Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

EVN von acoreus


15.01.2004 11:21 - Gestartet von Steveco
Hallo,

ich hatte gegen meine Rechnung Widerspruch eingelegt und ein techn. Prüfprotokoll von In-telegence angefordert.
Nun kam ziemlich schnell ein Schreiben von acoreus, mit pers. Anrede und den Worten "nachfolgend Ihr gewünschter Einzelverbindungsnachweis".
Darauf steht: Datum, Uhrzeit, meine Rufnummer, als Ziel 0190069565, Provider/Tarif Premium Rate 0190-0.
So kostet eine Verbindung von 1:39 min. 28.70 Euro od. 0:23 min. 26.52 Euro. Für 4:22 min. werden 33.39 Euro berechnet.
Frage, ist das ein gültiger EVN ? Wie kommt man zu solchen Zahlen, wo bei einer Einwahlnummer für 23 s. 26 Euro und für 4 min "nur" 33 Euro berechnet werden ?
Das Schreiben trägt keine Unterschrift.
Kann mir jemand helfen wie ich jetzt damit umgehen kann ?
Tschau Steve
Menü
[1] Mexi2 antwortet auf Steveco
17.01.2004 15:27
Hallo Steveco,

habe die Nummern 0190095-645 und 0190095-261 durch den Dialer P2P (von der Firma Mainpean) angewählt. Der Anbieter der 0190095-x Nummmern ist IN-telegence, die Inkassofirma Acoreus. Habe ebenso einen EVN von Acoreus erhalten, jedoch ebenso wenig die Information welche Seite ich besucht. Es steht nicht mal drin ob die Verbindung über einen Anruf oder eine Internet-Einwahl zustande kam. Die Kosten liegen bei mir inkl. 25€ Mahngebühr bei 216€. Ich habe schriftlich Widerspruch bei dem Dialeranbieter Mainpean und bei IN-telegence (per Einschreiben) eingelegt. Bisher habe ich noch keine Androhung zum gerichtlichen Mahnbescheid erhalten.
Ich lasse es jedenfalls darauf ankommen.
Gruß, Mexi
Menü
[1.1] fischchen antwortet auf Mexi2
18.01.2004 12:04
schau mal hier: https://www.teltarif.de/forum/x-internet/1500-...

und bei computerbetrug.de

oder gib die Nummern (ohne "-") bei google ein.

Kauf Dir einen Kasten Bier (oder eine Packung Tee)

und auf geht's mit dem Lesen

;)
Menü
[1.1.1] Mexi2 antwortet auf fischchen
18.01.2004 13:20
Hallo fischchen,

Danke für den Link zu dem Beitrag.
Ich werde mich bei dem Betroffenen erkundigen ob sich in der Zwischenzeit bei ihm etwas getan hat.
Habe meinen Fall auch schon mal ausführlicher geschildert.

https://www.teltarif.de/forum/a-intelegence/...

Worldlines hat mir damals geantwortet nur der Vermittler von der 0190-Nr. zu sein und keinen Einfluss auf die Nutzung seitens seiner Kunden zu haben.

Bin dann noch über die Dialer-Infos von Mainpean auf die Firma ISAS (http://www.isa-solutions.de/index.php) gekommen, die Betreiber des Angebots (P2P-Dialer)sind. Infos über den Dialer unter http://pay.stardialer.de/pay-now/agb.php

Mainpean ist hier der Softwarehersteller, IN-telegence mit der Inkassofirma acoreus anscheinend ein angeschlossener Zahlungssystem-Betreiber der Dialer Nummern. Whatever!

Wenn die Einwahl bei mir nach der Verabschiedung des neuen Gesetzes am 15.8.03 passiert wäre, wäre es einfacher gegen die Abzocke vorzugehen. So oder so warte ich ab ob es zu einem Gerichtsverfahren kommt.

Grüße, Mexi

Menü
[1.1.1.1] conny08 antwortet auf Mexi2
18.01.2004 15:56
Kein Beitrag
Menü
[1.1.1.2] newport antwortet auf Mexi2
19.01.2004 12:07
Hallo Mexi !
Die Einwahlen erfolgten bei mir am 22.08.03, also nach Inkrafttreten des neuen Gesetzes. Darauf habe ich auch in meinen Widerspruchsschreiben u.a. abgezielt.Acoreus geht darauf aber überhaupt nicht ein.
Hast du oder hat sonst jemand Ahnung, wie die Rechtslage z.Zt.ist (neues Urteil ?).
Wie sieht es mit den unverschämt hohen Inkassogebühren aus ?
-bei mir 25,00 EUR bei 52 EUR Hauptforderung- Ist jemand konkret dagegen vorgegangen ?
Freue mich über Antworten !
LG
Newport
Menü
[1.1.1.2.1] Timboe antwortet auf newport
19.01.2004 14:27
hey newport
bezogen auf die hohen inkasso gebühren kann ich dir folgendes mitteilen: hatte ebenfalls zu hohe inkasso-gebühren. auf deiner kostenauflistung der inkassofirma müsste etwas über die taktung der inkassogebühren stehen. wenn es sich bei dir um eine 10/10 taktung handelt, weiss ich, dass diese taktung nicht zugelassen ist. hoffe ich konnte dir helfen

Gruss Timboe
Menü
[1.1.1.2.2] Mexi2 antwortet auf newport
19.01.2004 15:47
Hallo Newport,

laute dem neuen Gesetzt sind nur noch 09009-Nr. als Dialer erlaubt und die müssen mit einer Host-Nr. und den genauen Preisangaben versehen sein. Außerdem ist eine Einwahl nicht mehr so einfach. Man muss öfters 'ok' eingeben bevor die Dialer-Verbindung zustande kommt.

Nützliche Infos gibt es hier:

http://www.peterhuth.de/dialer01.php

Die Inkassobegühren sind anscheinend frei wählbar aber nicht hinzunehmen. Falls ich letztendlich doch zahlen müsste, würde ich mich gegen die Mahngebühren widersetzen. In meinem Fall kam der EVN erst um einige Wochen später als die Mahnung. Bis dato konnte ich nicht wisser wie der angemahnte Betrag zustande gekommen ist.

Grüß, Mexi
Menü
[1.2] sauerlaender antwortet auf Mexi2
18.01.2004 19:51
Benutzer Mexi2 schrieb:
Hallo Steveco,

habe die Nummern 0190095-645 und 0190095-261 durch den Dialer P2P (von der Firma Mainpean) angewählt. Der Anbieter der 0190095-x Nummmern ist IN-telegence, die Inkassofirma Acoreus.

Hallo,

die Nummer 0190095-261 war z.B. im Juli 03 mit einem Dialer auf der Seite 1md.de (verantwortlich der "berühmte" M.Dolzer) hinterlegt. Die Seite hatte mit dem kostenlosen Download der Kazaa-Software geworben. Möglicherweise gab es die Nummer aber auch auf anderen Seiten.

Gruß
Sauerlaender





Habe ebenso einen EVN von Acoreus erhalten, jedoch ebenso wenig die Information welche Seite ich besucht. Es steht nicht mal drin ob die Verbindung über einen Anruf oder eine Internet-Einwahl zustande kam. Die Kosten liegen bei mir inkl. 25€ Mahngebühr bei 216€. Ich habe schriftlich Widerspruch bei dem Dialeranbieter Mainpean und bei IN-telegence (per Einschreiben) eingelegt. Bisher habe ich noch keine Androhung zum gerichtlichen Mahnbescheid erhalten.
Ich lasse es jedenfalls darauf ankommen.
Gruß, Mexi
Menü
[1.2.1] Mexi2 antwortet auf sauerlaender
19.01.2004 15:56
Hallo Sauerländer,

bin wahrscheinlich über die Seite kazaalite.de auf den Download gekommen. Bin mir aber nicht sicher ob ich den überhaupt aktiviert habe (war bereits Anfang Aug'03). Falls ich den Download aktiviert hätte, dann habe ich den Download sofort abgebrochen. Ich habe schnell bemerkt, dass ich auf der falschen Seite bin und für Leistungen die ich nicht beansprucht habe zahle ich nichts! Dieser Dialer ist einer von denen die unbemerkt die bestehende Verbindung trennen und die gängigen Warnprogramme überlisten. Wenn ich den P2P (Stardialer) öffne ist der Preis von 7,50€/min vermerkt. Ich glaube aber, dass die Preisinfo nicht in dem Downloadfenster der Kazaa-Seiten zu sehen ist. Weiß da jemand genaueres wie das vor Gesetzänderung auf diesen Seiten ablief?

Liebe Grüße, Mexi
Menü
[2] Timboe antwortet auf Steveco
19.01.2004 14:54
Benutzer Steveco schrieb:
'nachfolgend Ihr gewünschter
Einzelverbindungsnachweis'. Darauf steht: Datum, Uhrzeit, meine Rufnummer, als Ziel 0190069565, Provider/Tarif Premium Rate 0190-0. So kostet eine Verbindung von 1:39 min. 28.70 Euro od. 0:23 min. 26.52 Euro. Für 4:22 min. werden 33.39 Euro berechnet.


soweit ich mich nicht irre sind bei den 0190-0 nummern die tarifpreise freiwählbar, möchte aber nicht darau schwören. monopoly oder comedian wissen bestimmt genaueres:-)



Das Schreiben trägt keine Unterschrift.

steht denn unter der schlussformel (zum beispiel Mit freundlichen grüssen o.Ä.) der vermerk 'dieses schreiben wurde maschinell erstellt und bedarf daher keiner unterschrift' wenn dieser oder ein ähnlicher hinweis auf deinem schreiben fehlt, dann sie dieses schreiben als gegenstandslos an.


Kann mir jemand helfen wie ich jetzt damit umgehen kann ?


Auf jeden fall einen anwalt einschalten! er erspart dir den nervigen papierkram und kennt sich in der paragraphenwelt besser aus als wir laien! (auf der seite dailerundrecht sieh dir den initiator an!!!!! vielleicht kann dir dieser 'Doktor' weiterhelfen!! :-) )