Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

eplus-RESPEKT


01.02.2001 17:41 - Gestartet von das_andere_ich
Habe jetzt ewig lange nach einem günstigen Handy gesucht, bei ebay.de , bei Yahoo-Auktionen und diversen anderen.

Dann habe ich bei eplus angerufen und gefragt, ob ich meinen Vertrag vorzeitig verlängern kann, der im Oktober 2001 auslaufen würde.

Dann haben sie mir das Nokia6210 für 119DM angeboten, was 20DM mehr ist als bei einem neuen Vertrag.

Ich kann nur sagen, Respekt.
Menü
[1] chb antwortet auf das_andere_ich
02.02.2001 16:31
Benutzer das_andere_ich schrieb:

Dann habe ich bei eplus angerufen und gefragt, ob ich meinen Vertrag vorzeitig verlängern kann, der im Oktober 2001 auslaufen würde.
Dann haben sie mir das Nokia6210 für 119DM angeboten, was 20DM 20DM mehr ist als bei einem neuen Vertrag.
Ich kann nur sagen, Respekt.

Naja, nicht umsonst wird die Servicequalität bei e-plus in allen Erhebungen immer mit "sehr gut" bewertet. Die bieten einfach etwas, was den Namen "Service" auch verdient. Auch wenn die Preise im Mobilfunk immer noch eigentlich extrem zu hoch sind: bei e-plus bekommt man wenigstens so eine Art Gegenwert dafür - was man ja von anderen Anbietern nicht unbedingt sagen kann... ;-)

Benni
Menü
[1.1] masi antwortet auf chb
02.02.2001 18:22
Benutzer chb schrieb:

Benutzer das_andere_ich schrieb:

Dann habe ich bei eplus angerufen und gefragt, ob ich meinen Vertrag vorzeitig verlängern kann, der im Oktober 2001 auslaufen würde.
Dann haben sie mir das Nokia6210 für 119DM angeboten, was was 20DM
20DM mehr ist als bei einem neuen Vertrag.
Ich kann nur sagen, Respekt.

Naja, nicht umsonst wird die Servicequalität bei e-plus in allen Erhebungen immer mit "sehr gut" bewertet. Die bieten einfach etwas, was den Namen "Service" auch verdient. Auch wenn die Preise im Mobilfunk immer noch eigentlich extrem zu hoch sind: bei e-plus bekommt man wenigstens so eine Art Gegenwert dafür - was man ja von anderen Anbietern nicht unbedingt sagen kann... ;-)

Benni

So sieht´s aus! Ich habe bislang beim Service von eplus durchweg positive Erfahrungen gemacht und bin bei Problemen stets auf große Kulanz gestoßen. Da habe ich mit dem Abzockerunternehmen D2 schon ganz andere Erfahrungen gemacht :-(
Menü
[1.1.1] hansi antwortet auf masi
02.02.2001 20:44
Hallo!

Der Service von E-Plus ist wirklich sehr gut! War vier Jahre lang Vertragskunde, dann haben meine Bekannten mich zu D2 überredet! Da nutze ich nur noch Free & Easy, jetzt werde ich wieder einen E+Vertrag abschließen! Sogar im europäischen Vergleich ist E-Plus preiswert! Die Übertragungsqualität von E-Plus ist besser als bei den D-Netzen! Das nervende Echo und Netzüberlastungen brauch man auch nivht zu ertragen!
Einziger Nachteil von E-Plus ist die fehlende Netzabdeckung in manchen Gebäuden, das kann man verkraften, bei D2 kann man trotz guter Netzabdeckung oft wegen Netzüberlastung nicht telefonieren! Das gilt dort wo ich mich aufhalte, wo anders kann's ganz anders sein!

Hansi
Menü
[1.1.1.1] RE: eplus-RESPEKT Nachtrag!
hansi antwortet auf hansi
02.02.2001 20:54
Habe versucht meine Bekannten von einem Wechsel zu überzeugen, da kann man auch gegen eine Wand reden.
Sie meinen:
Die Übertragungsqualität von D2 reicht vollkommen, hauptsache man kann sich verstehen.
Wenn man mal wegen Netzüberlastung nicht erreichbar ist geht's eben auf die Mailbox, das ist nicht so schlimm.
Mehrere Preisvergleiche von mir haben von den hohen Preisvorteilen von E+ gegenüber D2 überzeugt, aber sie wechseln trotzdem keinesfalls.
Callback und Calltrougth nutzen sie aus Bequemlichkeit auch nicht, das ist ihnen zu umständlich.
So braucht und wird D2 seine Preise nicht senken.
Hier habe ich nicht übertrieben!

Hansi
Menü
[1.1.1.1.1] RE: Was wäre wen alle so wären wie wir?
Felix007 antwortet auf hansi
02.02.2001 22:31
Benutzer hansi schrieb:

Habe versucht meine Bekannten von einem Wechsel zu überzeugen, überzeugen, da kann man auch gegen eine Wand reden.
Sie meinen:
Die Übertragungsqualität von D2 reicht vollkommen, hauptsache man kann sich verstehen.
Wenn man mal wegen Netzüberlastung nicht erreichbar ist geht's geht's eben auf die Mailbox, das ist nicht so schlimm. Mehrere Preisvergleiche von mir haben von den hohen Preisvorteilen von E+ gegenüber D2 überzeugt, aber sie wechseln trotzdem keinesfalls. Callback und Calltrougth nutzen sie aus Bequemlichkeit auch nicht, das ist ihnen zu umständlich.
So braucht und wird D2 seine Preise nicht senken.
Hier habe ich nicht übertrieben!

Hansi

Ich kann da vollstens Mitfühlen. Mir geht es ähnlich und ich kenne auch den Frust, wenn man es nicht schafft einen sonst netten Mitmenschen von seinen Erfahrungen (z.T. aus dem teltarif (Forum)) "profitieren" zu lassen. Noch immer versucht man, als gut informierter teltarif-Leser Mitmenschen von dem Gebrauch eines Handys zu überzeugen. Immer häufiger wiederfährt dem moderenn teltarif-Leser aber auch diese netten Mitmenschen aus schlechtem Service, schlechter Qualität und extrem teuren Preisen zu "befreien". Ich persönlich empfehle meinem Umkreis daher D1, weil es mit der Funkversorgung, von E-plus und Genion, auf Usedom, leider nicht sehr weit her ist. Die Company-Tarife bei D1 entsprechen zwar nicht meinen Vorstellungen, aber was hilfts?

Aber stellen wir uns doch nur mal vor, es gäbe nicht diese Zwei-Klassen-Gesellschaft aus gut informierten teltarif-Lesern und D2-Süchtigen Jugendlichen bzw. Möchtegern Gutinformierte Fernsehzeitungsleser, welche Artikel bei mir nur immer Kopfschütteln hervorrufen.
Was dann? :
- jeder Bundesbürger würde mit vier SIM-Karten und 1-3 Telefonen rumlaufen, um selbst (ala connect) zu checken wie das Netz ist, was die Kundenzahl der Netzbetreiber auf ca. 330Mio in Deutschland ansteigen ließe
- wobei der Umsatz jedoch vorwiegend in den E-Netzen, wegen z.Zt. beserer Sprachqualität und Preisen gemacht werden würde
- die Neztbetreiber gängen runter mit den Kunden- und Handysubventionierung, was zur Folge hätte, dass es keine kostenlosen Handys (ala IHS und Super24) mehr gäbe
- und die Grundgebühr für Privattarife läge bei: 2-6DM
- Prepaid-Karten und Sim-Lock gehörten für Vollgeschäftsfähige der Vergangenheit an
- wegen mehr Kapazitäten, besseren Preis und Qualität in, den E-Netzen würden diese die (veralteten) D-Netze im Umsatz überholen
- die D-Netze und deren Großaktionäre gingen so, wenn sie ihre Politik nicht vollkommen ändern würden, den Bach runter
- zum Sonderkündigungsrecht bzw. Preiserhöhungen würde es nie kommen, da ja sonst die Netzbetreiber fast alle Kunden auf einen Schlag verlieren würden , wäre das schon von Beginn an mit einer Geschäftsaufgabe gleichzusetzen
(- connect und diverse andere TK-Zeitschriften erlebten den wahren "Handy-Boom")

Fazit: So wie es ist hat es Vor- und Nachteile. Was aber besser wäre könnt Ihr mir ja sagen!
Menü
[1.1.1.2] chb antwortet auf hansi
02.02.2001 22:05
Benutzer hansi schrieb:
überredet! Da nutze ich nur noch Free & Easy, jetzt werde ich wieder einen E+Vertrag abschließen! Sogar im europäischen Vergleich ist E-Plus preiswert! Die Übertragungsqualität von

Du erzählst auch jede Woche was anderes, stimmt's? Sonst erzählst Du immer gross und breit, dass in Deiner neuen Wohnung (ab April) kein e-plus-Netz vorhanden sein wird.... ;->

Benni
Menü
[1.1.1.2.1] hansi antwortet auf chb
03.02.2001 10:53
Benutzer chb schrieb:

Benutzer hansi schrieb:
überredet! Da nutze ich nur noch Free & Easy, jetzt werde ich wieder einen E+Vertrag abschließen! Sogar im europäischen Vergleich ist E-Plus preiswert! Die Übertragungsqualität von

Du erzählst auch jede Woche was anderes, stimmt's? Sonst erzählst Du immer gross und breit, dass in Deiner neuen Wohnung (ab April) kein e-plus-Netz vorhanden sein wird....
;->

Benni

Hallo!

Jetzt geht dort E+! In dem Fall wollte ich schon immer einen E+Vertrag nehmen, Genion geht nach neuen Informationen dort nicht. Da gibt's für mich keine Frage mehr.
Als Zweitkarte nutze ich eine CallYA, das steht auch schon lange fest.

Hansi