Achtung!

o.tel.o: Neue Tarife ab 1. Dezember

Inlandgespräche über die 01011 teils teurer, teils günstiger
Von Marie-Anne Winter

Der Kölner Telekommunikationsanbieter o.tel.o ändert zum nächsten Ersten die Preise im offenen Call by Call. Der teure Tagespreis von 15 Pfennig pro Minute (Montag bis Freitag zwischen 6 und 18 Uhr) wird allerdings nicht angetastet, dafür wird die Lunchtime zwischen 12 und 14 Uhr ersatzlos gestrichen, statt für 6,9 Pfennig telefoniert man nun auch in dieser Zeit wieder zum Minutenpreis von 15 Pfennig. In der "Freizeit" zwischen 18 und 22 Uhr kosten Inlandgespräche künftig 4,2 statt 5 Pfennig pro Minute. Man beachte, dass der Nachttarif jetzt eine Stunde früher gilt - dafür wird die Gesprächsminute geringfügig teurer: jetzt 3,9 statt wie bisher 3,8 Pfennig pro Minute.

Günstiger wird das Telefonieren am Wochenende: Samstag und Sonntag sowie an gesetzlichen Feiertagen zwischen 6 und 18 Uhr kostet die Gesprächsminute jetzt statt 5,9 nur noch 4,4 Pfennig. Der günstigste Anbieter in dieser Zeit ist übrigens die Drillisch Festnetz AG mit einem Minutenpreis von 4 Pfennig am Wochenende zwischen 9 und 18 Uhr. Abends gilt dann der Freizeit- bzw. der Nachttarif. o.tel.o rechnet im Minutentakt ab. Die Tarife in die deutschen Mobil- und in ausländische Festnetze gelten unverändert.