Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

32 Sekunden für € 5,95 NICHT! telefoniert


19.11.2003 21:53 - Gestartet von Walter Kolb
Hallo Intelegence-"Freunde",

habe für Nov.03 auch eine Telekom-Rechnung erhalten, die eine Verbindung über In-telegence c/o acoreus AG enthält.
Am 9.9.03 soll eine 32-sekündige Anwahl der Nr. 09001100470XXX stattgefunden haben, für die nunmehr € 5,95 (incl. MwSt.) von der Telekom in Rechnung gestellt werden (= € 11,16/Min
Ich bin nicht bereit (auch nicht bei diesem vergleichsweise "kleinen" Betrag) dem Betrug dieser Fa. Vorschub zu leisten.
Ich habe zunächst per Mail von Intelegence die Nennung der kompletten Nummer verlangt.
Wie kann und soll ich nun weiter verfahren??
Kann ich den Betrag kommentarlos an der Überweisung an die Telekom kürzen, oder muß schriftlicher Widerspruch eingelegt werden - bei wem?.... Telekom, oder Intelegence?????

Bitte antwortet mir........

Gruß... Walter
Menü
[1] Willi26 antwortet auf Walter Kolb
19.11.2003 22:38
Benutzer Walter Kolb schrieb:
Hallo Intelegence-"Freunde",

habe für Nov.03 auch eine Telekom-Rechnung erhalten, die eine Verbindung über In-telegence c/o acoreus AG enthält. Am 9.9.03 soll eine 32-sekündige Anwahl der Nr. 09001100470XXX stattgefunden haben, für die nunmehr € 5,95 (incl. MwSt.) von der Telekom in Rechnung gestellt werden (= € 11,16/Min Ich bin nicht bereit (auch nicht bei diesem vergleichsweise "kleinen" Betrag) dem Betrug dieser Fa. Vorschub zu leisten. Ich habe zunächst per Mail von Intelegence die Nennung der kompletten Nummer verlangt.
Wie kann und soll ich nun weiter verfahren??
Kann ich den Betrag kommentarlos an der Überweisung an die Telekom kürzen, oder muß schriftlicher Widerspruch eingelegt werden - bei wem?.... Telekom, oder Intelegence?????

Bitte antwortet mir........

Gruß... Walter


Hallo Walter,
da stellt sich schon die Frage nach Aufwand und Nutzen. Aber Betrug ist Betrug und sollte nicht hingenommen werden.
Gehe zu www.IN-telegence.de und unter "Verbraucherschutz" erhältst Du nach Eingabe von Rechnungsnummer und Buchungskonto die exakten Verbindungsdaten.
Den Widerspruch würde ich aus Kostengründen statt Einschreiben mit Rückschein per e-mail an IN-telegence schicken. Die Telekom solltest Du ebenso über die Gründe für die gekürzte Zahlung informieren. Außerdem haben die eine kostenlose Service-Hotline.
Schönen Gruß
Willi
Menü
[1.1] peschke antwortet auf Willi26
23.11.2003 14:12
hallo willi,

wenn du auch nur im kleinen rahmen betrogen wurdest, ein schreiben an die telekom schreiben, dass du gegen diese gebühr widerspruch erhebst. auf deiner telefonrechnung steht auch die anschrift des anbieters drauf. dort ebenfalls widerspruch erheben. die müssen dir dann nachweisen, dass du diese nummer gewählt hast und nicht du, dass du die nummer nicht gewählt hast.

gruß thomas
Menü
[2] okidoki antwortet auf Walter Kolb
19.11.2003 22:43
Hallo Walter,

wenn du die 5,95€ nicht zahlen willst, setze dich mit der
Telekom in Verbindung. Auf deiner Rechnung steht auf Seite 1
die Telefonnumer der Buchungsstelle. Sag denen, dass du den
Fall prüfen musst und nur DIESEN Betrag nicht zahlst.

Wenn bei dir abgebucht wird, lass die Rechnung dementsprechend
ändern. Bei Überweisung ziehe diesen Betrag ab (MwSt beachten)
und vermerke auf der Überweisung "Nur Beträge Telekom".
Aber auf jeden Fall Telekom Bescheid geben.

Die Telekom wird dann alles weitere veranlassen. Sie wird dem
"Anbieter" mitteilen, dass du den Betrag nicht zahlst.
Wenn du dann nichts mehr unternimmst, wird der Mahnlauf seinen
Weg nehmen.

Auf jeden Fall nachforschen und Beweise sichern wie, wo, wann
dieser Betrag zustande kommt (Nummer, Dialer, Registrierung, etc...).

Die Telekom kann dir auf jeden Fall auch die komplette Nummmer
sagen.

Wenn du genauere Angaben hast, einfach nochmals melden.

Viel Erfolg...

Gruß Udo
Menü
[3] RE: 32 Sekunden für ? 5,95 NICHT! telefoniert
ManiS antwortet auf Walter Kolb
20.11.2003 00:31
Servus Walter

Ich kann dir keine Beratung oder Empfehlung geben,
aber ich kann dir meine Erfahrungen mitteilen.
Ich werde auch keinen Kommentar zu den unsinnigen Forderungen abgeben.
Ich habe nach Erhalt der Telekom Rechnung (Rechnung online) telefonisch die Stornierung der arcoreus Rechnung verlangt. Das ging ohne Probleme unter der Nr. 0 800 33 01000.
Natuerlich wurde die normale Tel.rech. bezahlt.

Drei mal Einwaehlen = zusammen 198 sekunden, kostet 239.- EUR lt. arcoreus. Die sind doch nicht ganz dicht !
Nach Anfrage um einem Leistungsnachweis kam per Brief die Information, was ich alles haette tun koennen mit dieser Einwahl! ! nur nichts konkretes, also kein Leistungsnachweis, nichts, was ich wirklich getan habe.
Ich habe der ersten Mahnung ganz einfach widersprochen und werde das bei jeder weiteren tun. Seit Juli 2003, jetzt ist November 2003, kam nur eine sogenannte Mahnung. Das deutet darauf hin, das diese (ausdruck von teltarif nicht akzeptiert die Leute weichkochen wollen. Welcher Unternehmer kann monatelang auf den Eingang seiner Auslagen warten? Die koennen es scheinbar, aber wo ist die Leistung ???
Das Ziel dieser Banditen : Steter Tropfen hoehlt den Stein,
also alle paar Wochen Bedrohungen, die keine Grundlage haben, ausser die letzten weichzuklopfen. Und so wird wohl mancher noch bezahlen.
Irgendwie habe ich Verstaendnis fuer dieses Tun, Geld regiert die Welt, aber wenn mich meine 12 jaehrige Tochter fragen wuerde, womit ich unsere Familie ernaehre, ich wuerde mich schlimm schaemen, wenn ich sagen muesste, ich beschei...e die Leute.
Stolz drauf,mainpean und co? Pfui ! ! !
Ach ja, ein Mail an den GF von Mainpean, Herrn Richter, wurde nicht beantwortet.
Scheinbar nur heisse Luft, was der gute Mann da angeleiert hat im Forum.
Und so werde ich warten auf den gerichtlichen Mahnbescheid ....
und dann Einspruch erheben und dann ?
Schau ma mal......



Menü
[3.1] atze46 antwortet auf ManiS
20.11.2003 07:52
Hallo,

<"Ach ja, ein Mail an den GF von Mainpean, Herrn Richter, wurde nicht beantwortet.
Scheinbar nur heisse Luft, was der gute Mann da angeleiert hat im Forum.
Und so werde ich warten auf den gerichtlichen Mahnbescheid ....
und dann Einspruch erheben und dann ?
Schau ma mal......"<
----------------­----------­----------­-----------------------

Habe eine Antwortmail von Hr.R.(Mainpean)mit seiner Aufforderung an acoreus die Forderungen gegen mich einzustellen; trotzdem geht es weiter mit Drohungen der acoreus-collection!
Die letzte "außergerichtliche Mahnung" kam gestern und ich lache über dieses Affentheater!
Offenbar weiß in deren Laden die rechte Hand nicht,was die linke tut.......
Schau´n mer mal.......
Gruß Atze
Menü
[3.2] hartjeford antwortet auf ManiS
22.11.2003 20:13
Richtig so
Menü
[3.3] Timboe antwortet auf ManiS
24.11.2003 13:51
hey manis.
ich bin voll und ganz deiner meinung was die methoden der geldeintreibe dieser firma angeht. es gibt bestimmt genug ahnungslose, die einfach zahlen weil es ihnen peinlich sein könnte oder was auch immer. nun zu deinem konkreten fall: (bezogen auf den leistungsnachweis)
fordere schriftlich eine technische überprüfung der für die abrechnung eingesetzten maschienen an (mit verweis auf §16TKV!!!) sowie einen ungekürzten einzelverbindungsnachweis für den betroffenen zeitraum an. man wird dir bestimmt das letzte aktuelle prüfprotokoll zusenden und sich auf §5TKV berufen. geschieht dies bist du meines wissens nicht mehr in der beweisbringpflicht, denn der anbieter muss dir einwandfrei nachweisen können, dass die kosten durch dich entstanden sind.
mir ging es ähnlich, ich forderte auch diesen bericht an und erhielt ein !!"Qualitätszertifikat"!!, erstellt im februar 2001 und gültig bis februar 2006!!!
weil natürlich inzwischen nie etwas schiefgehen könnte!! :-)

falls du noch fragen hast oder erfahrungen austauschen möchtest, habe ich immer ein offenes ohr dafür!!


P.S.: ja, dein betrag ist echt sehr niedrig. mein streitwert beläuft sich auf ca. 4500 Euro!!

gruss Timboe