Messenger-Komfort

WhatsApp: Themen mit anpassbaren Chatblasen

In Zukunft können Sie WhatsApp dank komplexer Themen samt anpass­barer Chat­blasen-Farbe besser perso­nali­sieren. Ferner wird sich das auto­mati­sche Abspielen von Grafiken deak­tivieren lassen.
Von

Wenn Ihnen das neue WhatsApp-Design nicht gefällt, können Sie demnächst ihr eigenes wählen. Das Entwick­lers­tudio arbeitet seit einiger Zeit an Themen für den Messenger. In der aktu­ellen Beta­ver­sion von WhatsApp für iOS wurde ein Fort­schritt dieses Features entdeckt. Es werden sich explizit auch die Chat­blasen farb­lich anpassen lassen. So müssen sich Anwender nicht mehr mit dem grünen Hinter­grund eigener Mittei­lungen zufrie­den­geben.

Eben­falls prak­tisch ist die Möglich­keit, künftig Anima­tionen im Chat deak­tivieren zu können. Diese Neue­rung tauchte in der jüngsten WhatsApp-Beta für Android auf.

WhatsApp-Themen mit Chat­blasen-Farb­aus­wahl kommen

WhatsApp-Themen in Aktion WhatsApp-Themen in Aktion
Bild: WABetaInfo
Letztes Wochen­ende berich­teten wir über das neue Design des grünen Messen­gers. Vor allem auf Android-Mobil­geräten ist das Erschei­nungs­bild unge­wohnt. Derzeit können Anwender in WhatsApp nur zwischen einem dunklen und einem hellen Thema wählen. In Zukunft wird es ein voll­wer­tiges Themen-Feature geben. Anfang 2024 tauchte der erste Hinweis auf diese Funk­tion auf. Jetzt infor­miert WABetaInfo über den Fort­schritt des anpass­baren Designs. In der Beta­ver­sion 24.10.71 des Messen­gers für iOS wurden änder­bare Chat­blasen inte­griert.

Ergän­zend zum eigent­lichen Thema lässt sich separat die Hinter­grund­farbe eigener Mittei­lungen im Chat­fenster fest­legen. So passt der Look des Messen­gers besser zu den Vorlieben des Anwen­ders. Außerdem dürfte ein großer farb­licher Kontrast Personen mit Sehbe­schwerden entge­gen­kommen. Nutzer werden womög­lich aus verschie­denen Vorein­stel­lungen wählen können. Zwar ist das Feature inte­griert, aber, genauso wie die neuen Themen, noch nicht frei­geschaltet. Wir gehen davon aus, dass die umfas­senden WhatsApp-Themen auch in Android Einzug halten.

WhatsApp: Anima­tionen demnächst deak­tivierbar

Autoplay-Taste für WhatsApp Autoplay-Taste für WhatsApp
Bild: WABetaInfo
In WhatsApp lässt sich eine Viel­zahl animierte Grafiken teilen. Etwa animierte Emojis, Sticker oder Avatare. Nicht allen Empfän­gern gefällt es aller­dings, wenn sie in einem Chat diese aktiven Grafiken erspähen. Für Nutzer, die ein stati­sches Chat­fenster bevor­zugen, plant das Entwick­lers­tudio eine wich­tige Einstel­lung. Wie WABetaInfo heraus­gefunden hat, beinhaltet die WhatsApp-Vorab­ver­sion 2.24.11.4 für Android einen Auto­play-Schalter. Mit dieser virtu­ellen Schalt­fläche können Sie fest­legen, dass abseits GIFs keine Anima­tionen im Kommu­nika­tions­tool abge­spielt werden. Frei­geschaltet ist die Option aber noch nicht.

Hingegen in einer Beta­ver­sion nutzbar sind die WhatsApp-Kanäle für Zweit­geräte.

Mehr zum Thema WhatsApp