Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Ominöser Dialer


04.08.2003 20:41 - Gestartet von sauerlaender

Habe auf der Telekom-Rechnung für Juli d.J. einen Betrag über IN-telegence in Rechnung gestellt bekommen. Dieser Anbieter verweist auf Worldlines GmbH, wie bei vielen anderen offenbar auch. Zur angeblichen Verbindungszeit wurde offensichtlich Kazaa benutzt...
Habe ferner MainPean-Eintrag in der Registry entdeckt.
Ich denke, ich werde erst mal nicht zahlen.
Menü
[1] Tija antwortet auf sauerlaender
04.08.2003 20:53
Benutzer sauerlaender schrieb:

Habe auf der Telekom-Rechnung für Juli d.J. einen Betrag über IN-telegence in Rechnung gestellt bekommen. Dieser Anbieter verweist auf Worldlines GmbH, wie bei vielen anderen offenbar auch. Zur angeblichen Verbindungszeit wurde offensichtlich Kazaa benutzt...
Habe ferner MainPean-Eintrag in der Registry entdeckt. Ich denke, ich werde erst mal nicht zahlen.

Hallo sauerlaender,
Du denkst richtig, NICHT zahlen. Lies Dich durch die Beiträge und willkommen im Club. Jacky und ich haben bereits unsere Aktenzeichen bekanntgegeben. Wäre toll, wenn alle anderen, die eine Anzeige erstattet haben, dies ebenfalls tun.
Dann könnte frau diese zu meiner Akte an die Polizei weitergeben.

Gruß Tija
Menü
[2] Swagger-Jacky antwortet auf sauerlaender
04.08.2003 21:15
Benutzer sauerlaender schrieb:

Habe auf der Telekom-Rechnung für Juli d.J. einen Betrag über IN-telegence in Rechnung gestellt bekommen. Dieser Anbieter verweist auf Worldlines GmbH, wie bei vielen anderen offenbar auch. Zur angeblichen Verbindungszeit wurde offensichtlich Kazaa benutzt...
Habe ferner MainPean-Eintrag in der Registry entdeckt. Ich denke, ich werde erst mal nicht zahlen.

Hallo Sauerlaender
Nicht Zahlen ist erst einmal eine richtige Einstellung, aber Vorsicht du mußt einiges beachten!
1.In-telegence -Betrag bei der Telekom sofort stornieren.
2.Einschreiben an IN-telegence / Worldlines und Mainpean schreiben, in den du denen das Mitteilst (Adressen findest du bei www.scheibo.de im Forum. Grund: kein Dienst in Anspruch genommen, ungewollte Dailereinwahl, arglistige Täuschung , Betrug.
3.Alle Daten sichern die mit Mainpean (Stardailer,kazaa.exe usw.) zu tun haben.
4. auf JEDE MAHNUNG (zu deiner Sicherheit)sofort mit einem EINSPRUCH reagieren.
5. wie wir, Anzeige erstatten.
Gruß Jacky

Menü
[3] hdontour antwortet auf sauerlaender
04.08.2003 21:21
Benutzer sauerlaender schrieb:

Habe auf der Telekom-Rechnung für Juli d.J. einen Betrag über IN-telegence in Rechnung gestellt bekommen. Dieser Anbieter verweist auf Worldlines GmbH, wie bei vielen anderen offenbar auch. Zur angeblichen Verbindungszeit wurde offensichtlich Kazaa benutzt...
Habe ferner MainPean-Eintrag in der Registry entdeckt. Ich denke, ich werde erst mal nicht zahlen.


Daß ein Dailer ärgerlich ist, ist wohl keine Frage.

Es ist aber schon lange bekannt, daß man bei Kazaa sehr oft anstatt der gewünschten Musik, Bilder , Software etc. einen Dailer oder sonstige Viren bekommt.

Also ganz unschuldig bist Du in so einem Fall nicht.
Menü
[3.1] lance antwortet auf hdontour
04.08.2003 23:00
Hallo, hdontour,
Das Grundproblem bei dieser Sache ist doch folgendes : Die Firmen Mainpean, Worldlines/Goodlines, In-telegence und wie sie alle heißen, sind alle Mitglied im Verein der Freiwilligen Selbstkontrolle Telefonmehrwertdienste e.V. Sie haben sich da einen Verhaltenskodex gegeben, wie ein legaler Dialer operieren sollte und halten sich nicht daran und zocken auf dubiose Weise die Leute ab. Die Fa. Worldlines hat wegen Fax-Spams ein Verfahren am Hals und nennt sich in Goodlines um. Geschäftsführung die gleiche, Adresse dto. und bei Anruf bei Worldlines meldet sich Goodlines usw. Wie kann man mit solchen Firmen eigentlich normale Geschäftsbeziehungen führen. Ich glaube, dass keiner hier im Forum gewollt eine 0190-Nr angewählt hat und jetzt nur nicht bezahlen will. Schau Dir mal an, wo überall Mainpean-Stardialer aktiv wird. Es ist immer die gleiche Masche: Irgendeine Sache wird als kostenlos angepriesen. In den wenigsten Fällen findest Du auf der Webseite noch einen winzigen Button über Nutzungsbedingungen, AGB’s. Aber eigentlich muss auf der Webseite, bevor man den Dialer herunterlädt und startet, vor dem Herunterladen klar und eindeutig über die Bedingungen informiert werden.
Gruß lance
Menü
[3.1.1] o2 - can do? antwortet auf lance
04.08.2003 23:43
Auf was für Seiten surft Ihr denn, dass Ihr mir nichts Dir nichts was einfängt?
Auch wenn es Bestimmungen gibt, wie ein Dialer zu funktionieren hat, heißt ja noch lange nicht, dass keine Vorsicht geboten ist im Netz.
Denn es gibt doch überall schwarze Schafe. Es gibt nirgendwo ein Ort oder Bereich, wo das nicht der Fall ist.
Wenn sich jemand ein Tool runterläd, der angeblich schnelleres Surf-Vergnügen verleiht.
Also, der sollte sich doch erst mal fragen, ob es technisch überhaupt möglich ist. 56k Modem bleibt ein 56k Modem und kann keine DSL-Geschwindigkeit erreichen.

Nicht überall, wo kostenlos steht, ist es auch wirklich kostenlos. Es sind doch irgendwelche Klauseln versteckt.
Z.B. Kazaa könnt Ihr Euch kostenlos runterladen. Mit der Bedingung, dass Ihr es nur mit einem anderen Verbindungstool runterläd. Also ein Dialer, der aber gesalzene Preise hat.
Dennoch war die Soft kostenlos. Nur die Verbindung ist teuer und hat Geld gekostet.

Ist doch ähnlich einem Mobilfunkvertrag. Es wird mit einem 0 Euro Handy geworben. Klausel: einen Vertrag zu unterschreiben.
Habt Ihr es unterschrieben, dürft Ihr auf Grundgebührzahlung freuen.
Klar, es muss darauf hingewiesen werden, dass monatlich GG anfallen und und und.
Aber Du unterschreibst ja ohne weiteres auch nicht so einfach. Intuitiv stellst Du Dir Fragen, wie: "wozu unterschreib ich den Vertrag?" "was bedeutet es für mich, wenn ich den Vertrag unterschreibe?"

Genauso, wenn Du bestätigst, einen Zugangstool runterzuladen. Da müssen doch sofort Fragen im Kopf auftauchen, wie "wozu ein Zugangstool, hab ich denn keinen? Sonst wäre ich doch nicht im Netz?" "mit welchen Folgen verbindet mich das Tool"?

Es stimmt schon, es gibt keine Informationen über das Tool, wie hoch die Preise sind bzw. welche Folgen auf mich zukommen. Aber dann sollte es klick machen und Verbindungen sollten abgebrochen werden bzw. Installation des Tools sollte abgebrochen werden.
Denn, was verheimlicht wird, da steckt mehr dahinter.

Nein, ich wollte nicht sagen, dass Ihr zahlen sollt. Nur, man merkt doch auf der ein oder anderen Weise, dass da was nicht stimmt.

Kleinen Kindern wird auch gesagt, nimm keine Bonbons von fremden Leuten an.
Im Netz ist alles fremd, also Vorsicht ist geboten.

Wenn jemand der Meinung ist, ein Dialer läd sich runter, ohne dass man irgendetwas erfährt, der solle mir doch bitte den Link zu dieser Seite geben. Das möchte ich selbst mal ausprobieren.
Sonst kenne ich nur Dialers, die trotz Verweigerung automatisch runterlassen und installieren wollen.
Menü
[3.1.1.1] Willi26 antwortet auf o2 - can do?
05.08.2003 00:09
Hi O2!
Ich habe den Eindruck, dass sich die einzelnen Betrugsfälle unterscheiden. Da kann man nicht einfach unterstellen, ich gehe da mal ein Risiko ein, es wird schon nichts passieren. Wenn Teilnehmer am Forum tatsächlich keinen Verdacht haben, wie sie zu 0190er Nummern gekommen sind, kann ich das nur bestätigen. Insofern bleibt eben nur die Untersuchung auf Spuren, die der Dialer hinterlassen haben könnte.
Vielmehr habe ich den Eindruck, dass kurz vor Toresschluß, wenn nämlich das Gesetz zum Schutz gegen Mißbrauch der 0190/0900er Nummern in Kraft tritt, nochmal kräftig abkassiert werden soll! Dass mit dem neuen Gesetz heile Welt einzieht glaube ich zwar nicht. Aber es ist doch schon gut, dass Verbindungen pro Minute maximal 2Euro kosten dürfen, die Höchstgrenze der Kosten pro Verbindung maximal 30Euro betragen darf und nach einer Stunde die 0190/0900er Verbindung getrennt werden muß.
Und nicht wie bei In-tellegence bzw. WorldGoodlinesmainpean für wenige Sekunden 80Euro abgezockt werden können. Das ist Wucher und nach deutschem Rechtsverständnis sittenwidrig.
Egal, was sich der ein oder andere da runtergeladen hat, niemand ist offensichtlich über die Kosten bis zum Tag der Rechnungslegung informiert worden. Und das nenne ich kriminell!
Menü
[3.1.1.1.1] o2 - can do? antwortet auf Willi26
05.08.2003 00:27
Ich gebe ja zu, dass es kriminell ist, wenn nach einer 10 sekündigen Verbindung 80 Euro und mehr anfallen.

Allerdings muss ich sagen, wie vorsichtig bin ich an die Sache rangegangen?
Die, die Dialers einfangen, müssen ja die Anfänger in Sachen Surfing sein. Ansonsten kann ich mir das nicht vorstellen, wie sich die Dinger runterladen, ohne irgendetwas getan zu haben. Besonders läd sich nicht so was runter, wenn man nicht auf unseriösen Seiten geht, oder eben über ein Filesharingsoft irgendetwas runterläd.
Dann auf solch einer Datei einen Doppelklick ausführt, was folgt, dass automatisch ein Dialer ausgeführt wird, ohne dass man es erfährt?

Ich habe einige Dialers gesehen, aber noch keinen selbst erlebt, wo ich die Installation nicht gemerkt habe.
Menü
[3.1.1.1.1.1] Willi26 antwortet auf o2 - can do?
05.08.2003 00:42
Hältst Du damit eine automatische Einwahl eines Dailers für ausgeschlossen, die noch dazu vom User nicht bemerkt wird. Ich will Deinem Argument gern folgen, glaube aber irgendwo das Gegenteil gelesen zu haben.
Menü
[3.1.1.1.1.1.1] News_gmbh antwortet auf Willi26
05.08.2003 00:51
Hallöchen "Willi26"!

Automatische Einwahl ist nachzuvollziehen, sofern es über eine ISDN-Leitung geht, da es geräuschlos ist. Oder kann man auch da die Einwahl eventuell "sichbar" oder "hörbar" machen?

Bei einem Modem einfach die Lautstärke lauter gestellt und man bemerkt jede einzelne Einwahl. Dabei kann der User prüfen, ob die Einwahl über einen möglichen Dialer mit 019x-Nummer geht oder Einwahl über den vordefinierten Provider läuft.

Aber ein Dialer, der sich unbemerkt runterladen und installieren konnte, halte auch ich für unwahrscheinlich.

Auch ich wäre an einer Kostprobe solch eines Dialers interessiert.
Nicht die Interesse des hohen Gebührs - wird nicht stattfinden, da DSL Anschluss -, sondern dass der Download und Installatonszeit so kurz und versteckt abläuft, dass man es hätte nicht bemerken können.

Mit freundlichen Grüßen
NGH
Menü
[3.1.1.1.1.1.1.1] Willi26 antwortet auf News_gmbh
05.08.2003 00:56
Danke für die Antwort, auch wenn ich tatsächlich kein Wählscheibentelefon mehr habe. Dann muß mich kein Dialer heimgesucht haben.
Menü
[3.1.1.1.1.1.1.2] Swagger-Jacky antwortet auf News_gmbh
05.08.2003 00:57
Benutzer News_gmbh schrieb:
Hallöchen "Willi26"!

Automatische Einwahl ist nachzuvollziehen, sofern es über eine ISDN-Leitung geht, da es geräuschlos ist. Oder kann man auch da die Einwahl eventuell "sichbar" oder "hörbar" machen?

Bei einem Modem einfach die Lautstärke lauter gestellt und man bemerkt jede einzelne Einwahl. Dabei kann der User prüfen, ob die Einwahl über einen möglichen Dialer mit 019x-Nummer geht oder Einwahl über den vordefinierten Provider läuft.

Aber ein Dialer, der sich unbemerkt runterladen und installieren konnte, halte auch ich für unwahrscheinlich.

Auch ich wäre an einer Kostprobe solch eines Dialers interessiert.
Nicht die Interesse des hohen Gebührs - wird nicht stattfinden, da DSL Anschluss -, sondern dass der Download und Installatonszeit so kurz und versteckt abläuft, dass man es hätte nicht bemerken können.

Mit freundlichen Grüßen
NGH

Tja, dann gehe mal mit eigenes Risiko auf www.kaza-kazaa.de Download KaZa 2.5 Lite.
Ich habe ein 56K Modem und beim 1.Wählton getrennt, da mein Smart-Surfer mich gewarnt hat. Und dennoch hab ich eine Rechnung für angebliche 30 Sekunden 79,-Euro.
Gruß Jacky
Menü
[3.1.1.1.1.1.1.2.1] News_gmbh antwortet auf Swagger-Jacky
05.08.2003 01:01
Hallöchen "Jacky"!

Ich geh gar kein Risiko ein. Denn beim DSL-Anschluss kann sich der Dialer noch so oft versuchen sich da einzuwählen. Ein Verbindungsaufbau ist nicht möglich.

Mit freundlichen Grüßen
NGH
Menü
[3.1.1.1.1.1.1.2.1.1] Swagger-Jacky antwortet auf News_gmbh
05.08.2003 01:08
Na dann probier es doch mal aus. Schön wäre ein Sreenshot von der ganzen Aktion. Ich kenne aber auch andere Foren, wo angeblich selbst Leute mit DSL plötzlich mit Kaza-Kazaa.de eine Dailereinwahl hatten.
Im Ernst, wenn Du ein Screenshot von der Aktion aufzeichnen kannst, wo auch der Tarif angezeigt wird, wäre das ev. für mich sehr hilfreich.
Gruß Jacky
Menü
[3.1.1.1.1.1.1.2.1.1.1] Swagger-Jacky antwortet auf Swagger-Jacky
05.08.2003 01:10
jetzt bin ich aber platt. www.kaza-kazaa.de funktioniert nicht?
Menü
[3.1.1.1.1.1.1.2.1.1.1.1] Swagger-Jacky antwortet auf Swagger-Jacky
05.08.2003 01:13
Ich werd beklop.t. Wenn ich sie nicht noch im Verlauf hätte und ein Screenshot von der Seite gemacht hätte ständ ich jetzt ganz schön blöd da. Wenn du magst schicke ich dir das Bild per E.-Mail.
Menü
[…1.1.1.1.1.1.2.1.1.1.1.1] News_gmbh antwortet auf Swagger-Jacky
05.08.2003 01:16
Halöchen Jacky!

Schick mir mal das Screenshot. Ich glaube mich dran erinnern zu können, dass ich mal auf solch einer Seite war. Aber der Aufbau war so klar, dass es nicht um einen reinen kostenlosen Download handeln konnte.
Schreib mir mal eine Mail mit "E-Mail an Author"!

Mit freundlichen Grüßen
NGH
Menü
[…1.1.1.1.1.2.1.1.1.1.1.1] Swagger-Jacky antwortet auf News_gmbh
05.08.2003 01:24
Habs eben selber nochmal probiert, die Seite gibt es tatsächlich nicht mehr. Wat it nu los??? Kleiner Erfolg???
Ich werd beklo ppt. Hi, hi.
Menü
[…1.1.1.1.2.1.1.1.1.1.1.1] News_gmbh antwortet auf Swagger-Jacky
05.08.2003 01:32
Hallöchen Jacky!

Du weißt wahrscheinlich gar nicht, wie schnell Dialer konstruiert werden und auch gleich wieder verschwinden können, um Spuren zu verwischen.
Als Erfolg würde ich nicht verbuchen, sondern eher als ein Problem. Denn wenn die Seite nicht mehr existiert, werden auch Spurensuche schwieriger.
Es sind doch schon Dialer aufgetaucht, die sich einwählen und sich bei der Abwahl selbst vernichten.

Mit freundlichen Grüßen
NGH
Menü
[…1.1.1.2.1.1.1.1.1.1.1.1] Swagger-Jacky antwortet auf News_gmbh
05.08.2003 01:36
Hallöchen
Die E.-Mail ist unterwegs.
Habe Gott sei Dank alles gesichert. Habe den Stardailer und die dazu gehörigen Ordner und Datein auf Diskette und CD.
Menü
[…1.1.2.1.1.1.1.1.1.1.1.1] News_gmbh antwortet auf Swagger-Jacky
05.08.2003 01:43
Hallöchen Jacky!

Wusste ich doch, dass ich auf so einer Seite mal war. Die Seite kenne ich. Aber war das nicht so, dass wenn ich auf den Download-Button gehe in der Tat eine Abfrage kommt, dass ein Tool runtergeladen werden muss oder so etwas in der Art?

Mit freundlichen Grüßen
NGH
Menü
[…1.2.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] Swagger-Jacky antwortet auf News_gmbh
05.08.2003 01:47
Benutzer News_gmbh schrieb:
Hallöchen Jacky!

Wusste ich doch, dass ich auf so einer Seite mal war. Die Seite kenne ich. Aber war das nicht so, dass wenn ich auf den Download-Button gehe in der Tat eine Abfrage kommt, dass ein Tool runtergeladen werden muss oder so etwas in der Art?

Tja leider eben nicht. Du drückst auf Download ( weil du denkst die Suchmaschine für MP3-Files zu installieren ) dann trennt sich die Verbindung und es wurde kurz angezeigt, daß ein Stardailer sich mit 79,-EURO pro Stunde einwählt.
Menü
[…2.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] News_gmbh antwortet auf Swagger-Jacky
05.08.2003 01:55
Hallöchen Jacky!

Interessant! Scheint ein anderer Dialer zu sein als zu dem Zeitpunkt, wo ich mal auf der Seite war.
Schade, dass ich das nicht kurz testen kann.

Mit freundlichen Grüßen
NGH
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] Swagger-Jacky antwortet auf News_gmbh
05.08.2003 02:00
Benutzer News_gmbh schrieb:
Hallöchen Jacky!

Interessant! Scheint ein anderer Dialer zu sein als zu dem Zeitpunkt, wo ich mal auf der Seite war.
Schade, dass ich das nicht kurz testen kann.

Mit freundlichen Grüßen
NGH

Mein Dailer hieß Stardailer von Mainpean Highspeed hat sich mit kazaa.exe eine schönen blauen Datei gemacht und mit Datein wie Dc101 Dc102 Dc103 usw verknüpft.
Menü
[…1.1.1.2.1.1.1.1.1.1.1.2] Swagger-Jacky antwortet auf News_gmbh
05.08.2003 01:43
Benutzer News_gmbh schrieb:
Hallöchen Jacky!

Du weißt wahrscheinlich gar nicht, wie schnell Dialer konstruiert werden und auch gleich wieder verschwinden können, um Spuren zu verwischen.
Als Erfolg würde ich nicht verbuchen, sondern eher als ein Problem. Denn wenn die Seite nicht mehr existiert, werden auch Spurensuche schwieriger.
Es sind doch schon Dialer aufgetaucht, die sich einwählen und sich bei der Abwahl selbst vernichten.


Na ja ,sagen wir mal so: ein kleiner Erfolg, weil es die Seite ev. nicht mehr gibt und andere nicht auf dieser Seite reinfallen können. Oder?
Menü
[…1.1.2.1.1.1.1.1.1.1.2.1] News_gmbh antwortet auf Swagger-Jacky
05.08.2003 01:44
Hallöchen Jacky!

Heute ein Ende der einen Seite, morgen die Auferstehung einer anderen Seite.

Mit freundlichen Grüßen
NGH
Menü
[…1.1.2.1.1.1.1.1.1.1.2.2] Zulu antwortet auf Swagger-Jacky
05.08.2003 01:46
Benutzer Swagger-Jacky schrieb:
Benutzer News_gmbh schrieb:
Hallöchen Jacky!

Du weißt wahrscheinlich gar nicht, wie schnell Dialer konstruiert werden und auch gleich wieder verschwinden können, um Spuren zu verwischen.
Als Erfolg würde ich nicht verbuchen, sondern eher als ein Problem. Denn wenn die Seite nicht mehr existiert, werden auch Spurensuche schwieriger.
Es sind doch schon Dialer aufgetaucht, die sich einwählen und sich bei der Abwahl selbst vernichten.


Na ja ,sagen wir mal so: ein kleiner Erfolg, weil es die Seite ev. nicht mehr gibt und andere nicht auf dieser Seite reinfallen können. Oder?

Wie wäre es damit:
http://www.k-lite.tk/
Und ganz ohne Dialer.:-)

Zulu
Menü
[…1.2.1.1.1.1.1.1.1.2.2.1] Swagger-Jacky antwortet auf Zulu
05.08.2003 01:52
Benutzer Zulu schrieb:

Wie wäre es damit:
http://www.k-lite.tk/
Und ganz ohne Dialer.:-)
Ähm das ist aber nicht "meine" kaza-seite. Mit der kann ich auch nicht all zu viel anfangen da ich als kleines dummes "Ostkind" nur des russischen mächtig bin. Tchi.
Menü
[…2.1.1.1.1.1.1.1.2.2.1.1] News_gmbh antwortet auf Swagger-Jacky
05.08.2003 01:59
Hallöchen Jacky!

Die Seite funktioniert:

http://www.kazaa-kaza.de/ und nicht www.kaza-kazaa.de

Wenn Du IExplorer nutzen solltest und auf diesen Link fährst, so siehst Du unten in der Statusleiste die Informationen, dass dahinter ein Dialer steckt.

Mit freundlichen Grüßen
NGH
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.2.2.1.1.1] Swagger-Jacky antwortet auf News_gmbh
05.08.2003 02:03
Benutzer News_gmbh schrieb:
Hallöchen Jacky!

Die Seite funktioniert:

http://www.kazaa-kaza.de/ und nicht www.kaza-kazaa.de

Wenn Du IExplorer nutzen solltest und auf diesen Link fährst, so siehst Du unten in der Statusleiste die Informationen, dass dahinter ein Dialer steckt.

Das habe ich hinterher dann auch endeckt. Also doch zu früh gefreut? Ich kann kazaa schon nicht mehr hören.
Menü
[…1.1.1.1.1.1.2.2.1.1.1.1] News_gmbh antwortet auf Swagger-Jacky
05.08.2003 02:10
Hallöchen Jacky!

Freuen?! Wer hat sich denn hier gefreut?

Die Domain gehört einem
Mario Dolzer
Planeggerstr. 10
D-81241 Muenchen
Germany
(Quelle: http://www.denic.de/servlet/Whois)

Mit freundlichen Grüßen
NGH
Menü
[…1.1.1.1.1.1.2.2.1.1.1.2] Swagger-Jacky antwortet auf Swagger-Jacky
05.08.2003 02:12
Hab nochmal geschaut und ein Screenshot gemacht. Es steht null und nichts von einer Gebühr uder ähnlichen.
Genau da wo steht: "es kostet" kommt Werbung von ebay. Erschreckent ist eher der Online-Zähler mit 60 User heute und 1300 die woche usw.
Krass.
Menü
[…1.1.1.1.1.2.2.1.1.1.2.1] News_gmbh antwortet auf Swagger-Jacky
05.08.2003 02:15
Hallöchen Jacky!

Werde morgen den Dialer mal genauer abschauen. Aber erst mal Gute Nacht!

Mit freundlichen Grüßen
NGH
Menü
[…1.1.1.1.1.2.2.1.1.1.2.2] teleatlas antwortet auf Swagger-Jacky
05.08.2003 09:38
Benutzer Swagger-Jacky schrieb:
Hab nochmal geschaut und ein Screenshot gemacht. Es steht null und nichts von einer Gebühr uder ähnlichen.
Genau da wo steht: 'es kostet' kommt Werbung von ebay. Erschreckent ist eher der Online-Zähler mit 60 User heute und 1300 die woche usw.
Krass.

Ich weiß nicht, was da vorher mal stand (hatte mit kazaa nichts zu tun), aber jetzt steht da:
'Die Benutzung unserer Angebote Hilfen und Downloads kostet vom nationalen Festnetz aus den angegeben Preis von 29,95€ pro Einwahl. +'
Und in den AGB heißt es:
'§ 05. Preise:

Die Benutzung unserer Angebote Hilfen und Downloads kostet vom nationalen Festnetz aus den angegeben Preis von 29,95€ pro Einwahl. + 2,99€ nach der ersten Minute bis zur achten Minute
0,49€ ab der achten Minute bis zur 60. Minute . In diesen Preisen sind die gesetzliche Mehrwertsteuer von derzeit 16% enthalten. Die Gebühren werden über die Telefonrechung der DTAG des Kunden eingezogen.'

Also, wer das jetzt noch nutzt, ist selbst schuld.
Menü
[…1.1.1.1.2.2.1.1.1.2.2.1] Carinthia antwortet auf teleatlas
06.08.2003 10:52
Benutzer teleatlas schrieb:
Benutzer Swagger-Jacky schrieb:
Hab nochmal geschaut und ein Screenshot gemacht. Es steht null und nichts von einer Gebühr uder ähnlichen. Genau da wo steht: 'es kostet' kommt Werbung von ebay. Erschreckent ist eher der Online-Zähler mit 60 User heute und 1300 die woche usw.
Krass.

Ich weiß nicht, was da vorher mal stand (hatte mit kazaa nichts zu tun), aber jetzt steht da:
'Die Benutzung unserer Angebote Hilfen und Downloads kostet vom nationalen Festnetz aus den angegeben Preis von 29,95€ pro Einwahl. +'
Und in den AGB heißt es:
'§ 05. Preise:

Die Benutzung unserer Angebote Hilfen und Downloads kostet vom nationalen Festnetz aus den angegeben Preis von 29,95€ pro Einwahl. + 2,99€ nach der ersten Minute bis zur achten Minute 0,49€ ab der achten Minute bis zur 60. Minute . In diesen Preisen sind die gesetzliche Mehrwertsteuer von derzeit 16% enthalten. Die Gebühren werden über die Telefonrechung der DTAG des Kunden eingezogen.'

Also, wer das jetzt noch nutzt, ist selbst schuld.

Die AGB wurde nachträglich geändert. Vorher stand in § 5
'Es gelten die auf den Webseiten ausgewiesenen Preise. In diesen Preisen sind die gesetzliche Mehrwertststeuer von derzeit 16% enthalten. Die Gebühren werden über die Telefonrechung der DTAG des Kunden eingezogen.'

Das 'Stand-Datum' der AGB wurde jedoch wie vorher auf 01.01.2002 gelassen. Super-Mario ist halt ganz ein schlauer!?

Habe beide AGB's den Ermittlungsbehörden übergeben.

Gruß
Carinthia
Menü
[…2.1.1.1.1.1.1.1.2.2.1.2] Zulu antwortet auf Swagger-Jacky
05.08.2003 02:13
Benutzer Swagger-Jacky schrieb:
Benutzer Zulu schrieb:

Wie wäre es damit:
http://www.k-lite.tk/
Und ganz ohne Dialer.:-)
Ähm das ist aber nicht "meine" kaza-seite. Mit der kann ich auch nicht all zu viel anfangen da ich als kleines dummes "Ostkind" nur des russischen mächtig bin. Tchi.

Klar, das ist nur ne Seite mit der Kazaa-Soft ohne Dialer.
Und ein dummes Ostkind bist du ja nicht. Du bist ja ne Thüringerin.:-) Also fast Hessen.:-)

Zulu
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.2.2.1.2.1] Swagger-Jacky antwortet auf Zulu
05.08.2003 02:17
Na ja der Name "Jacky" verrät nicht gleich das ich männlich bin. Aber ist nicht schlimm.
Fands gerade lustig.
Menü
[…1.1.1.1.1.1.2.2.1.2.1.1] Zulu antwortet auf Swagger-Jacky
05.08.2003 02:28
Benutzer Swagger-Jacky schrieb:
Na ja der Name "Jacky" verrät nicht gleich das ich männlich bin. Aber ist nicht schlimm.
Fands gerade lustig.

Oops.. Da landete ich wohl im Fettnapf. Aber es hatte mich auch etwas gewundert nach deiner Mail.
Nichts für ungut.

Zulu

Menü
[…1.1.1.1.1.2.2.1.2.1.1.1] Swagger-Jacky antwortet auf Zulu
05.08.2003 02:31
Ist doch nicht schlimm, vieleicht sehen wir uns mal bei einem Gig von Swagger und trinken einen darauf.
Menü
[…1.1.1.1.2.2.1.2.1.1.1.1] Zulu antwortet auf Swagger-Jacky
05.08.2003 02:34
Benutzer Swagger-Jacky schrieb:
Ist doch nicht schlimm, vieleicht sehen wir uns mal bei einem Gig von Swagger und trinken einen darauf.

Kein Problem. Ab und zu bin ich in Illmenau oder auch on Rolscht.:-)

Zulu

Menü
[…1.1.1.2.2.1.2.1.1.1.1.1] Swagger-Jacky antwortet auf Zulu
05.08.2003 02:39
Cool. In Rudolstadt sind wir demnächst.Schau halt mal in unseren Tourplan.
Und jetzt nochmal zum Thema, verdammte Mainpean Good-Worldlines und IN-telegence.Tchi.
Gute Nacht
Menü
[…1.1.2.2.1.2.1.1.1.1.1.1] Zulu antwortet auf Swagger-Jacky
05.08.2003 02:49
Benutzer Swagger-Jacky schrieb:
Cool. In Rudolstadt sind wir demnächst.Schau halt mal in unseren Tourplan.

Wenn es passt. Rolscht ist von mir auch 3,5 Stunden entfernt, aber da ich oft nach Berlin fahre, besuche ich eh gute Bekannte in Illmenau oder Rolscht. Nicht immer, aber immer öfter.:-)

Und jetzt nochmal zum Thema, verdammte Mainpean Good-Worldlines und IN-telegence.Tchi.

Haben sie denn bei dir schon Inkasso betrieben?

Gute Nacht

n8

Zulu
Menü
[…1.2.2.1.2.1.1.1.1.1.1.1] Swagger-Jacky antwortet auf Zulu
05.08.2003 14:21
Benutzer Zulu schrieb:


Haben sie denn bei dir schon Inkasso betrieben?

Moin moin Zulu.
Bei mir hat Intelegence World-Goodlines und Mainpean noch kein Inkasso betrieben, aber ich bombardiere sie (Worldlines und Intelegence) jeden Tag mit Bitterbösen E.-Mails.
Menü
[…2.2.1.2.1.1.1.1.1.1.1.1] Zulu antwortet auf Swagger-Jacky
05.08.2003 22:38
Benutzer Swagger-Jacky schrieb:
Benutzer Zulu schrieb:


Haben sie denn bei dir schon Inkasso betrieben?

Moin moin Zulu.
Bei mir hat Intelegence World-Goodlines und Mainpean noch kein Inkasso betrieben, aber ich bombardiere sie (Worldlines und Intelegence) jeden Tag mit Bitterbösen E.-Mails.

Für was? Warum? Warte doch erstmal ab bis einer mit den Forderungen auf dich zukommt.

Vorher würde ich keinen Finger krumm machen.

Zulu

Menü
[…2.1.2.1.1.1.1.1.1.1.1.1] Willi26 antwortet auf Zulu
05.08.2003 22:49
E-mail ist billiger als Einschreiben mit Rückschein. Sollen die doch merken, dass wir uns wehren!

Willi
Menü
[…1.2.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] Zulu antwortet auf Willi26
05.08.2003 22:58
Benutzer Willi26 schrieb:
E-mail ist billiger als Einschreiben mit Rückschein. Sollen die doch merken, dass wir uns wehren!

Na Klasse.

Also erstens macht das keinen Sinn, weil noch keine Forderungen eingegangen sind.
2. Ist nicht die Dialerfirma der Ansprechpartner, sondern die Firma die auch die Forderungen an euch stellt.
3. Wenn ich mit solchen Wurstbuden kommuniziere, dann nicht per Mail. Wie willst du auch sonst nachweisen, daß sie die Mail (Willenserklärung nicht zahlen zu wollen) bekommen haben?

Wenn ihr die Forderungen schwarz auf weiß in den Händen haltet, solltet ihr Onkel Monopoly, oder Onkel Comedian hier im Forum konsultieren.:-)

Zulu
Menü
[…2.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] Willi26 antwortet auf Zulu
05.08.2003 23:14
Hi Zulu,
Du hast ja irgendwo recht:
1.Telefonrechnung mit Abzug von In-telegence-Kosten zahlen,
2.Widerspruch in Form von Einschreiben gegenüber IN-telegence, Worldlines, Mainpean oder wen auch immer,
3.Anzeige bei der Polizei...
und ...
je öffentlicher der Betrug, um so größer das Medieninteresse!
So lange gesetzlich nicht verbrieft geht die Abzocke weiter, also ran an die Internetbetrüger. Man kann über rechtliche Auslegungen diskutieren wie man will, das Problem Internetbetrug wird bleiben. Wer sich nicht wehrt, der lebt verkehrt!
Schönen Abend
Willi
Menü
[…1.1.1.1.1.1.2.2.1.2.1.2] Marnie antwortet auf Swagger-Jacky
05.08.2003 15:58
Hallo Jacky!

Habe gerade euren Dialog von gestern Nacht gelesen.

Hat jetzt weniger mit In-telegence zu tun, aber das Jacky wohl in diesem Fall zum männlichen Teil der Bevölkerung gehört, davon war 'ich' nun wiederum ausgegangen. Wenn Du jetzt zugestimmt hättest, Du seist Thüringerin, wäre 'ich' perplex gewesen.

Schönen Tag und viele Grüße an alle

Marnie

PS. Bin doch froh, daß zwischen all dem Mix aus In-telegence, Worldlines/Goodlines, Mainpean uws. und dem damit verbundenen Frust es noch etwas gibt, über das man schmuntzeln kann, und damit meine ich jetzt nicht speziell die Verwechslung. Also nicht böse sein.
Menü
[…1.1.1.1.1.2.2.1.2.1.2.1] Swagger-Jacky antwortet auf Marnie
05.08.2003 16:04
Hallo Marnie
Ich hab ja auch vorm PC schön gelacht.
Aber ich sag es lieber nochmal, nicht das wieder Verwechselungen auftreten.
Jacky ist mein Spitzname (weil Jean-Moric zu lang ist).
Swagger ist eine Thüringer Rockband in der ich Keyboarder bin.
Also ich bin männlich und ein Kind des Ostens, nähmlich Thüringer.Tchi. :-))
Menü
[…1.1.1.1.2.2.1.2.1.2.1.1] Marnie antwortet auf Swagger-Jacky
05.08.2003 16:09
Hallo Jacky!

Ich bin schon froh, daß ich mich in meiner Einschätzung nicht getäuscht habe. Fand Deinen Schreibstil doch eher männlich. Aber im Gegensatz zu Zulu erkenne ich aus Beitägen und Mails nicht, ob jemand Thüringer ist oder Hesse oder, oder, oder. Da hat Zulu mir was voraus. Aber im Grunde ist das Nebensache. In-telegence verbindet uns ja alle. Ha, ha, ha!!!

Gruß Marnie
Menü
[…1.1.1.2.2.1.2.1.2.1.1.1] Willi26 antwortet auf Marnie
05.08.2003 19:03
Hallo Marnie,
dass der Jacky aus Thüringen kommt, habe ich bei seinem dezenten Hinweis auf www.scheibo.de gemerkt. Der Typ versteht´s auch gleich noch gute Werbung zu machen.
Noch´n Ossi
Menü
[…1.1.2.2.1.2.1.2.1.1.1.1] Marnie antwortet auf Willi26
05.08.2003 21:19
Hallo Willi!

Wie soll ich denn das verstehen? Das Du auch ein "Ossi" bist und deshalb "deszente" Werbung lesen kannst oder aber selbst gut im "Werben" bist?

Bin übrigens keine Ossi, aber ich denke, das macht weiter nichts. Was es nun mit www.scheibo.de auf sich hat, weiß ich nicht, da ich noch nicht reingeklickt habe. Vermutlich erkenne ich deshalb die "Thüringer" an ihren Beiträgen nicht.

Gruß und schönen Abend (denn mit In-telegence habe ich mich heute genug befaßt)

Marnie
Menü
[…1.2.2.1.2.1.2.1.1.1.1.1] Willi26 antwortet auf Marnie
05.08.2003 21:37
Ich wollte bloß sagen, dass der Jacky nicht nur mit uns im Club Betrügern auf der Spur ist, sondern wahrscheinlich auch sonst richtig in die Tasten hauen kann. Im übrigen finde ich Jacky´s Idee von der Betrüger-Liste auf www.Scheibo.de echt Spitze. Muß ja mal gesagt werden.
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.2.2.1.2.2] Swagger-Jacky antwortet auf Zulu
05.08.2003 02:25
Benutzer Zulu schrieb:

Klar, das ist nur ne Seite mit der Kazaa-Soft ohne Dialer. Und ein dummes Ostkind bist du ja nicht. Du bist ja ne
Thüringerin.:-) Also fast Hessen.:-)

Zulu

Swagger steht für meine Band www.swagger.de Aber Thüringen stimmt:-) Wie hast du das erraten???
Menü
[…1.1.1.1.1.1.2.2.1.2.2.1] Zulu antwortet auf Swagger-Jacky
05.08.2003 02:30
Benutzer Swagger-Jacky schrieb:
Benutzer Zulu schrieb:

Klar, das ist nur ne Seite mit der Kazaa-Soft ohne Dialer. Und ein dummes Ostkind bist du ja nicht. Du bist ja ne
Thüringerin.:-) Also fast Hessen.:-)

Zulu

Swagger steht für meine Band www.swagger.de Aber Thüringen stimmt:-) Wie hast du das erraten???

Zulu kann so einiges aus Mails lesen.:-)

Zulu
Menü
[…1.2.1.1.1.1.1.1.1.2.2.2] News_gmbh antwortet auf Zulu
05.08.2003 01:53
Hallöchen "Zulu"!

Äh,...und was soll daran sonderbar sein an der Seite?

Mit freundlichen Grüßen
NGH
Menü
[…2.1.1.1.1.1.1.1.2.2.2.1] Zulu antwortet auf News_gmbh
05.08.2003 02:18
Benutzer News_gmbh schrieb:
Hallöchen "Zulu"!

Äh,...und was soll daran sonderbar sein an der Seite?

Nix. Das war nur für den Fall falls sich jemand den Client ohne Dialer besorgen wollte.

Zulu
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.2.2.2.1.1] News_gmbh antwortet auf Zulu
05.08.2003 10:21
Hallöchen "Zulu"!

Ach so. Nö, ich war eher daran interessiert, wo auch ein Dialer dahinsteckt.

Ich weiß ja, wo sich die "richtigen" Downloads befinden.

Mit freundlichen Grüßen
NGH
Menü
[3.1.1.1.1.1.1.2.1.1.1.2] BinIchBlind antwortet auf Swagger-Jacky
05.08.2003 09:58
Benutzer Swagger-Jacky schrieb:
jetzt bin ich aber platt. www.kaza-kazaa.de funktioniert nicht?

Hallo, ihr habt da einen Buchstabendreher drin!

Die Seite heisst und ist bei Denic weiterhing auf MD registriert!
Domaindaten
Domain: kazaa-kaza.de
Letzte Aktualisierung: 07.10.2002
Menü
[…1.1.1.1.1.1.2.1.1.1.2.1] News_gmbh antwortet auf BinIchBlind
05.08.2003 10:23
Hallöchen "BinIchBlind"!

Yupp, das ist korrekt. Bin ich später auch drauf gekommen und auch gleich gepostet.
Dennoch Danke für die Info.

Mit freundlichen Grüßen
NGH
Menü
[…1.1.1.1.1.2.1.1.1.2.1.1] BinIchBlind antwortet auf News_gmbh
05.08.2003 10:28
Benutzer News_gmbh schrieb:
Hallöchen "BinIchBlind"!

Yupp, das ist korrekt. Bin ich später auch drauf gekommen und auch gleich gepostet.
Dennoch Danke für die Info.

Mit freundlichen Grüßen
NGH

Das habe ich auch gerade gesehen, da war es aber schon zu spät!

Sorry!
Menü
[3.1.1.1.1.1.1.2.1.1.2] News_gmbh antwortet auf Swagger-Jacky
05.08.2003 01:14
Hallöchen Jacky!

Werde Dir mal versuchen in den nächsten Tagen ein paar brauchbare Screenshots zu erstellen.
Es ist unmöglich, dass über ein DSL-Anschluss solche ominösen Verbindungen aufbauen lässt.
Es sei denn, es existiert einen analogen oder ISDN-Anschluss parallel. Ansonsten defintiv unmöglich.

Mit freundlichen Grüßen
NGH
Menü
[3.1.1.1.1.1.1.2.2] News_gmbh antwortet auf Swagger-Jacky
05.08.2003 01:07
Hallöchen Jacky!

Ähm,...die Seite funzt nicht. Falsche Addi?

Mit freundlichen Grüßen
NGH
Menü
[3.1.1.2] lance antwortet auf o2 - can do?
05.08.2003 07:26
Hallo
Sorry, dass ich etwas spät antworte, aber ich muss nachts immer schlafen....
Dass nach Deiner Aussage sinngemäß das Internet nur etwas für Experten ist und die Doofen selber dran schuld sind, wenn sie sich eine Dialer einfangen, hilft den Betroffenen keinen Schritt weiter. Es wäre konstruktiver für die Diskussion, wenn Du aufgrund deines Wissens mal erklären könntest, wie es konkret abläuft, wenn ich bei der Dialer-Abfrage nicht mit „Ja, weiter“ sondern „Nein“ antworte bzw. über „Schließen „ aus dem Programm rausgehe und es trotzdem zu einer kostenpflichtigen Verbindung kommt. Selbst, wenn ich den PC runtergefahren habe, bleibt der Mainpean-Startdialer in der Registry und wird von Ad-aware und Spybot S&D als gefährlich erkannt und gelöscht.
Gruss lance
Menü
[3.1.1.2.1] hdontour antwortet auf lance
05.08.2003 08:54
Benutzer lance schrieb:
Hallo Sorry, dass ich etwas spät antworte, aber ich muss nachts immer schlafen....
Dass nach Deiner Aussage sinngemäß das Internet nur etwas für Experten ist und die Doofen selber dran schuld sind, wenn sie sich eine Dialer einfangen, hilft den Betroffenen keinen Schritt weiter. Es wäre konstruktiver für die Diskussion, wenn Du aufgrund deines Wissens mal erklären könntest, wie es konkret abläuft, wenn ich bei der Dialer-Abfrage nicht mit „Ja, weiter“ sondern „Nein“ antworte bzw. über „Schließen „ aus dem Programm rausgehe und es trotzdem zu einer kostenpflichtigen Verbindung kommt. Selbst, wenn ich den PC runtergefahren habe, bleibt der Mainpean-Startdialer in der Registry und wird von Ad-aware und Spybot S&D als gefährlich erkannt und gelöscht.
Gruss lance


Offensichtlich ist Dein IE völlig lebensgefährlich eingestellt.

Wenn mir bei dem Netscape ein Download angeboten wird und ich klicke auf "abbrechen", dann passiert auch nichts.
Jedenfalls kommt nichts auf die Platte.
Menü
[3.1.1.2.1.1] teleatlas antwortet auf hdontour
05.08.2003 09:44
Benutzer hdontour schrieb:
Offensichtlich ist Dein IE völlig lebensgefährlich eingestellt.

Die Benutzung des IE, besonders für solche Zwecke, grenzt schon an grobe Fahrlässigkeit. Statt kaza sollte man sich mal einen gescheiten Browser runterladen.
Menü
[3.1.1.2.1.1.1] News_gmbh antwortet auf teleatlas
05.08.2003 10:32
Hallöchen "teleatlas"!

Das hat mit dem Browser überhaupt nichts zu tun. Der IE hat im Vergleich zu anderen Browser weniger Features zum Schutz von Skripten als auch Pop-Up Abstellung ist ohne Zusatzsoftware nicht möglich. Auch hat IE allerlei bugs.

Aber das Ergebnis liegt an der Person selbst, der sie bedient.
Wie heißt es doch so schön?! "Das Programm kann nur so gut sein, wie der Nutzer das auch ist."

Ich surfe mit IE schon seit Jahren, ohne Probleme. Entweder, ich surfe zu wenig bis selten, auf zu harmlosen Seiten oder ich hatte nur Glück.

Und bevor jemand sagt, dass es kein Wunder sei, da ich mit DSL surfe. Dem gebe ich schon mal vorab die weitere Information, dass ich mit einem 33.6 Modem angefangen habe.
Allerdings weiß ich nicht, wie stark Dialers damals verbreitet war.

Mit freundlichen Grüßen
NGH
Menü
[3.1.1.2.1.1.1.1] hdontour antwortet auf News_gmbh
05.08.2003 10:41
Benutzer News_gmbh schrieb:
Hallöchen "teleatlas"!

Das hat mit dem Browser überhaupt nichts zu tun.

Soso, wenn Du meinst!

Schon mal was von Aktive X gehört?

Diesen Schrott haben andere Browser gar nicht erst, daß man eine Mail nur in die Vorschau anschaut ( gar nicht anklickt ) und vollautomatisch beginnt im Hintergrund alles mögliche z.B. downlaods, Installationen etc.)

Frag doch mal rum, was die Leute für Browser nutzen, die plötzlich einen Virus / Dialer haben und gar nicht wissen woher: Da wirst Du immer nur IE hören.




Der IE hat im
Vergleich zu anderen Browser weniger Features zum Schutz von Skripten als auch Pop-Up Abstellung ist ohne Zusatzsoftware nicht möglich. Auch hat IE allerlei bugs.

Aber das Ergebnis liegt an der Person selbst, der sie bedient. Wie heißt es doch so schön?! "Das Programm kann nur so gut sein, wie der Nutzer das auch ist."
>

Beim IE muss man sagen: .....sogut wie die Installationsroutine ist. Was nutze es einem unerfahrenen User, wenn in der default Einstellung sämtliche Aktive X auf enable sind.

Ich surfe mit IE schon seit Jahren, ohne Probleme. Entweder, ich surfe zu wenig bis selten, auf zu harmlosen Seiten oder ich hatte nur Glück.

Und bevor jemand sagt, dass es kein Wunder sei, da ich mit DSL surfe. Dem gebe ich schon mal vorab die weitere Information, dass ich mit einem 33.6 Modem angefangen habe. Allerdings weiß ich nicht, wie stark Dialers damals verbreitet war.

Mit freundlichen Grüßen
NGH
Menü
[3.1.1.2.1.1.1.1.1] News_gmbh antwortet auf hdontour
05.08.2003 11:04
Hallöchen "hdontour"!

Sicher werde ich öfters IE hören, dass es Probs gibt. Woher kommt das wohl?! Weil eine Mehrzahl der Bevölkerung IE nutzen. Das Programmierer dementsprechend Ihre Softs so gestalten, dass IE Nutzer diese auch aktivieren können, liegt wohl auf der Hand.
Und wo liegt das Problem, dass man das ActiveX nicht einfach deselektiert?

Sicher ist das auch ein Zeichen dafür, dass man auf andere Browser gehen sollte, wer wie Du schon geschrieben hast, unerfahren ist. Mozilla und Opera sind sehr zu empfehlen.

Genauso, der einen Client nutzt, der soll Outlook von Microsoft nicht nehmen. Wieso?! Weil die meisten Viren darauf konzipiert sind bzw. in Kombination mit IE gefährlich sein kann.

Aber wo liegt das Problem, einen AV im Hintergrund laufen zu lassen mit klein wenig Geschwindigkeitseinbuße um gegen Viren zu schützen?

Wie Du sehen kann, gibt es durchaus Vorbeugungsmaßnahmen.
Wer die Folgen kennt, soll sich eben dafür schützen oder eben wie Du selbst praktizierst, auf sichere Varianten steigen.
Schließlich ist der IE nicht der einzigste Browser.

Ein bisschen oder auch mehr Vorsicht beim surfing sollte sich jeder aneignen.
Der Mensch ist bequem. Je mehr man die Schuld auf die anderen schiebt als auch auf diverse Tools vertraut, der verdummt auf Dauer.
Als Vorbeugungen als auch als Sicherheitsmaßnahme sind die genannten Browser wie Mozilla oder Opera wie schon erwähnt, sehr zu empfehlen und durchaus sinnvoll. Aber wie Du schon sagt, ein unerfahrerer sollte das tun.

Wer nach seinem Erachten als erfahren bezeichnen kann, der wird nahezu keine Probleme mit IE haben.

Es ist auch schön, dass es andere Browservarianten gibt die sicherer sind. Nur sollte man sich nicht darauf 100% verlassen. Denn es ist nur eine Frage der Zeit, bis man auch da bei ausreichender Verbreitung diverse Fallen einschleust.

Nein, "das Programm kann nur so gut sein, wie der Benutzer das auch ist". Wenn der Benutzer unerfahren ist, so wird das Programm dementsprechend auch nicht gut konfiguriert sein.

Wer eine Produktionsmaschine nicht gut konfigurieren und bedienen kann, der wird auch nicht die wirtschaftlich sinnvolle Auslastung der Maschine ausnutzen können.

Die Software soll Dir doch nicht alle Problematiken abstellen. Die Software gibt die ne Hilfestellung, mehr nicht und dafür sind Softwares gedacht.

Mit freundlichen Grüßen
NGH
Menü
[3.1.1.2.1.1.1.1.1.1] BinIchBlind antwortet auf News_gmbh
05.08.2003 11:25
Benutzer News_gmbh schrieb:
Hallöchen "hdontour"!

Sicher werde ich öfters IE hören, dass es Probs gibt. Woher kommt das wohl?! Weil eine Mehrzahl der Bevölkerung IE nutzen. Das Programmierer dementsprechend Ihre Softs so gestalten, dass IE Nutzer diese auch aktivieren können, liegt wohl auf der Hand. Und wo liegt das Problem, dass man das ActiveX nicht einfach deselektiert?


Ich stimme dir voll zu. Nachteil viele Seiten funzen dann nicht mehr!

Sicher ist das auch ein Zeichen dafür, dass man auf andere Browser gehen sollte, wer wie Du schon geschrieben hast, unerfahren ist. Mozilla und Opera sind sehr zu empfehlen.

Ist zwar richtig, aber auch hier gilt, das dann nicht alle Features einer Seite dann richtig dargestellt werden, es sei denn man hat die Seiten so programmiert, das der Browser abgefragt wird und dann entsprechend andere gleichwertige Funktionen ausführt.

Genauso, der einen Client nutzt, der soll Outlook von Microsoft nicht nehmen. Wieso?! Weil die meisten Viren darauf konzipiert sind bzw. in Kombination mit IE gefährlich sein kann.

Aber wo liegt das Problem, einen AV im Hintergrund laufen zu lassen mit klein wenig Geschwindigkeitseinbuße um gegen Viren zu schützen?


Virenschutz muss sein!

Wie Du sehen kann, gibt es durchaus Vorbeugungsmaßnahmen. Wer die Folgen kennt, soll sich eben dafür schützen oder eben wie Du selbst praktizierst, auf sichere Varianten steigen. Schließlich ist der IE nicht der einzigste Browser.


Ein Dialer-Schutzprogramm wäre auch empfehlenswert. Es gibt da recht gute kostenlose Software, ggf. Hardwareschutz einsetzen, der kostet im Fachhandel ca. 30 EUR.

Ein bisschen oder auch mehr Vorsicht beim surfing sollte sich jeder aneignen.
Der Mensch ist bequem. Je mehr man die Schuld auf die anderen schiebt als auch auf diverse Tools vertraut, der verdummt auf Dauer.
Als Vorbeugungen als auch als Sicherheitsmaßnahme sind die genannten Browser wie Mozilla oder Opera wie schon erwähnt, sehr zu empfehlen und durchaus sinnvoll. Aber wie Du schon sagt, ein unerfahrerer sollte das tun.

Wer nach seinem Erachten als erfahren bezeichnen kann, der wird nahezu keine Probleme mit IE haben.

Es ist auch schön, dass es andere Browservarianten gibt die sicherer sind. Nur sollte man sich nicht darauf 100% verlassen. Denn es ist nur eine Frage der Zeit, bis man auch da bei ausreichender Verbreitung diverse Fallen einschleust.

Nein, "das Programm kann nur so gut sein, wie der Benutzer das auch ist". Wenn der Benutzer unerfahren ist, so wird das Programm dementsprechend auch nicht gut konfiguriert sein.

Wer eine Produktionsmaschine nicht gut konfigurieren und bedienen kann, der wird auch nicht die wirtschaftlich sinnvolle Auslastung der Maschine ausnutzen können.

Die Software soll Dir doch nicht alle Problematiken abstellen. Die Software gibt die ne Hilfestellung, mehr nicht und dafür sind Softwares gedacht.

Mit freundlichen Grüßen
NGH

Man könnte natürlich auch auf Windoof verzichten und z. B. Linux und eine andere UNIX-Variante einsetzen. Habe noch von keinem Dialer gehört der sich in Linux installiert. Das dürfte auch schwer sein da der Sicherheitsmechanis überwunden werden muss (Root-Rechte müssen erlangt werden). Wer natürlich als Root unterwegs ist, ist selber schuld.
Menü
[3.1.1.2.1.1.1.1.1.1.1] BinIchBlind antwortet auf BinIchBlind
05.08.2003 11:27
Ein hatte ich noch vergessen:
Eine Firewall ist auch sinnvoll.

Aber das wichtigste: Immer auf dem aktuellen Stand bleiben. Die "Guten", die unser bestes wollen sind, uns immer einen Schritt voraus!

Also Augen aufhalten!
Menü
[3.1.1.2.1.1.1.1.1.1.2] News_gmbh antwortet auf BinIchBlind
05.08.2003 11:32
Hallöchen "BinIchBlind"!

Genau meiner Meinung. Genau die Ergänzung für die Einsicht, dass die Nutzung von Software vom Nutzer abhängig ist und nicht umgekehrt. Umgekehrt wäre fatal. Das Vorbeugungsmaßnahmen eben gesetzt werden soll und das es etliche Möglichkeiten als auch Alternativen gibt.

Das man nicht alles wissen kann, ist klar. Aber der Mensch ist eben lernfähig.

Mit freundlichen Grüßen
NGH
Menü
[3.1.1.2.1.1.1.1.1.1.2.1] Swagger-Jacky antwortet auf News_gmbh
05.08.2003 13:48
Hallöchen und "Guten Morgen".
Ich habe jetzt nochmal die ganze Startseite von www.kazaa-kaza.de abgelichtet. Das sind 7 Bilder nacheinander und auf keinem ist ein Hinweis, das diese Seite kostenpflichtig. Wie gesagt, da wo etwas stehen könnte ist Werbung von Ebay.
Menü
[3.1.1.2.1.1.1.1.1.1.3] hdontour antwortet auf BinIchBlind
05.08.2003 14:59
Benutzer BinIchBlind schrieb:
Benutzer News_gmbh schrieb:
Hallöchen "hdontour"!

Sicher werde ich öfters IE hören, dass es Probs gibt. Woher kommt das wohl?! Weil eine Mehrzahl der Bevölkerung IE nutzen. Das Programmierer dementsprechend Ihre Softs so gestalten, dass IE Nutzer diese auch aktivieren können, liegt wohl auf der Hand. Und wo liegt das Problem, dass man das ActiveX nicht einfach deselektiert?


Ich stimme dir voll zu. Nachteil viele Seiten funzen dann nicht mehr!


Ein verrückter Programmierer, der eine Seite so erstellt, daß sie nur mit Aktive X funktioniert, gehört deaktiviert bzw. ganz einfach entlassen.
Menü
[3.1.1.2.1.1.1.1.1.2] hdontour antwortet auf News_gmbh
05.08.2003 15:09
Benutzer News_gmbh schrieb:
Hallöchen "hdontour"!

Sicher werde ich öfters IE hören, dass es Probs gibt. Woher kommt das wohl?! Weil eine Mehrzahl der Bevölkerung IE nutzen. Das Programmierer dementsprechend Ihre Softs so gestalten, dass IE Nutzer diese auch aktivieren können, liegt wohl auf der Hand. Und wo liegt das Problem, dass man das ActiveX nicht einfach deselektiert?

Ich gebe ja zu, daß ich von den Einstellungen des IE keine Ahnung habe! Ich habe mal vor 3 Jahren im IE, alles was irgendwas mit Aktive X zutun hat deaktiviert und dann funzt fast keine Seite mehr. Daraufhin habe ich beschlossen lieber die Finger von diesem Ding zulassen als irgendwas zu aktivieren, nur damit manche Seite funzen.


Sicher ist das auch ein Zeichen dafür, dass man auf andere Browser gehen sollte, wer wie Du schon geschrieben hast, unerfahren ist. Mozilla und Opera sind sehr zu empfehlen.

Genauso, der einen Client nutzt, der soll Outlook von Microsoft nicht nehmen. Wieso?! Weil die meisten Viren darauf konzipiert sind bzw. in Kombination mit IE gefährlich sein kann.

Aber wo liegt das Problem, einen AV im Hintergrund laufen zu lassen mit klein wenig Geschwindigkeitseinbuße um gegen Viren zu schützen?

Er vor 4 Tagen hat sich ein Freund trotz der neuesten Version von Anti-Vir mit dem IE einen Virus eingefangen.
Wie er das geschafft... keine Ahnung.


Wie Du sehen kann, gibt es durchaus Vorbeugungsmaßnahmen. Wer die Folgen kennt, soll sich eben dafür schützen oder eben wie Du selbst praktizierst, auf sichere Varianten steigen. Schließlich ist der IE nicht der einzigste Browser.

Ein bisschen oder auch mehr Vorsicht beim surfing sollte sich jeder aneignen.
Der Mensch ist bequem. Je mehr man die Schuld auf die anderen schiebt als auch auf diverse Tools vertraut, der verdummt auf Dauer.
Als Vorbeugungen als auch als Sicherheitsmaßnahme sind die genannten Browser wie Mozilla oder Opera wie schon erwähnt, sehr zu empfehlen und durchaus sinnvoll. Aber wie Du schon sagt, ein unerfahrerer sollte das tun.

Wer nach seinem Erachten als erfahren bezeichnen kann, der wird nahezu keine Probleme mit IE haben.

Es ist auch schön, dass es andere Browservarianten gibt die sicherer sind. Nur sollte man sich nicht darauf 100% verlassen. Denn es ist nur eine Frage der Zeit, bis man auch da bei ausreichender Verbreitung diverse Fallen einschleust.

Nein, "das Programm kann nur so gut sein, wie der Benutzer das auch ist". Wenn der Benutzer unerfahren ist, so wird das Programm dementsprechend auch nicht gut konfiguriert sein.

Wer eine Produktionsmaschine nicht gut konfigurieren und bedienen kann, der wird auch nicht die wirtschaftlich sinnvolle Auslastung der Maschine ausnutzen können.

Die Software soll Dir doch nicht alle Problematiken abstellen. Die Software gibt die ne Hilfestellung, mehr nicht und dafür sind Softwares gedacht.

Mit freundlichen Grüßen
NGH

Ich persönliche halte den IE für das größte Sicherheitrisiko im Internet welches es gibt, weil 99,99% der Viren "für" den IE gemacht sind.

Und genau deshalb nehme ich "<>IE" um halbwegs sicher zu sein.

CU
Menü
[3.1.1.2.1.1.1.1.1.2.1] News_gmbh antwortet auf hdontour
05.08.2003 15:23
Hallöchen "hdontour"!

Das IE nicht der sicherste Browser ist, gebe ich Dir Recht. Allerdings ist es sicher genug, wenn nicht gewisse ominösen Seiten besucht werden.
Wer nur mal ein paar Informationen aus den jeweilen Newspaper-HPs recherchiert, wird kein böses Erwachen mit IE bekommen.

AV-Einsatz heißt ja auch nicht unbedingt, dass es auch 100% geschützt ist. Zum einen hat jede AV-Software unterschiedliche Qualitäten. Manche bieten sogar nahezu keinen Schutz an, auch wenn es das versprechen sollte.
Wer also einen guten haben möchte, der ist mit Norton AntiVirus von Symantec sehr gut bedient. Kostet auch gute 49 Euro oder so in der Art. Auch McAffee bietet einen hinreichenden Schutz.
Eine kostenlose Version eines guten AV nennt sich glaube ich AVP, bin ich mir jetzt nicht sicher.

Hier ein Link, wo Du beides runterladen kannst:
http://www.fh-augsburg.de/~dauber/antivir.htm

Norton AV natürlich nur als Testversion. Ich empfehle jedem, der noch keinen AV installiert hat, den AVP zu installieren.

Mit freundlichen Grüßen
NGH
Menü
[3.1.1.2.1.1.1.1.1.2.1.1] hdontour antwortet auf News_gmbh
05.08.2003 15:31
Benutzer News_gmbh schrieb:
Hallöchen "hdontour"!

Das IE nicht der sicherste Browser ist, gebe ich Dir Recht. Allerdings ist es sicher genug, wenn nicht gewisse ominösen Seiten besucht werden. Wer nur mal ein paar Informationen aus den jeweilen Newspaper-HPs recherchiert, wird kein böses Erwachen mit IE bekommen.

Ich traue der Kombination IE + Outlook keine Meter mehr über den Weg......


AV-Einsatz heißt ja auch nicht unbedingt, dass es auch 100% geschützt ist. Zum einen hat jede AV-Software unterschiedliche Qualitäten. Manche bieten sogar nahezu keinen Schutz an, auch wenn es das versprechen sollte.
Wer also einen guten haben möchte, der ist mit Norton AntiVirus von Symantec sehr gut bedient. Kostet auch gute 49 Euro oder so in der Art. Auch McAffee bietet einen hinreichenden Schutz. Eine kostenlose Version eines guten AV nennt sich glaube ich AVP, bin ich mir jetzt nicht sicher.

Hier ein Link, wo Du beides runterladen kannst:
http://www.fh-augsburg.de/~dauber/antivir.htm

Norton AV natürlich nur als Testversion. Ich empfehle jedem, der noch keinen AV installiert hat, den AVP zu installieren.

Mit freundlichen Grüßen
NGH
Menü
[…1.1.2.1.1.1.1.1.2.1.1.1] News_gmbh antwortet auf hdontour
05.08.2003 15:38
Hallöchen "hdontour"!

Brauchst auch nicht. Aus dem Grunde gibt es Alternativen. Und ich werde einen Teufel tun, die anderen schlecht zu reden, da sie von den Features durchaus deutlich besser sind.

Bei mir hat sich Opera nicht ganz bewährt. Auf dem einen Rechner läuft es zwar, aber leider recht langsam im Vergleich zu IE. Sind aber auch zu erwähnen, dass Schnickschnack aktiviert wurden.

Auf dem zweiten Rechner läuft Opera mit einem Datendurchsatz, dass man es gar nicht als solches nennen darf.

Mit freundlichen Grüßen
NGH
Menü
[…1.2.1.1.1.1.1.2.1.1.1.1] hdontour antwortet auf News_gmbh
05.08.2003 15:41
Benutzer News_gmbh schrieb:
Hallöchen "hdontour"!

Brauchst auch nicht. Aus dem Grunde gibt es Alternativen. Und ich werde einen Teufel tun, die anderen schlecht zu reden, da sie von den Features durchaus deutlich besser sind.

Bei mir hat sich Opera nicht ganz bewährt. Auf dem einen Rechner läuft es zwar, aber leider recht langsam im Vergleich zu IE. Sind aber auch zu erwähnen, dass Schnickschnack aktiviert wurden.

Auf dem zweiten Rechner läuft Opera mit einem Datendurchsatz, dass man es gar nicht als solches nennen darf.

Mit freundlichen Grüßen
NGH

Ich habe den Net 7.02 und der ist top.

Habe bisher noch keine Seite gefunden, die nicht aufgegangen ist.

Menü
[3.1.1.2.1.1.1.2] Carinthia antwortet auf News_gmbh
06.08.2003 11:07
Benutzer News_gmbh schrieb:
Hallöchen "teleatlas"!

Das hat mit dem Browser überhaupt nichts zu tun. Der IE hat im Vergleich zu anderen Browser weniger Features zum Schutz von Skripten als auch Pop-Up Abstellung ist ohne Zusatzsoftware nicht möglich. Auch hat IE allerlei bugs.

Aber das Ergebnis liegt an der Person selbst, der sie bedient. Wie heißt es doch so schön?! "Das Programm kann nur so gut sein, wie der Nutzer das auch ist."

Ich surfe mit IE schon seit Jahren, ohne Probleme. Entweder, ich surfe zu wenig bis selten, auf zu harmlosen Seiten oder ich hatte nur Glück.

Und bevor jemand sagt, dass es kein Wunder sei, da ich mit DSL surfe. Dem gebe ich schon mal vorab die weitere Information, dass ich mit einem 33.6 Modem angefangen habe. Allerdings weiß ich nicht, wie stark Dialers damals verbreitet war.

Mit freundlichen Grüßen
NGH

Hallo News_gmbh,

irgendwie läuft die Diskussion etwas am Thema vorbei. Freut mich ja für dich, das du so ein "Glückspilz"; entschuldige "so ein Könner" bist. Aber letzten Endes gibt es eben tausende von Nutzern die kein so tiefes Wissen haben und deren unbedarftheit von diversen Firmen schamlos und betrügerisch ausgenutzt wird. Ich arbeite seit fast 30 Jahren in der EDV und habe einen Moment nicht aufgepasst und war mit € 140,00 für 2 Minuten dabei. Wir sollten versuchen, diesen Burschen das Handwerk zu legen und nicht die Opfer noch als zu "doof" zu bezeichnen weil sie ggf. nicht den richtigen Browser respektive die falsche Einstellung in Ihrem Browser haben.

Sachliche Statements würden dabei wesentlich dazu beitragen den Kreis der Opfer zu vermindern. Seitenweises "posting" deiner Art kostet nur Zeit bei bei der Recherche.

Gruß Carinthia
Menü
[3.1.1.2.1.1.1.2.1] News_gmbh antwortet auf Carinthia
06.08.2003 12:09
Hallöchen Carinthia!

Moment. Die Diskussion bezüglich Browsern habe ich nicht eröffnet. Es hat nur jemand angemerkt, dass diejenigen, die IE nutzen selber dran schuld sein anstatt alternative sichere Browser zu nutzen.

Ich habe nur Statements abegeben, dass IE trotz Sicherheitslücken, trotz Fehlern und Unsicherheit für das normale Surfen vollkommen ausreicht und habe nur IE "verteidigt".

Zum anderen wollte ich stärker zum Ausdruck bringen, dass VORSICHT angebracht ist bzw. diverse Maßnahmen eingeführt werden sollte, damit sich ein Dialer nicht so einfach einschmuggeln kann als jemand für "doof" hinzustellen. Du weißt vielleicht nicht, wie viele Leute ohne einen AV im Netz surfen.
Das es einen Dialerschutz gibt, wenn auch die Qualität dieser Produkte in meinen Augen nur im bescheidenem Bereich liegt, wissen auch die wenigen. Besonders, es gibt viele, die wiegen sich in Sicherheit anstatt Vorbeugungsmaßnahmen einzusetzen bzw. durchzuführen.

Im übrigen trage ich dennoch genügend sachliche Hinweise für Opfer bei. Wer gut aus der Diskussion filtern konnte und sich ein bisschen mehr Sicherheit von einem Browser verlangt, der solle Opera oder Mozilla nehmen, wie schon erwähnt.
Es wurden Gründe abegegeben, wieso IE nicht genutzt werden solle. Wer sich angesprochen fühlt, der sollte also die Überlegung machen, gegebenfalls den Browser zu wechseln.

Als auch diejenigen, die einen Virus eingefangen hatten und immer noch keinen AV nutzen, dem wurde ein Link präsentiert, wo es die Software runterladen kann.

Wer solche Zeilen immer noch als Zeitverschwendung nennt, der weiß es entweder schon oder der hat daraus nicht gelernt bzw. nicht erkannt, dass das Vorsichtsmaßnahmen sind.

Wer diverse genanten "Regeln" beachtet, wer wird nicht mehr so schnell Opfer von Dialern und Virenempfänger. --> Opferzahlnminderung

Und Du solltest wissen, dass das Grundlagen sind. Ohne Basis kracht jedes Haus zusammen.

Wer das immer noch nicht verstanden hat, strikt dagegen weigert es zu beherzigen, ignoriert, immer noch als Zeitverschwendung nennt, der weiß es entweder schon oder ist selber schuld, wenn noch mal so ein Fall passiert ohne sich nicht das mindeste davor geschützt zu haben.

Mit freundlichen Grüßen
NGH
Menü
[3.1.1.2.1.1.1.2.1.1] Carinthia antwortet auf News_gmbh
06.08.2003 12:21
Hallo NGH,

sorry, so kanns eben passieren, bin wohl durch das massige "posting" und "re-Posting" selber total durcheinander gekommen. Wie geht es da erst einem "normalen User"??? Der versteht aus meiner Sicht nur noch Bahnhof.

Also laß uns versuchen, allen verständlich und kompakt die notwendigen Infos zukommen zu lassen und die Internet-Welt vielleicht ein bisschen sicherer zu machen.

Noch ne Frage:
Bist du auch ein Opfer (!?) oder mischt du nur so mit?

Gruß
Carinthia

Menü
[3.1.1.2.1.1.1.2.1.1.1] News_gmbh antwortet auf Carinthia
06.08.2003 13:05
Hallöchen Carinthia!

Ein Opfer bin ich nicht. Zumindestens bis heute nicht. Ich mische nur so mit und versuche ein paar brauchbare Tipps zu verteilen.

Mit freundlichen Grüßen
NGH
Menü
[3.1.1.2.1.1.1.2.2] jay1 antwortet auf Carinthia
06.08.2003 16:13
Benutzer Carinthia schrieb:
Benutzer News_gmbh schrieb:
Hallöchen "teleatlas"!

Das hat mit dem Browser überhaupt nichts zu tun. Der IE hat im Vergleich zu anderen Browser weniger Features zum Schutz von Skripten als auch Pop-Up Abstellung ist ohne Zusatzsoftware nicht möglich. Auch hat IE allerlei bugs.

Aber das Ergebnis liegt an der Person selbst, der sie bedient. Wie heißt es doch so schön?! "Das Programm kann nur so gut sein, wie der Nutzer das auch ist."

Ich surfe mit IE schon seit Jahren, ohne Probleme. Entweder, ich surfe zu wenig bis selten, auf zu harmlosen Seiten oder ich hatte nur Glück.

Und bevor jemand sagt, dass es kein Wunder sei, da ich mit DSL surfe. Dem gebe ich schon mal vorab die weitere Information, dass ich mit einem 33.6 Modem angefangen habe. Allerdings weiß ich nicht, wie stark Dialers damals verbreitet war.

Mit freundlichen Grüßen
NGH

Hallo News_gmbh,

irgendwie läuft die Diskussion etwas am Thema vorbei. Freut mich ja für dich, das du so ein "Glückspilz"; entschuldige "so ein Könner" bist. Aber letzten Endes gibt es eben tausende von Nutzern die kein so tiefes Wissen haben und deren unbedarftheit von diversen Firmen schamlos und betrügerisch ausgenutzt wird. Ich arbeite seit fast 30 Jahren in der EDV und habe einen Moment nicht aufgepasst und war mit ? 140,00 für 2 Minuten dabei. Wir sollten versuchen, diesen Burschen das Handwerk zu legen und nicht die Opfer noch als zu "doof" zu bezeichnen weil sie ggf. nicht den richtigen Browser respektive die falsche Einstellung in Ihrem Browser haben.

Sachliche Statements würden dabei wesentlich dazu beitragen den Kreis der Opfer zu vermindern. Seitenweises "posting" deiner Art kostet nur Zeit bei bei der Recherche.

Gruß Carinthia

Hallo Carinthia,
dem kann ich nur zustimmen. Auch andere sollten beim Thema bleiben, das hier In-Telegence lautet und persönliche Dinge auch über persönliche Mails austauschen sollten. Es gibt hier eine Flut von Postings, die nichts aber auch gar nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun haben - und das nervt total.
Gruß
Jay
Menü
[3.1.1.2.1.1.1.2.2.1] lance antwortet auf jay1
06.08.2003 16:33
Hallo, carinthia
kann mich dem nur anschließen. Hatte eigentlich dieses Forum schon abgeschrieben, weil einige Leute mit absolutem Klugschiß das Forum mehr zur Selbstdarstellung nutzten, anstatt auf klare Fragen klare Antworten zu geben. Vielleicht war es auch beabsichtigt, um vom eigentlichen Thema abzulenken.
Gruß lance
Menü
[3.1.1.2.1.1.1.2.2.1.1] o2 - can do? antwortet auf lance
06.08.2003 17:23
So so. Auf klare Fragen eine klare Anworten geben.
Unter was verstehst Du denn eine klare Antwort?
Eine Antwort, die man versteht? Woher soll der Poster wissen, in welcher Tiefe Du Dich befindest?
Wenn Du was nicht verstanden hast, dann frag doch noch mal, wo liegt das Problem?
Ich bin mir sicher, dass wenn eine Antwort für jemanden unklar ist, dass es dieses noch mal aufkrempelt und es versucht, es noch klarer zu formlieren.

Wo sind wir denn hier? Im Forum oder nicht?
Da diskutiert man über alles. Das ab und an ein zwei Beiträge nichts miteinander zu tun haben, ist eine Sache. Aber ich hab den ganzen Thread gelesen und ich hab bis auf den ein oder anderen keinen entdeckt, der nicht wenigstens etwas mit der Sache zu tun haben könnte.

Was sind das denn für Nebensächlichkeiten Deiner Meinung nach?
Browser? Vorsichtsmaßnahmen? Einstellungen? Antiviren Programme?

Also, wer nur versucht aus der Sache herauszukommen, aber nicht daran mal denkt, Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, der wird immer und immer wieder drauf reinfallen.

Da gibt es Leute, die schildern, auf was man achten sollte und welche Softwares eingesetzt werden solle, nennen Links und weiß der Geier was noch und die Leute denken immer noch nur um eins: "Was muss ich machen, um die xxx-Summe nicht zahlen zu müssen"
Schon mal daran gedacht, wie Du in die Falle eingetreten bist?
Menü
[3.1.1.2.1.1.1.2.2.1.1.1] Willi26 antwortet auf o2 - can do?
06.08.2003 17:39
Hallo o2,
ich glaub wirklich, dass es Fälle gibt, zu denen niemand selbst etwas beigetragen hat, außer PC eingeschalten und im Net gewesen. Ansonsten haben wir doch schon das Gefährdungspotenzial ausreichend beschrieben. Nur dass immer neue Clubmitglieder, neue Geschichten und vielleicht auch neue Erkenntnisse dazu kommen.
Ich glaub, jeder der sich ein bißchen auskennt, hat zuerst eine Beratungs- und keine Belehrungspflicht.
Menü
[…1.1.2.1.1.1.2.2.1.1.1.1] RE: bitte nicht lesen - nur für Willi26
o2 - can do? antwortet auf Willi26
06.08.2003 18:16
Nur eine persönliche Antwort an Willi26. Bitte nicht weiterlesen, wenn Du nicht Willi26 bist.

Es gehört beides dazu, sowohl Beratung als auch Belehrung.
Ist die Sache, was eher fruchtet. Denn man kann dies auch als Lehrgeld betrachtet werden. Ok, über die hohen Summen lässt sich streiten, gib ich ja zu.
Die Gefahrenzone im Netz beginnt erst dann, wenn nicht seriöse Seiten betreten werden. Ich bin nicht davon überzeugt, dass man sich beim einfachen Surfen, etwas einfangen lässt.
Wie viele sind online und surfen täglich? Wie hoch ist der prozentualer Anteil, die was einfangen von diesen Surfern? Es ist wohl wahr, dass dieser niedrige Teil der Opfer dennnoch zu hoch ist.

Nur gibt es hier auch Leute, die stehen noch nicht mal zu dem, was die getan haben. "Habe auf den OK-Button gedrückt zum runterladen von irgendeinem Tool. Aber stehen keine Kostentarife dran"!
Sehr viele geben noch nicht mal zu, dass sie sich auf Schmuddelseiten bewegt haben. Ok, ist auch eine Frage des Image.

Weißt Du, es mag zwar rechtlich gesehen nicht gestattet sein, Dialer ohne Kostenangaben einzusetzen. Aber anscheinend laden manche Leute - nicht alle, nur manche - einfach alles runter und vertrauen dem Netz voll und ganz.

Es wird so viel berichtet über Trickbetrüger, eBay-Aktionshausbetrüger, EC-Kartenklau, digitale Infoklau und so weiter.
Das liest man überall und dabei haben die Leute Skepsis. Und diese Skepsis behalten sie nicht bei, wenn es darum geht, etwas runterladen?

Es ist nicht so, dass ich kein Verständnis für diese "Opfer" haben. Es ist tricky, wie die Leute da versuchen, jemanden das Geld aus den Taschen zu ziehen.

Aber es gibt keine seriöse Seite, so sich ein Dialer befindet.
Wo ich eher einlasse würde ist, dass man per eMail eine Datei bekommen hat. Diese sich automatisch installiert habe. Darauf würde ich sehr viel Verständnis geben.

Aber nachdem man so vieles darüber gelesen hat und auch Opfer davon geworden ist, will ich nicht wissen, wie viele Leute zum heutigen Zeitpunkt irgendetwas installiert haben zur Vorbeugung dieser Fallen.
Seit vorgestern sind ja über 20 Opfer hier eingetragen worden oder so. Wie viele glaubst Du, haben jetzt diverse Sicherheitsvorkehrungen eingerichtet?
Da bin ich pessimistisch in der Antwort.

Manche Postings hören sich in der Tat nach Belehrung an. Aber auch diese Postings haben eine Intention und geben Tipps, wie Sie in Zukunft zu verhalten haben. Es gibt Leute, denen das gar nicht interessiert. Es sind einfach Grundlagen, die sollte man beherzigen. Es stimmt zwar, die geben keine Tipps für die jetzige Situation, aber dafür genügend, um nicht noch mal Opfer zu werden.
Denn was nützt es jemandem, der heil aus der Sache rauskommt, aber wieder und wieder Opfer sein wird, weil es an Grundlagen fehlt?

Man kann es niemandem Recht machen. Die einen wollen klare Antworten. Was versteht man unter klar? So klar, dass jeder Computerneuling es versteht. Aber wo bitte schön soll man es auch wissen, dass derjenige nicht weiß, was eine Startleiste und was eine Taskleiste ist.

Es gibt heute noch Unternehmen, die keine Firewall installiert haben. Vielleicht aus finanziellen Gründen, kann ich nicht sagen. Aber die Folgen sind bekannt und nicht zu knapp.
Dennoch wird Firewall weggelassen. Bei solchen Unternehmen habe ich einfach kein Verständnis mehr.

Vielleicht sollte man wirklich nur direkte Antwort auf eine gestellte Fragen geben. Das drumherum weglassen, was dazu gehört.
Auf ein A folgt ein B, mehr nicht, kein Aa oder sonst was.
Am Ende ärgert derjenige, wieso auf diverse Dinge nicht hingewiesen wurde. Man kann einfach nicht allem Recht machen.
Menü
[3.1.1.2.1.1.1.2.2.1.1.2] lance antwortet auf o2 - can do?
06.08.2003 18:31
Hallo O2,
meine klare Frage bezog sich auf Erfahrungen im Forum über die Arbeitsweise des Mainpean-Stardialers, möglichst noch, wie es vor 2 Monaten gewesen ist. Denn nach den Erfahrungen anderer Forumteilnehmer - und das wäre auch ohne diese Erfahrungen zu vermuten - wird dort wohl im Moment sicher wenig Urlaub gemacht und die Dialer werden entschärft bzw. die zugehörigen Webseiten werden geändert. Die Antworten, die ich bekam, gingen von ' Dein IE ist lebensgefährlich eingestellt' - ich nutze überhaupt nicht den IE - bis dazu, daß kleine Kinder keine Bonbons von fremden Leuten nehmen sollen. Bloß eine Antwort auf meine Frage habe ich nicht bekommen. Vielleicht klappt's ja jetzt ?
Gruß lance
Menü
[3.1.1.2.1.1.1.2.2.2] o2 - can do? antwortet auf jay1
06.08.2003 17:17
Anscheinend hast Du keine Ahnung, was da abgelaufen ist, oder?
Ich hab den ganzen Thread durchgelesen und bis auf den ein oder anderen hat es durchaus mit dem Thema "Dialer" zu tun.
Browser, Einstellungen und sonstiges sind grundlegende Dinge, um die man sich kümmern muss und durchaus eine Gefahrenzone für Probleme sein kann.

Wer meint, der Browser hat keine Einwirkung auf gewissen Geschehnisse, dass es nicht eventuell eine Quelle für Viren sind und andere, die genannt wurde, der hat einfach keine Ahnung davon.

Das dann auch Vorsichtsmaßnahmen genannt wurden und die ebenfalls nicht beherzigt werden, dann gute Nacht.

Es geht ja nicht nur darum, Opfer zu helfen sondern auch denen versuchen, dass Wissen mitzuteilen, was die beim nächsten Mal besser machen könnten.

Denn was nützt es Dir, dass Du aus der Falle rauskommt, aber immer wieder in die Falle tappst?
Menü
[3.1.1.2.1.1.1.2.3] ggAndy antwortet auf Carinthia
06.08.2003 17:00
Da hast Du allerdings Recht, Carinthia!

Andy
Menü
[3.1.1.2.1.1.1.2.3.1] o2 - can do? antwortet auf ggAndy
06.08.2003 17:10
Dann hast die Begründung von NGH entweder nicht gelesen oder nicht verstanden, was er aussagen möchte.
Menü
[3.1.2] Swagger-Jacky antwortet auf lance
04.08.2003 23:51
Hallo Lance
Ich muß dich einwenig korregieren.
1.Aus Goodlines AG wurde Worldlines GmbH (nur das der Anrufbeantworter davon noch nicht informiert wurde:-))
2.Die AGB´s sind zwar im ersten Moment schwer zu entdecken aber sie sind auf den dubiosen Seiten (meistens ganz klein und am Ende der Seite).Wie bei kaza-kazaa.de, man muß nur bis zum Ende der Seite scrollen da stößt man auf den Button AGB`s.
3.Es erfolgt meistens ein ganz kleiner, kurzer Hinweis (auf den man fast garnicht achtet), das der "...dailer " für z.B 79.-Euro /Stunde eine Verbindung herstellt.
Soweit sichern die sich schon ab. Was verwerflich ist, ist die Tatsache das sie dem User täuschen. Man denkt , man ist bei kazaa (kostenlos) ,ist in Wirklichkeit aber bei kaza-kazaa (na wißt schon, Kohle her). Aus der Täuschung ergibt sich Betrug und dann ist da die Tatsache das der Dailer sich fast unbemerkt installiert und einwählt.
Deshalb, Finger weg von Spam-mails und am besten die Internetseiten auflisten in denen ein Dailer sein Unwesen treibt. Habe mit dem Auflisten bei www.scheibo.de (im Forum) schon angefangen.
Weidmanns Heil Jacky
Menü
[3.1.3] hdontour antwortet auf lance
05.08.2003 08:49
Benutzer lance schrieb:
Hallo, hdontour, Das Grundproblem bei dieser Sache ist doch folgendes : Die Firmen Mainpean, Worldlines/Goodlines, In-telegence und wie sie alle heißen, sind alle Mitglied im Verein der Freiwilligen Selbstkontrolle Telefonmehrwertdienste e.V. Sie haben sich da einen Verhaltenskodex gegeben, wie ein legaler Dialer operieren sollte und halten sich nicht daran und zocken auf dubiose Weise die Leute ab. Die Fa. Worldlines hat wegen Fax-Spams ein Verfahren am Hals und nennt sich in Goodlines um. Geschäftsführung die gleiche, Adresse dto. und bei Anruf bei Worldlines meldet sich Goodlines usw. Wie kann man mit solchen Firmen eigentlich normale Geschäftsbeziehungen führen. Ich glaube, dass keiner hier im Forum gewollt eine 0190-Nr angewählt hat und jetzt nur nicht bezahlen will. Schau Dir mal an, wo überall Mainpean-Stardialer aktiv wird. Es ist immer die gleiche Masche: Irgendeine Sache wird als kostenlos angepriesen. In den wenigsten Fällen findest Du auf der Webseite noch einen winzigen Button über Nutzungsbedingungen, AGB’s. Aber eigentlich muss auf der Webseite, bevor man den Dialer herunterlädt und startet, vor dem Herunterladen klar und eindeutig über die Bedingungen informiert werden.
Gruß lance


Klingt ja alles nett was Du da schreibst:

Wenn Du IE hast mit "Aktiv X" auf enable: selber Schuld
Wenn Dir ein Download angeboten wird, den Du nicht genau kennst und DU machst es + hast dann einen Dailer: noch mehr selber Schuld.

Da ich gerne im Netz auf allen möglichen "wilden Seiten"
rumsurfe, habe ich mir schon vor 2 Jahren die 0190er Sperre zugelegt, damit genau dieses nicht passieren kann.

Es gibt genügend Möglichkeiten sich v o r h e r zu schützen.
Menü
[3.1.3.1] Devil_MC antwortet auf hdontour
05.08.2003 10:21
Benutzer hdontour schrieb:

Es gibt genügend Möglichkeiten sich v o r h e r zu schützen.

enau - das ist wie mit ungewollter Schwangerschaft

SCNR,

Derek
Menü
[3.1.3.1.1] hdontour antwortet auf Devil_MC
05.08.2003 10:23
Benutzer Devil_MC schrieb:
Benutzer hdontour schrieb:

Es gibt genügend Möglichkeiten sich v o r h e r zu schützen.

enau - das ist wie mit ungewollter Schwangerschaft

SCNR,

Derek

da ist was wahres dran