Retro

Handy mit Wählscheibe selbst bauen

Ein tschechischer Hacker hat im Zuge eines Mikrocontroller-Bauwettbewerbs ein GSM-Telefon selbst gebaut. Was man mit dem Gerät machen kann und wie es funktioniert, lesen Sie in unserer Meldung.
Von Jennifer Buchholz

Das DIY-GSM-Telefon wird mit einem Handy angerufen Das DIY-GSM-Telefon wird mit einem Handy angerufen
Bild: jaromir.xf.cz/
Es gibt viele Smartphone- bzw. Handynutzer, die sich manchmal einfach nur das gute, alte Telefon mit der surrenden Wähl­scheibe zurück­wünschen. Besonders zu Zeiten von NSA-Skandal, Malware und Spionage­meldungen sehnen sich so einige in die Vergangenheit zurück.

Ein vor Kurzem im Internet ver­öffent­lichtes, selbst gebautes Telefon bringt diesen Wunsch etwas näher, denn man kann es sich auch mit wenigen Bauteilen selbst bauen.

Bastelanleitung für das Einfachtelefon

Das DIY-GSM-Telefon wird mit einem Handy angerufen Das DIY-GSM-Telefon wird mit einem Handy angerufen
Bild: jaromir.xf.cz/
Das Unter­nehmen NXP hatte auf einer Webseite seine Kunden dazu aufgerufen, mit den ARM Cortex M0+-Mikro­controllern des Her­stellers eigen­ständig Projekte zu verwirklichen. Der Hacker Jaromir Sukuba nahm dies zum Anlass, sich selbst ein Telefon mit Wähl­scheibe zu basteln.

So sieht das DIY-Telefon von innen aus So sieht das DIY-Telefon von innen aus
Bild: jaromir.xf.cz/
Mit Hilfe eines GSM-Moduls und einigen anderen technischen Zusatzteilen konnte der Tüftler ein GSM-Telefon bauen. Um die Bauteile zu schützen und die Wähl­scheibe montieren zu können, wurde das Gerät in eine Kunst­stoff­box, in die außerdem ein Display integriert ist, gebaut.

Wer sich selbst einmal am Bau eines eigenen GSM-Telefons versuchen möchte, findet die An­leitung sowie Videos, Fotos und die Liste benötigter Teile hierfür auf der Internet­seite des Hackers [Link entfernt] . Unter der Bau­an­leitungen finden sich auch Vorschläge von Sukuba, wie das Gerät noch verbessert werden könnte.

Anrufen und angerufen werden

Dass das Telefon tatsächlich funktioniert, kann man in den beiden Videos, die der Entwickler zusätzlich auf­genommen hat, sehen. In letzterem ist auch das gute alte Geräusch der Wählscheibe zu hören.

Auch telefonieren kann man mit dem DIY-Telefon:

Bei dem DIY-Telefon weiß der Besitzer zumindest, welche Teile hier verbaut wurden. So kann er sich weitestgehend sicher sein, dass keine Spionage-Teile, wie beispielsweise bei dem Star N9500, verbaut wurden. Eine Auswahl von Wählscheiben-Apps für iPhone, Android und Windows Phone haben wir Ihnen bereits in diesem Artikel vorgestellt.

Mehr Do-It-Yourself-Themen