Themenspezial: Unterwegs WLAN-Hotspot

30 Minuten: Mit Telekom-Hotspots kostenlos in Bonn surfen

Projekt startet am 15. Januar mit über 150 Hotspots
Von Paulina Heinze

Telekom-Hot-Spot-Plakat an Schaufenster Telekom stellt WLAN-Hotspot in Bonn bereit.
Bild: Telekom
Die Deutsche Telekom ist mit der Stadt Bonn ein Kooperations­projekt eingegangen und wird Anfang nächsten Jahres kostenlose WLAN-Hotspots zur Verfügung stellten. Im gesamten Stadt­gebiet sollen über 150 Hotspots in Bonn freige­schaltet werden, um sich mit WLAN-fähigen Endge­räten, wie etwa Handys oder Tablets, zunächst kostenlos ins Internet einwählen zu können. Nach einer Dauer von 30 Minuten ist die weitere Nutzung solch eines Hotspots zwar möglich, jedoch mit Kosten verbunden. So können Nutzer beispiels­weise einen Tagespass für 4,95 Euro im Hotspot-Portal buchen.

Mit den zusätzlichen Hotspots erweitert die Telekom ihr aktuelles Bonner Angebot. Seit Anfang des Monats ist eine halbe Stunde Gratis-Surfen bereits am Haupt­bahnhof möglich. "Als Bundes- und Kongress-Stadt empfängt Bonn täglich zahlreiche Gäste aus dem In- und Ausland. Immer und überall seine E-Mails checken oder den Status der sozialen Netzwerke prüfen, ist Teil unseres vernetzten Lebens. Durch unser HotSpot Angebot für 30 Minuten kann jeder an diesem Leben teilhaben", äußerte sich Dirk Backofen, Leiter Marketing Geschäftskunden Telekom Deutschland.

Für die Nutzung der Telekom-Hotspots ist zunächst die Eingabe der Mobil­funknummer im Hotspot-Portal nötig, da der Zugangs­code per SMS auf das entsprechende Handy geschickt wird. Mit der Eingabe dieses Codes ist die freie Internet-Nutzung für die folgende halbe Stunde freigeschaltet.

Der Startschuss soll am 15. Januar 2014 fallen, das Projekt ist zunächst für eine Dauer von sechs Monaten beschränkt. Bei einer positiven Resonanz zieht die Telekom in Betracht, weitere Kooperationen einzugehen.

Übersicht kostenloser WLAN-Hotspots in Deutschland

Telekom-Hot-Spot-Plakat an Schaufenster Telekom stellt WLAN-Hotspot in Bonn bereit.
Bild: Telekom
Erst vor einigen Tagen haben wir eine Zusammen­stellung von kostenlosen Möglich­keiten per WLAN im Internet zu surfen erstellt. Immer mehr Hotels und Cafés bieten solche Zugänge an. Nicht nur die Deutsche Telekom ist im Bereich kostenloser WLAN-Netze aktiv. Der Kabelnetz­betreiber Kabel Deutschland startete vor rund einem Jahr mit kostenlosem WLAN in der Stadt Berlin. Aber auch regionale Anbieter wie M-net oder NetCologne sind diesem Trend gefolgt.

Mehr zum Thema Surfen am WLAN-Hotspot