Gelüftet

Windows 10: Acht unbekannte Facts in Wort und Bild

Viele Smartphone- und PC-Nutzer knüpfen hohe Erwartungen an Windows 10 - zu Recht? Wir stellen Ihnen acht Dinge vor, die Sie wahrscheinlich noch nicht über das kommende OS wussten.
Von Daniel Rottinger

Howto: Gesichtserkennung per Azure Machine Learning

Magie oder die Power der Cloud? Als Microsoft auf der Build 2015 die "How Old"-Demo vorstellte, weckte die Gesichts-Erkennungs-Technologie hohe Erwartungen. Dabei scannen Microsofts Azure-Server das ausgewählte Foto auf bestimmte Merkmale und stellen so das Alter fest. Bislang funktioniert die Alters-Erkennung noch nicht in allen Fällen zuverlässig - dennoch: Das große Potenzial des Tools ist bereits jetzt sichtbar. Über die Face-Detection-Seite [Link entfernt] können Nutzer selbst testen, wie die "How Old"-Demo im Hintergrund arbeitet.

Zunächst legt die Web-App einen bestimmten Bereich des Gesichts fest, der eingehender analysiert werden soll. Zudem stellt das Programm fest, ob es sich bei der fotografierten Person um einen Mann oder eine Frau handelt.

Weiterhin werden verschiedene Farbwerte bestimmt, die in dem Foto besonders dominant sind. Die Maschinen lernen dabei mit jedem hochgeladenen Bild dazu und verbessern so über die Zeit ihre Erkennungsmechanismen.

Fazit zu Azure Machine Learning: In der Zukunft ist es also durchaus vorstellbar, dass Nutzer ihr Gesicht per Webcam einscannen und dieses von den Microsoft-Servern auf das Alter geprüft wird.

In diesem Roundup-Artikel berichten wir über unsere Erfahrungen mit der Windows 10 Insider Preview.

Alterscheck Alterscheck
vorheriges weiter… 8/8 – Bild: teltarif/Screenshot-Microsoft
  • Q&A mit den Entwicklern von Microsoft
  • Windows 10 Store
  • Universal Windows Platform
  • Continuum
  • Alterscheck

Mehr zum Thema Edge (Browser)

Mehr zum Thema Windows 10