Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Was soll ich tun? 0190095261


03.09.2003 08:30 - Gestartet von jkuppe
Hallo,
ich habe gerade meine Rechnung von t-online überprüft, und festgestellt, dass 53,95Euro +Mwst an In-telegence durch Abbuchung überwiesen wurde.
Der Einzelverb.Nachw. ergibt, dass ich am 23.7. um 11:36:46 Uhr 1:05 Min für 27,6775Euro, und um 11:40:45 Uhr 0:16 Min für 26,2765Euro + Mwst die Servicenr. 0190095261 in Anspruch genommen haben soll. Ich habe TDSL Flatrate, darüber kann ich die Nr. gar nicht eingewählt haben. Meine Frau und ich haben diese Nr. mit Sicherheit nicht gewählt. Was ist das überhaupt für eine Nr., die für 16 sek über 30 Euro kostet?
Auf der Rechnung steht, dass ich bei Einwendungen 0800-1656640 wählen soll. Es war der Leistungsartikel 77129 was immer er auch bedeutet.
Hoffentlich hilft mir jemand weiter.
Gruß Jörg
Menü
[1] sauerlaender antwortet auf jkuppe
03.09.2003 09:47
Benutzer jkuppe schrieb:
Hallo, ich habe gerade meine Rechnung von t-online überprüft, und festgestellt, dass 53,95Euro +Mwst an In-telegence durch Abbuchung überwiesen wurde.
Der Einzelverb.Nachw. ergibt, dass ich am 23.7. um 11:36:46 Uhr 1:05 Min für 27,6775Euro, und um 11:40:45 Uhr 0:16 Min für 26,2765Euro + Mwst die Servicenr. 0190095261 in Anspruch genommen haben soll. Ich habe TDSL Flatrate, darüber kann ich die Nr. gar nicht eingewählt haben. Meine Frau und ich haben diese Nr. mit Sicherheit nicht gewählt. Was ist das überhaupt für eine Nr., die für 16 sek über 30 Euro kostet? Auf der Rechnung steht, dass ich bei Einwendungen 0800-1656640 wählen soll. Es war der Leistungsartikel 77129 was immer er auch bedeutet.
Hoffentlich hilft mir jemand weiter.
Gruß Jörg

Auch hier heiß die Antwort : in diesem Forum stöbern und die oft genannten Links aufsuchen (www.dialerschutz.de, www.dialerundrecht.de, etc.).
Prüfen : hat der PC trotz DSL noch eine aktivierbare ISDN-Karte oder ein Modem ?
Finden sich auf dem PC Spuren eines Dialers (Registry nach "Mainpean"-Eintrag abprüfen,!) oder der Dialer selbst (ein solcher ist mit unterschiedlichen Namen im Umlauf (z.B. kazaa.exe)), siehe dazu vor allem die Beitraege von "swagger-jacky".

Die Gebühren für die genannten Zeiten zeigen, dass hier offenbar reine Willkür am Werke ist.

Gruß
Sauerlaender

Menü
[2] hollowman antwortet auf jkuppe
03.09.2003 11:00
Willkommen im Club !
Ich habe Spybot und Adware laufen lassen. Neben vielen anderen schönen Erkenntnissen fidet man so auch Hinweise auf den Dialer.

Viel Spaß, Hollow
Menü
[3] invitation antwortet auf jkuppe
03.09.2003 13:54
Hallo, lieber Betroffene !

Auch wir haben DSL-Flatrate und keine ISDN Karte oder Modem
und trotzdem versuchen diese Gangster Geld zu angeln fuer einen technisch nicht nachvollziehbaren Gaunertrick.
Auf keinen Fall zahlen und/oder 800er Nummern anwaehlen.Das kostet erneut Geld was den Hunden zufliesst.

nette Gruesse
invitation
Menü
[3.1] jay1 antwortet auf invitation
04.09.2003 10:07
Benutzer invitation schrieb:
Hallo, lieber Betroffene !

Auch wir haben DSL-Flatrate und keine ISDN Karte oder Modem und trotzdem versuchen diese Gangster Geld zu angeln fuer einen technisch nicht nachvollziehbaren Gaunertrick.
Auf keinen Fall zahlen
ist ok

und/oder 0800er Nummern anwaehlen.Das kostet erneut Geld was den Hunden zufliesst.
0800 war bisher eigentlich kostenlos -also Anrufen kostet nichts, bringt aber wahrscheinlich auch nichts, wie hier und in anderen Foren oft beschrieben wird.

>sein.


nette Gruesse
invitation
Menü
[4] jkuppe antwortet auf jkuppe
04.09.2003 08:05
Vielen Dank für eure Antworten.
Ich habe Spybot durchlaufen lassen,
und Main Pean in der Registry gefunden.
Habe es natürlich sofort gelöscht.
Ich habe auch den 0190 Warner 4.0 installiert, der hat aber nichts gefunden.
Wenn der über die ISDN-Karte angewählt hat, müsste es doch im Fax-Journal stehen, oder?
Ich bin ja aber über einen Router mit DSL verbunden.
Kann ich das Geld eigentlich noch zurückfordern?

Gruß Jörg
Menü
[4.1] jay1 antwortet auf jkuppe
04.09.2003 10:44
Benutzer jkuppe schrieb:
Vielen Dank für eure Antworten.
Ich habe Spybot durchlaufen lassen,
und Main Pean in der Registry gefunden.
Habe es natürlich sofort gelöscht.
Ich habe auch den 0190 Warner 4.0 installiert, der hat aber nichts gefunden.
Wenn der über die ISDN-Karte angewählt hat, müsste es doch im Fax-Journal stehen, oder?
Ich bin ja aber über einen Router mit DSL verbunden. Kann ich das Geld eigentlich noch zurückfordern?
bis zu 6 Wochen nach der Abbuchung bei deiner Bank


Gruß Jörg
Menü
[4.2] sauerlaender antwortet auf jkuppe
04.09.2003 11:24
Benutzer jkuppe schrieb:
Vielen Dank für eure Antworten.
Ich habe Spybot durchlaufen lassen,
und Main Pean in der Registry gefunden.
Habe es natürlich sofort gelöscht.

Hoffentlich war das nicht zu voreilig, oder hast Du vorher die Registry exportiert oder einen Screenshot von dem Mainpean-Eintrag gemacht ?
Und was ist mit dem Dialer selbst (die exe-Datei)? Hast Du ihn gefunden/gesichert ?
Weißt Du schon auf welcher Seite es passiert ist ?

Gruß
Sauerlaender


Menü
[4.2.1] jkuppe antwortet auf sauerlaender
04.09.2003 13:29
Ich habe mir aufgeschrieben, wo es in der Registry war.
Main Pean: Global settings Hkey_Local_Machi­ne\Software\Main Pain Highspeed.
Ich habe eben noch mal die Suchen Funktion durchlaufen lassen, und habe eine 1Kb Zip-Datei gefunden, die Spybot gelöscht hat.
C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Spybot-Search+Destroy\Recovery.

Gruß Jörg
Menü
[4.2.1.1] sauerlaender antwortet auf jkuppe
04.09.2003 16:05
Benutzer jkuppe schrieb:
Ich habe mir aufgeschrieben, wo es in der Registry war. Main Pean: Global settings Hkey_Local_Machi­ne\Software\Main Pain Highspeed.
Ich habe eben noch mal die Suchen Funktion durchlaufen lassen, und habe eine 1Kb Zip-Datei gefunden, die Spybot gelöscht hat.
C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Spybot-Search+Destroy\Recovery.


Ich kenne Spybot nicht - aber wenn es den Dialer gelöscht hat und entfernte Dateien auch wiederherstellen kann, würde ich das tun und den Dialer sichern. Wäre u.U. ein wichtiges Beweisstück.

Ferner würde ich mit dem Explorer mal alle Dateien suchen, die zum Datum der Verbindung erzeugt oder geändert wurden.

Gruß
Sauerlaender
Menü
[4.2.1.1.1] jkuppe antwortet auf sauerlaender
04.09.2003 18:16
Ich habe alle Dateien gesucht die am 23.7. also zum fraglichen Zeitpunkt geändert wurden. Es waren 21 Stück, aber keine zur fraglichen Uhrzeit. Die Main Pean, die ich als zip-datei gefunden habe, kann ich nicht entpacken, weil sie ein Passwort fordert, welches ich nicht weiss. Ohne Passwort kommt eine Fehlermeldung. Die zip datei ist 773 Byte groß, und 2 Dateien sind darin enthalten.

Gruß Jörg
Menü
[4.2.1.1.1.1] sauerlaender antwortet auf jkuppe
04.09.2003 21:41
Benutzer jkuppe schrieb:
Ich habe alle Dateien gesucht die am 23.7. also zum fraglichen Zeitpunkt geändert wurden. Es waren 21 Stück, aber keine zur fraglichen Uhrzeit. Die Main Pean, die ich als zip-datei gefunden habe, kann ich nicht entpacken, weil sie ein Passwort fordert, welches ich nicht weiss. Ohne Passwort kommt eine Fehlermeldung. Die zip datei ist 773 Byte groß, und 2 Dateien sind darin enthalten.

Gruß Jörg

Die Mainpean-Datei (=Dialer ?) gezippt ? Ist ja merkwürdig.
Macht Skybot so etwas ? Und das Passwort ? Ich habe gesehen, dass man beim Stardialer (Mainpean) ein Password vergeben kann (Eigenschaften), aber das wird wohl erst beim Starten abgegefragt und nicht beim entzippen (?)

Gruß
Sauerlaender



Menü
[4.2.1.1.1.1.1] jkuppe antwortet auf sauerlaender
05.09.2003 08:12
Hallo Sauerlaender,
hast Recht. Skybot hat die Datei gezipt und abgelegt.
Ich konnte sie mit Spybot wiederherstellen.
So nun liegt sie wieder in der Registry.
HKEY_LOCAL_MACHI­NE\Software\Main Pean Highspeed
Was bringt mir das denn nun als Beweisführun?

Gruß Jörg

Menü
[4.2.1.1.1.1.1.1] sauerlaender antwortet auf jkuppe
05.09.2003 11:28
Benutzer jkuppe schrieb:
Hallo Sauerlaender, hast Recht. Skybot hat die Datei gezipt und abgelegt.
Ich konnte sie mit Spybot wiederherstellen.
So nun liegt sie wieder in der Registry.
HKEY_LOCAL_MACHI­NE\Software\Main Pean Highspeed Was bringt mir das denn nun als Beweisführun?


Das zeigt zunächst mal, dass Du tatsächlich einen Dialer hattest. Ich meinte aber vor allem den Dialer selbst, d.h. die zugehörige exe-Datei. Wenn ich Dich richtig verstehe, hast Du diese noch nicht gefunden. In meinem Fall (gleiche Nummer) ist sie auch verschwunden und ich weiß noch nicht warum; nur noch eine Verknüpfung darauf ist noch vorhanden.

Gruß
Sauerlaender
Menü
[4.2.1.1.1.1.1.1.1] jkuppe antwortet auf sauerlaender
05.09.2003 11:47
Hallo Sauerlaender,
wie heißt den die exe Datei genau?
Ich versuche dann mal mit EasyRecovery Pro von Ontrack die Datei wiederzufinden.

Jörg
Menü
[4.2.1.1.1.1.1.1.1.1] sauerlaender antwortet auf jkuppe
05.09.2003 12:26
Benutzer jkuppe schrieb:
Hallo Sauerlaender, wie heißt den die exe Datei genau?

Das ist genau das Problem : die StarDialer sind mit unterschiedlichen Namen unterwegs, bei einem hieß er kazaa.exe oder auch kazaa2.exe bei anderen emule.exe etc., je nachdem wann und von welcher Seite er geladen wurde.
Bei mir wurde im Menü 'Programme' ein Programm -filesharing- angelegt, das den Dialer aufruft. Aber dieser selbst ist nicht (mehr) zu finden.

Gruß
Sauerlaender
Menü
[4.2.1.1.1.1.1.1.1.1.1] mazimann antwortet auf sauerlaender
05.09.2003 13:56
Hatte am 30.7 den gleichen Dialer.
27sec 30,84 brutto, bei der Telekom sagten sie mir ich solle das Geld zurückbuchen, bis zu 6 Wochen und den Restbetrag wieder überweisen. das habe ich letzte Woche gemacht und jetzt kommt eine Mahnung der Telekom über diesen Betrag.
Begründung: Sie hätten das Geld schon weitergeleitet.
Ich habe den Einspruch eingelegt bei der Telekom und bei in-telegence,bevor die Rechnung abgebucht war, war aber zu der Zeit als abgebucht wurde in Urlaub.
Jetzt kommen die so...
was soll ich tun??

mazimann
Menü
[4.2.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] jkuppe antwortet auf mazimann
05.09.2003 14:07
Hallo Mazimann,
ich habe das selbe an Telekom, allerdings erst gestern, geschrieben. Die sagten mir nur, da? der Fall bearbeitet wird.
Mal sehen was passiert, ich halte dich dann auf dem Laufenen.

Gruß Jörg
Menü
[4.2.1.1.1.1.1.1.1.1.1.2] jay1 antwortet auf mazimann
06.09.2003 15:47
Benutzer mazimann schrieb:
Hatte am 30.7 den gleichen Dialer. 27sec 30,84 brutto, bei der Telekom sagten sie mir ich solle das Geld zurückbuchen, bis zu 6 Wochen und den Restbetrag wieder überweisen. das habe ich letzte Woche gemacht und jetzt kommt eine Mahnung der Telekom über diesen Betrag. Begründung: Sie hätten das Geld schon weitergeleitet.
Das ist normal, dass sie den Betrag weiterleiten. Die können aber den Betrag wieder zurückbuchen, ist kein Problem. Jedoch müssen die auf deinem Konto einen Eintrag machen, dass es sich um eine Rückforderung bei In-T. handelt. Ist das nicht gemacht, läuft das normmale Mahnverfahren. Deshalb bei TK nochmals anrufen oder schriftlich den Sachverhalt klären. Normalerweise macht die TK bei diesen Rüchbuchungen zur Zeit keine Probleme.


Ich habe den Einspruch eingelegt bei der Telekom und bei in-telegence,bevor die Rechnung abgebucht war, war aber zu der Zeit als abgebucht wurde in Urlaub.
Jetzt kommen die so...
was soll ich tun??

mazimann
Menü
[…2.1.1.1.1.1.1.1.1.1.2.1] bunteberte antwortet auf jay1
08.09.2003 17:17
Hallo ihr,
ja auch mir hat die Teledoof eine Mahnung geschickt, in der sie noch einen Teil der Rechnung fordert. Nach vielen genervten Anrufen ist nun klar, trotz Selbstüberweisung und anständigem Schreiben bzw. Widerspruch haben die einen Teil des Geldes an IN-t. überwiesen und der gute Mann am Phone sagt zu mir, ja da müsse ich mir das Geld halt von IN-t. holen.....HAHAHAH. Begründung der Aktion: auf der Überweisung war kein Grund vermerkt. Dabei hatte mir einige Tage später ne andere Tante Zahlung und Eingang meines Schreibens telefonisch bestätigt. Werde also nochmal die Telekom anschreiben und den Sachverhalt erklären mit der Bitte, den strittigen Anteil zurück zu buchen.

Gruss
bunteberte
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.2.1.1] Marnie antwortet auf bunteberte
08.09.2003 17:25
Benutzer bunteberte schrieb:
Hallo ihr, ja auch mir hat die Teledoof eine Mahnung geschickt, in der sie noch einen Teil der Rechnung fordert. Nach vielen genervten Anrufen ist nun klar, trotz Selbstüberweisung und anständigem Schreiben bzw. Widerspruch haben die einen Teil des Geldes an IN-t. überwiesen und der gute Mann am Phone sagt zu mir, ja da müsse ich mir das Geld halt von IN-t. holen.....HAHAHAH.
Begründung der Aktion: auf der Überweisung war kein Grund vermerkt. Dabei hatte mir einige Tage später ne andere Tante Zahlung und Eingang meines Schreibens telefonisch bestätigt. Werde also nochmal die Telekom anschreiben und den Sachverhalt erklären mit der Bitte, den strittigen Anteil zurück zu buchen.

Gruss
bunteberte

Hallo buntebert!

Es ist so, dass wir nach dem Eingang der Rechnung die Telekom anriefen und fragten, wie wir jetzt verbleiben könnten. Uns wurde erklärt, dass die Rechnung bereits von unserem Konto abgebucht worden sei. Wir sollten den kompletten Betrag durch die Bank zurückholen lassen und dann nur den Telekombetrag überweisen. Auf den Überweisungsträger sollte aber vermerkt werden, dass es sich 'nur' um die Telekomgebühren handeln würde, weil die ansonsten verpflichtet seien, einen anteiligen Betrag an In-telegence weiterzuleiten. Das haben wir so gemacht und damit war die Sache erledigt.

Gruß Marnie
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.2.1.1.1] bunteberte antwortet auf Marnie
08.09.2003 17:35
Hallo Marnie,
offensichtlich hat jemand nur zum Teil meinen Brief gelesen, denn haben wollen die ja nur ihren Anteil. In meinem Schreiben habe ich aber breit und lang erklärt, was ich zahlen werde und warum ruft mich dann eine Dame von der Telekom an und bestätigt mir beides (die hatten vorher schon eine Mahnung geschickt, allerdings mit den Fremdanbieterkosten). Da ich bis dato am Lastschrifteinzugsverfahren teilgenommen habe, musste ich eine Rücklastschrift machen, um mein Geld zu retten, daher die erste Mahnung. Das würde ja einem Einverständnis gleichkommen, wenn ein Teil der strittigen Forderung gezahlt ist.

bunteberte
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.2.1.2] abH antwortet auf bunteberte
08.09.2003 19:18
Tja, so ist es mir auch ergangen - vom nichtstrittigen Betrag hat Telekom netterweise der Talkline etwas abgegeben- wie lieb ! So hatte ich dann auch 2 Mahnungen am Hals.

MfG
Menü
[4.2.1.1.1.1.1.1.1.1.1.3] huggole antwortet auf mazimann
07.09.2003 12:34
Hey bin auch übers Ohr gehauen worden. Muß für 21 SEc. 26 Euro bezahlen.Hast du schon erfahrungen gesammelt mit dennnen was pasiert wennn ich nicht bezahle?
Andy
Menü
[…2.1.1.1.1.1.1.1.1.1.3.1] mazimann antwortet auf huggole
07.09.2003 12:56
Ja,
habe laut Auskunft Hotline telekom das Geld zurückziehen sollen und ohne 0190 Dialer überweisen.
hab ich gemacht und jetzt von der Telekome eine Mahnung bekommen??
Habe mich beschwert, und die Tante am Telefon sagte das ginge nicht da die das Geld an in-tele.. schon weitergeleitet hätten.
Ich habe Sie zu Mitschuldigen degradiert und sie sagte die Telekom könne nichts dazu und verdiene nichts mit den Dialern (von wegen), daraufhin habe mit den Medien gedroht und deutlich gemacht daß ich auch meine Einzugsermächtigung zurückziehen werde.
Sie, daß sie es weiterleitet und ich vielleicht das Geld erstattet bekomme, da ich vor dem Abbuchen der Rechnung schon Widerspruch eingelegt habe.
Widerspruch habe ich überall auch schriftlich eingelegt.
Gerade eben habe ich der Telekom gefaxt daß sie die Kohle von in-telegence zurückholen sollen. Das müßte ja möglich sein.
Hatte das letzte halbe Jahr auch Probleme mit der Fa. Faircom, Premiere und Victorvox da haben die Beiträge in Wiso, Stern usw. auch gewirkt.
Die 0800 von in-telegence rufe ich nicht an ---versteckter Dialer????
Wenn ich nächste woche noch Lust habe erstelle ich Strafanzeige bei der Polizei.
Gruß

mazimann
Menü
[…2.1.1.1.1.1.1.1.1.1.3.2] sauerlaender antwortet auf huggole
07.09.2003 12:59
Benutzer huggole schrieb:
Hey bin auch übers Ohr gehauen worden. Muß für 21 SEc. 26 Euro bezahlen.Hast du schon erfahrungen gesammelt mit dennnen was pasiert wennn ich nicht bezahle?
Andy

Wenn Du überzeugt bist, unwissentlich und unwillentlich durch einen Dialer auf die Nummer eingewählt worden zu sein, Widerspruch gegen die Rechnung einlegen und Daten des Diensteanbieters anfordern. Du wirst dann mindestens zwei mal weitergeleitet.
Hast Du den Dialer auf dem PC geortet ? Welcher war es denn ?

Gruß
Sauerlaender

Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.3.2.1] mazimann antwortet auf sauerlaender
08.09.2003 14:40
Hi zusammen,
hat eigentlich jemand den Dialer noch?

mazimann
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.3.2.1.1] sauerlaender antwortet auf mazimann
08.09.2003 15:57
Benutzer mazimann schrieb:
Hi zusammen, hat eigentlich jemand den Dialer noch?

mazimann

Das würde mich auch interessieren.
Ich hab ihn nämlich nicht mehr (gleiche Nummer)

Sauerlaender
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.3.2.1.2] Swagger-Jacky antwortet auf mazimann
08.09.2003 20:02
Benutzer mazimann schrieb:
Hi zusammen, hat eigentlich jemand den Dialer noch?

mazimann

Hallo Mazimann.

Welchen meinst du?
Wir haben es hier mit meheren Dialern und mehrern Versionen zu tun.
Gruß Jacky
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.3.2.1.2.1] mazimann antwortet auf Swagger-Jacky
08.09.2003 20:08
Einen mit der o.g. Nummer..

Danke
Menü
[…1.1.1.1.1.1.3.2.1.2.1.1] hollowman antwortet auf mazimann
08.09.2003 20:15
Die Nummer sagt leider nichts über den Dialer. Dieser verändert sein Aussehen oft häufiger, als ein Chamäloen, insbesondere nach dem 15. August. Interessant wären schon Zeitpunkt und Versionsnummer.

Gruß Hollow
Menü
[…1.1.1.1.1.3.2.1.2.1.1.1] mazimann antwortet auf hollowman
08.09.2003 20:34
Benutzer hollowman schrieb:
Die Nummer sagt leider nichts über den Dialer. Dieser verändert sein Aussehen oft häufiger, als ein Chamäloen, insbesondere nach dem 15. August. Interessant wären schon Zeitpunkt und Versionsnummer.

Gruß Hollow
Versionsnummer weiss ich nicht aber es war der 30.07.2003 um 19 Uhr 27, 27 sec 30,84 brutto und irgend so eine Emule Seite, bin mir aber nicht ganz sicher

Gruß

mazimann
Menü
[…1.1.1.1.3.2.1.2.1.1.1.1] Swagger-Jacky antwortet auf mazimann
08.09.2003 21:30
Benutzer mazimann schrieb:
Versionsnummer weiss ich nicht aber es war der 30.07.2003 um >19 Uhr 27, 27 sec 30,84 brutto und irgend so eine Emule Seite, >bin mir aber nicht ganz sicher

Gruß

mazimann

Kann es sein das die Seite emule.biz war? Du mußt schon mehr Info geben. Woher soll jemand wissen (außer du selbst) wo du dir den Dialer eingefangen hast. Der Betrag und die0190er Nummer sagt noch absolut nichts. Überprüfe mal www.emule.biz ob dir die Seite bekannt vorkommt, aber denke daran das du nichts anklicken solltes, wenn du den Dialer nicht haben möchtest.
Gruß Jacky

Menü
[…1.1.1.3.2.1.2.1.1.1.1.1] mazimann antwortet auf Swagger-Jacky
11.09.2003 19:47

Kann es sein das die Seite emule.biz war? Du mußt schon mehr Info geben. Woher soll jemand wissen (außer du selbst) wo du dir den Dialer eingefangen hast. Der Betrag und die0190er Nummer sagt noch absolut nichts. Überprüfe mal www.emule.biz ob dir die Seite bekannt vorkommt, aber denke daran das du nichts anklicken solltes, wenn du den Dialer nicht haben möchtest.
Gruß Jacky


Danke habs noch nicht gefunden, habe aber seitdem keine Verbindung mehr zw. PC und ISDN Box, Kabel raus
habe DSL und dies auch am 30.7. benutzt und neben dieser Verbindung baute sich eine über ISDN auf, trotz 0190 Warner?

Gruß
mazimann
Menü
[4.2.1.1.1.1.1.1.1.1.1.4] huggole antwortet auf mazimann
08.09.2003 08:26
Hey Maximan
Bei mir hat sich der Dailer 2.8. Eingewählt.Muß für 21 sec. netto 26.41 bezahlen !!
Hab das Geld bei Telkom stoppen gelaßt und anzeige gegen good-line gemacht.Hast du auch schon mit dem gedanken gespielt anzeige zu erstaden ?
Andy
Menü
[4.2.1.1.1.1.1.1.1.1.2] jkuppe antwortet auf sauerlaender
05.09.2003 14:03
Also, ich habe 81 exe Dateien auf C wieder herstellen können.
Bei den meisten konnte ich sehen um welche Datei es sich handelte. Es war keine Emule oder Kazaa dabei.
Emule hatte ich mal für einen Tag installiert, und dann wieder gelöscht, es war aber 4 Tage vor dem Dilemma. Kazaa habe ich seit längerem installiert. An meinem besgten Tag, den 23.7.
hatte ich es aber nicht gestartet.
Vielleicht suchen wir ja an der falschen Adresse.
Jörg
Menü
[4.2.1.1.1.1.1.1.1.1.3] lance antwortet auf sauerlaender
05.09.2003 16:54
Hallo Sauerländer,
vielleicht kann ich Dir helfen. Habe festgestellt, dass jedesmal, wenn es über den Mainpean - Stardialer zu einer Verbindung gekommen ist, ein Ordner -name- angelegt wird. So ist z.B. der Ordner -filesharing- angelegt worden, wenn filesharing fsh-10001 gestartet wurde. Das ist der eMule FileSharing-Dialer für 26€/Anruf max. 30 min. bei Nr. 0190095639. Der Dialer hat die Verknüpfung zu ..\temporary internet files \.. emule(1).exe.
Analog dazu findet man im Ordner -gifsworld- gifsworld gwd-10856 mit der Verknüpfung zu clipartword.exe.
Datum und Uhrzeit vom Anlegen des Ordners müßte im kostenpflichtigen Zeitraum Deines Einzelverbindungsnachweises liegen.
Gruß lance
Menü
[4.2.1.1.1.1.1.1.1.1.3.1] sauerlaender antwortet auf lance
05.09.2003 20:11
Benutzer lance schrieb:
Hallo Sauerländer, vielleicht kann ich Dir helfen. Habe festgestellt, dass jedesmal, wenn es über den Mainpean - Stardialer zu einer Verbindung gekommen ist, ein Ordner -name- angelegt wird. So ist z.B. der Ordner -filesharing- angelegt worden, wenn filesharing fsh-10001 gestartet wurde. Das ist der eMule FileSharing-Dialer für 26€/Anruf max. 30 min. bei Nr.
0190095639. Der Dialer hat die Verknüpfung zu ..\temporary internet files \.. emule(1).exe...

Danke, Lance, für die erfreulich konkreten Hinweise.
Den Ordner -filesharing- habe ich auch aber, wie schon mal berichtet.Er ist mit der Datei kazaa2.exe verknüpft - offensichtlich der Dialer, der aber nicht mehr zu finden ist. Habe alle Verzeichnisse mehrfach abgesucht.

Gruß
Sauerlaender
Menü
[4.2.1.1.1.1.1.1.2] comedian antwortet auf sauerlaender
05.09.2003 14:38
Kann es sein, dass ihr den Download der falschen kazaa.exe im Fenster 'Dateidownload' mit 'Öffnen' bestätigt habt?

Dann wird die EXE in einem temporären Ordner geparkt, geöffnet und nach dem Schliessen automatisch entsorgt

Gruß
Comedian
Menü
[4.2.1.1.1.1.1.1.2.1] hollowman antwortet auf comedian
05.09.2003 16:30
Bingo, jetzt fällt der Groschen. Es ist in der Tat so gewesen. Ich habe direkt im "Datei download" Fenster auf "öffnen" gedrückt. Dann ist ja, klar, dass ich die Exe nicht finden kann.mAber wie gesagt, der Eintrag in der Registry steht "Main Pean Highspeed".

Gruß Hollow
Menü
[4.2.1.1.1.1.1.1.2.2] sauerlaender antwortet auf comedian
05.09.2003 16:31
Benutzer comedian schrieb:
Kann es sein, dass ihr den Download der falschen kazaa.exe im Fenster 'Dateidownload' mit 'Öffnen' bestätigt habt?

Dann wird die EXE in einem temporären Ordner geparkt, geöffnet und nach dem Schliessen automatisch entsorgt


Das ist ein interessanter Hinweis. Wobei ich überzeugt bin,dass in meinem Fall nichts bestätigt wurde, aber vielleicht geht das je nach Activ-X Einstellung auch ohne.

Gruß
Sauerlaender