Alle Netze

Überblick: Allnet-Flatrates vom Festnetzanschluss im Vergleich

Preisspanne bei Anbietern reicht von 34,90 bis 74,80 Euro
Von Thorsten Neuhetzki / Jochen Kleucker

Für alle Kunden mit einem Breitbandanschluss gibt es auch die Möglichkeit, per Voice over IP eine Pauschale für alle Gespräche zu buchen. Diese ist für 19,80 Euro monatlich bei sipload zu haben. Dabei muss sich der Kunde nicht auf lange Vertragslaufzeiten einlassen, sondern kann monatlich kündigen. Kurze Vertragslaufzeiten bedeuten jedoch auch, dass auch der Anbieter das Vertragsverhältnis regulär kündigen kann. Das kann gerade bei einer Allnet-Flat, die von den Kunden übermäßig beansprucht wird, durchaus relevant werden.

Die Buchung einer solchen Flatrate als VoIP-Variante hat einen entscheidenden Vorteil für die Kunden: Die Telefonate werden über den SIP-Standard realisiert. Das wiederum bedeutet, die Zugangsdaten lassen sich nicht nur am heimischen Anschluss, sondern auch von unterwegs - etwa dem Smartphone am WLAN-Hotspot - nutzen. Allerdings sollte man die Weitergabe der Zugangsdaten an Freunde und Familie und eine übermäßige Nutzung vermeiden, der Anbieter könnte sonst zur Kündigung schreiten. Das gilt übrigens auch für die eingangs erwähnte easybell: Hier wird die Telefonie ebenfalls per SIP realisiert, der Zugang lässt sich also auch nomadisch nutzen, wie es im Fachjargon heißt.

Telekom und o2 bieten keine Flatrates in fremde Netze an

Weitere Anbieter, die Flatrates zu allen deutschen Handynetzen anbieten, gibt es auf dem Komplettanschlussmarkt nicht. Die Deutsche Telekom bietet ihren Kunden beispielsweise lediglich an, dass alle Gespräche zu Telekom-Mobilfunk-Anschlüssen pauschal abgerechnet werden. Der Aufpreis für diese Option, die zu vielen Tarifen zubuchbar ist, beträgt monatlich 14,95 Euro. Flatrates für die drei anderen Mobilfunkanschlüsse bietet die Telekom im Festnetz nicht an.

Bei Festnetzanschlüssen von o2 kann der Kunde eine Option namens Community & Family Flat buchen. Diese ist kostenlos. Allerdings ist die Voraussetzung zur Buchung, dass der Kunde auch einen Handyvertrag bei o2 hat. Mit diesen beiden Verträgen lässt sich die Option aktivieren, mit der dann Gespräche vom eigenen Handy zum eigenen Festnetzanschluss aber auch alle Gespräche vom Festnetzanschluss in das Handynetz von o2 ohne weitere Kosten möglich sind. Eine Option für eine Flatrate vom Festnetz zu anderen Mobilfunkanschlüssen gibt es bei o2 wie auch bei der Telekom nicht.

Festnetz-Allnet-Flatrates im Überblick

  easybell Vodafone sipload
DSL Komplett Allnet DSL
plus Mobile Flat Paket
sipload
Allnet-Flat
DSL-Anschluss inklusive inklusive ab ca. 25,00 von
beliebigem Anbieter
Technik (Telefonie) VoIP NGN VoIP
Sprachkanäle 2 1 1
Grundgebühr 34,95 79,80 19,80 1)
Einrichtung 49,95 9,95 0,00 1)
Aktionen/Rabatte - Neukundenrabatt: 5 Euro
Bei Online-Bestellung:
6 Monate keine GG für DSL
DSL mit 16 MBit/s
Tarifabhängig
Laufzeit 1 Monat 24 Monate 1 Monat
Downstream 16 MBit/s 6 MBit/s tarifabhängig
Upstream 1 MBit/s 0,8 MBit/s tarifabhängig
Hardware WLAN-Router
(einmalig 169,00
oder 4,50 / Monat)
WLAN-Modem (Pflicht)
(einmalig 39,90
zzgl. 9,95 Versand)
tarifabhängig
Kosten über 24 Monate 888,75 1675,30 2) 1075,20 3)
Stand: 30.05.2013, Preise in Euro.
1) Zuzüglich Kosten des DSL-Anschlusses.
2) Inklusive Hardware.
3) DSL-Anschluss mit 25 Euro / Monat berücksichtigt, zzgl. Einrichtung.

Fazit: Wenig Auswahl, aber attraktive Tarife

Wer eine Flatrate in alle deutschen Netze buchen möchte, hat derzeit wenig Auswahl. Mit easybell gibt es dennoch eine preislich attraktive Möglichkeit, sofern der Anschluss technisch realisiert werden kann. sipload bietet für alle anderen Kunden eine interessante Möglichkeit der Komplett-Flatrate. Ob sich eine solche Flatrate am Ende aus Sicht des Kunden lohnt, ist vom jeweiligen Telefonieverhalten, aber auch der Anzahl der möglichen Telefonierer abhängig. Weitere Ratgeber zu diesem Thema finden Sie in der nebenstehenden Box.

Mehr zum Thema Flatrate