Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Nichts wie Ärgermit StarCom


14.02.2003 03:39 - Gestartet von klausnr1
Im März letzen Jahre bin ich Umgezogen und teilte es StarCom frühzeitig mit. Es dauerte dann noch über einen Monat bis es endlich mit dem neuen Anschluß funktionierte. Und die Telekom freute sich...

Ab dem Sommer nahmen die Rechnungen astronomisch hohe Beträge an. Besonders bei Auslandsverbindungen, die derart komisch kodiert waren, das ich die Beträge nicht nachvollziehen konnte. Im Herbst fand ich dann endlich heraus, das die Telekom mit ihrem T-net100 über die Hälfte billiger ist, wie Starkom und ich kündigte den Vertrag mit Starkom Ende Oktober 2002. Noch heute, im Februar bekomme ich von StarCom Rechnungen zugeschickt, über angebliche Gespräche vor Vertragsende gemünzt mit wilden Drohungen.

Also für mich gilt jeden falls:
NIE WIEDER STARCOM!!!!!

MfG

Menü
[1] klausnr1 antwortet auf klausnr1
07.06.2003 07:56
Letzten Monat bekam ich eine Rechnung über angebliche Gespräche im Mai 2002...
Menü
[1.1] Lorbers antwortet auf klausnr1
07.12.2007 15:06
Benutzer klausnr1 schrieb:
Letzten Monat bekam ich eine Rechnung über angebliche Gespräche im Mai 2002...

Die brauchst Du nich bezahlen ... ist verjährt.
Menü
[1.1.1] Monika Penthouse antwortet auf Lorbers
07.12.2007 15:10
Benutzer Lorbers schrieb:
Benutzer klausnr1 schrieb:
Letzten Monat bekam ich eine Rechnung über angebliche Gespräche im Mai 2002...

Die brauchst Du nich bezahlen ... ist verjährt.

Waren sie in 2003 aber noch nicht.
Lebt denn klausnr1 überhaupt noch?

Monika
Menü
[1.1.1.1] Lorbers antwortet auf Monika Penthouse
07.12.2007 15:20
Benutzer Monika Penthouse schrieb:
Benutzer Lorbers schrieb:
Benutzer klausnr1 schrieb:
Letzten Monat bekam ich eine Rechnung über angebliche Gespräche im Mai 2002...

Die brauchst Du nich bezahlen ... ist verjährt.

Waren sie in 2003 aber noch nicht.
Lebt denn klausnr1 überhaupt noch?

Monika

:-) stimmt ...
Wie bin ich denn jetzt auf diesen historischen Thread gestoßen?
Klaus lebt bestimmt noch ... nur, nachdem er die Rechnungen bei StarCom bezahlt hat, kann er sich kein Internet mehr leisten.
Menü
[1.1.1.1.1] Monika Penthouse antwortet auf Lorbers
07.12.2007 15:25
Benutzer Lorbers schrieb:

:-) stimmt ...
Wie bin ich denn jetzt auf diesen historischen Thread >gestoßen? Klaus lebt bestimmt noch ... nur, nachdem er die Rechnungen >bei StarCom bezahlt hat, kann er sich kein Internet mehr leisten.

Vielleicht ist er jetzt bei 1&1, ein Leben lang kostenlos und völlig sorgenfrei.
*grins*

Monika
Menü
[1.1.1.1.1.1] Lorbers antwortet auf Monika Penthouse
07.12.2007 15:35
Benutzer Monika Penthouse schrieb:
Benutzer Lorbers schrieb:

:-) stimmt ...
Wie bin ich denn jetzt auf diesen historischen Thread >gestoßen?
Klaus lebt bestimmt noch ... nur, nachdem er die Rechnungen >bei StarCom bezahlt hat, kann er sich kein Internet mehr leisten.

Vielleicht ist er jetzt bei 1&1, ein Leben lang kostenlos und völlig sorgenfrei.
*grins*

Monika

Scheint jedenfalls so ... denn hätte er im Problemfall deren 0900-Hotline angerufen, würde er sich hier schon beschweren. ;-)
Menü
[2] Tooly82 antwortet auf klausnr1
20.07.2003 17:56

Im März letzen Jahre bin ich Umgezogen und teilte es StarCom frühzeitig mit. Es dauerte dann noch über einen Monat bis es endlich mit dem neuen Anschluß funktionierte. Und die Telekom freute sich...

Das hängt damit, dass die Telekom die PreSelection Anträge
absichtlich sehr langsam bearbeitet, und während der
Bearbeitungszeit kräftig mitkassiert! Das Problem hatte
ich bei meinem Umzug mit TELE2 ebenfalls.

Im Herbst fand ich dann endlich heraus, das die Telekom mit ihrem T-net100 über die Hälfte billiger ist, wie Starkom und ich kündigte den Vertrag mit Starkom Ende Oktober 2002.

Bei T-Net100 zahlt man eine sehr hohe Grundgebühr und hat
somit "billigere" Tarife. Dies lohnt sich aber erst für
Nutzer die wikrlich sehr viel telefonieren!
Also nicht alles glauben was in der Werbung der Telekom
gesagt wird sondern auch mal hinterfragen!


Also für mich gilt jeden falls:
NIE WIEDER STARCOM!
Es gibt immer irgendwelche kleinen Probleme mit ALLEN
Anbietern! Wenn man alle boykotiert, dann verschwinden
alle Konkurenten der Telekom irgendwann vom Markt und die
Telekom hat Ihr Monopol wieder...und macht mit den
Minutenpreisen dann was Sie will...

Und jetzt mal ehrlich an ALLE: Wie viel Ärger, falsche
Abrechnungen, leere Versprechen etc. hatten wir alle+
mit der Telekom?

Also die kleinen Anbieter nicht so hart in die Mangel nehmen,
sondern auf Ihre Fehler hinweisen und Vorschläge zur Lösung
liefern!

MfG Tooly82
Menü
[2.1] klausnr1 antwortet auf Tooly82
20.07.2003 20:10
Hallo Tooly,

ich hebe gerne Nachsicht auch mit kleineren Anbietern, aber wennndie versucvhen, mich zu veräppeln und abzuzocken und wenn man EInspruch gegen eine Rechnung einlegt und dieses Begründet, und StarCom direkt mit einem Anwalt kommt, da hört es irgendwo auf,

MfG
Klaus
Menü
[2.1.1] sangria antwortet auf klausnr1
31.07.2003 20:15
naja...

also, da muss ich tooly82 schon auch ein wenig zustimmen... und auch widersprechen... wenn man sich manchen sachverhalt bei der telekom anschaut... von wegen 80-järige omas, die ihren anschluss gesperrt bekommen, weil sie 'nachweislich' sexhotlines angerufen haben sollen... dann weiss ich nicht, welches nun das 'interessantere' unternehmen sein soll. mitbewerber beleben das geschäft.

das zum einen...

was t-net 100 betrifft... also bitte... wer lesen kann ist klar im vorteil...

wo bietet die telekom eine sekundengenaue abrechnung an?

ich habe bei starcom einen business-tarif... da telefoniere ich bei ortsgesprächen ab 18 uhr für 1,6 cent... und zwar sekundengenau berechnet. das selbe gilt am wochenende. und ferngespräche... sind ebenfalls gleich wie bei t-net 100 und oder auch aktiv plus... nur eben sekundengenau...

da zahl ich doch gerne meine mini-grundgebühr bei starcom anstatt eine höhere grundgebühr bei der telekom und bin dafür sekundengenau abgerechnet... und kannst mir glauben... das rechnet sich weit besser...

hättest besser wie auch ich statt direkt zu kündigen den typ an der hotline fragen sollen was man tun könnte um noch mehr zu sparen... fragen hilft eben doch immer... ;o)

und da war ich mal wirklich überrascht. ich kenn die telekom-hotline, ich kenn die arcor-hotline, aber bei noch keiner habe ich mich wie ein kunde gefühlt. bei starcom war das anders. der mann nahm sich zeit für mich, erklärte mir was ich wissen wollte und gab mir den rat, meinen tarif zu ändern... und er hatte recht. noch nie telefonierte ich günstiger!

statt zu kündigen bin ich nun ein äusserst zufriedener kunde. so kanns eben auch gehen.

und last but not least... wenn ich dir von meinem theater erzähl, was ich mit der telekom hatte, dann verstehst du sicherlich, wenn ich sage:

NIE WIEDER TELEKOM.

grüssle

Sangria
Menü
[2.2] renbo1 antwortet auf Tooly82
07.12.2007 13:14
Hey Tooly,

wahrscheinlich arbeitest Du bei StarCom. Sicherlich ist es richtig das auch die "Kleinen" gute Tarife und Abwicklungsmodalitäten haben können und sicherlich müssen die auch gestärkt werden.

StarCom gehört jedoch definitiv nicht dazu.

Ich habe einen jugoslawischen Freund der auch Besuch von den ADlern bekam. Nach dessen Angaben kostet der Vertrag nur 12,95 Euro. Dies hat er auf einem Zettel (nicht im Vertrag) sogar aufgeschrieben. Plus Auslandstarif 2,00 Euro.

Jetzt kam die Bestätigung über 19,95 Euro (in den ersten 3 Monaten 12,95) Internet Flat (aber nur 10 GB) Das ist doch keine Flat, kostet zusätzlich 9,90 Euro Dann kommt noch ISDN Flat (1200 Min) Ist ja wohl zu heutigen Zeiten auch keine Flat mehr und kostet nochmal 9,90 Euro.Zusendung der Rechnung 2,50 Euro.

Wenn man dann dort anruft wird man auch noch blöder vollgetextet. Der Abteilungsleiter Herr Durgun (habe ich erst nach 45 Minuten und 5 von StarCom beendeten gesprächen rausgefunden) ist aber nie zu sprechen und ruft auch nie zurück.

Klar kann man jetzt mein jug. Bekannter hätte den Vertrag lesen sollen. Andererseits hätte der "AD'ler" merken müssen das mein Bekannter nur sehr gebrochen deutsch spricht und ganz gewiss den Vertrag mit all seinen Fußangeln nicht versteht.

Wäre ja auch kein problem, wenn der "AD'ler" den Vertrag so erklärt hätte, wie er auch abgeschlossen wird.

Mein Bekannter wollte das er den Vertrag behalten und dann per Post zusenden, weil er erst mit mir darüber sprechen wollte. O-Ton vom AD'ler: "vertrauliche Unterlagen dürfen wir nicht beim Kunden lassen" Hallo???? Vertrauliche Unterlagen, da stehen doch nur seine eigenen vertraulichen Daten drin.

Scheinbar sind die bei Starcom alle so drauf.

Vielleicht liest dies ja jemand von StarCom und ist bereit, meinem Bekannten vor Ablauf der 24 Monaten aus dem Vertrag zu helfen. Würde mich aber bei deren Praktiken sehr wundern.
Menü
[2.2.1] Hotzplotz antwortet auf renbo1
07.12.2007 16:50
Benutzer renbo1 schrieb:
Hey Tooly,

wahrscheinlich arbeitest Du bei StarCom. Sicherlich ist es richtig das auch die "Kleinen" gute Tarife und Abwicklungsmodalitäten haben können und sicherlich müssen die auch gestärkt werden.

StarCom gehört jedoch definitiv nicht dazu.

Ich habe einen jugoslawischen Freund der auch Besuch von den ADlern bekam. Nach dessen Angaben kostet der Vertrag nur 12,95 Euro. Dies hat er auf einem Zettel (nicht im Vertrag) sogar aufgeschrieben. Plus Auslandstarif 2,00 Euro.

Jetzt kam die Bestätigung über 19,95 Euro (in den ersten 3 Monaten 12,95) Internet Flat (aber nur 10 GB) Das ist doch keine Flat, kostet zusätzlich 9,90 Euro Dann kommt noch ISDN Flat (1200 Min) Ist ja wohl zu heutigen Zeiten auch keine Flat mehr und kostet nochmal 9,90 Euro.Zusendung der Rechnung 2,50 Euro.

Wenn man dann dort anruft wird man auch noch blöder vollgetextet. Der Abteilungsleiter Herr Durgun (habe ich erst nach 45 Minuten und 5 von StarCom beendeten gesprächen rausgefunden) ist aber nie zu sprechen und ruft auch nie zurück.

Klar kann man jetzt mein jug. Bekannter hätte den Vertrag lesen sollen. Andererseits hätte der "AD'ler" merken müssen das mein Bekannter nur sehr gebrochen deutsch spricht und ganz gewiss den Vertrag mit all seinen Fußangeln nicht versteht.

Wäre ja auch kein problem, wenn der "AD'ler" den Vertrag so erklärt hätte, wie er auch abgeschlossen wird.

Mein Bekannter wollte das er den Vertrag behalten und dann per Post zusenden, weil er erst mit mir darüber sprechen wollte. O-Ton vom AD'ler: "vertrauliche Unterlagen dürfen wir nicht beim Kunden lassen" Hallo???? Vertrauliche Unterlagen, da stehen doch nur seine eigenen vertraulichen Daten drin.

Scheinbar sind die bei Starcom alle so drauf.

Vielleicht liest dies ja jemand von StarCom und ist bereit, meinem Bekannten vor Ablauf der 24 Monaten aus dem Vertrag zu helfen. Würde mich aber bei deren Praktiken sehr wundern.

Zusammengefasst wurde also ein Vertrag unterschrieben, der nicht zeitig gekündigt wurde und der wie 90% aller Verträge in der Branche ein Eröffnungsangebot enthält.
Dieser wurde nicht widerrufen? Und jetzt bist du sauer?
Menü
[3] ElaHü antwortet auf klausnr1
07.12.2007 14:40
Hallo klausnr1!
Hast du denn nach deiner Kündigung bei Starcom die Herausnahme der Preselection bei der Telekom beantragt?
Dafür ist man als Kunde selbst zuständig (auch bei anderen Anbietern). Läßt man die Preselction nicht herausnehmen, telefoniert man weiter über diesen Anbieter und muss selbstverständlich bezahlen.