Tarifcheck

Der Tarifcheck: "2 Handys, Notebook & Playstation für 0 Euro*"

Die wirklichen Kosten von Prämien-Paketen à la getmobile.de
Von Björn Brodersen

Die 189 Gramm schwere Spielekonsole Sony PSP Slim & Lite und bietet neben Spielen, Musik, Filmen und Fotos auch eine Zugriffsmöglichkeit auf Internet an offenen oder bekannten WLAN-Hotspots. Angetrieben wird die Spielekonsole von einem 333-MHz-Prozessor, an Bord ist ein UMD-Laufwerk (Universal Media Disc). Die interne Speichergröße beträgt nur 32 MB, kann aber per Memory Stick Duo Pro erweitert werden. Das TFT-Display löst 480 mal 272 Pixel auf und stellt 16,7 Millionen Farben dar. Der Videoausgang ermöglicht es auch, Filme, Fotos und Spiele auf dem heimischen Fernsehbildschirm Freunden und Familie zu zeigen. Das Nachfolgemodell Sony PSP 3004 weist einen besseren Bildschirm sowie ein eingebautes Mikrofon auf und ermöglicht so Voice-Chats per Skype oder Go!Messenger.

Ein genauerer Blick auf die Ausstattung beider Geräte zeigt: Der Kunde kauft sich mit dem Prämien-Paket von getmobile.de keine aktuelle Hardware. Zudem fallen weitere Kosten durch den Kauf eines brauchbaren bzw. bekannten Betriebssystems oder eine wechselbare Speicherkarte an. Die beiden Handy-Modelle eignen sich ebenfalls nur fürs Telefonieren und das Versenden von SMS-Mitteilungen. Im Online-Handel kostet das LG KP130 im Einzelkauf ab zirka 50 Euro, das Notebook HP 550 ab 340 Euro und die Spielekonsole ab 134 Euro.

Das Prämien-Paket von getmobile.de im Preisvergleich

getmobile.de gibt höhere Preisspannen für die Ersparnis bei Wahl des Prämien-Pakets gegenüber dem Einzelkauf der Geräte an. Das liegt daran, dass getmobile.de die Ersparnis im Vergleich zum Kauf der einzelnen Artikel bei getmobile.de selbst ohne Mobilfunkvertragsabschluss errechnet. Andere Online-Händler bieten die Geräte aber zu günstigeren Preisen als getmobile.de an. Der Knackpunkt an solchen Prämien-Paketen wie in unserem Beispiel sind allerdings nicht ein paar Euro mehr oder weniger als in den Angeboten bei anderen Online-Händlern, sondern die Fülle an Hardware-Beigaben, die es dem Interessenten erschweren, das wirkliche Preis-Leistungs-Verhältnis genau einzuschätzen.

Ein Prämien-Paket im Preisvergleich Paketangebot von getmobile.de Einzelkauf im freien Handel
Vertragsart 2 Laufzeitverträge 2 Prepaid-Tarife
(marktübliche Preise)
Netz T-Mobile, Vodafone od. o2 T-Mobile, E-Plus od. o2
Einmalkosten für Neukunden  
2 Handys LG KP130 0,00 98,00 (2 x 49,00)
Notebook HP 550er Serie FU408EA 0,00 341,00
Sony PSP Slim & Lite 0,00 134,00
Einmalige Einrichtungskosten für zwei Handy-Verträge 49,90 19,80 (inkl. EUR 10,00 Guthaben)
Versandkosten - -
Grundkosten im Inland pro Mobilfunktarif  
Grundkosten für Mobilfunktarife über 24 Monate 429,121) 0,00
monatlicher Mindestumsatz 1 Telefonminute pro Tag2) 0,00
Mindestkosten über 24 Monate ohne Telefonate: 876,48;
bei 1 Telefonmin./Tag zur Hauptzeit ins Festnetz: 1 164,48
ohne Telefonate: 592,80;
bei 1 Telefonmin./Tag zur Hauptzeit ins Festnetz: 703,76
Nutzungskosten im Inland pro Mobilfunktarif  
Gespräche ins deutsche Festnetz HZ: 0,69
NZ: 0,39
WE: 0,19
0,09
Gespräche in deutsche Mobilnetze in eigenes Mobilfunknetz:
0,49
in andere Mobilfunknetze:
HZ: 0,79
NZ: 0,59
WE: 0,49
0,09
Gespräche ins Ausland 1,19 - 2,99 1,84
SMS-Versand im Inland 0,19 0,09
Weitere Konditionen  
Abrechnungstakt für Gespräche 60/60 60/60
Mindestvertragslaufzeit 24 Monate keine
Stand 27. März 2009, Preise in Euro.
1) Zwei Mobilfunktarife und zwei Multimediapakete Flat.
2) Es wird eine Nutzungseinheit von einer Minute pro Tag vorausgesetzt. Diese Nutzungseinheit wird angerechnet auf innerdeutsche Gespräche ins Festnetz, in alle deutschen Mobilfunknetze sowie auf die Abfrage der eigenen Mailbox (Inland). Bei Nichterreichen der Nutzungseinheit von 1 Minute pro Tag werden unter der Woche 39 Cent pro Minute und am Wochenende 19 Cent pro Minute berechnet. Einmalige Einrichtungskosten wurden für getmobile.de nicht mit eingerechnet, da diese nach einem kostenpflichtigen Hotline-Anurf nachträglich erstattet werden.

Die teuren Mobilfunktarife machen den großen Batzen aus

Wer die Beträge zusammenrechnet, die in jedem Fall durch den Kauf der Geräte und Abschluss der Mobilfunkverträge anfallen, merkt: Die monatlichen Grundkosten für die beiden Mobilfunktarife, in denen keine Inklusivminuten für Handy-Telefonate enthalten sind, sowie der erhobene Mindestumsatz im Power-Spar-Tarif machen den erheblichen Kostenteil des Prämien-Pakets von getmobile.de aus. In unserem Rechenbeispiel zahlt der Nutzer über die Dauer von 24 Monaten 1 171,48 Euro an Einmal- und Grundkosten für das Prämien-Paket und hat erst eine Minute am Tag zur Hauptzeit per Handy ins Festnetz telefoniert. Wer mehr in dem Power-Spar-Tarif telefoniert, liegt aufgrund der sehr teuren Gesprächspreise deutlich über diesem Betrag. Wesentlich günstiger als das Prämien-Paket ist mit 703,76 Euro in unserem Rechenbeispiel die Wahl von zwei Prepaid-Tarifen und dem Einzelkauf der Geräte im Online-Handel. Der einzelne Gerätekauf und die davon losgelöste Tarifwahl haben auch einen weiteren Vorteil: Der Verbraucher kann sein Paket viel flexibler gestalten und auch andere Wünsche wie etwa Mindestvertragslaufzeit oder passende Tarifoptionen berücksichtigen. Und: Bei Vertragsproblemen oder Hardware-Defekten im Garantie-Zeitraum weiß der Kunde ganz genau, an welches Unternehmen er sich wenden kann.

Bei Paketangeboten vorher die Gesamtkosten errechnen

Grundsätzlich gilt: Bei Prämien-Paketen wie dem von getmobile.de bezahlen die Kunden die angeblichen - und teilweise veralteten - Gratis-Beigaben durch überteuerte Tarife - ähnlich wie bei einem Finanzkauf. Von daher sollten Nutzer immer erst überlegen, welche Hardware und welche Tarife sie wirklich benötigen und dementsprechend einzeln Vertragsabschlüsse vornehmen. Klingt ein Paketangebot verlockend, sollten Interessenten genau durchrechnen, wie hoch die Gesamtkosten des Bündelangebots sind.

Übrigens: Wundern Sie sich nicht, wenn Sie das Bündelangebot mit den Kostenlos-Prämien nicht mehr auf der Startseite von getmobile.de finden. Die hier beworbenen Angebote wechseln ständig. Dadurch soll auch der Eindruck erzeugt werden, der Kunde müsse schnell zugreifen, um eines der vermeintlichen Schnäppchen zu ergattern. Über den sogenannten Handy-Konfigurator von getmobile.de kann der Kunde aber aus den einzelnen bestandeteilen Handy, Mobilfunkvertrag und prämie sein eigenes Prämien-Paket schnüren - auch das von uns beurteilte.

Weitere Tarife auf dem Prüfstand