Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Zahlungserinnerung


01.11.2003 01:14 - Gestartet von Willi26
Da habe ich doch 11Wochen nach meinem Widerspruch eine Zahlungserinnerung von IN-telegence erhalten.
Darin bedankt man sich "für die Nutzung unserer Dienste". Verlangt die Bezahlung und droht "Ihnen den Zugang zu Telefondienstleistungen solange sperren zu dürfen, bis Sie die offenen Forderungen vollständig bezahlt haben. Darüber hinaus werden wir im Fall eines anhaltenden Zahlungsverzuges das Inkassounternehmen acoreus Collection Services GmbH beauftragen, das weitere Mahnverfahren durchzuführen. Bla bla bla bla bla". (Übrigens, die Telefonnummer des "Kundenservice" 0800-1656640 ist ständig besetzt - kein Wunder.)
So antwortet kein seriöses Unternehmen auf sachliche Einwände gegen eine unbegründete Rechnungslegung. Es drängt mich, meine Strafanzeige wegen Betrugs um arglistige Täuschung und Erpressung zu erweitern.
Denn jeder Geschädigte hat eben auch die Verantwortung Straftaten anzuzeigen und gemeinsam mit Polizei und Justiz Kriminalität zu bekämpfen.
Schönen Gruß
Willi
Menü
[1] Marnie antwortet auf Willi26
01.11.2003 10:03
Benutzer Willi26 schrieb:
Da habe ich doch 11Wochen nach meinem Widerspruch eine Zahlungserinnerung von IN-telegence erhalten. Darin bedankt man sich 'für die Nutzung unserer Dienste'. Verlangt die Bezahlung und droht 'Ihnen den Zugang zu Telefondienstleistungen solange sperren zu dürfen, bis Sie die offenen Forderungen vollständig bezahlt haben. Darüber hinaus werden wir im Fall eines anhaltenden Zahlungsverzuges das Inkassounternehmen acoreus Collection Services GmbH beauftragen, das weitere Mahnverfahren durchzuführen. Bla bla bla bla bla'. (Übrigens, die Telefonnummer des 'Kundenservice' 0800-1656640 ist ständig besetzt - kein Wunder.) So antwortet kein seriöses Unternehmen auf sachliche Einwände gegen eine unbegründete Rechnungslegung. Es drängt mich, meine Strafanzeige wegen Betrugs um arglistige Täuschung und Erpressung zu erweitern. Denn jeder Geschädigte hat eben auch die Verantwortung Straftaten anzuzeigen und gemeinsam mit Polizei und Justiz Kriminalität zu bekämpfen.
Schönen Gruß
Willi

Hallo Willi!

So ähnlich ist es mir auch ergangen. Und nicht zu vergessen, dass man in diesem Schreiben mit „Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde“ angeredet wird.

Betreibe ja nun auch schon seit Juli regen Schriftverkehr mit den diversen Firmen (IN-telegence, acoreus Kundenservice, Worldlines und Mainpean). Es sind jetzt fast 5 Wochen seit meinem letzten Schreiben an Mainpean vergangen, auf welches bisher noch nicht geantwortet wurde. Zwischenzeitlich hat sich aber IN-telegence nach langer Zeit mal wieder zu Wort gemeldet, mit eben dem gleichen Schreiben, wie von Dir bereits beschrieben. Daraufhin ging abermals ein Einschreiben an sie raus (an dieser Stelle ein großes Dankeschön an jemanden, der mir bei den letzten Schreiben mit Rat und vor allem mit Tat zur Seite stand und der, wenn er das jetzt liest, genau weiß, dass er gemeint ist). Jedenfalls regierte auf dieses Einschreiben der acoreus „Kundenservice???“ nur insofern darauf, dass er mir einen EVN zusandte. Alles weitere aus meinem Schreiben an IN-telegence wurde gewohnheitsmäßig ignoriert, was ein erneutes Schreiben zu Folge hatte. Dies ging gestern per Einschreiben raus und nun warte ich ab, was darauf wieder an standardisierter Antwort von denen kommen mag, denn scheinbar sind die zu nichts anderem in der Lage.

Wünsche allen ein schönes, IN-telegence-freies Wochenende!

Gruß, Marnie
Menü
[1.1] Heissluft antwortet auf Marnie
01.11.2003 20:32
Benutzer Marnie schrieb:
Benutzer Willi26 schrieb:
Da habe ich doch 11Wochen nach meinem Widerspruch eine Zahlungserinnerung von IN-telegence erhalten. Darin bedankt man sich 'für die Nutzung unserer Dienste'. Verlangt die Bezahlung und droht 'Ihnen den Zugang zu Telefondienstleistungen solange sperren zu dürfen, bis Sie die offenen Forderungen vollständig bezahlt haben. Darüber hinaus werden wir im Fall eines anhaltenden Zahlungsverzuges das Inkassounternehmen acoreus Collection Services GmbH beauftragen, das weitere Mahnverfahren durchzuführen. Bla bla bla bla bla'. (Übrigens, die Telefonnummer des 'Kundenservice' 0800-1656640 ist ständig besetzt - kein Wunder.) So antwortet kein seriöses Unternehmen auf sachliche Einwände gegen eine unbegründete Rechnungslegung. Es drängt mich, meine Strafanzeige wegen Betrugs um arglistige Täuschung und Erpressung zu erweitern. Denn jeder Geschädigte hat eben auch die Verantwortung Straftaten anzuzeigen und gemeinsam mit Polizei und Justiz Kriminalität zu bekämpfen.
Schönen Gruß
Willi

Hallo Willi!

So ähnlich ist es mir auch ergangen. Und nicht zu vergessen, dass man in diesem Schreiben mit „Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde“ angeredet wird.

Betreibe ja nun auch schon seit Juli regen Schriftverkehr mit den diversen Firmen (IN-telegence, acoreus Kundenservice, Worldlines und Mainpean). Es sind jetzt fast 5 Wochen seit meinem letzten Schreiben an Mainpean vergangen, auf welches bisher noch nicht geantwortet wurde. Zwischenzeitlich hat sich aber IN-telegence nach langer Zeit mal wieder zu Wort gemeldet, mit eben dem gleichen Schreiben, wie von Dir bereits beschrieben. Daraufhin ging abermals ein Einschreiben an sie raus (an dieser Stelle ein großes Dankeschön an jemanden, der mir bei den letzten Schreiben mit Rat und vor allem mit Tat zur Seite stand und der, wenn er das jetzt liest, genau weiß, dass er gemeint ist). Jedenfalls regierte auf dieses Einschreiben der acoreus „Kundenservice???“ nur insofern darauf, dass er mir einen EVN zusandte. Alles weitere aus meinem Schreiben an IN-telegence wurde gewohnheitsmäßig ignoriert, was ein erneutes Schreiben zu Folge hatte. Dies ging gestern per Einschreiben raus und nun warte ich ab, was darauf wieder an standardisierter Antwort von denen kommen mag, denn scheinbar sind die zu nichts anderem in der Lage.

Wünsche allen ein schönes, IN-telegence-freies Wochenende!

Gruß, Marnie

Hallo Marnie,

ist auf Deinem Einzelverbindungsnachweis der Fa. IN-telegence auch die Nummer 09005655656 Internetcleaning B.V. angegeben. Zu IN-telegence gibt es ein Gerichtsurteil des LG Köln. Schau unter Thread: 09005655656 Internet Clearing BV nach.

Gruß

Frank (Heissluft)
Menü
[1.1.1] Marnie antwortet auf Heissluft
01.11.2003 22:03
Benutzer Heissluft schrieb:
Hallo Marnie,

ist auf Deinem Einzelverbindungsnachweis der Fa. IN-telegence auch die Nummer 09005655656 Internetcleaning B.V. angegeben. Zu IN-telegence gibt es ein Gerichtsurteil des LG Köln. Schau unter Thread: 09005655656 Internet Clearing BV nach.

Gruß

Frank (Heissluft)

Hallo Frank!

Nein, bei mir handelt es sich um die Nummer 0190/059781, laut Einzelverbindungsnachweis der Telekom und auch laut letztem Schreiben vom acoreus Kundenservice. Aber trotzdem vielen Dank für Deinen Hinweis.

Gruß, Marnie
Menü
[1.1.2] Willi26 antwortet auf Heissluft
01.11.2003 22:11
Benutzer Heissluft schrieb:
Benutzer Marnie schrieb:
Benutzer Willi26 schrieb:
Da habe ich doch 11Wochen nach meinem Widerspruch eine Zahlungserinnerung von IN-telegence erhalten. Darin bedankt man sich 'für die Nutzung unserer Dienste'. Verlangt die Bezahlung und droht 'Ihnen den Zugang zu Telefondienstleistungen solange sperren zu dürfen, bis Sie die offenen Forderungen vollständig bezahlt haben. Darüber hinaus werden wir im Fall eines anhaltenden Zahlungsverzuges das Inkassounternehmen acoreus Collection Services GmbH beauftragen, das weitere Mahnverfahren durchzuführen. Bla bla bla bla bla'. (Übrigens, die Telefonnummer des 'Kundenservice' 0800-1656640 ist ständig besetzt - kein Wunder.) So antwortet kein seriöses Unternehmen auf sachliche Einwände gegen eine unbegründete Rechnungslegung. Es drängt mich, meine Strafanzeige wegen Betrugs um arglistige Täuschung und Erpressung zu erweitern. Denn jeder Geschädigte hat eben auch die Verantwortung Straftaten anzuzeigen und gemeinsam mit Polizei und Justiz Kriminalität zu bekämpfen.
Schönen Gruß
Willi

Hallo Willi!

So ähnlich ist es mir auch ergangen. Und nicht zu vergessen, dass man in diesem Schreiben mit „Sehr geehrte Kundin, sehr
geehrter Kunde“ angeredet wird.

Betreibe ja nun auch schon seit Juli regen Schriftverkehr mit den diversen Firmen (IN-telegence, acoreus Kundenservice, Worldlines und Mainpean). Es sind jetzt fast 5 Wochen seit meinem letzten Schreiben an Mainpean vergangen, auf welches bisher noch nicht geantwortet wurde. Zwischenzeitlich hat sich aber IN-telegence nach langer Zeit mal wieder zu Wort gemeldet, mit eben dem gleichen Schreiben, wie von Dir bereits beschrieben. Daraufhin ging abermals ein Einschreiben an sie raus (an dieser Stelle ein großes Dankeschön an jemanden, der mir bei den letzten Schreiben mit Rat und vor allem mit Tat zur Seite stand und der, wenn er das jetzt liest, genau weiß, dass er gemeint ist). Jedenfalls regierte auf dieses Einschreiben der acoreus „Kundenservice???“ nur insofern
darauf, dass er mir einen EVN zusandte. Alles weitere aus meinem Schreiben an IN-telegence wurde gewohnheitsmäßig ignoriert, was ein erneutes Schreiben zu Folge hatte. Dies ging gestern per Einschreiben raus und nun warte ich ab, was darauf wieder an standardisierter Antwort von denen kommen mag, denn scheinbar sind die zu nichts anderem in der Lage.

Wünsche allen ein schönes, IN-telegence-freies Wochenende!

Gruß, Marnie

Hallo Marnie,

ist auf Deinem Einzelverbindungsnachweis der Fa. IN-telegence auch die Nummer 09005655656 Internetcleaning B.V. angegeben. Zu IN-telegence gibt es ein Gerichtsurteil des LG Köln. Schau unter Thread: 09005655656 Internet Clearing BV nach.

Gruß

Frank (Heissluft)

Hallo Frank,
mir scheint, dass sich im Laufe der Zeit immer neue Betrüger unter dem Dach von IN-telegence einnisten. Langsam wird interessant, wer hinter Internet Clearing BV steckt. Vielleicht sind es gar "gute Bekannte"?
Wozu gibts eigentlich Europol! (und die Suchmaschinen)
Schönen Abend
Willi
Menü
[2] ggAndy antwortet auf Willi26
01.11.2003 15:51
Hallo, Willi!

Du hast es geschnallt!
Mir geht es genau so, lasse mich auch nicht einschüchtern.
Mal ganz abgesehen davon, das sich kein seriöses Geschäftsunternehmen so verhält! Immer drauf!!

Viele Grüße, Andy
Menü
[2.1] Willi26 antwortet auf ggAndy
01.11.2003 21:37
Benutzer ggAndy schrieb:
Hallo, Willi!

Du hast es geschnallt!
Mir geht es genau so, lasse mich auch nicht einschüchtern. Mal ganz abgesehen davon, das sich kein seriöses Geschäftsunternehmen so verhält! Immer drauf!!

Viele Grüße, Andy

Hallo Andy,
ich habe seit der Telekom-Rechnng mit Forderungen des Netzbetreibers IN-telegence geahnt, dass die Sache betrügererisch ist. Deshalb habe ich ja schon eine Strafanzeige gestellt.
Die Erweiterung auf weitere Straftatbestände ist daher die logische Konsequenz.
Heute habe ich ein freundliches Gespräch mit einem (Call-Center-) Mitarbeiter von acoreus geführt, der mir weiß machen wollte, dass ich bereits eine Woche nach dem Widerspruch bei In-telegence ein Antwortschreiben mit Verweis auf worldlines bekommen hätte, wobei worldlines mir exakt die angeblich gewählten Seiten mitteilen könnte.Ein solches Schreiben habe ich aber nie erhalten, abgesehen davon, dass wir Geschädigte uns mittels Einschreiben mit Rückantwort die Eingangsbestätigung erkaufen.
Außerdem wurde ich informiert, dass Zahlungserinnerung und Mahnverfahren unabhängig (!) von Einwendungen der sogenannten "Kunden" automatisch betrieben werden. Wie kundenfreundlich!
Die Sache scheint im Fall Kaaza dank vieler Forumsteilnehmer sehr einleuchtend:
IN-telegence hat die Verbindung über worldlines/goodlines und mainpean zumeist zu Mario Dolzer hergestellt. Dessen Angebote sind nutzlos, sorgen aber für die unerwünschte Dialereinwahl.
Damit machen sich alle in der Verbindungskette des Betruges und der arglistigen Täuschung strafbar, IN-telegence im besonderen der Hehlerei zuzüglich der Erpressung über sein Inkasso-Unternehmen acoreus. Ob das Ganze zur Geldwäsche genutzt wird, sollte eigentlich auch ermittelt werden!
Schönen Abend
Willi

Menü
[2.1.1] Marnie antwortet auf Willi26
01.11.2003 22:29
Benutzer Willi26 schrieb:
Benutzer ggAndy schrieb:
Hallo, Willi!

Du hast es geschnallt!
Mir geht es genau so, lasse mich auch nicht einschüchtern. Mal ganz abgesehen davon, das sich kein seriöses Geschäftsunternehmen so verhält! Immer drauf!!

Viele Grüße, Andy

Hallo Andy, ich habe seit der Telekom-Rechnng mit Forderungen des Netzbetreibers IN-telegence geahnt, dass die Sache betrügererisch ist. Deshalb habe ich ja schon eine Strafanzeige gestellt. Die Erweiterung auf weitere Straftatbestände ist daher die logische Konsequenz. Heute habe ich ein freundliches Gespräch mit einem (Call-Center-) Mitarbeiter von acoreus geführt, der mir weiß machen wollte, dass ich bereits eine Woche nach dem Widerspruch bei In-telegence ein Antwortschreiben mit Verweis auf worldlines bekommen hätte, wobei worldlines mir exakt die angeblich gewählten Seiten mitteilen könnte.Ein solches Schreiben habe ich aber nie erhalten, abgesehen davon, dass wir Geschädigte uns mittels Einschreiben mit Rückantwort die Eingangsbestätigung erkaufen.
Außerdem wurde ich informiert, dass Zahlungserinnerung und Mahnverfahren unabhängig (!) von Einwendungen der sogenannten 'Kunden' automatisch betrieben werden. Wie kundenfreundlich! Die Sache scheint im Fall Kaaza dank vieler Forumsteilnehmer sehr einleuchtend:
IN-telegence hat die Verbindung über worldlines/goodlines und mainpean zumeist zu Mario Dolzer hergestellt. Dessen Angebote sind nutzlos, sorgen aber für die unerwünschte Dialereinwahl. Damit machen sich alle in der Verbindungskette des Betruges und der arglistigen Täuschung strafbar, IN-telegence im besonderen der Hehlerei zuzüglich der Erpressung über sein Inkasso-Unternehmen acoreus. Ob das Ganze zur Geldwäsche genutzt wird, sollte eigentlich auch ermittelt werden!
Schönen Abend
Willi

Hallo Willi!

Aufgrund der schriftlichen Mitteilung von IN-telegence, dass man mir zwar die Servicenummer mitteilen könne, zu der es angeblich eine Verbindung gab, aber nicht über den Inhalt des „genutzten“ Service und ich mich diesbezüglich an Worldlines wenden solle, habe ich dies auch getan. Schriftlich per Einschreiben versteht sich und von denen bekam ich tatsächlich 3 Tage später Antwort. Aber in diesem Schreiben stand nichts davon, welche Seite ich angewählt haben soll, sondern nur der Hinweis, dass Worldlines auf den Inhalt und die damit verbundene Einwahltechnik keinen Einfluss habe und man mir empfehlen würde, mich mit deren Kunden Mainpean GmbH, Berlin direkt in Verbindung zu setzen. Der letzte Satz lautete dann, dass ich in meinem Schreiben an Mainpean die betroffene 0190-Nummer, die angewählte Internet-Seite, den genutzten Dialer und den Zeitraum angeben sowie dem Schreiben eine Kopie meiner Telefonrechnung beilegen solle, damit es zu einer beschleunigten Prüfung käme.

Wenn es doch mal zu einer Prüfung käme, beschleunigt oder auch nicht, aber es kommen halt doch nur immer wieder diese Art von Antwortschreiben, die keinerlei Bezug zum Inhalt der eigenen Schreiben haben.

Einen schönen Abend noch!

Marnie

PS: Mir ist aber auch bekannt, dass Worldlines und auch Mainpean nicht immer auf Schreiben antworten.
Menü
[2.1.1.1] Willi26 antwortet auf Marnie
01.11.2003 22:50
Benutzer Marnie schrieb:
Benutzer Willi26 schrieb:
Benutzer ggAndy schrieb:
Hallo, Willi!

Du hast es geschnallt!
Mir geht es genau so, lasse mich auch nicht einschüchtern. Mal ganz abgesehen davon, das sich kein seriöses Geschäftsunternehmen so verhält! Immer drauf!!

Viele Grüße, Andy

Hallo Andy, ich habe seit der Telekom-Rechnng mit Forderungen des Netzbetreibers IN-telegence geahnt, dass die Sache betrügererisch ist. Deshalb habe ich ja schon eine Strafanzeige gestellt. Die Erweiterung auf weitere Straftatbestände ist daher die logische Konsequenz. Heute habe ich ein freundliches Gespräch mit einem (Call-Center-) Mitarbeiter von acoreus geführt, der mir weiß machen wollte, dass ich bereits eine Woche nach dem Widerspruch bei In-telegence ein Antwortschreiben mit Verweis auf worldlines bekommen hätte, wobei worldlines mir exakt die angeblich gewählten Seiten mitteilen könnte.Ein solches Schreiben habe ich aber nie erhalten, abgesehen davon, dass wir Geschädigte uns mittels Einschreiben mit Rückantwort die Eingangsbestätigung erkaufen.
Außerdem wurde ich informiert, dass Zahlungserinnerung und Mahnverfahren unabhängig (!) von Einwendungen der sogenannten 'Kunden' automatisch betrieben werden. Wie kundenfreundlich! Die Sache scheint im Fall Kaaza dank vieler Forumsteilnehmer sehr einleuchtend:
IN-telegence hat die Verbindung über worldlines/goodlines und mainpean zumeist zu Mario Dolzer hergestellt. Dessen Angebote sind nutzlos, sorgen aber für die unerwünschte Dialereinwahl. Damit machen sich alle in der Verbindungskette des Betruges und der arglistigen Täuschung strafbar, IN-telegence im besonderen der Hehlerei zuzüglich der Erpressung über sein Inkasso-Unternehmen acoreus. Ob das Ganze zur Geldwäsche genutzt wird, sollte eigentlich auch ermittelt werden!
Schönen Abend
Willi

Hallo Willi!

Aufgrund der schriftlichen Mitteilung von IN-telegence, dass man mir zwar die Servicenummer mitteilen könne, zu der es angeblich eine Verbindung gab, aber nicht über den Inhalt des „genutzten“ Service und ich mich diesbezüglich an Worldlines wenden solle, habe ich dies auch getan. Schriftlich per Einschreiben versteht sich und von denen bekam ich tatsächlich 3 Tage später Antwort. Aber in diesem Schreiben stand nichts davon, welche Seite ich angewählt haben soll, sondern nur der Hinweis, dass Worldlines auf den Inhalt und die damit verbundene Einwahltechnik keinen Einfluss habe und man mir empfehlen würde, mich mit deren Kunden Mainpean GmbH, Berlin direkt in Verbindung zu setzen. Der letzte Satz lautete dann, dass ich in meinem Schreiben an Mainpean die betroffene 0190-Nummer, die angewählte Internet-Seite, den genutzten Dialer und den Zeitraum angeben sowie dem Schreiben eine Kopie meiner Telefonrechnung beilegen solle, damit es zu einer beschleunigten Prüfung käme.

Wenn es doch mal zu einer Prüfung käme, beschleunigt oder auch nicht, aber es kommen halt doch nur immer wieder diese Art von Antwortschreiben, die keinerlei Bezug zum Inhalt der eigenen Schreiben haben.

Einen schönen Abend noch!

Marnie

PS: Mir ist aber auch bekannt, dass Worldlines und auch Mainpean nicht immer auf Schreiben antworten.


Hallo Marnie,
so unwesentlich es im Moment scheinen mag, wir sollten alle Quittungen oder ähnliche Nachweise über unsere Aufwendungen sammeln.
Diese Typen nehmen uns (noch) nicht ernst. Eben wie unseriöse Unternehmungen, die zudem alle irgenwie miteinander verbandelt sind. Aber sie sollten auch für ihre Arroganz (be)zahlen.
Schönen Abend
Willi