Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Arcor Kundenservice


21.04.2004 20:37 - Gestartet von bunteberte
Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrung mit dem (aus meiner Erfahrung) undfähigen Kundenservice von Arcor?
Mein Bruder ist im Jan. von ISDN auf DSL umgestiegen, da das DSL Packet ohne Anschlußgebühren im Angebot war. Allerdings hat der Verein trotzdem in der Jan.-Rechnung selbige berechnet. Und bis heute hat er immer noch seine ISDN Flatrate auf der Rechnung, obwohl er ja DSL hat. Mehrere telefonische Beschwerden sowie Schriftverkehr haben bisher nichts gebracht.
Seit einer Woche versuche ich den Sachverhalt telefonisch zu erklären. Jeder der Sachbearbeiter hat mir was anderes gesagt. Immerhin habe ich rausgekriegt, dass mein Bruder eine Gutschrift bekommt. Mittlerweile rufe ich jeden zweiten Tag an, da eine Gutschriftsanzeige nicht eingegangen. Der Höhepunkt war aber, dass mein Bruder einen Kontoauszug erhalten hat, den er, laut Arcor, angefordert hätte......Hat er aber nicht und von Gutschrift keine Rede.
Anyway, so langsam platzt mir der Kragen und das habe ich den letzen beiden Sachbearbeitern auch zu verstehen gegeben. Nachdem dem letzten seine Kollegen als unfähig bezeichnet hatte, wars mit der Freundlichkeit dann doch vorbei....Never mind, ich lass den nochmal einen saftigen Beschwerdebrief zukommen, mal schaun, was dann passiert.
Ist das bei Arcor so üblich oder ist es nur ein trauriger Einzelfall?

Gruß´
bunteberte
Menü
[1] ullo antwortet auf bunteberte
21.04.2004 23:17
Hallo "bunteberte"

als ich vor ca. 1,5 Jahren meinen Arcor-Vertrag genervt gekündigt habe, war das gang und gäbe. Die scheinen immer noch nichts dazugelernt zu haben. Arcor funktioniert prima, wenn man keine Änderungswünsche hat.

Gruß
Ulli
Menü
[2] ThomasB antwortet auf bunteberte
27.04.2004 21:03
Benutzer bunteberte schrieb:
Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrung mit dem (aus meiner Erfahrung) undfähigen Kundenservice von Arcor?
Mein Bruder ist im Jan. von ISDN auf DSL umgestiegen, da das DSL Packet ohne Anschlußgebühren im Angebot war. Allerdings hat der Verein trotzdem in der Jan.-Rechnung selbige berechnet. Und bis heute hat er immer noch seine ISDN Flatrate auf der Rechnung, obwohl er ja DSL hat. Mehrere telefonische Beschwerden sowie Schriftverkehr haben bisher nichts gebracht. Seit einer Woche versuche ich den Sachverhalt telefonisch zu erklären. Jeder der Sachbearbeiter hat mir was anderes gesagt. Immerhin habe ich rausgekriegt, dass mein Bruder eine Gutschrift bekommt. Mittlerweile rufe ich jeden zweiten Tag an, da eine Gutschriftsanzeige nicht eingegangen. Der Höhepunkt war aber, dass mein Bruder einen Kontoauszug erhalten hat, den er, laut Arcor, angefordert hätte......Hat er aber nicht und von
Gutschrift keine Rede.
Anyway, so langsam platzt mir der Kragen und das habe ich den letzen beiden Sachbearbeitern auch zu verstehen gegeben. Nachdem dem letzten seine Kollegen als unfähig bezeichnet hatte, wars mit der Freundlichkeit dann doch vorbei....Never mind, ich lass den nochmal einen saftigen Beschwerdebrief zukommen, mal schaun, was dann passiert.
Ist das bei Arcor so üblich oder ist es nur ein trauriger Einzelfall?

Gruß´
bunteberte

Schon mal mit Kündigung der Flatrate versucht ? Die Umstellung auf DSL führt nun mal nicht zur automatischen Kündigung der ISDN-Flat, da trotz DSL eine Nutzung weiterhin möglich ist (auch wenn recht unlogisch wäre). Vertragsbedingungen lesen ...
Menü
[2.1] bunteberte antwortet auf ThomasB
27.04.2004 21:38
Benutzer ThomasB schrieb:

Schon mal mit Kündigung der Flatrate versucht ? Die Umstellung auf DSL führt nun mal nicht zur automatischen Kündigung der ISDN-Flat, da trotz DSL eine Nutzung weiterhin möglich ist (auch wenn recht unlogisch wäre). Vertragsbedingungen lesen ...

...nach endlosen Telefonaten habe ich doch tatsächlich mal einen kompetenten Mitarbeiter erwischt. Und der hat das Problem auch gleich erkannt. Die lang ersehnte Gutschrift hat er gleich in die Wege geleitet, das, was die wohl etwas unfähigen Kollegen nicht konnten. Der fands übrigens auch recht unlogisch, ISDN und DSL Flat gleichzeitig laufen zu lassen.....

Arcor sollte mehr von solchen Mitarbeitern einstellen, dann könnte einem der Kundenservice richtig sympatisch werden....
Menü
[2.2] Patrick007 antwortet auf ThomasB
27.04.2004 21:44
DAs alles erstaunt mich bei Arcor nicht !
Ich mache alles schriftlich , habe einzugsermächtigung widerrufen, falsche Rechnungen werden immer gekürzt bezahlt. Ständig kommen Mahnschreiben, auf die der Anwalt antwortet. Dann ist mein Anschluß mal wider gesperrt, dann mal wieder an. Arcor kostet Nerven.

Ich habe im März 2001 meinen Anschluß auf Arcor umgestellt. Damals gab es ein Angebot 128erISDN Flat mit ISDN Anschluß in Verbindung mit automatischen Upgrade auf DSL sobald DSL verfügbar ist. Das habe ich dann gebucht. Es wurde februar 2004. Arcor hat mir ein Glückwunschbrief zu DSL geschickt. Hierbei war ein Formular mit dem satz: "Umschaltung auf Arcor DSL flatrate 128 Ich möchte mit Arcor Flatrate 128 mit doppelter isdn geschwindigkeit im Internet surfen." Diesen Vordruck habe ich unterschrieben zurückgeschickt. Ich hatte einfach kein Bock meinen Computer im Examensstress eine Netzwerkkarte zu verpassen, zudem haben mich die 20 mark mehr geärgert. Es ist mir übrigens bis heute nicht klar warum arcor mir das angeboten habe. Arcor hat das eigentlich nie kapiert. Anfangs haben sie mir dsl freigeschaltet obwohl ich das ja nicht hatte und Internet im minutentakt berechnet. Dann haben sie mich wieder umgestellt auf 128 er isdn, dann auf 64er flat weil die 128 er nicht mehr verfügbar ist, zwischenzeitlich mal wieder minutentakt. Mittlerweile tauchen in den letzten 2 monatsrechnungen gar nicht mehr mit internet auf. Arcor wollte dann immer mal hunderte von Euros fürs internet, ich habe stets nur die 128er bzw 64er (der hlbe preis der 128er) bezahlt, dann haben sie meinen Anschluß abgestellt , jetzt istb er wieder an. Ich habe Arcor aufgefordert mich zu verklagen, das wollten sie wohl auch nett, schliesslich müssten sie meine Anwaltsgebühren übernehmen ;-) . Kennt jemand von euch ähnliches ? vorallem das mysteriöse angebot/ formular von februar 2002 ??
Menü
[2.2.1] bunteberte antwortet auf Patrick007
28.04.2004 10:17
Mann braucht wohl wirklich gute Nerven wenn man Arcor Kunde ist. Glücklicherweise (oder auch nicht) ist mein Bruder bei dem Verein. Da bleib ich doch besser bei der Konkurrenz LOL

Schriftlich hat wirklich nichts gebracht, also habe ich die Blassnasen mit regelmäßigen Anrufen gequält und wie im vorherigen Vortrag erwähnt, dann endlich einen kompetenten Mitarbeiter erwischt.

Viel Glück und ebenso viel Geduld an alle, die sich, aus welchen Gründen auch immer, mit dem Kundenservice von Arcor rumschlagen müssen. Einziger Lichtblick: die Hotline ist wenigstens kostenfrei...

Gruß
bunteberte
Menü
[2.2.1.1] webfalke antwortet auf bunteberte
28.04.2004 10:24
Benutzer bunteberte schrieb:
Mann braucht wohl wirklich gute Nerven wenn man Arcor Kunde ist. Glücklicherweise (oder auch nicht) ist mein Bruder bei dem Verein. Da bleib ich doch besser bei der Konkurrenz LOL

Schriftlich hat wirklich nichts gebracht, also habe ich die Blassnasen mit regelmäßigen Anrufen gequält und wie im vorherigen Vortrag erwähnt, dann endlich einen kompetenten Mitarbeiter erwischt.

Viel Glück und ebenso viel Geduld an alle, die sich, aus welchen Gründen auch immer, mit dem Kundenservice von Arcor rumschlagen müssen. Einziger Lichtblick: die Hotline ist wenigstens kostenfrei...

kein Einzelfall in Deutschland ,der "tolle"Service.

Gruß
bunteberte
Menü
[2.2.1.2] DSL-ist-schnell.de antwortet auf bunteberte
28.04.2004 11:11
Ich nutze Arcor schon seit einigen Jahren. Jetzt DSL 1500 Inkl. ISDN mit 10 Nummern. Hatte Anfangs Probleme mit der Telefonleitung, wenn ich mit DSL online war. Der fehler wurde sehr schnell behoben. Innerhalb 2 Stunden ging wieder alles und ich muß sagen ich war mit dem Service sehr zufrieden!
Die Hotline der Technik war sehr kompetent.
Ich für meinen Teil, kann nur sagen: weiter so!

Schöne Grüsse
www.DSL-ist-schnell.de