Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

QUAM macht dicht


15.10.2002 16:17 - Gestartet von HolgerGuderitz
Ja jetzt ist es also Fakt. QUAM schaltet sein imaginäres Netz ab. "Ich habe einen Traum". So startet QUAM seine erste Werbekamagne. Durchsichtige Tarife, günstige Tarife. Extrem günstige Prepaid-Handys. Auch ich gehöre zu den Prepaid Nutzern von QUAM. ABER: Es wurde immer viel versprochen. Chat, SMS Infos, Und und und.

Das erste Ärgernis: SMS in Fremdnetze zu verschicken war mehr als ärgerlich. Bis diese beim Empfänger waren dauerte es sehr oft bis zu einer Stunde. Und netzinterne SMS kamen ebenfalls oft erst später an.
Das zweite Ärgernis: SMS Infos, die man im Menu abrufen konnte wurden nur selten aktualisiert.
Von den anderen SMS Diensten wollen wir jetzt nicht mehr reden.
Außerdem konnte man sein E-Mail Konto nur sehr unregelmäßig kontrollieren, da diese Funktion sehr oft außer Betrieb war, wie so vieles bei Quam.

Aber QUAM war nicht nur schlecht. Die Guthabenanzeige war vorbildlich. Außerdem,- QUAm hat davon anscheinend nichts mitbekommen,- konnten sehr viele Prepaidkunden monatelang (!) kostenlos und ohne Einschränkung SMS verschicken.

Als Fazit: QUAM hatte einen Traum. ALlerdings ging mehr schief als es wohl geplant war.
Die Abwicklung geht nun einfacher als alles andere bisher.
Die Entsperrcodes für QUAM Prepaidhandys werden ohne Probleme bekanntgegeben.

Bleibt abzuwarten, was nun aus uns Prepaidkunden wird. Kriegen wir ein Angebot von D1 oder müssen wir uns jetzt eine neue Karte eines Netzbetreibers kaufen. Warten wir es ab.

QUAM, ich hatte einen Traum.........
Menü
[1] HolgerGuderitz antwortet auf HolgerGuderitz
18.10.2002 17:28
Benutzer HolgerGuderitz schrieb:
Ja jetzt ist es also Fakt. QUAM schaltet sein imaginäres Netz ab. "Ich habe einen Traum". So startet QUAM seine erste Werbekamagne. Durchsichtige Tarife, günstige Tarife. Extrem günstige Prepaid-Handys. Auch ich gehöre zu den Prepaid Nutzern von QUAM. ABER: Es wurde immer viel versprochen. Chat, SMS Infos, Und und und.

Das erste Ärgernis: SMS in Fremdnetze zu verschicken war mehr als ärgerlich. Bis diese beim Empfänger waren dauerte es sehr oft bis zu einer Stunde. Und netzinterne SMS kamen ebenfalls oft erst später an.
Das zweite Ärgernis: SMS Infos, die man im Menu abrufen konnte wurden nur selten aktualisiert.
Von den anderen SMS Diensten wollen wir jetzt nicht mehr reden. Außerdem konnte man sein E-Mail Konto nur sehr unregelmäßig kontrollieren, da diese Funktion sehr oft außer Betrieb war, wie so vieles bei Quam.

Aber QUAM war nicht nur schlecht. Die Guthabenanzeige war vorbildlich. Außerdem,- QUAm hat davon anscheinend nichts mitbekommen,- konnten sehr viele Prepaidkunden monatelang (!) kostenlos und ohne Einschränkung SMS verschicken.

Als Fazit: QUAM hatte einen Traum. ALlerdings ging mehr schief als es wohl geplant war.
Die Abwicklung geht nun einfacher als alles andere bisher. Die Entsperrcodes für QUAM Prepaidhandys werden ohne Probleme bekanntgegeben.

Bleibt abzuwarten, was nun aus uns Prepaidkunden wird. Kriegen wir ein Angebot von D1 oder müssen wir uns jetzt eine neue Karte eines Netzbetreibers kaufen. Warten wir es ab.

QUAM, ich hatte einen Traum.........
Menü
[1.1] HolgerGuderitz antwortet auf HolgerGuderitz
18.10.2002 17:32
Benutzer HolgerGuderitz schrieb:
Benutzer HolgerGuderitz schrieb:
Ja jetzt ist es also Fakt. QUAM schaltet sein imaginäres Netz ab. "Ich habe einen Traum". So startet QUAM seine erste Werbekamagne. Durchsichtige Tarife, günstige Tarife. Extrem günstige Prepaid-Handys. Auch ich gehöre zu den Prepaid Nutzern von QUAM. ABER: Es wurde immer viel versprochen. Chat, SMS Infos, Und und und.

Das erste Ärgernis: SMS in Fremdnetze zu verschicken war mehr als ärgerlich. Bis diese beim Empfänger waren dauerte es sehr oft bis zu einer Stunde. Und netzinterne SMS kamen ebenfalls oft erst später an.
Das zweite Ärgernis: SMS Infos, die man im Menu abrufen konnte
wurden nur selten aktualisiert.
Von den anderen SMS Diensten wollen wir jetzt nicht mehr reden.
Außerdem konnte man sein E-Mail Konto nur sehr unregelmäßig kontrollieren, da diese Funktion sehr oft außer Betrieb war, wie so vieles bei Quam.

Aber QUAM war nicht nur schlecht. Die Guthabenanzeige war vorbildlich. Außerdem,- QUAm hat davon anscheinend nichts mitbekommen,- konnten sehr viele Prepaidkunden monatelang (!) kostenlos und ohne Einschränkung SMS verschicken.

Als Fazit: QUAM hatte einen Traum. ALlerdings ging mehr schief
als es wohl geplant war.
Die Abwicklung geht nun einfacher als alles andere bisher. Die Entsperrcodes für QUAM Prepaidhandys werden ohne Probleme bekanntgegeben.

Bleibt abzuwarten, was nun aus uns Prepaidkunden wird.
Kriegen wir ein Angebot von D1 oder müssen wir uns jetzt eine neue Karte eines Netzbetreibers kaufen. Warten wir es ab.

QUAM, ich hatte einen Traum.........
Menü
[1.1.1] du wiederholst dich :-) (OT)
tops antwortet auf HolgerGuderitz
18.10.2002 17:35
Kein Beitrag
Menü
[1.1.1.1] HolgerGuderitz antwortet auf tops
18.10.2002 17:36
Benutzer tops schrieb:
Kein Beitrag

Ja sorry. Hab die versehentlich 2 mal abgeschickt
Menü
[1.1.1.1.1] Martin Kissel antwortet auf HolgerGuderitz
18.10.2002 18:29
Benutzer HolgerGuderitz schrieb:
Ja sorry. Hab die versehentlich 2 mal abgeschickt

Tip: Dafür gibts den Link "Beitrag entfernen".
Menü
[2] marko antwortet auf HolgerGuderitz
19.10.2002 16:57
aus einem Mailing welches ich erhalten habe !

*******************­**********­**********­********************
@@ fonhouse.de -- Quam Kunden werden gerettet @@
*******************­**********­**********­********************

Keine Grundgebuehr, Keinen Mindestumsatz, Gespraeche ab
0,05 Euro! Das sind die Schlagworte die unseren Tarif zur
Rettung aller Quam Kunden am Besten beschreibt. Im D1 und
E-Plus Netz bietet fonhouse.de ab heute ein einmaliges
Angebot komplett ohne Fixkosten an!

In Zusammenarbeit mit Debitel koennen in dieser Sonderaktion
alle Kunden einen D1 oder E-Plus Vertrag ohne Fixkosten
abschliessen. Das Beste daran: Die Kunden muessen sich nicht
auf die Erstattung der Grundgebuehr verlassen. Die Grundgebuehr
und der Mindestumsatz werden vom Netzbetreiber erst gar nicht
berechnet. Somit hat der Kunde kein Risiko wenn er den Vertrag
abschliesst. Zu diesem Tarif kann auf Wunsch ein Nokia 3410
bestellt werden, dieses kostet 99,- Euro. Fuer alle Quam Kunden,
deren Anschluesse Mitte November einfach abgestellt werden ist
aber die 0,00 Euro Variante ohne Handy sicher interessanter.
Eine Mitnahme der alten Quam Rufnummer ist laut dem Presse-
sprecher von Quam allerdings nicht moeglich. Quam ist als Inhaber
einer UMTS Lizenz nicht dazu verpflichtet. Verpflichtet seien
nur die Nutzer einer GSM Lizenz. Da Quam diese nicht hat, und
die Kunden das E Netz von E-Plus genutzt haben, sei eine
Mitnahme der Rufnummer nicht moeglich. "Auf den zu erwartenen
Kundenansturm sind wir gut vorbereitet", so Jens Butterbrodt,
Inhaber der Firma fonhouse.de. "Allerdings muessen alle Kunden
mit einer Lieferzeit von etwa 10 Tagen rechnen, die Nachfrage
wird riesig sein!", so Butterbrodt weiter.

Bis zur entgueltigen Abschaltung des virtuellen Quam Netzes
am 15.11.02 ist aber noch genug Zeit, so dass selbst Kunden die
in letzter Sekunde bestellen Ihre Karte noch puenktlich erhalten.


#################­##########­##########­#################
weitere Informationen zu diesen und anderen Angeboten
erhalten Sie wie immer unter http://www.fonhouse.de
#################­##########­##########­#################