Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Endlich super billig (9Ct) nach Türkei


06.07.2003 17:10 - Gestartet von tichy
huhu,

Benutzer teltarifde schrieb:
Auf solches Angebot haben paar Millionen Leute gewartet. Endlich kann man auf die gehassten, da betrügerisch abgerechnet, Prepaidkarten verzichten. Hoffentlich wird das das 01051-Management auf lange Zeit zu schätzen wissen, und der Tarif von 9Ct konstant bleibt. Persönlich beantrage ich aus diesem Grund die Presel. Was in diesem Zusammenhang zu wünschen wäre ist, dass die Abrechnung direkt und nicht über die De Tel geführt wird.


und du glaubst, dass dieser preis noch gilt, bevor deine preselection ueberhaupt geschaltet ist??

wenn ich mich irgendwo nicht preselecten lassen wuerde, dann bei 01051. fuer eine preselection eignet sich eher ein anbieter mit sekundentakt und mit zu allen tarifzeiten fairen tarifen, wie z.b. 3U oder tiscali. ein direkter vergleich mit wichtigen infos gibt es bei telcolist.de (in der printausgabe als PDF). auch das aktuelle editorial von teltarif sieht dies aehnlich: https://www.teltarif.de/arch/2003/kw27/...

gerade die preise fuer die tuerkei aendern sich oefter, da macht auf lange sicht offenes call-by-call mehr sinn, evt. noch eine zusaetzliche anmeldung.

*wink*
tichy
Menü
[1] tichy antwortet auf tichy
07.07.2003 11:48
Benutzer teltarifde schrieb:
Vielen Dank für nettgemeinten Tip. Nichtsdestotrotz bleibe ich beim Presel-Antrag, allerdings nicht unbeobachtend der weiteren Preisentwicklung. Der Grund zum Wechseln ist einfach: um der DeTelkom zu trotzen. Das ist mein pers.Beitrag zur Stärkung des Telf.Wettbewerbs. Je mehr Leute vom DeTel abspringen, desto mehr Preisvorteile sind zu erwarten, denn die DeTel denkt schon an die Preissenkg im Ortsnetz, selbstverständlich u.a. abhängig davon, wieviel Umsatzverluste die neuste Liberalisierung für die bringt. Also ich kann nur jedem wünschen: sucht die Presel-Alternativen zu der DerTel. Zum Schluß haben wir, als Kunden, mehr davon.


jo klar. ich habe frueher der telekom schon mehr als genug in den rachen geschoben, das sollte fuer ein leben reichen :)

preselection ist klar, nur wie gesagt nicht unbedingt bei einem unfairen anbieter wie 01051. 01051 hat z.b. keine nebenzeit und ist tagsueber noch nichtmal wirklich guenstig. fern: 3,6 statt z.z. uebliche 2,6 ct/min. oder in der nebenzeit dann krass 3,6 statt 1,7 ct/min. bei den ortsgespraechen wird es frueher oder spaeter mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit aehnlich aussehen. der tuerkeipreis bleibt sicher auch nicht lange, das ist nur ein sonderangebot unbekannter dauer. ich hatte frueher mal eine extra tuerkeiliste und kenne die schwankungen. die IC-gebuehren geben den preis eh vor. d.h. du musst um wirklich zu sparen sowieso offenes call-by-call benutzen. wo ist dann der vorteil einer preselection? vor allem wenn noch andere mitglieder im haushalt sind, die nicht zusaetzlich offenes call-by-call nutzen. gerade dann sollte ein anbieter zu keiner zeit teurer als die telekom sein (die telekom hat in der nebenzeit 3,1 statt 3,6 ct/min.).

eine preselection ist vor allem dann praktisch, wenn man mal ohne zu denken und vor allem schnell irgendwo anrufen oder zurueckrufen muss. genau diese gespraeche sind dann meist eh kuerzer, so dass gerade dann ein sekundentakt greift. telefoniert man laenger und hat ein paar sekunden mehr zeit, nutzt man zusaetzlich offenes call-by-call (z.b. mit meiner praktischen liste :)).

aber wie du schon schreibst, du kannst jederzeit wechseln... es gibt halt leute, die jetzt noch bei mobilcom preselected sind, nur weil das 1998 mal super-guenstig war (diese leute lesen aber sicher kein teltarif.de :)).

*wink*
tichy
Menü
[1.1] gobananas antwortet auf tichy
07.07.2003 17:55
Danke Dir, Du hast mich überzeugt. Ausschlaggebend ist es, dass bei mir zu Hause nicht alle fleißig CBC telefonieren (leider), und mit 01051 wird es manchmal teuerer als mit DeTEl. Ich warte noch ab, was da sonst auf dem Markt für City angeboten wird, mit dem Ziel, der DeTel den Rücken zu zeigen.
Menü
[1.1.1] hausfrau antwortet auf gobananas
09.07.2003 13:41
Hallo,

habe noch eine Möglichkeit gefunden nur die call by call Angebote zu nutzen, ohne bei der presel. in irgendeiner Zeit draufzulegen. Es gibt ein Gerät, dass nur call by call nummern verwaltet, aktualisiert und von selbst vorwählt. Muss mich da nochmal genau informieren. Ihr könnt ja auch mal nachschauen:
www.tarifmanager.de
Menü
[1.1.1.1] moinzen antwortet auf hausfrau
11.07.2003 02:09
bei analog anschluss oder isdn anlage = 39 Euro inkl. MwSt. (zuzügl. Porto und Verpackung) naja, da muss man dann aber schon ordentlich telefonieren um das wieder reinzuholen ...

was mich aber zum thema preselection interessieren würde - ich unterschreibe doch quasi einen vertrag und der ist doch an bedingungen geknüpft. wenn der anbieter also seine tarife erhöht kann ich doch vom vertrag zurücktreten. in welchem land leben wir denn? das iss bei handy verträgen ja auch nicht so, oder? ich denke auch, das es erst mal lockangebote sind. aber wem die preise zusagen und man kein bock auch call-by-call hat, kann sich doch preselection machen und im extremfall kündigen.

moinzen
Menü
[1.1.1.2] Hardware Least-Cost-Router
tichy antwortet auf hausfrau
31.07.2003 10:48
Benutzer hausfrau schrieb:
Hallo,

habe noch eine Möglichkeit gefunden nur die call by call Angebote zu nutzen, ohne bei der presel. in irgendeiner Zeit draufzulegen. Es gibt ein Gerät, dass nur call by call nummern verwaltet, aktualisiert und von selbst vorwählt. Muss mich da nochmal genau informieren. Ihr könnt ja auch mal nachschauen:
www.tarifmanager.de


"Achtung: Gerät ist erst nach Abschluss eines Aktualisierungsvertrages - Mindestlaufzeit ein Jahr bei monatlich 2,50 Euro funktionsfähig."


2,50 EUR/monat sind schon recht ordentlich. die min. 39 EUR fuer das geraet muessen sich auch erst mal amortisieren. zumindest fuer 'wenigsttelefonierer' finde ich das nicht interessant. dann doch eher eine nicht ganz optimale preselection bei einem bestaendigen anbieter.

bevor man aber bei der telekom fuer aktiv-plus/T-NET100-gedoens das geld herauswirft, kann man es natuerlich auch fuer sowas ausgeben :) wer ISDN und eine ISDN-analage hat, hat i.d.r. automatisch auch ein least-cost-routing (LCR). fragt sich nur, wer es programmiert :)


genial waere ein geraet, welches ALTERNATIV auch selbst EINFACH programmierbar ist. am besten mit fernwartung, damit die enkel die geraete ihrer omis updaten koennen :) waehlt man vernuenftige anbieter, reichen updates alle drei monate oder gar noch seltener.


falls man nicht ganz superfaul ist, tut es meiner meinung nach auch eine einfache und bestaendige call-by-call liste wie telcolist.de oder die 'mini' von blitztarif.de. am besten kombiniert mit einer preselection bei einem anbieter mit sekundentakt (z.b. 3U oder tiscali).


btw., bei tarifmanager.de heisst es, dass z.b. 01081 und 01077 standardmaesig nicht aktiviert sind, wegen nicht bundesweiter verfuegbarkeit, bzw. nicht stoerungsfrei, etc.. hat jemand mit einem dieser anbieter in letzter zeit irgendwo probleme gehabt?

schoen wuerde ich es finden, wenn dieser anbieter seine standard-anbieterlisten auf der website veroeffentlichen wuerde. wer kauft oder empfiehlt schon gerne eine katze im sack?


*wink*
tichy
Menü
[1.1.1.2.1] Wulfenblitz antwortet auf tichy
31.07.2003 16:04
Naja die 01081 hat in letzter Zeit ein paar Probleme im Ausland. Lustigerweise kommt da teilweise die Ansage, daß die 01081 gerade nicht verfügbar ist, und man doch über die günstige 01051 telefonieren solle.

Also die standard-mäßig aufgespielten Anbieter sind eigentlich eher uninteressant, da man sich selbst die Anbieter aufspielen bzw. löschen kann, die man haben will.
Menü
[1.1.1.2.1.1] tichy antwortet auf Wulfenblitz
31.07.2003 17:04
Benutzer Wulfenblitz schrieb:
Naja die 01081 hat in letzter Zeit ein paar Probleme im Ausland. Lustigerweise kommt da teilweise die Ansage, daß die 01081 gerade nicht verfügbar ist, und man doch über die günstige 01051 telefonieren solle.

was zumindest fuer nationale gespraeche irrelevant ist.


Also die standard-mäßig aufgespielten Anbieter sind eigentlich eher uninteressant, da man sich selbst die Anbieter aufspielen bzw. löschen kann, die man haben will.

direkt am geraet ohne updateanrufe, oder ueber das aktivieren/deaktivieren ueber das webinterface? kann man die automatischen updateanrufe deaktivieren? geht die bezahlung der updatecalls ueber 0190 oder pauschal (z.b. jahresgebuehr)? die updatecalls sind ja zumindest fuer ein jahr pflicht. die frage waere demnach auch, ob man zumindest danach dieses teil sinnvoll ohne verlaengerung des vertrages betreiben kann?

alles fragen, die auf der webseite nicht oder nicht eindeutig beantwortet werden :( (oder bin ich heute blind? :))

*wink*
tichy
Menü
[1.1.1.2.1.1.1] Wulfenblitz antwortet auf tichy
31.07.2003 17:14
Benutzer tichy schrieb:
Benutzer Wulfenblitz schrieb:
Also die standard-mäßig aufgespielten Anbieter sind eigentlich eher uninteressant, da man sich selbst die Anbieter aufspielen bzw. löschen kann, die man haben will.

direkt am geraet ohne updateanrufe, oder ueber das aktivieren/deaktivieren ueber das webinterface? kann man die automatischen updateanrufe deaktivieren? geht die bezahlung der updatecalls ueber 0190 oder pauschal (z.b. jahresgebuehr)? die updatecalls sind ja zumindest fuer ein jahr pflicht. die frage waere demnach auch, ob man zumindest danach dieses teil sinnvoll ohne verlaengerung des vertrages betreiben kann?

alles fragen, die auf der webseite nicht oder nicht eindeutig beantwortet werden :( (oder bin ich heute blind? :))

*wink*
tichy

Also Anbieter aktiv./deakt. kann man direkt am Gerät relativ komfortabel (über Telefontastatur). Die automat. Updates kann man soviel ich weiß nicht deaktivieren. Updates laufen über den jeweils günstigsten Anbieter, den man aufgespielt hat, zusätzlich kommen dann noch die 2,50 pro Monat. Ohne Vertrag kann man dann aber imho nicht mehr soviel mit machen, da man ja die Updates braucht. Blind bist Du zwar nicht, aber es vieles steht ja zwischen den Zeilen (wo auch sonst?).

so long,
wulfenblitz
Menü
[1.1.1.2.1.1.1.1] tichy antwortet auf Wulfenblitz
31.07.2003 18:41
Benutzer Wulfenblitz schrieb:
Also Anbieter aktiv./deakt. kann man direkt am Gerät relativ komfortabel (über Telefontastatur). Die automat. Updates kann man soviel ich weiß nicht deaktivieren.

dann werden nach meinem verstaendnis allerdings von mir selbst vorgenommene aenderungen durch das automatische update wieder verstellt?


Ohne Vertrag kann man dann aber imho nicht mehr soviel mit machen, da man ja die Updates braucht.

wenn man aber alles, wie du schreibst, komfortabel selbst einstellen kann, dann brauche ich doch keine updates mehr?

fragt sich, ob man das geraet dann auch fuer 39 + 12*2,50 EUR (=69 EUR) kaufen und dann OHNE automatische updates nutzen koennte? wobei 69 EUR fuer so einen kasten schon ein wenig viel waere.


wulfenblitz

*wink*
tichy
Menü
[1.1.1.2.1.1.1.1.1] Wulfenblitz antwortet auf tichy
06.08.2003 11:58
Benutzer tichy schrieb:
Benutzer Wulfenblitz schrieb:
Also Anbieter aktiv./deakt. kann man direkt am Gerät relativ komfortabel (über Telefontastatur). Die automat. Updates kann man soviel ich weiß nicht deaktivieren.

dann werden nach meinem verstaendnis allerdings von mir selbst vorgenommene aenderungen durch das automatische update wieder verstellt?

Alles, was Du änderst, sind die Anbieter, die in dem Gerät, sprich in Deiner Auswahl haben willst, und welche nicht.

Alles, was das Update updatet, sind die Tarife, und ab und zu mal ein neuer Anbieter, wenn es einen solchen gibt. Das wird Dir dann aber mittels Ansage mitgeteilt.



Ohne Vertrag kann man dann aber imho nicht mehr soviel mit machen, da man ja die Updates braucht.

wenn man aber alles, wie du schreibst, komfortabel selbst einstellen kann, dann brauche ich doch keine updates mehr?

Einstellen - Anbieter
Updates - Tarife


fragt sich, ob man das geraet dann auch fuer 39 + 12*2,50 EUR (=69 EUR) kaufen und dann OHNE automatische updates nutzen koennte? wobei 69 EUR fuer so einen kasten schon ein wenig viel waere.

s.o.



wulfenblitz

*wink*
tichy

*winkzurück*
wulfenblitz
Menü
[1.1.1.2.1.1.1.1.1.1] jana_39 antwortet auf Wulfenblitz
14.08.2003 18:02
teltarif.de Forum Forum: 01051


Inhalt: [ Anmelden / Login ]
[ Neuer Beitrag ]
[ Beitrags-Index ]
[ Thread-Index ]
[ Beiträge im Thread ] Anbieterforum




Forum: 01051

Thread: Endlich super billig (9Ct) nach Türkei

Beitrag: RE: Hardware Least-Cost-Router
261 von 263 [ < ][ > ]
Name: Wulfenblitz


Datum / Zeit: 06.08.03 11:58

hi wulfenblitz,

habe im forum diese tread gelesen. kannst du mir sagen,
mit welcher vorwahl man am günstigen in die türkei von
festnetz auf handy telefonieren kann.

derzeit bezahle ich 19,5 cent/min.

vielen dank im voraus.

liebe grüße

jana


Menü
[1.1.1.2.1.1.1.1.1.1.1] Wulfenblitz antwortet auf jana_39
15.08.2003 13:33
Benutzer jana_39 schrieb:
hi wulfenblitz,

habe im forum diese tread gelesen. kannst du mir sagen, mit welcher vorwahl man am günstigen in die türkei von festnetz auf handy telefonieren kann.

derzeit bezahle ich 19,5 cent/min.

vielen dank im voraus.

liebe grüße

jana


Hi,
die 0190037 (Fonfux) kostet momentan ins türkische Mobilfunknetz 15,8ct.

so long,
wulfenblitz