Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Auch geschädigt


13.08.2003 10:54 - Gestartet von mazimann
Bin auch durch eine In-Telegence Dialer geschädigt. 0190 095261
habe ich am 30.07.03 gewählt für 27 sec = 30,84 Euro.
Habe zu dieser Zeit eine DSL Verbindung am laufen und zeitgleich wählte sich das Teil ein.
Hatte vergessen den Stecker aus meiner Isdn Anlage zu ziehen.
Habs dann gemerkt und konnte die Installation nur durch Ausschalten stoppen.
Werde den Betrag jetzt von der Telekom-Rechnung abziehen.
Rückbuchen und ohne die 30,84 wieder überweisen.
Mal sehn was passiert, im aüßersten Notfall habe ich noch ADVO Card

Gruß

Mazimann
Menü
[1] Ina59 antwortet auf mazimann
13.08.2003 11:46
Ja, habe auch gerade meine Telekom-rechnung bekommen.Auch Main Pean und dieselbe Nummer.
Ich habe aber ein Fax an sie geschickt und um Stellungnahme gebeten. Ich habe erstens auf meinem PC einen 190-Blocker und zweitens ein Programm zur Aufzeichnung meiner Gebühren und daraus geht klar hervo, dass ich am betreffenden Tag nur über T-online mit dem Internet verbunden war. Bin auch gespannt, was nun folgt. Ein solchen Vorgang habe ich bereits beim Anwalt liegen (Talkline war da der Anbieter).
Es kotzt einen an, dass da von anderer Seite nicht endlich ein Riegel vorgeschoben wird!
Menü
[1.1] sauerlaender antwortet auf Ina59
13.08.2003 17:59
Benutzer Ina59 schrieb:
Ja, habe auch gerade meine Telekom-rechnung bekommen.Auch Main Pean und dieselbe Nummer....

Hallo, Ina59,

diese Frage geht natürlich auch an Dich...

Bin auch durch eine In-Telegence Dialer geschädigt. 0190 095261 habe ich am 30.07.03 gewählt...

Von der gleichen Nummer bin ich auch betroffen. Hast Du den Dialer gefunden und wenn 'ja' wo ? Außer dem MainPean-Eintrag in der Registry kann ich ihn nicht identifizieren.

Gruß
sauerlaender

Menü
[1.2] mazimann antwortet auf Ina59
14.08.2003 09:20

Main Pean und In-telegence in Köln???
gehören die Zusammen??

enutzer Ina59 schrieb:
Ja, habe auch gerade meine Telekom-rechnung bekommen.Auch Main Pean und dieselbe Nummer.
Ich habe aber ein Fax an sie geschickt und um Stellungnahme gebeten. Ich habe erstens auf meinem PC einen 190-Blocker und zweitens ein Programm zur Aufzeichnung meiner Gebühren und daraus geht klar hervo, dass ich am betreffenden Tag nur über T-online mit dem Internet verbunden war. Bin auch gespannt, was nun folgt. Ein solchen Vorgang habe ich bereits beim Anwalt liegen (Talkline war da der Anbieter).
Es kotzt einen an, dass da von anderer Seite nicht endlich ein
Riegel vorgeschoben wird!
Menü
[1.2.1] carpado antwortet auf mazimann
14.08.2003 09:45
Hallo mazimann,
inwieweit diese 'Firmen' untereinander vernetzt sind, ist mir noch nicht klar. Aber die Kette ist eindeutig, wenn du versuchst Verbindung aufzunehmen:
IN-telegence - acoreus - worldlines - goodlines - mainpean.
Bei mainpean bist du dann am Ende der Fahnenstange.
Ich hätte mir viel Zeit, Geld und Nerven sparen können, wenn ich dieses Forum früher gefunden hätte.
Vor allem: ich hätte mich früher gewehrt und mit anderen Mitteln. Das hab ich inzwischen mit drei Einschreiben (Rückschein!) getan.
Gruß carpado
Menü
[1.2.1.1] jay1 antwortet auf carpado
14.08.2003 10:05
Benutzer carpado schrieb:
Hallo mazimann, inwieweit diese 'Firmen' untereinander vernetzt sind, ist mir noch nicht klar.

siehe Beitrag Nr. 664:

Benutzer Willi26 schrieb:
Hallo Lance, auch wenn ich kein Rechtsexperte bin, habe ich mir in den letzten 5 Tagen, weil selbst betroffen, einiges angelesen. Wenn meine Informationen aus www.avoid-spam.de/unsachliches.html noch stimmen, hat Worldlines zwei Geschäftsführer namens Raimund Woitinek und Andreas Richter. Der Geschäftsführer von Mainpean heißt Andreas Richter, solltest Du an Starpay verwiesen werden heißt der Geschäftsführer Andreas Richter. Schlußendlich wird man aber wohl bei einem Herrn Moore oder Yong Si Noon landen, die dann auch deutsche Anwälte haben. Irgendwo habe ich aber auch gelesen, dass selbst wenn Anbieter von der freien Preisgestaltung bei 0190-0er-Nummern Gebrauch machen (und damit den Verbindungspreis in astronomische Höhen schnellen lassen können), nach deutscher Rechtsprechung Minutenpreise über 6Euro sittenwidrig sind.
Auch wenn von Jacky heute schon mehrmals getan, eine bessere Rechtsberatung wie unter www.dialerschutz.de habe ich bei meinem ständigen googeln und herumsurfen bislang nicht gefunden. Und die Mühe das zu lesen, sollte man sich als Geschädigter einfach machen.

Aber die Kette ist eindeutig, wenn du
versuchst Verbindung aufzunehmen: IN-telegence - acoreus - worldlines - goodlines - mainpean. Bei mainpean bist du dann am Ende der Fahnenstange. Ich hätte mir viel Zeit, Geld und Nerven sparen können, wenn ich dieses Forum früher gefunden hätte.
Vor allem: ich hätte mich früher gewehrt und mit anderen Mitteln. Das hab ich inzwischen mit drei Einschreiben (Rückschein!) getan.
Gruß carpado
Menü
[1.2.1.1.1] Ina59 antwortet auf jay1
14.08.2003 13:46
Also, ich habe inzwischen folgendes herausgefunden. Beteiligt an der Sauerei sind In-telegenz (als Verkaüfer der Nummer und bereits mehrfach verklagt wegen "Nichtunterbindung" im Amtsdeutsch " Mitstörerhaftung" :-)
Worldlines (ebenfalls als Weiterverkäufer), sowie Main Pean-wo die Kette erstmal endet.
Passiert ist MIR das wahrscheinlich, als ich auf Seiten war, wo ich nach Kazaa lite suchte (wegen Neuinstallation)
Eine dieser ominösen Seiten ist z.B.
http://01.sharedsource.org/design/0001/?udis=@programasgo&fullscreen=max%scrollbar=yes
eine andere:
http://download.stardialer.de/test.index.php?account=fsh-1001&exename=kazaa&forcedc=1&dc=dcset1

Diese ominösen Seiten habe ich in meinem ordner Verlauf gefunden und alle ausgedruckt (von wegen Beweis und so;-)

Man denkt also, man lädt sich Kazaa lite herunter und dabei passiert dann wohlö so etwas. Nirgendwo werden aber die Kosten angezeigt.Natürlich tauchen diese Seiten bei Google unter ganz anderen Namen auf und ich habe mich erst gewundert, als die Installation nicht funktionierte. Danach habe ich die seriöse Seite von Kazaa-lite gefunden.

Also gehe ich davon aus, dass Main pean oder einer der anderen (die Reihenfolge ist mir auch nicht ganz klar, diese Nummer an den jeweiligen Webmaster weiterverkauft hat. Folglich sind sie mitverantworlich und ich sehe gute Chancen für uns.Aber ein dauerhafter Erfolg wird das nicht, da muss von anderer Seite etwas passieren, denn sofort nach Sperrung kaufen die sich neue Nummern und das Spiel geht weiter. Habe mir gleich Urtele ausgedruckt und harre nun der Dinge die da kommen.....
Menü
[1.2.1.1.1.1] sauerlaender antwortet auf Ina59
14.08.2003 18:55
Benutzer Ina59 schrieb:
Also, ich habe inzwischen folgendes herausgefunden...
>...
Eine dieser ominösen Seiten ist z.B. http://01.sharedsource.org/design/0001/?udis=@programasgo&f
ullscreen=max%scrollbar=yes
eine andere:
http://download.stardialer.de/test.index.php?account=fsh-1001&a
mp;exename=kazaa&f­orcedc=1&dc=dcset1

Diese ominösen Seiten habe ich in meinem ordner Verlauf gefunden...
und alle ausgedruckt (von wegen Beweis und so;-)

Für mich ist besonders die zweite Seite interessant : zu meinem fraglichen Termin der Verbindung wurde im Startmenue ein Eintrag - filesharing fsh - 10001 mit Verknüpfung zu kazaa2.exe angelegt. Fällt Dir was auf ?

Gruß
Sauerlaender
Menü
[2] sauerlaender antwortet auf mazimann
13.08.2003 17:55
Benutzer mazimann schrieb:
Bin auch durch eine In-Telegence Dialer geschädigt. 0190 095261 habe ich am 30.07.03 gewählt...

Von der gleichen Nummer bin ich auch betroffen. Hast Du den Dialer gefunden und wenn 'ja' wo ? Außer dem MainPean-Eintrag in der Registry kann ich ihn nicht identifizieren.

Gruß
sauerlaender
Menü
[2.1] mazimann antwortet auf sauerlaender
13.08.2003 22:51
Nein den Dialer habe ich noch nicht gefunden aber ich hab auch noch nicht so richtig gesucht.
Bei ISDN Watch von Fritz ist ein Eintrag aufgeführt.
Ich mach mir jetzt auch noch keinen Kopf, werde wie gesagt das Geld zurückbuchen und morgen ein "freundliches" Fax an diese Firma schicken.

mal sehn was dann passiert,

Ich glaube aber ich habe das teil auf so einer Hackersete eingefangen, so ein kostenloses Zugangstool.

nächste Woche geh ich erst mal in Urlaub

Gruß

mazimann

Benutzer sauerlaender schrieb:
Benutzer mazimann schrieb:
Bin auch durch eine In-Telegence Dialer geschädigt. 0190 095261 habe ich am 30.07.03 gewählt...

Von der gleichen Nummer bin ich auch betroffen. Hast Du den Dialer gefunden und wenn 'ja' wo ? Außer dem MainPean-Eintrag in der Registry kann ich ihn nicht identifizieren.

Gruß
sauerlaender