Vergleich

Nokia Lumia 920 vs. HTC 8X: Die WP8-Flaggschiffe im Duell

Beide Hersteller interpretieren Windows Phone 8 etwas unterschiedlich
Von Steffen Herget

Ausstattung und Mobilfunk

Bei den Anschlüssen demonstrieren das HTC 8X und das Nokia Lumia 920 größtenteils Geschlossenheit. Am oberen Ende Gehäuse haben beide eine 3,5-Millimeter-Klinkenbuchse, unten wurde ein Micro-USB-Port platziert. Über diesen lassen lassen sich die Smartphones mit Windows Phone 8 nun auch direkt am PC als Massenspeicher nutzen, der Umweg über Zune ist nicht mehr nötig. Einen HDMI-Ausgang gibt es ebenso wenig wie den bereits monierten Speicherkartenslot.

Datenblätter

Drahtlos kommunizieren beide Handys über WLAN-n und Bluetooth, auch NFC haben beide Windows Phones an Bord. Beim Mobilfunk ist mit dem HTC 8X allerdings bei HSPA Schluss, während das Nokia Lumia 920 alle fünf derzeit gängigen LTE-Frequenzen unterstützt - vorbildlich.

Das zentrale Bedien­element eines Smartphones ist das Display, und dem widmen wir uns im nächsten Bild.

Die Unterseiten im Vergleich Die Unterseiten im Vergleich
vorheriges nächstes 4/11 – Bild: teltarif.de
  • Glatte Rückseite bei Nokia, matte bei HTC
  • Das HTC 8X wirkt deutlich schlanker
  • Die Unterseiten im Vergleich
  • Displays im Vergleich
  • Gleicher Prozessor, gleiche Leistung

Mehr zum Thema Windows Phone 8