Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Callero - der günstigste DSL Anbieter?


28.03.2008 20:44 - Gestartet von Benny Aua
Hallo,

bisher habe ich:Telekom T-Net-Standard Telefon Anschluß: 16,07€GMX DSL-Anschluß 2048: 20,51€GMX Flatrate Grundgebühr: 0,00€Summe monatlich: 36,58€

nun habe ich hier bei teltarif gelesen:Callero SuperDSL 2008 mit DSL16000 nur 9,99€ plus die 16,07 T-Net-Anschlußgebühr kosten würde, also ingesamt ca. 26 Euro im Monat für einen DSL-16000 Anschluß.Also im Vergleich mit meinen bisherigen 36 Euro für GMX und T-DSL-2000 ein klarer Fortschritt.

Hat jemand schon Erfahrungen mit Callero / Callando?
Menü
[1] Erfahrungen mit Callero
hirnde antwortet auf Benny Aua
28.03.2008 22:21
Benutzer Benny Aua schrieb:
Hallo,


bisher habe ich:
Telekom T-Net-Standard Telefon Anschluß: 16,07€ GMX DSL-Anschluß 2048: 20,51€
GMX Flatrate Grundgebühr: 0,00€
Summe monatlich: 36,58€


nun habe ich hier bei teltarif gelesen:
Callero SuperDSL 2008 mit DSL16000 nur 9,99€ plus die 16,07 T-Net-Anschlußgebühr kosten würde, also ingesamt ca. 26 Euro im Monat für einen DSL-16000 Anschluß.
Also im Vergleich mit meinen bisherigen 36 Euro für GMX und T-DSL-2000 ein klarer Fortschritt.


Hat jemand schon Erfahrungen mit Callero / Callando?

Ich habe den Vorgängertarif mit 14.44 EUR/Mon. Dieser ist maximal mit DSL-6000 möglich gewesen. Mein Anschluss auf dem Lande (lange Leitung) reicht nur für ca. DSL-1500. Ich bin zufrieden. Es gab zwar schon mal kein Netz für ein paar Stunden. Das war zwar nicht gut, aber man kann ja auch mal eine Computerpause machen.

Aber im Preis von 14,44 (heute 9,99) EUR ist der DSL-Anschluss schon enthalten (siehe http://www.callero.de/Dsl.html). Einfach online bei Callero bestellen, die lassen den Anschluss dann von der Telekom mit maximal möglicher Geschwindigkeit schalten. Mit etwas Wartezeit muss man aber rechnen.

Jetzt muss ich selbst mal sehen, wann ich auf den neuen Tarif umsteigen kann (24 Monate?). Habe von der Änderung erst durch diesen Beitrag erfahren.
Menü
[1.1] RE: Callero - der günstigste DSL Anbieter?
lolly antwortet auf hirnde
29.03.2008 07:51
Hallo,ich benutze den Tarif von Fireline(auch callando) DSL-2000 inkl.Internet und Voip Flat.für 10,85 Euro.
Bis auf ein kurzen Voip-Ausfall(1 h),läuft alles super.Auch die Sprachqualität(Voip) ist mit mein Analog-Festnetz vergleichbar.

Menü
[1.1.1] zenga2k antwortet auf lolly
29.03.2008 09:50
Welchen Backbone verwendet Callero? Immer noch Freenet?
Menü
[1.1.1.1] lolly antwortet auf zenga2k
29.03.2008 15:52
Welchen Backbone Callando nutzt kann ich dir leider auch nicht sagen.
Menü
[2] kamischke antwortet auf Benny Aua
29.03.2008 16:46

einmal geändert am 29.03.2008 18:19
Was Du bei Deinem Wechsel vor allem beachten solltest ist der Umstand, das Du von einem Reseller zu einem anderen Reseller wechseln möchtest.
Eine DSL-freie Zeit von 2 bis 6 Wochen solltest Du schon mal mindestens einplanen.
Warum das so ist kannst Du hier nachlesen:
https://www.teltarif.de/forum/a-1und1/944-...

"Wie lange dauert die Bereitstellung von CalleroDSL?

In der Regel beträgt die Bearbeitungszeit ca. 10–20 Werktage nach Eingang der Bestellung. In Einzelfällen (v. a. beim Providerwechsel) kann die Bereitstellung auch mehrere Wochen dauern. Wir können Ihnen bei Bestellung leider keinen genauen Schalttermin nennen, da dies von der T-Com abhängig ist. "
Quelle: http://www.callero.de/faqDSL.html

Beachte: Zur Klärung dringender Probleme mit Deinem neuen Provider steht Dir eine sicher nicht ganz "kostengünstige" Service-Hotline zur Verfügung - da wünscht man sich
1.nie ein Problem zu bekommen und
2.der Musikgenuß in der Warteschleife sollte möglichst kurz gehalten werden

"Weitere Fragen oder Probleme?

Unser Kundenservice hilft Ihnen gerne unter der Rufnummer 0900 / 10 75 200 (1,99 EUR/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunkpreise ggf. abweichend). Oder senden Sie uns eine E-Mail an support@Callero.de "

Und sollten Dich die Meldungen vom Geschäftsführer Tillmann Raith in dieser Woche nicht stören,
http://www.wiesbadener-kurier.de/region/objekt.php3?artikel_id=3207584
https://www.teltarif.de/arch/2008/kw13/...
dann bleibt nur noch der Hinweis, das solche Angebote meistens nicht von sehr langer Dauer sind:

"Aktionsangebote" sind nicht immer von langer Dauer

Im Herbst 2006 hatte die Callero-Muttergesellschaft Callando schon einmal ein sehr günstiges Angebot aufgelegt, was damals einen 1000-MB-Volumentarif mit einem kostenlosen DSL-Anschluss beinhaltete. Dieses Angebot war ganze vier Wochen zu bekommen, danach schauten Neukunden in die Röhre. Angesichts von solchen und ähnlichen Aktionsangeboten sollten Interessenten insbesondere dann, wenn Einmalzahlungen zu Vertragsbeginn zu leisten sind, einen Einstieg genau abwägen. Auch Zusatzkosten wie ein hoher Hotline-Minutenpreis sollten beachtet werden. Callero etwa bietet über die Homepage eine 0900er-Nummer mit einem Minutenpreis von 1,99 Euro an." (http://www.call-magazin.de)

Quelle: http://tinyurl.com/3dlpgh

Auf den Rückgang bei den DSL-Kundenzahlen (-35 Tsd.) trotz vermeintlich günstiger Preise sollte eventuell auch noch verwiesen werden (Gründe ???):
http://www.callandonet.de/intern/unternehmen/

Zum Backbone nur soviel:

"Dabei setzt die callando Internet GmbH auf keinen eigenen Internet-Backbone, sondern kauft kostengünstig Restkapazitäten bei großen, weltweiten Carriern wie MCI Deutschland GmbH, Telefonica Deutschland GmbH, BT (Germany) GmbH & Co. oder freenet.de AG ein. Die so gewonnenen Synergieeffekte aus diesem Whole-Sale-Geschäft werden an die Kunden der callando Internet GmbH weitergegeben, was sich am günstigen Preis bemerkbar macht."


Und nun viel Glück bei der richtigen Providerwahl:
Geiz ist Geil ist out, Service & Gehirn vor Vertragsabschluß ist geil ist besser.

Gruß Kamischke
Menü
[2.1] Benny Aua antwortet auf kamischke
01.04.2008 08:47
Danke für die Infos!

Mit der Kündigung meines jetzigen GMX-Vertrages habe ich noch ca. 4 Wochen Zeit und bis dahin werde ich mal weiter recherchieren. Momentan tendiere ich entweder zu Callero oder aber zum Komplett-Wechsel mit Telefonanschluß usw. nach Arcor.

Was den Service anbelangt, schlechter als bei GMX kann es nun wirklich nicht mehr werden. Als ich vor ein paar Tagen eine kurze Auskunft zu den Kündigungsfristen meines Vertrages wollte, habe ich eine halbe Stunde erfolglos auf den Webseiten von GMX nach einer Email-Adresse dieser Firma recherchiert. Ergebnis: man beantwortet grundsätzlich keine Anfragen per Email! Für Telefonanrufe wurde auch nur teure 0180 und 0900 Nummern angegeben. Nachdem ich fast eine Stunde Zeit sinnlos verschwendet hatte auf der Suche nach einer Möglichkeit GMX kostengünstig zu kontaktieren, habe ich dann entnervt versucht meinen Vertrag online zu kündigen. Und siehe da: plötzlich erschien vor der Kündigungsbestätigung eine kostenfrei 0800-Nr. auf dem Bildschirm! Am anderen Ende der Leitung war dann ein ziemlich unfreundlicher und kurz angebundener Zeitgenosse. Fazit: schlechter als bei GMX kann der Service wirklich nicht mehr sein. Und wenn ich dort in den 6000er-DSL wechseln würde, müsste ich irgendeine Telefon-Flat mitzahlen, die ich überhaupt nicht brauche und haben will.
Also: entweder Arcor oder Callero. Oder vielleicht gibt es noch eine günstige Alternative?

gruss, Benny