Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Zehnsation vs. Time and More


17.03.2007 21:42 - Gestartet von tgarten
Ich bin leider ein ziemlicher Newbie was Handys und Tarife betrifft und habe einen Zehnsation Tarif abgeschlossen.

Wo seht ihr die Vorteile in dem genannten Tarif und den Time and Mores? Mal ganz konkret, denn meine Freundin will einen neuen Vertrag machen bei E-Plus. Ich kann sie da eher schlecht beraten. Schonmal Danke für die Antworten.
Menü
[1] boffer antwortet auf tgarten
18.03.2007 08:36
Hallo!!

Den "idealen" Tarif gibt es erstmal nicht. Jeder muss sehen, was für ihn wichtig ist.

Aber im Gegensatz zu den neuen Time & More Tarifen würde ich Zehnsation auf jeden Fall immer vorziehen!
Hast Du Deinen Tarif online (direkt im Internet) abgeschlossen?! Denn da gibt es noch eine Zehnsation WEB Variante, bei der dann monatlich 50 Frei-SMS in alle Netze enthalten sind!!
Das ist ganz cool! ;-))

Ich denke mal, dass Deine Freundin so im Großen und Ganzen mit dem Zehnsationss-Tarif am Besten fährt. Aber denk dran, dass Du Deine Freundin auf jeden Fall wirbst (Freundschaftswerbung bei eplus), da bekommst Du dann noch eine Gutschrift von 25-50 Euro auf Deine Rechnung!!

Gruß
boffer
Menü
[1.1] speedcowboy antwortet auf boffer
18.03.2007 14:12
Richtig, mit Zehnsation kann sie nichts falsch machen.
Da ist sie gegenüber den T&M Tarifen in jedem Fall besser beraten. Es sei denn sie telefoniert wirklich viel. Da käme vielleicht noch der T&M 1000 in Frage.

Obocom z.B. bietet bis auf den 1000er gar keine T&M Tarife mehr an. Sie bieten gegenüber der Zehnsation einfach keinen Vorteil mehr.
Menü
[1.1.1] tgarten antwortet auf speedcowboy
18.03.2007 14:48
Was ist denn eigentlich so neu an den Time and More Tarifen? Kenne die "alten" ja nicht. Sind die jetzt wirklich günstiger geworen, oder hat sich einfah alles ein bischen verschoben - HIER ETWAS MEHR DA; DA ETWAS WENIGER?
Menü
[1.1.1.1] Michael_K antwortet auf tgarten
18.03.2007 15:29
Also ich habe seit 3 Jahren einen Time and More Student Tarif und habe mich auch für die neuen Tarife interessiert. Der Typ an der Hotline war auch sehr freundlich und meinte, dss es erstens nicht möglich sei innerhalb der Time and Mores zu wechseln, da ich einen alten Vertrag habe - obwohl das früher ging und zum anderen meinte er, dass ich mit meinem jetzigen Tarif eh viel günstiger dran bin. Was soll der Sch...?



- Erstens kann ich nicht mehr wechseln - DANKE E-Plus



- Zweitens können die neuen Time and Mores nicht günstger sein, wenn ich mit einem 3 Jahre alten Vertrag güntiger fahre.



Ich finde die Ehrlichkeit der Hotline echt gut, aber wenn man nach 3 Jahren immer noch nicht günstiger bei einem Vertrag wegkommt, na dann....stimmt da doch was nicht. Für
Bestandskunden ein echter Nepp.
Menü
[2] Seelenwanderer antwortet auf tgarten
18.03.2007 16:38
Sei gegrüßt !

Einer meiner Vorredner hatte die 50 Frei SMS bei einem Online Tarif erwähnt - bedenke aber bitte, dass der 10sation Tarif 10 Euro im Monat kostet plus 50 SMS bei Online Abschluss, der neue TM 2007 mit 50 Minuten bei Online Abschluss allerdings 100 Frei SMS beinhaltet bei nur 9 Euro !

Sollte Deine Freundin also eher in die Kategorie Wenig - Telefonierer fallen, dafür mehr SMS versenden, dann könnte sich auch der neue TM Tarif rechnen !
Menü
[2.1] Störfunk antwortet auf Seelenwanderer
18.03.2007 17:26
...da die neuen Tarife ja nun leider alle "Sim-Only" Tarife sind und man kein Handy mehr ohne Aufzahlung bekommt, empfehle ich den Vertag nicht im e-plus Shop und auch nicht über die e-plus Homepage abzuschließen. Auf momp.de z.B. bekommt man bei der Zehnsation auch Handys dazu, ohne 5 oder 10 € im Monat aufzahlen zu müssen. Aber bitte fragen, ob es auch mit dem WEB-Tarifen geht - bei mir (CleverOne) ging es problemlos :-)

Das nur als kleiner Tipp. Ansonsten kann ich e-plus nur empfehlen!

Menü
[2.1.1] Seelenwanderer antwortet auf Störfunk
18.03.2007 19:18
Wenn bei Dir die Einstellung des Online Tarifes einwandfrei geklappt hat, dann sei froh - viele Kunden reklamieren nach 1 - 2 Monaten, dass sie gar keine Frei SMS erhalten, weil der Online Händler zwar den Tarif so anbietet, aber es entweder nicht ordnungsgemäß weitergeleitet hat oder gerne im Kleingedruckten darauf hinweist, dass der Kunde den Wechsel selbstständig über die Kundenbetreuung online machen soll bzw. einfach dazu die Hotline kontaktieren braucht ---- und genau hier liegt der Hase im Pfeffer, denn der Wechsel online ist zum einen kostenpflichtig in einigen Tarifen bzw. kann in den alten TM Tarifen gar nicht mehr gemacht werden und an der Hotline gibt es inzwischen strikte Anweisungen, diese Wechsel fast nicht mehr aus kulanz durchzuführen, sich an den Händler zuwenden, weil die ganz genau wissen, dass es anders nicht geht !

Hier steht nur die Provision im Vordergrund für die Vertragsabschlüsse !

Zur Handy - Subventionierung sei gesagt, dass eplus momentan mehr die langfristige Kundenbindung im Auge hat und die Tarife daher immer knapper kalkuliert werden, so dass man ein Nokia N73 nun mal nicht mehr für 1 Euro bekommt !

Ihr glaubt gar nicht, was die Kunden hier für Wünsche äussern .... die teuersten Geräte für fast keinen Umsatz pro Monat und dann mit kündigung drohen ...
Menü
[2.1.1.1] Störfunk antwortet auf Seelenwanderer
19.03.2007 07:09
stimmt. Und dann regt man sich auch noch auf, wenn überalle Mitarbeiter entlassen werden oder Gehälter gekürzt werden. Irgendwo muss das Geld ja herkommen. Ich finde, bei 10 Cent die Minute könnte die Preisspirale jetzt auch aufhören...

Bei einer Freundin von mir hat es mit den Frei-SMS jedenfalls geklappt - aber vielleicht konnte sie den Typen von der Hotline auch nur einfach gut bezirzen...

Menü
[2.1.1.1.1] Seelenwanderer antwortet auf Störfunk
20.03.2007 00:55
Also noch viel günstiger als 10 Cent geht es auf Dauer gar nicht - man darf irgendwo auch die ganzen "Betriebskosten" nicht vergessen und ein Unternehmen muss auch immer noch wirtschaftlich bleiben.

Glückwunsch Deiner Freundin - ein charmantes Wort kann manchmal Wunder bewirken ... die Mitarbeiter an der Hotline sind ja schliesslich auch nur Menschen !
Menü
[2.1.1.1.1.1] Heinzl antwortet auf Seelenwanderer
20.03.2007 09:30
Moment, hab ich mich da verrechnet? Für 9 Euro bekomme ich doch 50 Freiminuten- wäre doch pro Minute 18c,oder?
100 Freisms bei online- Abschluß = 20 Euro
Plus 50 Bonusminuten ins e+- Netz, die allerdings erst dann verbraucht werden, wenn die 50 Inklusivminuten weg sind.
Und wenn ich nicht den 1000er hab, kosten mich die Folgeminuten irgendwas zw 40-30c pro Minute.
Bei Zehnsation kann ich 100 Minuten abtelefonieren (10 E GG) und hab 50 Freisms (10 E). Und jede Folgeminute kostet immernoch 10c.
Sms sind bei beiden Tarifen gleich teuer.
Also für mich ist die Zehnsation klarer Gewinner.
Menü
[2.1.1.1.1.1.1] Kreppel antwortet auf Heinzl
22.03.2007 22:28
Benutzer Heinzl schrieb:
Moment, hab ich mich da verrechnet? Für 9 Euro bekomme ich doch 50 Freiminuten- wäre doch pro Minute 18c,oder?
100 Freisms bei online- Abschluß = 20 Euro Plus 50 Bonusminuten ins e+- Netz, die allerdings erst dann verbraucht werden, wenn die 50 Inklusivminuten weg sind. Und wenn ich nicht den 1000er hab, kosten mich die Folgeminuten irgendwas zw 40-30c pro Minute.
Bei Zehnsation kann ich 100 Minuten abtelefonieren (10 E GG) und hab 50 Freisms (10 E). Und jede Folgeminute kostet immernoch 10c.
Sms sind bei beiden Tarifen gleich teuer.
Also für mich ist die Zehnsation klarer Gewinner.
Kommt halt immer drauf an, was man gerade braucht. Gint bestimmt auch Leute für die die T&M Tarife interessanter sind, da sie keine Folgeminuten benötigen.
Jedem also dass, was er benötigt. Das ist ja gerade das schöne am Tarifmarkt, man kann sich das suchen, was man braucht.
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.1] Heinzl antwortet auf Kreppel
25.03.2007 13:05
Da hasse recht.Mir persönlich ist halt die Zehnsation lieber...
aber ist scho schee, dass es so viele Möglichkeiten gibt- obwohl man eher total verwirrt ist, bis man sich da durchinformiert hat...
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.1.1] enbix antwortet auf Heinzl
26.03.2007 20:48
Kann man bei Zehnsation eigentlich auch kontrollieren wieviel freiminuten man schon verbraucht hat?
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.1.1.1] Kreppel antwortet auf enbix
28.03.2007 14:42
Kann man bei Zehnsation eigentlich auch kontrollieren wieviel freiminuten man schon verbraucht hat?

Geht das nicht über die Kostenkontrolle im Onlinebereich?
Bei meinem Handy wird auch angezeigt, wieviele Minuten ich bisher telefoniert habe. Das könnte man dann bei Zehnsation jeden Monat nullen und schon kannst du ungefähr sagen, wieviel verbraucht ist (nur ungefähr, da ja die erste Minute nicht im Sekundentakt abgerechnet wird).
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] stoffl25 antwortet auf Kreppel
29.03.2007 15:15
entweder unter eplus.de im kundenservice online_cost control

oder über die 1112 cost control übers handy, pro anruf -,25 cent


ich hoffe ich habe dir damit geholfen
Menü
[2.1.1.1.1.1.1.2] Störfunk antwortet auf Kreppel
26.03.2007 07:18
Genau,
ich telefonier fast für nix, weil ich nahezu alle Freunde und Familie im E-Netz hab (E+, Simyo, Aldi). CleverOne ist unersetzbar für mich :-)
Menü
[3] Heinzl antwortet auf tgarten
26.03.2007 22:24
Das weiß ich leider nicht- aber was ist mit dem Kostenzähler aufm Handy?

Jeder Topf fondet sein Deckelchen...da meine Leuts alle andere Anbieter haben, bin ich bei der Zehnsation besser dran..
Menü
[3.1] discokugel antwortet auf Heinzl
28.03.2007 20:42
würde mich auch nicht beklagen, vor allem weil die festnetze da auch noch mit drin sind :)
Menü
[3.1.1] Heinzl antwortet auf discokugel
30.03.2007 11:52
Jup. Ist da jetzt scho was bei rausgeommen? Irgendeinen der Tips scho umgesetzt? Hats gefunzt?
Menü
[4] RE: Zehnsation
Zulu antwortet auf tgarten
31.03.2007 10:24
Benutzer KoSo schrieb:
Und warum heißt das a) noch ZEHNsation und b): Warum bietet man das nicht auch Privatkunden an?

Tut man doch. Rechne mal die Preise mit 19 Prozent Mehrwertsteuer.
Ich kenne den Tarif nicht, aber da für B2B-Kunden keine Mehrwertsteuer eingerechnet wird....

Zulu

Menü
[5] RE: Zehnsation
dandy85 antwortet auf tgarten
31.03.2007 10:30
Ganz einfach:
Für Geschäftskunden werden die Preise ohne MwST ausgewiesen. Berechnet wird die MwST trotzdem.
Aber: das Unternehmen hat die Möglichkeit sich die MwST über die Vorsteuer zurückzuholen. Aus dem Grund sind für Geschäftskunden die Preise ohne MwSt interessant und werden daher so ausgewiesen.
Menü
[5.1] Heinzl antwortet auf dandy85
01.04.2007 12:55
Danke für die Info.