Thread
Menü

falsch beraten - gnadenlose Abzocke


26.05.2004 14:24 - Gestartet von eggx
Ich kenne jetzt einige, bei denen im T-Punkt der T-Mobile-Kundenberater einfach behauptet hat, daß es andere Tarife einfach nicht mehr gibt (z.B. TellySmart/Smile für 10,- inkl. 5 Euro Mindestumsatz) !! Meine Bekannten haben aber aus Geldmangel den Vertrag gekündigt und haben jetzt die Prepaid-Karte Xtra.
Für viele ist die Technik immer noch ein "Schwarzes Loch" und die werden jetzt gnadenlos über den Tisch gezogen, nicht nur bei T-Mobile!
mfg
Menü
[1] hANDYLAUSI antwortet auf eggx
26.05.2004 18:51
Benutzer eggx schrieb:
Ich kenne jetzt einige, bei denen im T-Punkt der T-Mobile-Kundenberater einfach behauptet hat, daß es andere Tarife einfach nicht mehr gibt (z.B. TellySmart/Smile für 10,- inkl. 5 Euro Mindestumsatz) !! Meine Bekannten haben aber aus Geldmangel den Vertrag gekündigt und haben jetzt die Prepaid-Karte Xtra.
Für viele ist die Technik immer noch ein "Schwarzes Loch" und die werden jetzt gnadenlos über den Tisch gezogen, nicht nur bei T-Mobile!
mfg
tja,wer nur auf ein neues Handy aus ist und sich nicht über den Tarif informiert(davon gibts ne ganze Menge Leute)hat selber Schuld.Natürlich ist es nicht ok wenn die TK Mitarbeiter so ein Schei§§ erzählen,aber heute zu Tage gibt es genug Möglichkeiten sich selber schlau zu machen wie zB hier.
Menü
[1.1] Nato antwortet auf hANDYLAUSI
26.05.2004 21:56

tja,wer nur auf ein neues Handy aus ist und sich nicht über den Tarif informiert(davon gibts ne ganze Menge Leute)hat selber Schuld.Natürlich ist es nicht ok wenn die TK Mitarbeiter so ein Schei§§ erzählen,aber heute zu Tage gibt es genug Möglichkeiten sich selber schlau zu machen wie zB hier.
Hallo !
Denkt doch mal ein bischen an die anderen. Wir hier im Forum sind nicht mal 1% der Bevölkerung. Für uns ist es Hobby. Na klar informieren wir uns über den richtigen Tarif. Aber der Rest der Republik hat andere Sachen zu tun. Wie willst Du denn als Laie die vielen Tarife mit ihren Spitzfindigkeiten verstehen ?
Das Leben wird täglich komplizierter, da brauch(t)en wir dringend vertrauensvolle Beratung, die nicht gleich von Anfang an XXXXLLLL empfiehlt.
Jeden Reingefallenen gleich einen "Tolpatsch" nennen, ist zwar heute üblich, hilft aber garnichts.

Gruß Nato
Menü
[1.1.1] HandyVonDannen antwortet auf Nato
27.05.2004 00:30
Benutzer Nato schrieb:

tja,wer nur auf ein neues Handy aus ist und sich nicht über den Tarif informiert(davon gibts ne ganze Menge Leute)hat selber Schuld.Natürlich ist es nicht ok wenn die TK Mitarbeiter so ein Schei§§ erzählen,aber heute zu Tage gibt es genug Möglichkeiten sich selber schlau zu machen wie zB hier.
Hallo !
Denkt doch mal ein bischen an die anderen. Wir hier im Forum sind nicht mal 1% der Bevölkerung. Für uns ist es Hobby. Na klar informieren wir uns über den richtigen Tarif. Aber der Rest der Republik hat andere Sachen zu tun. Wie willst Du denn als Laie die vielen Tarife mit ihren Spitzfindigkeiten verstehen ?

Sorry,aber viele machen sich nicht mal die Mühe.Gerade junge Menschen achten doch zu 90 % aufs Handy und fragen doch kaum nach den Tarif.Cool muß das ding sein.Egal ob ich mir einen Vertrag leisten kann oder überhaupt brauche.Hauptsache das Ding sieht cool aus.


Das Leben wird täglich komplizierter, da brauch(t)en wir dringend vertrauensvolle Beratung, die nicht gleich von Anfang an XXXXLLLL empfiehlt.
Jeden Reingefallenen gleich einen "Tolpatsch" nennen, ist zwar heute üblich, hilft aber garnichts.
Sicher ,der Service zB Beratung lässt in Deutschland zu wünschen ,aber gerade darum sollte der verbrauscher kritischer sein.

Gruß Nato
Menü
[1.1.1.1] 7vampir antwortet auf HandyVonDannen
11.09.2004 17:08
Niemand wird ersthaft erwarten vom Verkäufer EINER Firma einen "objektiven Überblick" über ALLE Aspekte des Marktes zu erhalten.
Ich bin überzeugt, dass beim besten Willen niemand diesen Überblick haben kann. Die Vielzahl der verschiedenen Angebote und die Geschwindigkeit der Änderungen spricht dagegen.

ABER: Aukünfte über das eigene Angebot MÜSSEN korrekt sein. Da könnte sich eventuell sogar ein Schadenersatzanspruch ergeben.
Den zu beweisen ist aber dann ein Meisterstück.

Man sollte sich DRINGEND selbst (auch durch Nachfrage) informieren. Dann kann man die "Dummschvvätzer" schnell entlarven. Wer die richtigen Empfehlungen gibt, dort wo der Kunde noch mitkommt und nachrechnen kann, dem würde ich in den Details auch vertrauen.

Leider kann ich nur bestätigen, dass kaum jemand wirklich nachrechnet und seinen eigenen Bedarf einigermassen korrekt bewertet. Das Image spielt eben eine grosse Rolle. Vermeintliche "Schnäppchen" werden gekauft, ohne grosses Nachdenken.
Ich rede mir da den Mund fusselig...

Meine Empfehlung ist alle Vertrags-Angebote mit einem von E-PLUS zu vergleichen. Von wenigen Ausnahmefällen ist dort das wirtschaftlichste Angebot zu finden.

Bei PrePaidkarten sind allerdings T-D1 und V-D2 meiner Meinung nach momentan besser.

Aber wem sag ich das?

!-)

7VAMPIR


:::::::::::::::

Benutzer HandyVonDannen schrieb:
Benutzer Nato schrieb:

tja,wer nur auf ein neues Handy aus ist und sich nicht über den Tarif informiert(davon gibts ne ganze Menge Leute)hat selber Schuld.Natürlich ist es nicht ok wenn die TK Mitarbeiter so ein Schei§§ erzählen,aber heute zu Tage gibt es genug Möglichkeiten sich selber schlau zu machen wie zB hier.
Hallo !
Denkt doch mal ein bischen an die anderen. Wir hier im Forum sind nicht mal 1% der Bevölkerung. Für uns ist es Hobby. Na klar informieren wir uns über den richtigen Tarif. Aber der Rest der Republik hat andere Sachen zu tun. Wie willst Du denn als Laie die vielen Tarife mit ihren Spitzfindigkeiten verstehen ?

Sorry,aber viele machen sich nicht mal die Mühe.Gerade junge Menschen achten doch zu 90 % aufs Handy und fragen doch kaum nach den Tarif.Cool muß das ding sein.Egal ob ich mir einen Vertrag leisten kann oder überhaupt brauche.Hauptsache das Ding sieht cool aus.


Das Leben wird täglich komplizierter, da brauch(t)en wir dringend vertrauensvolle Beratung, die nicht gleich von Anfang
an XXXXLLLL empfiehlt.
Jeden Reingefallenen gleich einen "Tolpatsch" nennen, ist zwar heute üblich, hilft aber garnichts.
Sicher ,der Service zB Beratung lässt in Deutschland zu wünschen ,aber gerade darum sollte der verbrauscher kritischer sein.

Gruß Nato
Menü
[1.1.1.1.1] Medien: Testet die Beratung!
Alexda antwortet auf 7vampir
24.09.2004 17:42
Wenn sich die Leute schon nicht selbst in den Medien informieren, sollte man ihnen wenigstens sagen können, wo sie am besten beraten werden.

Schön wäre es, wenn mal jemand die Beratungsqualität der verschiedenen Anbieter testen würde. Klar, so ein Test ist aufwändig, aber das würde natürlich langfristig auch die Beratungsqualität verbessern.

Dass ein Kundenberater sagt, es gäbe bestimmte (noch aktuelle!) Tarife nicht mehr, darf ja wohl nicht passieren.

Vielleicht sollte man auch die Vertragsmindestlaufzeit auf ein Jahr verkürzen?!? Das wäre zumindest ein Anreiz. Viele andere Verträge, wie z.B. Versicherungen laufen ja auch nur mindestens ein Jahr.
Menü
[1.1.1.1.1.1] Aufpreis für 10-Sekundentakt bei T & M?
hansi antwortet auf Alexda
24.09.2004 18:31
Hallo!

Es wird bei E-Plus für Time & More (neu) angegeben: Bei Tarif-, Taktungs-, und Optionswechsel verfallen restliche Minutenpakete.
Wie hoch ist denn nun der Aufpreis für den 10-Sekundentakt in den neuen Time & More Tarifen?

Gruß Hans
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] Knieschleifer antwortet auf hansi
24.09.2004 18:43
Benutzer hansi schrieb:
Wie hoch ist denn nun der Aufpreis für den 10-Sekundentakt in den neuen Time & More Tarifen?

Vorerst gibt es in den neuen T&Ms keinen 10s Takt, ob's noch kommt, weiß ich nicht.

Gruß
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1] hansi antwortet auf Knieschleifer
24.09.2004 19:06
Benutzer Knieschleifer schrieb:
Benutzer hansi schrieb:
Wie hoch ist denn nun der Aufpreis für den 10-Sekundentakt in den neuen Time & More Tarifen?

Vorerst gibt es in den neuen T&Ms keinen 10s Takt, ob's noch kommt, weiß ich nicht.

Gruß

Hallo!

Da haben die D-Netze einen großen Vorteil gegenüber E-Plus, dort kann man den 10-Sekundentakt haben. Da ist es auch nicht so schlimm daß man in den D-Netzen 5,- € mehr bezahlt (Option in alle Netze). Die 60/1-Sekundentaktabzocke nimmt immer mehr Überhand, E-Plus wird mir immer unsymphatischer.
Außerdem sind in den D-Netzen bei großen Paketen die Gesprächspreise nach Verbrauch der Inklusivminuten erheblich günstiger als bei E-Plus, E-Plus ist nur noch ins Festnetz günstig (Professional S). Bei E-Plus haben sich im Laufe der Zeit viele Konditionen deutlich verschlechtert, außerdem ist die Netzabdeckung immer noch lange nicht so wie bei den D-Netzen (eigene Erfahrung).

Gruß Hans
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1] RE: Aufpreis für 10-Sekundentakt bei T & M? Nachtrag
hansi antwortet auf hansi
24.09.2004 19:17
Für einen günstigen Tarif verzichte ich auch auf jegliche Handysubventionen und Startguthaben, denn ich will nichts geschenkt haben. Aber ich will nicht mit überhöhten Preisen die Handys von Wenigtelefonierern bezahlen, bei günstigen Tarifen akzeptiere ich auch einen angemessenen Mindestumsatz.
Der Professional XL ist schon gut, aber 15,- € Grundgebühr und 15,- € Mindestumsatz würden für diesen eigentlich normalen Tarif vollkommen reichen (ohne Handysubventionen).
Diese Kostenfallen in den Tarifen müssen endlich weg!

Gruß Hans