Überblick

Aktuelle Preisaktionen für DSL und Kabel-Internet

Unverbindliche DSL-Testaktionen bei Vodafone, o2 und NetCologne
Von Björn Brodersen

Die Deutsche Telekom hat ihr Wechselangebot ausgebaut: Telefon- und Internetkunden anderer Vollanschluss-Anbieter, die zur Telekom wechseln, erhalten unabhängig vom gewählten Call&Surf-Anschlusspaket eine Gutschrift in Höhe von 100 Euro. Wer den Anbieter-Wechsel und Buchung der neuen Tarife online vornimmt, kann noch eine zusätzliche Gutschrift in Höhe von 20 Euro mitnehmen. Die Wechselbelohnung wird den Neukunden wie berichtet auf einer der folgenden Telefonrechnungen gutgeschrieben. Die Aktion gilt auch für Telefonkunden von T-Home, die einen DSL-Anschluss eines DSL-Resellers nutzen.

Wer von einem alternativen Telefonanbieter zur Deutschen Telekom wechselt, muss jedoch einen Teil des Geldes gleich wieder in den Einstieg beim Bonner Konzern investieren: Schließlich verlangt die Telekom im Gegensatz zu Anbietern wie Arcor, HanseNet oder Versatel einmalig 59,95 Euro für die Bereitstellung des Telefonanschlusses. Keine Einrichtungskosten fallen dagegen noch bis Ende August für die DSL-Anschlüsse des Rosa Riesen an.

Aktueller DSL-Preisvergleich der überregionalen DSL-Anbieter

Nachdem bei der Deutschen Telekom die bisherigen Call&Surf-Aktionspreise jetzt dauerhaft gelten, haben auch die drei großen Wettbewerber Arcor, HanseNet und Versatel mit Preisaktionen reagiert. Arcor und HanseNet gewähren Neukunden in den ersten Vertragsmonaten größere Preisnachlässe als bisher. Versatel hat daraufhin zusätzlich die DSL-Anschlusspakete mit höheren Bandbreiten leicht im Preis gesenkt. Bei den Flatrate-Angeboten für Sparsame hat Versatel das günstigste. Interessenten finden hier ein Bündelangebot aus ISDN- und DSL-2000-Anschluss samt Surf-Flatrate für 19,90 Euro im Monat.

HanseNet sticht dagegen beim Flatrate-Zugang mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis für diejenigen, die etwas mehr wollen. Ein analoger Telefonanschluss und DSL-16000-Anschluss samt Doppel-Flatrate fürs Internetsurfen und Telefonieren ins deutsche Festnetz ist hier ab 29,90 Euro erhältlich. Nähere Informationen zu den aktuellen DSL-Aktionsanbieter der vier Vollanschluss-Anbieter erhalten Sie in unserem ausführlichen Preisvergleich.

Übrigens bieten auch andere DSL-Anbieter wie etwa 1&1, Tele2 oder Strato ihren Kunden spezielle Einstiegsangebote. Da diese aber bereits im vergangenen Monat gültig waren, berichten wir hier nicht gesondert darüber. Preisinformationen erhalten Interessenten auf unserer Übersichtsseite zu DSL-Flatrate-Aktionen.

Die Aktionsangebote der Kabel-Internet-Anbieter

Der Kabel-Internet-Anbieter Kabel Deutschland (KDG) senkt in seinen Doppel-Flatrate-Paketen und der Internet-Flatrate Flat Deluxe den monatlichen Grundpreis. Neukunden, die ab morgen eines der Kabel-Internet-Anschlusspakete des größten deutschen Kabelnetz-Betreibers buchen, zahlen in den Doppel-Flatrate-Paketen 5 Euro im Monat und im Paket Flat Deluxe 6 Euro im Monat weniger als gewohnt. Die Preissenkung gilt allerdings nur für die Dauer der Mindestvertragslaufzeit von zwölf Monaten, danach fallen die höheren Standardpreise an. Die Aktion läuft bis Ende August.

Der baden-württembergische Kabelnetz-Betreiber Kabel BW erlässt Neukunden, die in diesem Monat das Anschlusspaket CleverKabel 16 buchen, das einmalige Bereitstellungsentgelt in Höhe von 69,90 Euro und gewährt ihnen - wie auch Neukunden im 49,90 Euro pro Monat teuren Paket CleverKabel 32 - ein Startguthaben von 30 Euro. Zudem genießen die Neukunden in allen CleverKabel-Paketen eine einmonatige Probezeit, in der sie wieder aus dem Vertrag aussteigen können.

Der in Nordrhein-Westfalen und Hessen wirkende Kabelnetz-Betreiber Unitymedia lockt Neukunden mit einem Startguthaben von 50 bis 110 Euro bei Abschluss eines Vertrags in einem 2play- (Internet und Telefon) oder 3play-Tarifs (Internet, Telefon, TV) in diesem Monat. Zum Beispiel erhalten die Neukunden ein Startguthaben von 50 Euro, wenn sie sich für das 2play-6000-Angebot entscheiden, das für die Dauer der Mindestvertragslaufzeit von zwölf Monaten 25 Euro kostet. Das notwendige Kabel-Modem mit WLAN-Funktion stellt Unitymedia den Kunden kostenlos zur Verfügung, einmalige Einrichtungskosten fallen nicht an.

0,28 Cent pro Minute im neuen Internet-by-Call-Zugang von avivo

Der Internet-by-Call-Anbieter avivo hat ein neues Zugangsangebot mit der Bezeichnung Surf2Go Top (Einwahlnummer: 01919 3575) eingeführt, in dem das Surfen rund um die Uhr 0,28 Cent pro Minute bei Abrechnung im Sekundentakt kostet. Benutzername und Kennwort in den DFÜ-Netzwerkverbindungen können die Nutzer dieses Zugangs beliebig wählen. Für den neuen Tiefpreis-Zugang hat avivo keine Bestandsgarantie ausgesprochen, der günstige Minutenpreis kann sich also jederzeit wieder ändern. Günstige Internet-by-Call-Tarife mit längerer Laufzeit finden Sie über unseren Internet-Tarifrechner. Automatisch günstiges Surfen ermöglicht unser Einwahltool Discountsurfer.