Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Fake-Ansage


11.11.2010 14:35 - Gestartet von Mol_priv
Gerade versuchte ich, über die 01803 einige Mobilfunknummern in Deutschland zu erreichen und bekomme jedes Mal kostenpflichtig eine Aufnahme abgespielt. Eine Frau meldet sich ("Hallo?"), kurze Stille, dann "Ja bitte", Stille, "Ja einen Moment"... usw.
Die Aufnahme ist immer die gleiche. Eine Verbindung kommt nicht zustande, abgerechnet wird trotzdem.
Menü
[1] Beschder antwortet auf Mol_priv
11.11.2010 14:55
die komplette nummer wolltest du bewusst nicht posten bzw. den anbieter nennen!?
Menü
[1.1] telefonlaie antwortet auf Beschder
11.11.2010 15:11
Benutzer Beschder schrieb:
die komplette nummer wolltest du bewusst nicht posten bzw. den anbieter nennen!?

s.o.
Forum zu: Callsdiscount

und wohl um diesen Tarif https://www.teltarif.de/a/callsdiscount/...

Das D Mobil damit nicht funktioniert wundert nicht (geht nur mit 01805 zu 14 Cent/Min) aber die gefakten Gesprächsfetzen sind natürlich eine Frechheit.
Das kennt man ja aber leider auch schon von einigen CbC Anbietern bzw. deren itnernat. Partnern bei Auslandsgesprächen.
Menü
[1.1.1] Mol_priv antwortet auf telefonlaie
11.11.2010 19:17

einmal geändert am 11.11.2010 19:22
es geht in der Tat um diesen Tarif:
https://www.teltarif.de/a/callsdiscount/...

Hintergrund ist dieser:
Laut der Webseite des Anbieters sind Gespräche in die dt. Mobilfunknetze kostenlos. Wählt man die entsprechende Festnetz-Einwahlnummer, folgt eine Ansage, dass die 01803er-Rufnummer für Gespräche zu dt. Mobilfunknummern zu verwenden sei.

Beim ersten Versuch ertönen zwei verschiedene Freizeichen, dann hört man die beschriebene Aufzeichnung. Rufe ich die gleiche Zielnummer erneut an, kommen nur die beiden Freizeichen.

Die abgespielte Aufzeichnung ist so überzeugend, dass mir erst nach dem zweiten Call die Wiederholung aufgefallen ist. Immer wieder scheint jemand den Hörer beiseite zu legen, sagt vorher "einen Moment bitte" und man hört Stimmen im Hintergrund. Eine knappe Minute später hört man wieder Sätze wie "Moment, er ist gleich dran" oder "er kommt gleich", was dazu motiviert zu warten.