Unterstützung

Unitymedia KabelBW: Kostenloses WLAN in der SAP Arena Mannheim (Update)

Besucher der SAP Arena in Mannheim können ab sofort per WLAN kostenlos im Internet surfen. Zudem sind weitere Services wie eine Arena-App und interaktive Werbung denkbar.
Von Kaj-Sören Mossdorf

Montage eines Zugangspunktes in der SAP Arena. Montage eines Zugangspunktes in der SAP Arena
Bild: Unitymedia KabelBW
Der Kabelinternetprovider Unitymedia KabelBW hat die SAP Arena in Mannheim mit WLAN ausgestattet. Jeder der bis zu 15 000 Besucher soll künftig während einer Veranstaltung, nebenbei im Internet surfen können. Ein WLAN-Netz in einem Stadion dürfte gerade bei einem Großevent einen deutlichen Vorteil gegenüber einem Mobilfunknetz haben. Diese fallen wegen der hohen Auslastung oft aus. Auf dem Münchner Oktoberfest installierten die Betreiber jährlich extra Glasfaserleitungen und Netzelemente, um ein möglichst stabiles Netz gewährleisten zu können. Alleine das Vodafone-Netz war in diesem Jahr mit 1 GBit/s angebunden, 2012 waren es lediglich 200 MBit/s.

Montage eines Zugangspunktes in der SAP Arena. Montage eines Zugangspunktes in der SAP Arena
Bild: Unitymedia KabelBW
In der SAP Arena installierte Unitymedia KabelBW laut eigener Aussage mehr als 160 Access Points. Diese sind mit speziellen Richtantennen ausgestattet, die für eine entsprechende Signalverteilung sorgen sollen. Montiert sind die Zugangspunkte an speziellen Halterungen, die mit starken Vibrationen umgehen können. Diese treten beispielsweise bei Konzerten auf. Insgesamt wurden vier Kilometer Kabel verlegt. Dort wo die Technik für die Zuschauer sichtbar ist, wurde sie entsprechend lackiert, um sie bestmöglich zu verstecken. Der Datenverkehr wird von beziehungsweise zu der Arena mithilfe einer Glasfaseranbindung transportiert. Sie hat momentan eine Kapazität von 2 GBit/s, kann aber in der Zukunft auf bis zu 10 GBit/s erweitert werden. Update 6.12.2013: Wie uns ein Leser mitteilte, wird das WLAN in der Arena aktiv beworben. Einem von unserem Leser durchgeführten Speed-Test zufolge ist es möglich, mit bis zu 32 MBit/s im Down- beziehungsweise rund 44 MBit/s im Upstream in der Arena zu surfen, wobei es interessant ist, dass bei dieser Messung der Upstram höher war als der Downstream. Bei einer entsprechenden Belastung dürften diese Werte jedoch abnehmen. Endes des Updates

Zusätzliche Services wie Apps und interaktive Werbung

"Wir freuen uns, dass die SAP Arena in Kooperation mit Unitymedia KabelBW nun in die digitale Zukunft durchstartet. Ab sofort sorgt das neue Highspeed-WiFi-Netz dafür, dass die Besucher bei unseren Veranstaltungen ohne Geschwindigkeitseinbußen surfen können. Ein solches Projekt, bei dem Tausende von Menschen auf engstem Raum ein WLAN-Netz nutzen, ist eine riesige technische Herausforderung, die mit herkömmlichen WLAN-Installationen nicht vergleichbar ist. Unitymedia KabelBW war aufgrund der Netzleistung unser klar bevorzugter Technologiepartner für dieses Projekt", sagt Daniel Hopp, Geschäftsführer der SAP Arena.

Künftig plant die Arena-Leitung die Realisierung zusätzlicher Services. So ist beispielsweise eine Arena-App geplant, mit der sich Besucher über die Arena selbst und über bevorstehende Events informieren können. Denkbar sind auch neue Werbeformate für das Eishockey-Team Adler Mannheim und den Handballverein Rhein-Neckar Löwen. Sie könnten ihren Werbepartnern nun eine interaktive Interaktion mit den Fans ermöglichen.

"Bei Großveranstaltungen ärgern sich Zuschauer meist darüber, dass sie aufgrund fehlender Netzkapazitäten kaum telefonieren oder surfen können. Für die Gäste der SAP Arena trifft dies nun dank einer zukunftssicheren Internet-Anbindung nicht mehr zu." so Stefan Beberweil, der den B2B-Bereich bei Unitymedia KabelBW leitet. Das neue WLAN-Netz wird was die Telefonie betrifft, vermutlich allerdings nur denjenigen etwas bringen, die per Skype telefonieren wollen. Die Netze der Mobilfunkbetreiber dürften vor allem bei mobilem Datentraffic entlastet werden.

Erstmals zum Einsatz kommen wird das neue Netz am kommenden Freitag beim Handball-Bundesligaspiel der Rhein-Neckar Löwen gegen den VFL Gummersbach.

Wo Sie an anderen Orten in Deutschland ins Internet kommen, lesen Sie in unseren Ratgeber "WLAN-Hotspots: Hier kommen Sie kostenlos ins Internet"

Mehr zum Thema WLAN