Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Support und Service unterste Klasse


27.01.2005 19:16 - Gestartet von arcorkritik
Hallo zusammen,
ich habe mal für eine meiner Websites recherchiert, wie es mit Arcor ausschaut und habe erschreckende Ergebnisse gefunden:
Arcor hat NUR 4 eigene Shops im gesamten Bundesgebiet!!!
Das heißt, die Nr. 2 hinter der Telekom hat genauso viele Shops in ganz Deutschland, wie z.B. NetCologne alleine in Köln!
Essen, Duisburg, Düsseldorf und Eschborn sind diese vier Shops, die einzigen, wo man noch Ansprechpartner hat, die einen nicht an die Hotline verweisen! Die restlichen Partnershops sind eh unter aller S a u, denn was ich rausgefunden habe, wissen viele nicht einmal, dass man die Starterbox, die es NUR für DSL-Neukunden gibt, wenn sie nicht wie zuletzt vergriffen war, nicht erhält, wenn man nur ISDN bestellt!
Dann sitzt man als Kunde blöde da, wenn man von Analog auf ISDN wechselt! Arcor hat anscheinend kein großes Bedürfnis nach geschulten Vertriebspartnern!
Zudem kommt es immer noch zu Beschwerden durch Ranger Marketing, die wie Drückerkollonen Deutschland überrollen und selbst alte Leute über den Tisch ziehen! Arcor reagiert teilweise erst dann, wenn es zu spät und der Kunde am Netz ist!
Die Hotlines sind hoffnungslos überlastet, da man bei Arcor anscheinend zu blöde war, seine Hotlines auszubauen, wenn man so eine Aktion plant!
Ist ja klar, dass es dann kaum Anfragen gibt, war nur Zufall, dass plötzlich jeder was wissen wollte,...
Und wie man es hier so oft lesen konnte, gibt es kaum einen, der wirklich richtig arbeitet, wenn er an der Hotline sitzt!
Es wird angeblich immer was getan, aber wie ich in allen vier Arcorshops, die ich "auspioniert" habe mit halben Ohr mitbekommen habe, ist dies nicht so!
Es wird versprochen, dann muss einer der Mitarbeiterinnen, anscheinend sind Arcorshops reine Frauensache, ab und an noch mal die Hotline anrufen!
Diese Shops haben zudem natürlich eine Nummer, bei der sie innerhalb von ein bis zwei Minuten durchkommen, wir als Kunden, ok, besser gesagt, ihr als Kunden, ich hab es mir verkniffen, Kunde zu werden, seit da schon auf gut deutsch gearscht!
Anscheinend möchte man keine weiteren Shops eröffnen und lieber Kosten sparen, als Service ausbauen!
Was dem geplagten Kunden übrigbleibt?
Auf die Konkurrenz zu warten! Regionale Anbieter wachsen langsam aber sicher und Versatel, sowie HanseNet gibt es jetzt auch schon in den Ballungsgebieten oder auch schon in kleineren Regionen!
Zahlt lieber ein paar Euro mehr im Monat, aber dann wisst ihr auch, dass ihr Hilfe bekommt, wenn ihr ein Problem habt und nicht immer vertröstet werdet!
Ach ja, zur Zeit würde ich als Arcorkunde es unterlassen, einen Umzug zu melden, wenn ich DSL hätte!
Durch das Problem mit der Telekom und den DSL-Ports werden Umzüge storniert und dem Kunden mitgeteilt, dass er in seinem neuen Wohngebiet, wo laut Internet alles klappen würde, aus technischen Gründen kein Umzug stattfinden kann! Das heißt, der Anschluss wird daraufhin von Arcor gekündigt, da Arcor von sich aus den Vertrag nicht erfüllen kann! Rufnummern, die der Kunde schon seit Jahren hatte, fallen wieder zurück an die Telekom und man muss einen neuen Auftrag abschließen und erhält neue Rufnummern,...
Wer jetzt noch wechselt, der ist wirklich blöde!
Menü
[1] solick antwortet auf arcorkritik
28.01.2005 21:58
Kann es sein, das Sie nichts zu tun haben? Wenn Sie kein Kunde von Arcor sind, wieso beschäftigen Sie sich dann soviel mit dem Unternehmen?

Mein ja nur mal so...
Menü
[2] privat-alex antwortet auf arcorkritik
28.01.2005 22:58
Benutzer arcorkritik schrieb:
Hallo zusammen, ich habe mal für eine meiner Websites recherchiert, wie es mit Arcor ausschaut und habe erschreckende Ergebnisse gefunden: Arcor hat NUR 4 eigene Shops im gesamten Bundesgebiet!!! Das heißt, die Nr. 2 hinter der Telekom hat genauso viele Shops in ganz Deutschland, wie z.B. NetCologne alleine in Köln! Essen, Duisburg, Düsseldorf und Eschborn sind diese vier Shops, die einzigen, wo man noch Ansprechpartner hat, die einen nicht an die Hotline verweisen! Die restlichen Partnershops sind eh unter aller S a u, denn was ich rausgefunden habe, wissen viele nicht einmal, dass man die Starterbox, die es NUR für DSL-Neukunden gibt, wenn sie nicht wie zuletzt vergriffen war, nicht erhält, wenn man nur ISDN bestellt!
Dann sitzt man als Kunde blöde da, wenn man von Analog auf ISDN wechselt! Arcor hat anscheinend kein großes Bedürfnis nach geschulten Vertriebspartnern!
Zudem kommt es immer noch zu Beschwerden durch Ranger Marketing, die wie Drückerkollonen Deutschland überrollen und selbst alte Leute über den Tisch ziehen! Arcor reagiert teilweise erst dann, wenn es zu spät und der Kunde am Netz ist! Die Hotlines sind hoffnungslos überlastet, da man bei Arcor anscheinend zu blöde war, seine Hotlines auszubauen, wenn man so eine Aktion plant!
Ist ja klar, dass es dann kaum Anfragen gibt, war nur Zufall, dass plötzlich jeder was wissen wollte,...
Und wie man es hier so oft lesen konnte, gibt es kaum einen, der wirklich richtig arbeitet, wenn er an der Hotline sitzt! Es wird angeblich immer was getan, aber wie ich in allen vier Arcorshops, die ich "auspioniert" habe mit halben Ohr mitbekommen habe, ist dies nicht so!
Es wird versprochen, dann muss einer der Mitarbeiterinnen, anscheinend sind Arcorshops reine Frauensache, ab und an noch mal die Hotline anrufen!
Diese Shops haben zudem natürlich eine Nummer, bei der sie innerhalb von ein bis zwei Minuten durchkommen, wir als Kunden, ok, besser gesagt, ihr als Kunden, ich hab es mir verkniffen, Kunde zu werden, seit da schon auf gut deutsch gearscht! Anscheinend möchte man keine weiteren Shops eröffnen und lieber Kosten sparen, als Service ausbauen!
Was dem geplagten Kunden übrigbleibt?
Auf die Konkurrenz zu warten! Regionale Anbieter wachsen langsam aber sicher und Versatel, sowie HanseNet gibt es jetzt auch schon in den Ballungsgebieten oder auch schon in kleineren Regionen!
Zahlt lieber ein paar Euro mehr im Monat, aber dann wisst ihr auch, dass ihr Hilfe bekommt, wenn ihr ein Problem habt und nicht immer vertröstet werdet!
Ach ja, zur Zeit würde ich als Arcorkunde es unterlassen, einen Umzug zu melden, wenn ich DSL hätte!
Durch das Problem mit der Telekom und den DSL-Ports werden Umzüge storniert und dem Kunden mitgeteilt, dass er in seinem neuen Wohngebiet, wo laut Internet alles klappen würde, aus technischen Gründen kein Umzug stattfinden kann! Das heißt, der Anschluss wird daraufhin von Arcor gekündigt, da Arcor von sich aus den Vertrag nicht erfüllen kann! Rufnummern, die der Kunde schon seit Jahren hatte, fallen wieder zurück an die Telekom und man muss einen neuen Auftrag abschließen und erhält neue Rufnummern,...
Wer jetzt noch wechselt, der ist wirklich blöde!

Na da kennt sich aber einer gut in der TK-Branche aus
nämlich gar nicht Arcor hat auch Partner in andere
Städte/Orte wo die Kunden vor Ort beraten werden.
Selbst bei debitel im Shop wird man im beraten
Ne ne mehr schreibe ich zu diesen Thema nicht
Das gleiche könnte man von BIG T sagen bzw.schreiben

Gruß. Alexander (Bin super zufierden mit Arcor )
Menü
[3] hdontour antwortet auf arcorkritik
29.01.2005 10:55
Benutzer arcorkritik schrieb:
Hallo zusammen, ich habe mal für eine meiner Websites recherchiert, wie es mit Arcor ausschaut und habe erschreckende Ergebnisse gefunden: Arcor hat NUR 4 eigene Shops im gesamten Bundesgebiet!!!

Na und?

Das heißt, die Nr. 2 hinter der Telekom hat genauso viele Shops in ganz Deutschland, wie z.B. NetCologne alleine in Köln!

Mißt man die Qualität an der Anzahl der Shops?

Essen, Duisburg, Düsseldorf und Eschborn sind diese vier Shops, die einzigen, wo man noch Ansprechpartner hat, die einen nicht an die Hotline verweisen! Die restlichen Partnershops sind eh unter aller S a u, denn was ich rausgefunden habe, wissen viele nicht einmal, dass man die Starterbox, die es NUR für DSL-Neukunden gibt, wenn sie nicht wie zuletzt vergriffen war, nicht erhält, wenn man nur ISDN bestellt!
Dann sitzt man als Kunde blöde da, wenn man von Analog auf ISDN wechselt! Arcor hat anscheinend kein großes Bedürfnis nach geschulten Vertriebspartnern!
Zudem kommt es immer noch zu Beschwerden durch Ranger Marketing, die wie Drückerkollonen Deutschland überrollen und selbst alte Leute über den Tisch ziehen! Arcor reagiert teilweise erst dann, wenn es zu spät und der Kunde am Netz ist! Die Hotlines sind hoffnungslos überlastet, da man bei Arcor anscheinend zu blöde war, seine Hotlines auszubauen, wenn man so eine Aktion plant!

Bist Du wirklich so naiv?

Hätte Arcor bei diesem Knallerangebot 10.000ende oder 100.000ende PCs inkl. Mitarbeiter anschaffen/einstellen sollen, nur damit Neukunden während der Aktion ( die vielleicht 3 Monate dauert ) schneller bedient werden?

Ist ja klar, dass es dann kaum Anfragen gibt, war nur Zufall, dass plötzlich jeder was wissen wollte,...

Jeder was wissen wollte...?
Du meinst wohl viele zu faul zum Lesen waren, da alle Infos auf der Seite stehen

Und wie man es hier so oft lesen konnte, gibt es kaum einen, der wirklich richtig arbeitet, wenn er an der Hotline sitzt! Es wird angeblich immer was getan, aber wie ich in allen vier Arcorshops, die ich "auspioniert" habe mit halben Ohr mitbekommen habe, ist dies nicht so!
Es wird versprochen, dann muss einer der Mitarbeiterinnen, anscheinend sind Arcorshops reine Frauensache, ab und an noch mal die Hotline anrufen!
Diese Shops haben zudem natürlich eine Nummer, bei der sie innerhalb von ein bis zwei Minuten durchkommen, wir als Kunden, ok, besser gesagt, ihr als Kunden, ich hab es mir verkniffen, Kunde zu werden, seit da schon auf gut deutsch gearscht! Anscheinend möchte man keine weiteren Shops eröffnen und lieber Kosten sparen, als Service ausbauen!
Was dem geplagten Kunden übrigbleibt?
Auf die Konkurrenz zu warten! Regionale Anbieter wachsen langsam aber sicher und Versatel, sowie HanseNet gibt es jetzt auch schon in den Ballungsgebieten oder auch schon in kleineren Regionen!

Davon lebt die Deutsche Wirtschaft

Zahlt lieber ein paar Euro mehr im Monat, aber dann wisst ihr auch, dass ihr Hilfe bekommt, wenn ihr ein Problem habt und nicht immer vertröstet werdet!
Ach ja, zur Zeit würde ich als Arcorkunde es unterlassen, einen Umzug zu melden, wenn ich DSL hätte!
Durch das Problem mit der Telekom und den DSL-Ports werden Umzüge storniert und dem Kunden mitgeteilt, dass er in seinem neuen Wohngebiet, wo laut Internet alles klappen würde, aus technischen Gründen kein Umzug stattfinden kann!

Du hast es richtig geschrieben: PROBLEM DER TELEKOM

Das heißt, der
Anschluss wird daraufhin von Arcor gekündigt, da Arcor von sich aus den Vertrag nicht erfüllen kann! Rufnummern, die der Kunde schon seit Jahren hatte, fallen wieder zurück an die Telekom und man muss einen neuen Auftrag abschließen und erhält neue Rufnummern,...
Wer jetzt noch wechselt, der ist wirklich blöde!

wer es nicht tut, ist noch blöder
Menü
[3.1] FlappFlipp antwortet auf hdontour
29.01.2005 15:44
Benutzer hdontour schrieb:
Benutzer arcorkritik schrieb:
Hallo zusammen, ich habe mal für eine meiner Websites recherchiert, wie es mit Arcor ausschaut und habe erschreckende Ergebnisse gefunden: Arcor hat NUR 4 eigene Shops im gesamten Bundesgebiet!!!

Na und?

Das heißt, die Nr. 2 hinter der Telekom hat genauso viele Shops in ganz Deutschland, wie z.B. NetCologne alleine in Köln!

Mißt man die Qualität an der Anzahl der Shops?

Essen, Duisburg, Düsseldorf und Eschborn sind diese vier Shops,
die einzigen, wo man noch Ansprechpartner hat, die einen nicht an die Hotline verweisen! Die restlichen Partnershops sind eh unter aller S a u, denn was ich rausgefunden habe, wissen viele nicht einmal, dass man die Starterbox, die es NUR für DSL-Neukunden gibt, wenn sie nicht wie zuletzt vergriffen war,
nicht erhält, wenn man nur ISDN bestellt!
Dann sitzt man als Kunde blöde da, wenn man von Analog auf ISDN wechselt! Arcor hat anscheinend kein großes Bedürfnis nach geschulten Vertriebspartnern!
Zudem kommt es immer noch zu Beschwerden durch Ranger Marketing, die wie Drückerkollonen Deutschland überrollen und selbst alte Leute über den Tisch ziehen! Arcor reagiert teilweise erst dann, wenn es zu spät und der Kunde am Netz ist!
Die Hotlines sind hoffnungslos überlastet, da man bei Arcor anscheinend zu blöde war, seine Hotlines auszubauen, wenn man so eine Aktion plant!

Bist Du wirklich so naiv?

Hätte Arcor bei diesem Knallerangebot 10.000ende oder 100.000ende PCs inkl. Mitarbeiter anschaffen/einstellen sollen, nur damit Neukunden während der Aktion ( die vielleicht 3 Monate dauert ) schneller bedient werden?

Ist ja klar, dass es dann kaum Anfragen gibt, war nur Zufall,
dass plötzlich jeder was wissen wollte,...

Jeder was wissen wollte...?
Du meinst wohl viele zu faul zum Lesen waren, da alle Infos auf der Seite stehen

Und wie man es hier so oft lesen konnte, gibt es kaum einen,
der wirklich richtig arbeitet, wenn er an der Hotline sitzt!
Es wird angeblich immer was getan, aber wie ich in allen vier Arcorshops, die ich "auspioniert" habe mit halben Ohr mitbekommen habe, ist dies nicht so!
Es wird versprochen, dann muss einer der Mitarbeiterinnen, anscheinend sind Arcorshops reine Frauensache, ab und an noch
mal die Hotline anrufen!
Diese Shops haben zudem natürlich eine Nummer, bei der sie innerhalb von ein bis zwei Minuten durchkommen, wir als Kunden,
ok, besser gesagt, ihr als Kunden, ich hab es mir verkniffen, Kunde zu werden, seit da schon auf gut deutsch gearscht! Anscheinend möchte man keine weiteren Shops eröffnen und lieber
Kosten sparen, als Service ausbauen!
Was dem geplagten Kunden übrigbleibt?
Auf die Konkurrenz zu warten! Regionale Anbieter wachsen langsam aber sicher und Versatel, sowie HanseNet gibt es jetzt auch schon in den Ballungsgebieten oder auch schon in kleineren Regionen!

Davon lebt die Deutsche Wirtschaft

Zahlt lieber ein paar Euro mehr im Monat, aber dann wisst ihr auch, dass ihr Hilfe bekommt, wenn ihr ein Problem habt und nicht immer vertröstet werdet!
Ach ja, zur Zeit würde ich als Arcorkunde es unterlassen, einen
Umzug zu melden, wenn ich DSL hätte!
Durch das Problem mit der Telekom und den DSL-Ports werden Umzüge storniert und dem Kunden mitgeteilt, dass er in seinem neuen Wohngebiet, wo laut Internet alles klappen würde, aus technischen Gründen kein Umzug stattfinden kann!

Du hast es richtig geschrieben: PROBLEM DER TELEKOM

Das heißt, der
Anschluss wird daraufhin von Arcor gekündigt, da Arcor von sich aus den Vertrag nicht erfüllen kann! Rufnummern, die der Kunde schon seit Jahren hatte, fallen wieder zurück an die Telekom und man muss einen neuen Auftrag abschließen und erhält neue
Rufnummern,...
Wer jetzt noch wechselt, der ist wirklich blöde!

wer es nicht tut, ist noch blöder

Hab gewechselt und bin nicht blöd!
Hat sich gelohnt, denn die DTAG bekommt von mir keinen Cent mehr :)
Und mit 2Mbit zu surfen und dafür nichts zusätzlich zu zahlen ist genial, natürlich hat es lange gedauert und ich hatte Streß bis zum endgültigen Anschluß...
Die ISDN-Flatrate ist auch wunderbar und alles für 60 €, die ich stets fest einplanen kann...
Noch Fragen?
Menü
[3.1.1] SL55 antwortet auf FlappFlipp
30.01.2005 01:10
Keine Fragen - ich schließe mich der Meinung an.


Arcor steht für günstigen Preis, genial freundlichen und hilfsbereiten Service (welcher derzeit zugegeben leider etwas sehr ausgelastet scheint) und moderne, sowie komfortable Kommunikation.

Ich kann Arcor nur empfehlen und da ich nicht denke das jemand wirklich blöd ist, nur weil er den einen oder anderen Telefonanbieter hat, wünsche ich auch den Kunden der anderen Anbieter viel Spaß mit ihrer Marktwahl :-)
Menü
[3.1.1.1] hdontour antwortet auf SL55
30.01.2005 04:32
Benutzer SL55 schrieb:
Keine Fragen - ich schließe mich der Meinung an.


Arcor steht für günstigen Preis, genial freundlichen und hilfsbereiten Service (welcher derzeit zugegeben leider etwas sehr ausgelastet scheint) und moderne, sowie komfortable Kommunikation.

Ich kann Arcor nur empfehlen und da ich nicht denke das jemand wirklich blöd ist, nur weil er den einen oder anderen Telefonanbieter hat, wünsche ich auch den Kunden der anderen Anbieter viel Spaß mit ihrer Marktwahl :-)

Du hast recht: Blöde ist vielleicht das falsche Wort, aber man sollte wirlich mal zum Nachdenken anfangen, wenn man bei der Telekom für Isdn + Dsl + Flate über 75 Euro GG bezahlt und das selber bei Arcor für unter 40 zu haben ist.

Das ist ja richtig Geld jeden Monat.

Und wenn man dann noch die innovative Callingcard mit genialen Features von comnet nimmt ( www.callingcardshop.de ), über die Teltarif auch schon berichtet hat, dann hat man auch Toptarife für Auslandsgespräche und zu Mobilfunk.

CU
Menü
[4] eini antwortet auf arcorkritik
30.01.2005 11:43
Ich halte die gemachte Aussage über die Anzahl der Shops schlichtweg für falsch!

Alleine im Ruhrgebiet gibt es mehrere Shops an denen groß das Arcor-Emblem prangt, und zwar nur das Arcor-Emblem.

Selbst in Herne, eine Stadt deren Namen man höchstens noch aus alten Westernhagen-Filmen kennt, findet sich ein Shop!

Also alles Unsinn, der Zweck dieser Panikmache ist mir nicht klar!?