Monatswechsel

Was bringt der Januar im Mobilfunkmarkt?

Netzbetreiber setzen bekannte Aktionen fort
Von

E-Plus bietet seinen Aktionstarif Base WebEdition bis zum 31. Januar weiter an. Damit können die Kunden für 10 Euro monatliche Grundgebühr unbegrenzt netzintern und ins deutsche Festnetz telefonieren. Der Monatspreis bleibt über die gesamte Mindestvertragslaufzeit unverändert.

Auch Base 2 gibt es im Rahmen einer nun bis zum 31. Januar verlängerten Aktion für 10 Euro monatliche Grundgebühr - allerdings nur für die ersten drei Monate nach Vertragsabschluss. Danach erhöht sich der Monatspreis für die restlichen 21 Monate der Vertragslaufzeit auf die üblichen 25 Euro. Hier sind ebenfalls die netzinternen Gespräche und Anrufe ins Festnetz von der Grundgebühr abgedeckt. Zusätzlich erhalten die Kunden monatlich 60 Inklusivminuten für Anrufe in die anderen Mobilfunknetze.

Niedrigere Grundgebühren im ersten Vierteljahr gibt es auch bei anderen Tarifen der E-Plus-Gruppe. So erhalten Kunden, die ihren Vertrag in diesem Monat abschließen, die Alle-Netze-Flatrate Base 5 drei Monate lang für monatlich 60 Euro. Die Time-&-More-Tarife mit 150, 250, 500 bzw. 1000 monatlichen Inklusiveinheiten gibt es im Rahmen der Aktion im ersten Vierteljahr für monatlich 4,99, 19,99, 29,99 bzw. 39,99 Euro.

Darüber hinaus gibt es auch bei E-Plus und Base an einigen Tagen in diesem Monat die Möglichkeit, die ansonsten üblichen Anschlussgebühren zu sparen. Das Angebot gilt noch bis zum 5. Januar und zusätzlich vom 9. bis 12. Januar. Als Aktionshandy gibt es in Verbindung mit Base 2 das Nokia N96 für 399,99 Euro. Kunden, die sich für dieses Angebot entscheiden, zahlen monatlich 10 Euro zusätzliche Grundgebühr als Hardware-Zuschlag.

o2: Handy-Flatrate für monatlich 15 Euro weiter im Angebot

Bei o2 gibt es auch im neuen Jahr weiterhin den Aktionstarif Genion L Spezial. Das SIM-only-Angebot kostet monatlich 15 Euro und bietet eine Flatrate innerhalb des o2-Netzes und ins deutsche Festnetz. Gespräche in andere Handynetze schlagen mit 19 Cent pro Minute zu Buche und die Kunden erhalten auch eine Festnetznummer für die günstige Erreichbarkeit in der Homezone.

Ebenfalls weiter im Angebot bleibt die Möglichkeit, das jeweils nächsthöhere Inklusiv-Paket ohne Aufpreis zu testen. Für Kunden, die ein solches Paket mit Handy wählen, gilt die Aktion für die ersten drei Monate nach Vertragsabschluss. Wer sich für die SIM-only-Version entscheidet, profitiert sogar sechs Monate von dem Angebot.

Interessenten für einen mobilen Internet-Zugang können diesen bei o2 nun unverbindlich testen. Wer einen Vertrag über die GPRS/UMTS-Flatrate für 25 Euro monatliche Grundgebühr abschließt und dazu einen Surf-Stick als subventionierte Hardware erhält, kann den ansonsten 24 Monate lang laufenden Vertrag ohne Angabe von Gründen im ersten Monat nach dem Abschluss wieder stornieren.

Ab 19. Januar bietet o2 den Blackberry-Dienst auch für Privatkunden an. Wer sich für den E-Mail-Pushdienst entscheidet, bindet sich für 24 Monate an die Option. Voraussetzung für die Aktivierung ist eine Daten-Option des Münchner Netzbetreibers. Blackberry schlägt dann mit 5 Euro zusätzlicher monatlicher Grundgebühr und 25 Euro Aktivierungsgebühr zu Buche.

vorherige Seite: