Hintertür

Deutsche Telekom klagt gegen Flatrate-Entscheidung

Großhandels-Flatrate nun doch fraglich?
Von Matthias Maetsch

Wie die Financial Times [Link entfernt] berichtet, bestätigte heute ein Sprecher der Regulierungsbehörde, dass die Telekom bereits Anfang Dezember zwei Verfahren gegen die Flatrate-Entscheidung der Regulierungsbehörde angestrengt habe.

In einem Fall wolle die Telekom mit einem Eilverfahren verhindern, dass wie von der Regulierungsbehörde gefordert, die Verbindungspreise für die Einwahl ins Internet zwischen Haupt- und Nebenzeit angeglichen werden. Im zweiten Fall wolle die Telekom die Entscheidung mit einem Hauptsachverfahren als Ganzes zu Fall bringen.

Unabhängig von der juristischen Vorgehensweise war die Telekom in der vergangenen Woche der Auflage der Regulierungsbehörde nachgekommen, ihren konkurrierenden Online-Diensten ein Angebot für Internet-Pauschaltarife anzubieten. Telekom-Chef Ron Sommer hatte jedoch wiederholt erklärt, dass er die Entscheidung der Behörde für inakzeptabel hält und bekämpfen will.

Soweit die Meldung der Financial Times. Wir haben bisher vergeblich versucht, eine Stellungnahme der Telekom zu erhalten. Insbesondere stellt sich die Frage, ob die Telekom ihr jüngstes Angebot für eine Großhandels-Flatrate zurückzieht, falls sich die Klagen für die Telekom als erfolgreich erweisen. Sofern dies die Telekom nicht ausdrücklich erklärt, wäre es für die anderen Internet-Provider ein nicht abschätzbares Risiko, Angebote auf Grundlage dieses Telekom-Angebotes anzubieten.