Einsteiger

Oppo A16(s): Zwei Einsteiger für die Standards

Wer ein Einsteiger-Smart­phone in der Preis­klasse unter 200 Euro sucht, könnte einen Blick auf Oppo A16 und A16s werfen. Die Ausstat­tung ist Stan­dard - nicht mehr und nicht weniger -, böse Über­raschungen dürften also nicht zu erwarten sein.
Von

Oppos Werk­bank steht wie die vieler andere Smart­phone-Hersteller nicht still. Ab sofort sind zwei neue Einsteiger-Modelle erhält­lich. Diese sollen solide, ausdau­ernd und zuver­lässig sein - Geräte für die Basics eben. Oppo A16 und A16s sind sich sehr ähnlich, in einem Punkt unter­scheiden sie sich: Nur das Oppo A16s verfügt über NFC, das unter anderem nötig ist, um an Super­markt-Kassen mit Google Pay zu bezahlen. Aller­dings ist die Verfüg­bar­keit des Oppo A16s auf einen Provider mit dem Abschluss eines Mobil­funk­ver­trags beschränkt.

Die wich­tigsten Details zur Ausstat­tung der beiden neuen Oppos lesen Sie bei uns.

Oppo A16 und A16s: Das steckt drin

Oppo A16(s) in Crystal Black Oppo A16(s) in Crystal Black
Bild: Oppo

Datenblätter

Oppo A16 und A16s defi­nieren sich als klas­sische Einsteiger-Smart­phones, die sich aber trotzdem nicht verste­cken müssen. Die Spezi­fika­tionen sind der Preis­klasse unter 200 Euro entspre­chend. Man sollte keine Höchst­leis­tungen von einem Helio-G35-Chip­satz erwarten, muss man prin­zipiell auch nicht, wenn man sich bewusst für ein güns­tigeres Smart­phone entscheidet. Der neue Mobil­funk­stan­dard 5G wird nicht unter­stützt.

Dem MediaTek-Prozessor zur Seite stehen 4 GB Arbeits­spei­cher und 64 GB interner Spei­cher, der per MicroSD-Karte um bis zu 256 GB erwei­tert werden kann. Die Dual-Nutzung zweier Nano-SIM-Karten fällt nicht zulasten der Spei­cher­erwei­terung, der Karten­schacht bietet drei Slots.

Die Display-Diago­nale ist mit 6,52 Zoll bemessen, maxi­male Auflö­sung des LCD-Panels ist HD+ (1600 mal 720 Pixel). Die Front­kamera hat Oppo als Wasser­tropfen-Notch designt, der untere Display­rand ist auf dem Bild­mate­rial etwas breiter, dürfte aber nicht weiter stören. Der große Akku mit 5000 mAh dürfte für eine gute Akku­lauf­zeit sorgen. Ausge­lie­fert werden die Oppos mit Android 11.

USB-C ist mitt­ler­weile überall ange­kommen, wie auch Blue­tooth 5.0. Für externe Head­sets bieten beide Oppos einen 3,5-mm-Klin­ken­anschluss. In Zeiten zuneh­mender Bezahl­optionen via Smart­phone, wie Google Pay auf Android-Smart­phones, könnte sich das fehlende NFC-Modul des Oppo A16 als nach­teilig erweisen. Wenn man sich für das Einsteiger-Gerät inter­essiert und keinen Mobil­funk­ver­trag beim Provider Voda­fone abschließen will, um an das Oppo A16s zu kommen, sollte man besser zu einem andere Modell greifen, wenn mobiles Bezahlen ein Thema ist. Oppo A16(s) in Pearl Blue. Der Fingerabdrucksensor befindet sich an der Seite Oppo A16(s) in Pearl Blue. Der Fingerabdrucksensor befindet sich an der Seite
Bild: Oppo
Die rück­sei­tige Kamera bietet eine 13-Mega­pixel-Haupt­kamera (Blende: f/2.2), eine Portrait­kamera und eine Makro­kamera, jeweils mit 2 Mega­pixel und einer Blende f/2.4. Digi­tal­zoom wird bis zu 20-fach unter­stützt. Künst­liche Intel­ligenz soll die Hard­ware unter­stützen. Geboten werden unter anderem ein Bokeh-Modus, Ultra Nacht Video und eine Panorama-Funk­tion.

Zur Kame­raleis­tung können wir zum Stand jetzt noch nichts sagen, weil wir das Oppo A16(s) nicht getestet haben. Kameras von Einsteiger-Smart­phones können in der Regel nicht mit High-End-Geräten mithalten, Aufnahmen bei gutem Licht stellen die meisten Smart­phones aber nicht mehr vor eine große Heraus­for­derung. Die Front­kamera von Oppo A16 und A16s bietet eine 8-Mega­pixel-Auflö­sung (Blende: f/2.0).

Preise und Verfüg­bar­keit

Oppo A16 und A16s sind ab heute in den Farben "Crystal Black" und "Pearl Blue" zum Preis von jeweils 179 Euro bestellbar. Bei Amazon gibt es das A16 bis einschließ­lich 10. September güns­tiger (159 Euro). Das Oppo A16s ist wie bereits erwähnt nur beim Provider Voda­fone in Kombi­nation mit einem Mobil­funk­ver­trag erhält­lich.

Google wird Pixel 6 und Pixel 6 Pro vermut­lich erst im Oktober vorstellen. Wann genau das Event sein soll, lesen Sie in einer weiteren News.

Mehr zum Thema Smartphone