Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Mich hats auch erwischt!


17.06.2003 16:19 - Gestartet von Leo123
Hallo Habe angeblich am 11.5 für 1.26 min. den Dialer benutzt und soll jetzt 68,96€ zahlen! Was soll ich denn jetzt machen????? Kann mir jemand einen Rat geben????
Menü
[1] loki402 antwortet auf Leo123
17.06.2003 17:23
Hi, mich hat es auch gepackt. Shit ! Anti Dialer Programm von Web.de ist zu empfehlen.
Ich habe mit der Telekom vereinbahrt die aktuelle Rechnung zu stunden auf 30 Tage, danach zahle ich die Rechnung an die Telekom jedoch ohne den Betrag von 60,00 € die mir für 1 min von den "netten Firma" in Rechnung gestellt worden sind. Ich lass es auf mich zukommen und werde morgen mit der Verbraucherzentrale telefonieren.
Menü
[1.1] Tarja antwortet auf loki402
20.06.2003 13:49
Hallo zusammen, gehöre auch zu den Dummen die sich den
Dailer eingefangen haben. War heute bei der Verbraucherzentrale.
Der Anbieter In-telegence und Goodlines ist schon bekannt.
Zur Zeit ist die Gesetzeslage immer noch in der Grauzone.
Habe den Betrag von 99€ auch erst mal einbehalten.
Die von der Verbraucherzentrale meinten die Chancen stehen
im Moment 50 zu 50 einen evt. Rechtsstreit zu gewinnen.
Ob ich mich darauf einlasse weiss ich noch nicht.
Hat einer von euch schon was unternommen ?
Grüße,
Tarja
Menü
[1.1.1] effem antwortet auf Tarja
26.06.2003 23:24
Hier ein OLG-Urteil zugunsten von uns Geschädigten. Ruf' beim Gericht an und laß Dir die Unterlagen zum Prozeß mal schicken. Ist noch nicht lange her. Damit kannst Du bei der Verbraucherberatung die Lage genauer peilen.

effem

Kammergericht Berlin (= OLG), AZ 26U205/01. Darin heißt es:
Dialerkosten müssen nicht bezahlt werden. Begründung:
Die Gebühren entstehen in solchen Fällen nicht durch bewusstes Anwählen
Menü
[1.1.1.1] Tarja antwortet auf effem
30.06.2003 22:18
Hallo ,
danke für den Tipp ,habe den Betrag dummerweise doch noch
gezahlt. Aber evtl. kann man im nachhinein noch was unternehmen.
Grüße,
Tarja
Menü
[2] amo1960 antwortet auf Leo123
27.06.2003 22:09
Hallo ich gehöre jetzt auch zum Club der Dialer-Geschädigten. Obwohl ich immer super vorsichtig im Internet bin, ist es mir jetzt auch passiert. Das ist absoluter Betrug, wenn man im Internet mit kostenlosen Grafiken wirbt und dann auf die Seite klickt, und sich auf einmal ein hoch kostenpflichtiger Dialer auftut. Obwohl ich sofort das Internet und die Seite verlassen habe, habe ich von der In-telegence noch 43,27 Euro in Rechnung gestellt bekommen. Aber ich schließe mich der Meinung an und werde ebenfalls diese Rechnung nicht bezahlen und der Telekom den Differenzbetrag nur überweisen. Und dann ab zur Verbraucherberatung. Man sollte sich auch von solchen Unternehmen nicht einschüchtern lassen.Von mir bekommen die jedenfalls keinen Cent. Auch ein solches Unternehmen, denke ich kann es sich nicht erlauben nur Klagen zu führen. Das dürfte auf Dauer auch für die zu teuer sein. Die Idee zur Kripo zu gehen halte ich übrigens auch für sehr gut.
Verliert nicht den Mut.

Grüße an alle Geschädigte