Offiziell

Sony Xperia E4g: Preiswertes LTE-Smartphone mit Dual-SIM

Ab April soll es soweit sein: Sony will den Verkauf des neuen Xperia E4g starten, das für einen recht günstigen Preis sowohl schnelles Surfen ermöglicht, als auch mit zwei SIM-Karten betrieben werden kann.
Von Paulina Heinze

Sony Xperia E4g Sony Xperia E4g
Bild: Sony Mobile
Vor wenigen Tagen stellte Sony mit dem Xperia E4 ein neues Einsteiger-Gerät vor. Damals war noch unklar, ob das Smartphone für den deutschen Markt angedacht ist. Nun veröffentlicht der Hersteller eine leicht abgewandelte Version des Modells, das explizit hierzulande erhältlich sein soll. Das Sony Xperia E4g soll in den Farben Schwarz und Weiß für eine Preis­empfehlung von 119 Euro ab April in den Läden verfügbar sein. Für einen Aufpreis von 10 Euro wird zusätzlich eine Dual-SIM-Version angeboten.

Sony Xperia E4g

Mit der Andoid-Version 4.4.4 (Kitkat) wird das Xperia E4g nicht mit dem allerneuesten Betriebssystem ausgeliefert. Das Smartphone besitzt eine Display­diagonale von 4,7 Zoll bei einer Auflösung von 540 mal 960 Pixel. Dies entspricht einer Pixel­dichte von etwa 234 ppi. Der Bildschirm soll kratzfest sein. Zudem wiegt es 135 Gramm und misst 133 mal 71 mal 10,8 Millimeter.

LTE-Unterstützung und Dual-SIM-Funktion in Einem

Sony Xperia E4g Sony Xperia E4g
Bild: Sony Mobile
Positiv an den beiden Neuzugängen ist die LTE-Unterstützung, die zunehmend auch in der unteren Preisklasse zum Einsatz kommt. Beim Prozessor setzt Sony auf das Modell MT6732 von MediaTek, dessen vier Rechen­kerne mit je 1,5 GHz getaktet sind. Der Arbeits­speicher besitzt eine Kapazität von 1 GB. Beim internen Speicher hat Sony mit insgesamt 8 GB nicht gerade geprotzt, über den vorhandenen microSD-Kartenslot kann der Speicher jedoch um weitere 32 GB aufgestockt werden.

Sony Xperia E4g 4,7-Zoll-Display und LTE-Unterstützung
Bild: Sony Mobile
Laut Sony soll der 2 300 mAh starke Akku, der übrigens fest im Gerät verbaut ist, eine Nutzungszeit von zwei bis drei Tagen ermöglichen. Der Stamina-Modus soll die Laufzeit nochmals verlängern. Die Grundfunktionen des Geräts sollen im Ultra-Stamina-Modus sogar eine Woche lang nutzbar sein, so der Hersteller. Für Fotoaufnahmen steht eine 5-Mega­pixel-Kamera mit einem vierfachem Digital-Zoom und LED-Blitz bereit, die auch für Video­aufnahmen in HD-Qualität verwendet werden kann. Auf der Frontseite ist immerhin noch eine 2-Megapixel-Kamera platziert. Sofern Sony das Xperia E4g auf dem Mobile World Congress ausstellen wird, können wir eventuell einen Blick auf das neue Modell erhaschen.

Mehr zum Thema Sony