Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

stellung vor gericht


14.01.2004 13:46 - Gestartet von Alf n
Hallo,
wann und wo ist der Gerichtstermin?
Dort könnten dann alle Geschädigten, die hier im Netz vertreten sind, anwesend sein.
Gruß Alf
Menü
[1] amb69 antwortet auf Alf n
14.01.2004 16:30
das wärn ja ne ganze menge! es geht um den fall IN-telegence/nexnet in einer höhe von 1800+ EUR. also ne stange geld.

seitens nexnet, RA seiler und kollegen, die sowieso in verruf stehen, oder der inkassofirma SAF hatte ich nie kontakt, bis auf einmal mahnbescheid, vollstreckungsbescheid und ein schreiben vom AG zugestellt wurden. desweiteren ist bekannt, dass die firma nexnet sich nie selber als inkassofirma ausgeben darf. die inkasso SAF , seiler noch nexnet hatten MIR niemals irgendwelche schreiben zugeschickt.

man wird sehn, was kommt.

amb
Menü
[1.1] mamajana antwortet auf amb69
15.01.2004 07:49
du hast einen gerichtlichen mahnbescheid erhalten und gegen diesen keinen widerspruch eingelegt? oder wie soll man das ganze verstehen?
mamajana
Menü
[1.2] comedian antwortet auf amb69
15.01.2004 11:43
Mit mal sehen was komnmt ist hier nicht getan.

http://www.dialerschutz.de/home/Geschadigte/geschadigte.html

Wenn du nichts tust, dann kommt irgendwann der Gerichtsvollzieher und holt das Geld.

Gruß
Comedian
Menü
[] fischchen antwortet auf
14.01.2004 16:39
Ich glaube nicht, dass es da Probleme gibt, ich kann mir nicht einmal vorstellen, wie es da zu einem Gerichtstermin kommen kann. Hast Du geklagt oder bist Du vor Gericht gekommen??? Wenn das BSI vor diesem Teil warnt und es missbilligt, dürfte doch jede Argumentation seitens der Fordernden schwierig sein. Irgendwie bin ich über Deinen Beitrag verwundert...
Menü
[1] amb69 antwortet auf fischchen
15.01.2004 14:21
das ganze wird von meinem RA bearbeitet. die klage muss erwidert werden und das ganze kommt vor gericht, trotz einspruch usw ... man hatte mir nämlich keinerlei unterlagen zugesandt, denen ich hätte widersprechen können, das fing erst bei der mahnung vom AG an. vorher bekam ich eben nichts.... genau das is ja mein problem.. erst mein RA hat herausgefunden , dass hinter der ganzen sache mit nexnet IN-telegence steckt .... dann habe ich vor 2 tagen genau meine registry des alten rechners überprüft und kam zum ergebnis ....

die NUMMER im remote access war übrigens eine andere .... 0190059974 . da ich den rechner nicht mehr benutzt hatte, sondern nur den neuen, kam ich, bis der ganze mist ueberhaupt anfing, gar nicht auf die idee, nach einträgen zu suchen.

denn es waren nur die nummer und eine class-ID in der codebase vorhanden, keinerlei exe oder com ... das habe ich erst jetzt heraus gefunden. die registry ist gesichert, die REG gescreent und das ganze mit einem MD5 versehen....

amb69
Menü
[1.1] amb69 antwortet auf amb69
15.01.2004 14:26
vor allem ist das seltsame daran, dass NEXnet die sache mit dieser nummer bearbeitet; der mehrwertdienst wurde auch auf der rechnung der DTAG nicht angeben. sonst wäre das mir ja sofort aufgefallen bei diesem hohen betrag und ich hätte einspruch eingelegt und nicht erst knapp 2 jahre später!

das ist doch der ganze mist daran.

amb69
Menü
[1.1.1] comedian antwortet auf amb69
15.01.2004 14:37
Wenn die Forderung nie abgerechnet wurden, dann stehen die Karten nicht schlecht. Die Forderung ist dann gar nicht zur Zahlung fällig.

Sag deinem Rechtsanwalt, dass die Nexnet keine Inkassoerlaubnis hat, und dass in Berlin ein Ermittlungsverfahren wegen Verstosses gegen das Rechtsberatungsgesetz läuft und bei der StA Darmstadt ein Verfahren wegen Nötigung.

Gruß
Comedian