Sony-Handys

Gerücht: Sony bringt 2023 sechs neue Smartphones

Erhalten wir nächstes Jahr drei High-End-Handys, ein Mittel­klasse-Handy und zwei Einsteiger-Handys von Sony? Die Gerüch­teküche stellt diese Möglich­keit in Aussicht.
Von

Wenn sich ein Gerücht bewahr­heitet, schenkt Sony seiner Smart­phone-Sparte mehr Vertrauen und veröf­fent­licht 2023 sechs neue Modelle. Auf einer Webseite erschien ein detail­lierter Bericht zur Stra­tegie des japa­nischen Herstel­lers. So sollen drei der kommenden Handys auf dem Chip­satz Snap­dragon 8 Gen 2 basieren. Hierbei würde es sich also um High-End-Smart­phones handeln.

Explizit werden Xperia 1 V, Xperia 5 V und Xperia Pro-II in Verbin­dung mit diesem SoC genannt. Die anderen Handys, darunter das Xperia 10 V und Xperia Ace IV, sind darunter ange­sie­delt.

Traut sich Sony 2023 mehr Smart­phones zu?

Der Nachfolger des Xperia 1 IV (Foto) kommt wohl mit Snapdragon 8 Gen 2 Der Nachfolger des Xperia 1 IV (Foto) kommt wohl mit Snapdragon 8 Gen 2
Bild: Sony
Auch wenn es Sony aktuell nicht einmal in die Top Ten der globalen Smart­phone-Hersteller schafft, hält es wacker an dieser Abtei­lung fest. Für die Konsu­menten ist das gut, denn die Mobil­geräte wissen auf tech­nischer Seite größ­ten­teils zu über­zeugen. Weniger konkur­renz­fähig ist hingegen der Preis. Vor allem für seine Ober­klas­semo­delle verlangt die Firma oftmals mehr als andere Wett­bewerber aus dem Android-Lager. Die in Sonys Heimat­land Japan ansäs­sige Webseite suma­hodi­gest (via Android Central) will jedoch erfahren haben, dass sich der Hersteller in puncto Smart­phones 2023 breiter posi­tio­niert.

Bei den übli­chen Itera­tionen in Form von Xperia 1 V, Xperia 5 V und Xperia 10 V soll es nicht bleiben. Für Foto­grafie-Enthu­siasten soll das Xperia Pro-II erscheinen und für preis­bewusste Anwender das Xperia Ace IV. Letzt­genanntes ist diesmal für eine globale Veröf­fent­lichung vorge­sehen. Es wird vom SoC Snap­dragon 4 Gen 1 ange­trieben. Zudem gäbe es ein weiteres, unbe­kanntes Sony-Handy mit demselben Chip­satz. Xperia 1 V, Xperia 5 IV und Xperia Pro-II haben den Snap­dragon 8 Gen 2 an Bord. Das Xperia 10 V soll vom Snap­dragon 6 Gen 1 ange­trieben werden.

Zwei Fassungen von Xperia Ace IV möglich

Unge­wiss ist laut der Quelle noch, ob es sich bei den Smart­phones mit Snap­dragon 4 Gen 1 um ein bauglei­ches Exem­plar für verschie­dene Märkte handelt. In diesem Fall wäre es eine japa­nische und eine inter­natio­nale Fassung des Xperia Ace IV. Die Modell­num­mern der 2023er Sony-Tele­fone sollen PM-142x-BV bis PM-147x-BV lauten. Abseits der verwen­deten Chip­sätze sind noch keine weiteren Details zur Hard­ware zu den meisten Smart­phones bekannt.

Einzig vom Xperia Ace IV gibt es mehr Daten.

Mehr zum Thema Smartphone