Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Betrug IN-telegence


08.08.2003 11:21 - Gestartet von carpado
Hallo ihr da draußen,
bin seit etwa sieben Wochen mit diesem Betrugsunternehmen befaßt und hab auch die ganze 'Tour de Frust' schon hinter mir: IN-telegence, acoreus, word/goodlines, mainpean. Mein 'Beitrag' ist inzwischen von 179,35 € auf 209,85 € angewachsen. Ursprünglich waren´s drei Mal 190-Nummern, ganz nebenbei hab ich inzwischen eine 25-Euro Mahnung gefaßt. Du versuchst über ca. fünf Wochen einen EVN zu bekommen (Anrufe über Anrufe), weil du ja wissen willst, für was du bezahlen sollst. Den EVN kriegst du nicht, aber eine horrende Mahngebühr.
Kann mir die Verbindungen nicht erklären.
Hab gestern eine Zahlungsverweigerung an acoreus rausgelassen, dasselbe heute noch mal an IN-telegence( Kosten 8,80 € !!! Ob so was diese Dreckbären interessiert ???).
Den Musterbrief zu meinen Schreiben hab ich bei www.dialerschutz.de gefunden.
Hab noch eine Frage: Die 0190-Nummern sind inzwischen längst gesperrt, aber in meiner registry hab ich einen Eintrag gefunden: mainstream highspeed. Hat jemand einen Rat, was ich damit tun soll ?
Gruß carpado
Menü
[1] Swagger-Jacky antwortet auf carpado
08.08.2003 12:21
Benutzer carpado schrieb:
Hallo ihr da draußen, bin seit etwa sieben Wochen mit diesem Betrugsunternehmen befaßt und hab auch die ganze 'Tour de Frust' schon hinter mir: IN-telegence, acoreus, word/goodlines, mainpean. Mein 'Beitrag'
ist inzwischen von 179,35 € auf 209,85 € angewachsen. Ursprünglich waren´s drei Mal 190-Nummern, ganz nebenbei hab ich inzwischen eine 25-Euro Mahnung gefaßt. Du versuchst über ca. fünf Wochen einen EVN zu bekommen (Anrufe über Anrufe), weil du ja wissen willst, für was du bezahlen sollst. Den EVN kriegst du nicht, aber eine horrende Mahngebühr.

Anrufe bei denen sind zwar lustig aber nicht geeignet.
Mach ein Einschreiben mit einen Einspruch gegen die Rechnung (falls du es noch nicht gemacht hast).
Eine Möglichkeit den EVN zu bekommen ist über die Homepage von IN-telegence c/o acoreus AG. Ich würde aber bei jeder Mahnung daruf hinweisen das sie dir keinen EAV zugeschickt haben und die Mahnung zurückweisen.
Sie sollen ruhig ein wenig rotieren.


Kann mir die Verbindungen nicht erklären. Hab gestern eine Zahlungsverweigerung an acoreus rausgelassen, dasselbe heute noch mal an IN-telegence( Kosten 8,80 € !!! Ob so was diese Dreckbären interessiert ???). Den Musterbrief zu meinen Schreiben hab ich bei www.dialerschutz.de gefunden.

Wenn dein Telefonanbieter Telekom heist, brauchst du nur über deren Hotline den strittigen Betrag stornieren lassen und einen EVN beantragen. (Hotline 0800 33 01020 kostenlos)

IN-telegence und acoreus ist eine Firma.
Sie heist: IN-telegence c/o acoreus AG
dann kommt als 2. Worldlines GmbH(ehem.Goodlines AG)
danach als 3.Mainpean AG
und danach weis der Geier.
Die kompletten Anschriften findest du zur Not im Forum bei www.scheibo.de (Prangerliste)

Hab noch eine Frage: Die 0190-Nummern sind inzwischen längst gesperrt, aber in meiner registry hab ich einen Eintrag gefunden: mainstream highspeed. Hat jemand einen Rat, was ich damit tun soll ?
Gruß carpado

Mach einen Screenshot oder ähnliches von der Registry.
Du kannst auch auf Exportieren oder Drucken gehen , oder kopierst die Einträge in ein Worddokument.
Das ist aber noch nicht alles. Du mußt alle verwertbaren Beweise vom Rechner sichern, www.dialerschutz.de (wo du schon warst)hat eine genaue Anleitung.
Gruß Jacky
Menü
[1.1] comedian antwortet auf Swagger-Jacky
08.08.2003 16:44
Benutzer Swagger-Jacky schrieb:
IN-telegence und acoreus ist eine Firma.

Das ist so nicht richtig. Die IN-Telegence ist ein (dubioser) Carrier, während die Acoreus AG ein Factoring Unternehmen ist. Die Acoreus treibt auch Forderungen anderer Carrier ein.

Gruß
Comedian