Netz-Anzeige

Vodafone ändert erneut seine Netz-Kennung

In den vergan­genen Monaten hatte Voda­fone im Zuge der Corona-Krise verschie­dene Netz-Kennungen "ausge­strahlt". Jetzt wurde die Anzeige erneut geän­dert.
Von

Vodafone heißt wieder Vodafone Vodafone heißt wieder Vodafone
Foto: teltarif.de
Zu Beginn der Corona-Krise hatte Voda­fone seine Netz-Kennung geän­dert. Anstelle des übli­chen Schrift­zugs Vodafone.de wurde auf den meisten Smart­phone-Displays für einige Wochen #StayHome VF.DE einge­blendet. Damit sollten die Anwender bei jedem Blick auf das Handy erin­nert werden, während des Lock­downs nur dann die eigenen vier Wände zu verlassen, wenn es unbe­dingt erfor­der­lich ist.

Ganz glück­lich gewählt war die Kennung nicht, zumal die Domain VF.DE nicht etwa Voda­fone gehört, sondern ganz offen­sicht­lich einem Domain-Grabber. Als der Corona-Lock­down Mitte Mai gelo­ckert wurde, reagierte auch Voda­fone. Der Düssel­dorfer Mobil­funk-Netz­be­treiber rief seine Kunden fortan nicht mehr zum zuhause bleiben auf. Statt­dessen stand nun #BleibGesund auf den Smart­phone-Displays der Nutzer.

Die rich­tige Kennung ist zurück

Vodafone heißt wieder Vodafone Vodafone heißt wieder Vodafone
Foto: teltarif.de
Jetzt ist der Düssel­dorfer Mobil­funk-Netz­be­treiber zu seiner eigent­li­chen Netz-Kennung zurück­ge­kehrt. Wie vor der Corona-Krise wird nun wieder Vodafone.de ange­zeigt. Erste Kunden bemerkten die Ände­rung schon in den vergan­genen Tagen. Die Ände­rung wird aber sukzes­sive verteilt.

Nach Beob­ach­tungen der teltarif.de-Redak­tion erfolgt die Aktua­li­sie­rung teil­weise auch erst nach einem Orts­wechsel (bzw. nach Einbu­chen des Smart­phones in eine andere Funk­zelle). In einigen Fällen reicht es auch, das Smart­phone kurz aus- und wieder einzu­schalten, um wieder die Stan­dard-Kennung von Voda­fone zu bekommen.

Der Wechsel der Netz-Anzeige funk­tio­nierte laut Anwender-Berichten ohnehin nicht für alle Nutzer. Vor allem Besitzer von Einfach-Handys und älteren Mobil­te­le­fonen berich­teten, dass sie auch während des Corona-Lock­downs keine Verän­de­rung bei der Netz-Kennung fest­stellen konnten.

Auch die Telekom versuchte sich an Sonder-Kennung

In Deutsch­land hatte sich auch die Telekom an der Akti­vie­rung einer Sonder-Kennung für die Zeit des Corona-Lock­downs versucht. Ende März hatte das Unter­nehmen die geplante Ände­rung von Telekom.de in BleibZuHaus T.de kommu­ni­ziert. Aller­dings hatte der Netz­be­treiber die Aktion auf Privat­kunden begrenzt. Offenbar wurde die Umstel­lung - anders als bei Voda­fone - ohnehin abge­bro­chen, denn in der Praxis kam die neue Anzeige bei kaum einem Kunden an. Mit cong­star hatte sich auch ein Discounter betei­ligt. Hier sollte anstelle des Provi­der­na­mens die Kennung Gemeinsam? Geht! auf den Smart­phone-Displays erscheinen.

Welche aktu­ellen Aktionen die Mobil­funk-Netz­be­treiber im Angebot haben, lesen Sie - wie immer zu Beginn eines neuen Monats - in unserer Zusam­men­fas­sung zu Telekom, Voda­fone und o2.

Mehr zum Thema Vodafone