Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Vorsicht Cellway !!!


23.01.2003 15:15 - Gestartet von williniesky
Hallo Leute,
ich kann vor dieser Firma nur warnen. Ich habe einen Vertrag gemacht ohne Grundgebühr nur mit einem Mindestumsatz. Cellway in seiner Arroganz schickt auch gleich eine Rechnung in der die Grundgebühr und der Mindestumsatz abgezogen wird.

Gleich für 3 Monate im Voraus !!!

Sind die schon pleite oder können die nicht rechnen?

Dieser Rechnung habe ich schriftlich widersprochen und der Widerspruch ist auch 3 Tage vor dem Abbuchungstermin dort eingegangen. Natürlich habe ich gleich die Einzugsermächtigung entzogen. Es wurde aber trotzdem abgebucht. Ich habe eine Rücklastschrift veranlasst.

Jetzt kommt die erste Mahnung in der man mir mitteilt, dass man es sich garnicht vorstellen kann warum eine Rücklastschrift erfolgt ist. Die Kosten der Rücklastschrift will man mir auch auf die nächste Rechnung legen.


Ich glaube die können auch nicht lesen.


Jetzt soll ich zur Klärung so eine tolle Nummer anrufen. Da ist schon seit 3 Stunden besetzt.

Zuviele Beschwerden oder liegt der Höhrer daneben??

Ich glaube das sind die Beschwerden. Ich komme mir vor wie bei Telepassport. Also seid Vorsichtig !!!

Willi
Menü
[1] doc-b antwortet auf williniesky
23.01.2003 15:54
Ja, das sind schon Schnarchnasen !
Erst war bei mir das CLIP/CLIR nicht aktiv und dann war meine Mailbox nicht freigeschaltet.
Und die letzte Rechnung stimmte auch nicht.
Aber die Jungs haben wohl etwas Stress. Umzug und so.
Versuchs mal bei 01805CELLWAY und lass Dich mit der Rechnungsabteilung verbinden. Dort komm ich meistens durch. IS zwar sch**ß teuer, aber wohl die einzige Möglichkeit.
Cellway berechnet die GG IMMER im voraus (siehe AGB).
Hast Du den Wiederruf per Einschreiben geschickt?
Menü
[1.1] williniesky antwortet auf doc-b
23.01.2003 16:52
mit Rückschein, damit ist klar wann der Wiederspruch angekommen ist.
Menü
[1.1.1] tcsmoers antwortet auf williniesky
23.01.2003 16:54
Benutzer williniesky schrieb:
mit Rückschein, damit ist klar wann der Wiederspruch angekommen ist.

Dazu reicht auch ein Einwurfeinschreiben. Im Prinzip sogar ein unfrankierter Brief.

peso
Menü
[1.1.1.1] tcsmoers antwortet auf tcsmoers
23.01.2003 16:55
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer williniesky schrieb:
mit Rückschein, damit ist klar wann der Wiederspruch angekommen ist.

Dazu reicht auch ein Einwurfeinschreiben. Im Prinzip sogar ein unfrankierter Brief.

Ich empfehle sogar Einwurfeinschreiben. Bestimmte Firmen holen nämlich Ihre Post nicht ab.

peso
Menü
[1.2] williniesky antwortet auf doc-b
23.01.2003 17:05
mit Rückschein, damit ist klar wann der Wiederspruch angekommen ist.
Menü
[2] Sandra.Steger antwortet auf williniesky
21.08.2003 12:51
Hi,

kannst du mir vielleicht helfen???
Ich habe einen Vetrag bei cellway mit 50 Frei SMS und ohne mindestumsatz. So mein problem ist aber: ich habe heute morgen eine sms von cellway erhalten das meine vertrag vorübergehend gesperrt ist angeblich wegen zu hohen umsätzen, hä? Gibt es etwa ein kostenlimit bei cellway und wenn ja wie hoch ist das?? Außerdem warte ich seit 5 Stunden auf antwort von denen per email.
Sch.. cellway ich denke ich werde da heute versuchen zu kündigen wenn ich denn mal auf der überteuerten hotline jemanden erreiche. Ich hoffe du kannst mir antwort geben??!!
Menü
[2.1] gish antwortet auf Sandra.Steger
21.08.2003 14:03
Benutzer Sandra.Steger schrieb:
Hi,

kannst du mir vielleicht helfen???
Ich habe einen Vetrag bei cellway mit 50 Frei SMS und ohne mindestumsatz. So mein problem ist aber: ich habe heute morgen eine sms von cellway erhalten das meine vertrag vorübergehend gesperrt ist angeblich wegen zu hohen umsätzen, hä? Gibt es etwa ein kostenlimit bei cellway und wenn ja wie hoch ist das?? Außerdem warte ich seit 5 Stunden auf antwort von denen per email.
Sch.. cellway ich denke ich werde da heute versuchen zu kündigen wenn ich denn mal auf der überteuerten hotline jemanden erreiche. Ich hoffe du kannst mir antwort geben??!!

Was steht denn in Deinen Vertragsbedingungen? Evtl. können pro Monat lediglich die 50 SMS verschickt werden, die frei sind, weil in Grundgebühr enthalten? Oder sieht Dein Vertrag vor, daß jede weitere SMS, die über bereits verschickten 50 anfällt, kostenpflichtig ist? In diesem Fall würde ich mich schriftlich an die Rechtsabteilung von Cellway wenden und um Aufklärung bitten, denn wenn weitere SMS gebührenpflichtig sind, dürfte eine Sperre vertragswidrig sein. Wenn aber lt. Vertrag nur die 50 Frei-SMS verschickt werden dürfen, dürfte Cellway im Recht sein.
Gabi
Menü
[2.2] Mr. Arcor antwortet auf Sandra.Steger
26.08.2003 11:05
Benutzer Sandra.Steger schrieb:
Hi,

. . So mein problem ist aber: ich habe heute morgen eine sms von cellway erhalten das meine vertrag vorübergehend gesperrt ist angeblich wegen zu hohen umsätzen, hä? Gibt es etwa ein kostenlimit bei cellway und wenn ja wie hoch ist das??

Es gibt kein absolutes, sondern ein relatives Limit, das viele Carrier - auch Kreditkartenunternehmen - nutzen. Das funktioniert so:

Das Billingsystem registriert die Telefongewohnheiten des Kunden und hat natürlich eine zusätzliche Range für Schwankungen. Wenn der Telefonbedarf jetzt ad hoc in ungewöhnlichem Umfang steigt, gibt das System Alarm, der Anschluss wird gesperrt und der Teilnehmer per SMS oder Call-Center verständigt.

Diese Sperrmaßnahmen sind auch in den jeweiligen AGBs hinterlegt und dienen dem Schutz von Provider und Kunde.

Möglicherweise ist so eine Situation eingetreten