Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Kann mir das mal jemand sagen?


04.04.2001 22:05 - Gestartet von Marty68
Hi Folks!

Eine Frage mal so am Rande: Kann mir mal jemand sagen, warum Ihr alle so auf Euer (angebliches) Sonderkündigungsrecht pocht? Wegen der Preiserhöhung der Kurznachrichten? Worum geht es Euch genau? Einmal Handy, immer Handy! Also spielt Ihr doch mit dem Gedanken, einen neuen Vetrag abzuschließen...!? Strebt Ihr darauf hinaus, ein neues Mobiltelefon zu erhalten??(Schade, daß die Hardware erst ab Mai geringer subventioniert wird und nicht schon jetzt). Und dann? Einen neuen Vertrag... Schön!

Aber SMS zum alten Preis von 25 Pfennig? Nix da! Neuer Vertrag mit neuen Konditionen! (Andere Netze sind schon bei 0,39 DM) Und? Was habt Ihr davon? Das will ich gerne von Euch wissen! Was habt Ihr davon, einen neuen Vertrag inklusiver der neuen Konditionen, von mir aus bei einem anderen x-beliebigen Provider, zu erhalten?

Eventuelle Aussagen wie "Hauptsache weg von Talkline" kann und will ich nicht gelten lassen. Das einiges nicht immer zur Zufriedenheit des Kunden abläuft, okay... Aber hier zum Boykott von Talkline oder anderer Provider aufzurufen, Geld zurückfordern und und und... Ziemlich arm von Euch! Und man kann seinem Dienstleister auch mal eine Chance geben...

Diese Foren arten irgendwie zu einer Hetzmaschine gegen Diensteanbieter aus. Oder schreibt hier auch mal jemand was Gutes? Alles kann gar nicht so schlecht sein. Natürlich kann man sich untereinander austauschen, aber bitte Gutes wie auch weniger Gutes...

Ich jedenfalls bin im 4 Jahr bei Talkline Kunde und die Mitarbeiter waren stets hilfsbereit und bemüht. Daher habe ich daß, was ich wollte, auch immer bekommen (neues Handy, neuen Tarif, Infos und so weiter).

Zur "Kom AG" äussere ich mich an dieser Stelle nicht. Hier scheint wirklich was "im Busch" zu sein. :-)

Gruß, Marty
Menü
[1] logifrech0019 antwortet auf Marty68
04.04.2001 22:28
Hi Marty,

wenn du zufrioeden bist mit Talkline bleib da, aber das was Talkline abzieht ist ne Frechheit. Es gibt nunmal ein Sonderkündigungsrecht, hats bei D1 & Eplus gegeben, warum gibts das bei Talkline nicht ? Wierso erhebt Talkline immernoch, auf Hoffnung, die Kunden zahlen es, diese verdammte Deaktivierungsgebühr ? Talkline reagiert auf keine Sonderkündigungen, dann haben die halt Pech, man sucht sich ne andere Lösung.

Das nunmal zu meiner Meinung.

Gruss

Logifrech





Benutzer Marty68 schrieb:
Hi Folks!

Eine Frage mal so am Rande: Kann mir mal jemand sagen, warum Ihr alle so auf Euer (angebliches) Sonderkündigungsrecht pocht? Wegen der Preiserhöhung der Kurznachrichten? Worum geht es Euch genau? Einmal Handy, immer Handy! Also spielt Ihr doch mit dem Gedanken, einen neuen Vetrag abzuschließen...!? Strebt Ihr darauf hinaus, ein neues Mobiltelefon zu erhalten??(Schade, daß die Hardware erst ab Mai geringer subventioniert wird und nicht schon jetzt). Und dann? Einen neuen Vertrag... Schön!

Aber SMS zum alten Preis von 25 Pfennig? Nix da! Neuer Vertrag mit neuen Konditionen! (Andere Netze sind schon bei 0,39 DM) Und? Was habt Ihr davon? Das will ich gerne von Euch wissen! Was habt Ihr davon, einen neuen Vertrag inklusiver der neuen Konditionen, von mir aus bei einem anderen x-beliebigen Provider, zu erhalten?

Eventuelle Aussagen wie "Hauptsache weg von Talkline" kann und will ich nicht gelten lassen. Das einiges nicht immer zur Zufriedenheit des Kunden abläuft, okay... Aber hier zum Boykott von Talkline oder anderer Provider aufzurufen, Geld zurückfordern und und und... Ziemlich arm von Euch! Und man kann seinem Dienstleister auch mal eine Chance geben...

Diese Foren arten irgendwie zu einer Hetzmaschine gegen Diensteanbieter aus. Oder schreibt hier auch mal jemand was Gutes? Alles kann gar nicht so schlecht sein. Natürlich kann man sich untereinander austauschen, aber bitte Gutes wie auch weniger Gutes...

Ich jedenfalls bin im 4 Jahr bei Talkline Kunde und die Mitarbeiter waren stets hilfsbereit und bemüht. Daher habe ich daß, was ich wollte, auch immer bekommen (neues Handy, neuen Tarif, Infos und so weiter).

Zur "Kom AG" äussere ich mich an dieser Stelle nicht. Hier scheint wirklich was "im Busch" zu sein. :-)

Gruß, Marty
Menü
[1.1] Marty68 antwortet auf logifrech0019
04.04.2001 22:53
Hallo Logi,

ich muß an dieser Stelle Fragen: Warum willst du von Deinem (angeblichen) Sonderkündigungsrecht gebrauch machen? Du hast ein Recht darauf? Vielleicht. Aber worum geht es Dir genau? Neues Handy? Neuer Vertrag? Zur Info: D1 hat seine Preiserhöhung (Gespräche zu E-Plus in der Nebenzeit) widerrufen. Wahrscheinlich wegen einer Flut an Kündigungen. Aber mal was anderes: Warum machen die Netzbetreiber (nicht die Provider, die Ihre Gebühren nur anpassen) eigentlich so eine Preiserhöhung, wenn Sie den Kunden ein Sonderkündigungsrecht einräumen? Seltsam....

Bis demnächst, marty

Benutzer logifrech0019 schrieb:
Hi Marty,

wenn du zufrioeden bist mit Talkline bleib da, aber das was Talkline abzieht ist ne Frechheit. Es gibt nunmal ein Sonderkündigungsrecht, hats bei D1 & Eplus gegeben, warum gibts das bei Talkline nicht ? Wierso erhebt Talkline immernoch, auf Hoffnung, die Kunden zahlen es, diese verdammte Deaktivierungsgebühr ? Talkline reagiert auf keine Sonderkündigungen, dann haben die halt Pech, man sucht sich ne andere Lösung.

Das nunmal zu meiner Meinung.

Gruss

Logifrech
Menü
[1.1.1] logifrech0019 antwortet auf Marty68
04.04.2001 23:44
Wieso würde es dir nicht gefallen, nach 5 Monaten ein neues Handy kostenlos zubekommen ? Statt nach 24 Monaten ? Die Möglichkeit gibts nunmal. Wenn talkline so dreißt ist, dann bin ich noch dreißter, nur leider hat mein Plan nicht geklappt. Die Jungs waren viel schneller. Mir gings um ein neues Handy oder um die Provision.

Du machst nen Vertrag zu sagen wir mal, 20 DM GG monatlich, Talkline könnte die dann man auf 100 DM erhöhen, du hast sie aber mit 20 DM unterschrieben, dann könnten alle Kunden fangen und die Gebühren in die Höhe treiben !

G.

L.#



Benutzer Marty68 schrieb:
Hallo Logi,

ich muß an dieser Stelle Fragen: Warum willst du von Deinem (angeblichen) Sonderkündigungsrecht gebrauch machen? Du hast ein Recht darauf? Vielleicht. Aber worum geht es Dir genau? Neues Handy? Neuer Vertrag? Zur Info: D1 hat seine Preiserhöhung (Gespräche zu E-Plus in der Nebenzeit) widerrufen. Wahrscheinlich wegen einer Flut an Kündigungen. Aber mal was anderes: Warum machen die Netzbetreiber (nicht die Provider, die Ihre Gebühren nur anpassen) eigentlich so eine Preiserhöhung, wenn Sie den Kunden ein
Sonderkündigungsrecht einräumen? Seltsam....

Bis demnächst, marty

Benutzer logifrech0019 schrieb:
Hi Marty,

wenn du zufrioeden bist mit Talkline bleib da, aber das was Talkline abzieht ist ne Frechheit. Es gibt nunmal ein Sonderkündigungsrecht, hats bei D1 & Eplus gegeben, warum gibts das bei Talkline nicht ? Wierso erhebt Talkline immernoch, auf Hoffnung, die Kunden zahlen es, diese verdammte Deaktivierungsgebühr ? Talkline reagiert auf keine Sonderkündigungen, dann haben die halt Pech, man sucht sich ne
andere Lösung.

Das nunmal zu meiner Meinung.

Gruss

Logifrech
Menü
[2] dagegen antwortet auf Marty68
04.04.2001 22:32
Es geht doch um's Recht, oder? Wenn das Gesetz sagt, ich habe Sonderkündigungsrecht, da ist es meine freie Entscheidung, ob ich davon Gebrauch mache, egal aus welchem Grund, und wenn mir deren Logo nicht gefällt.
Ob es um 10 Pfennig oder 1000 Mark geht, ist eigentlich völlig egal, du bezahlst doch im Supermarkt auch nicht 2,99 wenn 1,99 auf dem Preisschild stand.
Menü
[2.1] Marty68 antwortet auf dagegen
04.04.2001 22:45
Hey "dagegen",

ich repektiere Deine Meinung, aber gib mir mal einen definitiven Grund, kündigen zu wollen. Darauf gehst Du nämlich nicht ein. Was hast Du von einem (eventuellen) SoKü-Recht? Ich frage dich an dieser Stelle noch einmal: Warum geht es Dir genau? Neuen Vetrag & neues Handy?

Gruß, marty

Benutzer dagegen schrieb:
Es geht doch um's Recht, oder? Wenn das Gesetz sagt, ich habe Sonderkündigungsrecht, da ist es meine freie Entscheidung, ob ich davon Gebrauch mache, egal aus welchem Grund, und wenn mir deren Logo nicht gefällt. Ob es um 10 Pfennig oder 1000 Mark geht, ist eigentlich völlig egal, du bezahlst doch im Supermarkt auch nicht 2,99 wenn 1,99
auf dem Preisschild stand.
Menü
[2.1.1] logifrech0019 antwortet auf Marty68
04.04.2001 23:40
Ja klar, der alte Vertrag ist ausgelaufen, und neues Handy kann man bekommen. Macht nur Sinn, wenn man den Vertrag im Dezember abgeschlossen hat, zum 01.03 die Preiserhöhung. Handy verkaufen und neuen Vertrag machen. Oder die Provision einkassieren. SChade, dass ich einige Verträge habe und Talkline den nicht angenommen hat, sonst hätte ich locker ca 500 DM netto in der Tasche.

Gruss

L.#





Benutzer Marty68 schrieb:
Hey "dagegen",

ich repektiere Deine Meinung, aber gib mir mal einen definitiven Grund, kündigen zu wollen. Darauf gehst Du nämlich nicht ein. Was hast Du von einem (eventuellen) SoKü-Recht? Ich frage dich an dieser Stelle noch einmal: Warum geht es Dir genau? Neuen Vetrag & neues Handy?

Gruß, marty

Benutzer dagegen schrieb:
Es geht doch um's Recht, oder? Wenn das Gesetz sagt, ich habe Sonderkündigungsrecht, da ist es meine freie Entscheidung, ob ich davon Gebrauch mache, egal aus welchem Grund, und wenn mir
deren Logo nicht gefällt. Ob es um 10 Pfennig oder 1000 Mark geht, ist eigentlich völlig egal, du bezahlst doch im Supermarkt auch nicht 2,99 wenn 1,99
auf dem Preisschild stand.
Menü
[2.1.2] reifue antwortet auf Marty68
05.04.2001 12:01
Benutzer Marty68 schrieb:
nicht ein. Was hast Du von einem (eventuellen) SoKü-Recht? Ich frage dich an dieser Stelle noch einmal: Warum geht es Dir genau? Neuen Vetrag & neues Handy?

Wenn Du's weisst, warum fragst Du dann? Ich komme mir bei der Frage vor wie beim Frisör: 'Ja, bitte? Was kann ich für Sie tun?' Na, Haareschneiden natürlich. Brot gibts beim Bäcker!

Gruß

P.S.: Sag mal, warum hast Du das eigentlich gefragt? Kannst Du mir dafür mal einen Grund nennen?
Menü
[2.1.2.1] Marty68 antwortet auf reifue
05.04.2001 12:23

Wenn Du's weisst, warum fragst Du dann? Ich komme mir bei der Frage vor wie beim Frisör: 'Ja, bitte? Was kann ich für Sie tun?' Na, Haareschneiden natürlich. Brot gibts beim Bäcker!

Gruß

P.S.: Sag mal, warum hast Du das eigentlich gefragt? Kannst Du mir dafür mal einen Grund nennen?

Hi,

klar kann ich Dir das sagen. Lese meinen Thread und Du weißt, was ich meine. (Beziehe mich dabei auf den drittletzten Ansatz --> Diese Foren arten.... )

Gruß, marty
Menü
[2.1.2.1.1] reifue antwortet auf Marty68
05.04.2001 12:37
Benutzer Marty68 schrieb:
P.S.: Sag mal, warum hast Du das eigentlich gefragt? Kannst Du mir dafür mal einen Grund nennen?

klar kann ich Dir das sagen. Lese meinen Thread und Du weißt, was ich meine. (Beziehe mich dabei auf den drittletzten Ansatz --> Diese Foren arten.... )

Hallo Marty,

mein Postscriptum war eine Scherzfrage, die aber heutzutage vermutlich nur noch mit einem :-))) verstanden wird. Aber wenn Du schon antwortest, dann lasse ich mich auch nicht lumpen.

Du möchtest also Gutes hören? Hm. Wir können ja künftig alle was posten, wenn eine korrekte Rechnung kommt. Oder wenn der Briefträger den richtigen Schlitz findet oder ich während des Lesens der Talklinerechnung beim Rückenkratzen auf Anhieb die richtige Stelle finde...

(iss auch eher scherzhaft gemeint und erfordert keine (ernste) Antwort)

Gruß
Menü
[3] Durchhalten!
mctray antwortet auf Marty68
05.04.2001 21:36
Ich möchte mit diesen Zeilen allen Kom-AG/Talkline-Geschädigten Mut machen, um weiter ihr legitimes Verbraucherrecht durchzusetzen.

Weil Talkline eine von mir gesetzte Frist verstreichen ließ, habe ich mich an die Rechtsberatung der Verbraucherzentrale Hamburg gewandt. Um es vorweg zu nehmen, den goldenen Tip gab es dort nicht, eher das was man unter dem Begriff Hausmannskost versteht. Meine Erkenntnis: Ein aufmerksamer Forumsteilnehmer kann sich die 30 DM Beratungsgebühr getrost sparen, denn er ist fast schon überqualifiziert, um seine Rechte formal richtig gegenüber Kom-AG/Talkline geltend zu machen.

Bekanntlich ist Recht haben und Recht bekommen zweierlei Ding. Gegen die "Toter-Mann"-Taktik von Talkline habe ich nur als Rat mitbekommen, weiterhin meine Forderungen schriftlich zu formulieren. Also: Noch mehr Post an Talkline schicken! Die Briefe sollten eine eindeutige Aussage enthalten (Sonderkündigung! Aber "Zack-Zack"!), d.h., auf der anderen Seite, Aufgabe des Schmusekurses (SoKü wäre schön, GG-Befreiung wäre besser und, wenn ich schon einen Wunsch frei habe, bitte alles noch einmal von vorn). Jede Forderung sollte mit einer Fristsetzung (Datum) abgeschlossen werden. Empfohlende Versandart: Das Einschreiben mit Rückschein (Für 30 DM kann man schon 3 Stück absenden! Ich werde wohl wieder Talkline persönlich besuchen.)

Übrigens, es scheint nicht wichtig zu sein, wie man die Sonderkündigung aus den Gesetzen heraus rechtfertigt. Auch wenn §28 TKV in unserem Fall nicht greift, kann Talkline dem Kunden sein Recht nicht verwehren, denn einzig die Begründung mit der Schlechterstellung durch die SMS-Preiserhöhung ist entscheidend. Obwohl viele Themen der Forum-Musterschreiben nicht in meinen eigenen Schreiben vorkommen, reichte der Inhalt der Beraterin vollauf. Keine Erwähnung fand: willkürliche Festsetzung des Ende der 24 monatigen Mindestlaufzeit, Unzulässigkeit von §5.7 AGB, im Zweifel Nachrangigkeit der Unternehmens-AGB, Nichteinhaltung der 4-monatigen Schutzfrist vor Preiserhöhungen, Verwahrung gegen Schufa-Einträgen und wohl noch einiges mehr.

Beim Durchlesen von § 5.7 Talkline-AGB schmunzelte die Beraterin nur, um mir dann zu erklären, daß Talkline hier versucht das uneingeschränkte Sonderkündigungsrecht zu verschleiern.

An ein Sonderkündigungsrecht durch §16.3 AGB (Unternehmenswechsel) glaube ich zwar nicht, aber wenn es denn wirklich bestehen sollte, wäre es ein verdienter Kundenschwund für Talkline. Leider lohnt es sich nicht (für den einzelnen) einen Anwalt mit der Klärung dieses Problem zu beauftragen. Mir ist keine Änderung aufgefallen, also in der Art wie Talkline seine Briefpapiere nutzt. Insbesondere sind alle Rechnungen identisch mit HRB 1650 deklariert. Fachmann gesucht!

Warum ich sonderkündige??
Es ist der einfachste Weg aus dem Lug&Trug-Vertrag (zwar etwas übertrieben, aber, wie man dem Forum leicht entnehmen kann, mit System) der Kom-AG/Talkline herauszukommen.

73 Wolfgang Schmahlfeldt
Menü
[3.1] Keine Vertragsübertragung (war: RE: Durchhalten!)
sp. antwortet auf mctray
05.04.2001 21:57
Hallo!

An ein Sonderkündigungsrecht durch §16.3 AGB (Unternehmenswechsel) glaube ich zwar nicht, aber wenn es denn

Schlechte Nachrichten: Es handelt sich wirklich um eine Unternehmensumwandlung, wirksam meines Erinnerns ab 5.1.2001. Dennoch würde ich es versuchen, da Talkline - wie Ihr bereits bemerkt habt - wild mit den verschiedenen Firmierungen und Handelsregister-Nummern rumwirbelt.

Dies stellt einen Verstoß gegen das HGB dar - das Amtsgericht Elsmhorn, 25335 Elmshorn, Bismarckstr. 8, 04121/232-0, freut sich über jede Kopie von Briefen mit den verschiedenen Firmierungen und fehlenden Angaben der persönlich haftenden Gesellschafterin.

Na ja, mit den falschen Abrechnungen haben ja zumindest alle, für die es wichtig ist, einen weiteren SoKü-Grund, von daher ist das keine Katastrophe. Denn wer keine Probleme hat, hat ja auch (unjuristisch) keinen SoKü-Grund.

Sp.

Menü
[3.2] Paninaro antwortet auf mctray
06.04.2001 13:21
Hallo zusammen,

bei mir ist in dieser Woche die Rechnung für März angekommen. 20 DM Grundgebühr, obwohl ich denen die Einzugsermächtigung gekündigt hatte.

Bin heute zur Bank und hab den Betrag rückbuchen lassen.
Mal schauen wie lange das so geht. Wenn die trotz meiner SoKündigung Geld sehen wollen, müssen sie es eben einklagen.

Also Durchhalten! Talkline versucht hier wohl offensichtlich die Kunden einzuschüchtern. Es werden bestimmt auch einige Kunden sein, die wegen den "Kündigungsrückweisungen" aufgegeben haben.
Preiserhöhung ist gegeben, daraus ergibt sich automatisch ein Sonderkündigungsgrund; nur bei Talkline ist wohl alles anders ...

Pani.

Menü
[3.2.1] 4for12 antwortet auf Paninaro
06.04.2001 19:07
hallo zusammen,
das gleiche tue ich auch. wer das noch durchzieht, den möchte ich bitten, das zu posten.
Menü
[3.2.1.1] dagegen antwortet auf 4for12
06.04.2001 22:45
Ich war noch großzügig, nach der letzten Rechnung habe ich wieder einen Brief geschrieben und gefaxt mit einer Frist zum Rücküberweisen des zuviel gezahlten Betrages. Aber danach buche ich auch zurück. Ist ja nicht so eilig, man hat ja 6 Wochen Zeit...
Menü
[3.2.1.1.1] moses2000 antwortet auf dagegen
11.04.2001 10:43
Soweit ich weiss gilt diese Frist nicht. Die Banken müssen das Geld auch nach den 6 Wochen zurückbuchen. Hab da mal nen Bericht in ner Zeitung gelesen.
Menü
[3.2.1.2] logifrech0019 antwortet auf 4for12
07.04.2001 01:06
Ich tue das gerade auch. habe die Faxen dicke. Habe 14,14 DEM zurückgebucht, und 12,81 DEM überweisen. Bin gespannt was noch kommt. Habe sogar als verwendungszweck, Restschuld bis zum 28.02.2001 reiongeschrieben, die werden sich erstmal wundern........

G.

L.#




Benutzer 4for12 schrieb:
hallo zusammen, das gleiche tue ich auch. wer das noch durchzieht, den möchte ich bitten, das zu posten.
Menü
[3.2.2] RE: Durchhalten! Zusammen sind wir stark !Talkline will abzocken...
logifrech0019 antwortet auf Paninaro
07.04.2001 01:03
Hallo !

Zusammen sind wir stark. benutzt bloß eure Karten nicht. Und bucht die Beträge zurück. Sollte Talkline im nächsten Monat wieder abbuchen, (die haben keine Einzugsermä.) werde ich bei der Staatsanwaltschaft Straßantrag stellen. Erst reagieren sie verspätet auf meine Kündigung, "verlängern" den Deaktivierungstermin, gehen auf mein Schreiben nicht ein, buchen ohne Einzugsermächtigung ab. Das wars dann wohl........ Übrigens, überweist aber noch den korrekten Betrag bis zur Restschuld 28.02.2001. Achtung, ein Monat hat für den Kaufmann immer 30 Tage. ALso 0,665 DEM pro Tag.........
Habe gestern auch bei der Vereinsbank die Lastschrift ruchgebucht 1,33 DEM abgezogen und den Rest überwiesen.......

G.

L.#




Benutzer Paninaro schrieb:
Hallo zusammen,

bei mir ist in dieser Woche die Rechnung für März angekommen. 20 DM Grundgebühr, obwohl ich denen die Einzugsermächtigung gekündigt hatte.

Bin heute zur Bank und hab den Betrag rückbuchen lassen. Mal schauen wie lange das so geht. Wenn die trotz meiner SoKündigung Geld sehen wollen, müssen sie es eben einklagen.

Also Durchhalten! Talkline versucht hier wohl offensichtlich die Kunden einzuschüchtern. Es werden bestimmt auch einige Kunden sein, die wegen den "Kündigungsrückweisungen" aufgegeben haben.
Preiserhöhung ist gegeben, daraus ergibt sich automatisch ein Sonderkündigungsgrund; nur bei Talkline ist wohl alles anders ...

Pani.

Menü
[3.2.2.1] carmina antwortet auf logifrech0019
08.04.2001 09:52
ich lasse mich da auf keine spielchen von talkline ein
es wird alles zurückgebucht, was denen nicht zusteht.
und vor allem - sie schreiben auf der rechnung- wird abgebucht, wie vereinbart.
hab die einzugsermächtigung aber schon längst widerrufen.
ich hasse diese toter-mann politik
allein deshalb kann ich talkline schon niemandem empfehlen.
Gruß, carmen








Benutzer logifrech0019 schrieb:
Hallo !

Zusammen sind wir stark. benutzt bloß eure Karten nicht. Und bucht die Beträge zurück. Sollte Talkline im nächsten Monat wieder abbuchen, (die haben keine Einzugsermä.) werde ich bei der Staatsanwaltschaft Straßantrag stellen. Erst reagieren sie verspätet auf meine Kündigung, "verlängern" den Deaktivierungstermin, gehen auf mein Schreiben nicht ein, buchen ohne Einzugsermächtigung ab. Das wars dann wohl........
Übrigens, überweist aber noch den korrekten Betrag bis zur Restschuld 28.02.2001. Achtung, ein Monat hat für den Kaufmann immer 30 Tage. ALso 0,665 DEM pro Tag......... Habe gestern auch bei der Vereinsbank die Lastschrift ruchgebucht 1,33 DEM abgezogen und den Rest
überwiesen.......

G.

L.#




Benutzer Paninaro schrieb:
Hallo zusammen,

bei mir ist in dieser Woche die Rechnung für März angekommen.
20 DM Grundgebühr, obwohl ich denen die
Einzugsermächtigung
gekündigt hatte.

Bin heute zur Bank und hab den Betrag rückbuchen lassen.
Mal schauen wie lange das so geht. Wenn die trotz meiner SoKündigung Geld sehen wollen, müssen sie es eben einklagen.

Also Durchhalten! Talkline versucht hier wohl offensichtlich die Kunden einzuschüchtern. Es werden bestimmt auch einige Kunden sein, die wegen den "Kündigungsrückweisungen" aufgegeben haben.
Preiserhöhung ist gegeben, daraus ergibt sich automatisch ein Sonderkündigungsgrund; nur bei Talkline ist wohl alles anders
...

Pani.

Menü
[3.2.2.1.1] logifrech0019 antwortet auf carmina
08.04.2001 10:40
Aber wir schaffen es, denn Talkline hat sich den ersten Schuh mit der Ankündigung und der "verlängerung" der Laufzeit und wg. der Fristüberschreitung (bei mit zumindest) angezogen und somit werden die den zweiten Schuh vor Gericht ebenfalls anziehen müssen. Zumal die sogar ohne Einzugsermächtigung von meinem Kto. abbuchen.

Also, nicht abschrecken !

G.

L.#



Benutzer carmina schrieb:
ich lasse mich da auf keine spielchen von talkline ein es wird alles zurückgebucht, was denen nicht zusteht. und vor allem - sie schreiben auf der rechnung- wird abgebucht, wie vereinbart.
hab die einzugsermächtigung aber schon längst widerrufen. ich hasse diese toter-mann politik allein deshalb kann ich talkline schon niemandem empfehlen.

Gruß, carmen








Benutzer logifrech0019 schrieb:
Hallo !

Zusammen sind wir stark. benutzt bloß eure Karten nicht.
Und bucht die Beträge zurück. Sollte Talkline im nächsten Monat wieder abbuchen, (die haben keine Einzugsermä.) werde ich bei der Staatsanwaltschaft Straßantrag stellen. Erst reagieren sie verspätet auf meine Kündigung, "verlängern" den Deaktivierungstermin, gehen auf mein Schreiben nicht ein,
buchen ohne Einzugsermächtigung ab. Das wars dann wohl........
Übrigens, überweist aber noch den korrekten Betrag bis zur Restschuld 28.02.2001. Achtung, ein Monat hat für den Kaufmann immer 30 Tage. ALso 0,665 DEM pro Tag......... Habe gestern auch bei der Vereinsbank die Lastschrift ruchgebucht 1,33 DEM abgezogen und den Rest überwiesen.......

G.

L.#




Benutzer Paninaro schrieb:
Hallo zusammen,

bei mir ist in dieser Woche die Rechnung für März angekommen.
20 DM Grundgebühr, obwohl ich denen die
Einzugsermächtigung
gekündigt hatte.

Bin heute zur Bank und hab den Betrag rückbuchen lassen.
Mal schauen wie lange das so geht. Wenn die trotz meiner SoKündigung Geld sehen wollen, müssen sie es eben einklagen.

Also Durchhalten! Talkline versucht hier wohl offensichtlich die Kunden einzuschüchtern. Es werden bestimmt
auch
einige Kunden sein, die wegen den
"Kündigungsrückweisungen"
aufgegeben haben. Preiserhöhung ist gegeben, daraus ergibt sich
automatisch
ein Sonderkündigungsgrund; nur bei Talkline ist wohl
alles
anders ...

Pani.

Menü
[3.2.2.2] rtpj antwortet auf logifrech0019
08.04.2001 10:14
Benutzer logifrech0019 schrieb:
Zusammen sind wir stark. benutzt bloß eure Karten nicht. Und bucht die Beträge zurück. Sollte Talkline im nächsten Monat wieder abbuchen, (die haben keine Einzugsermä.) werde ich bei der Staatsanwaltschaft Straßantrag stellen. Erst reagieren sie verspätet auf meine Kündigung, "verlängern" den Deaktivierungstermin, gehen auf mein Schreiben nicht ein, buchen ohne Einzugsermächtigung ab. Das wars dann wohl........
Übrigens, überweist aber noch den korrekten Betrag bis zur Restschuld 28.02.2001. Achtung, ein Monat hat für den Kaufmann immer 30 Tage. ALso 0,665 DEM pro Tag......... Habe gestern auch bei der Vereinsbank die Lastschrift ruchgebucht 1,33 DEM abgezogen und den Rest überwiesen.......

Ich widerspreche ja nur ungern, aber ein Vertrag, der bis 28.02.2001 läuft, kostet für den Februar den ganzen Monatsbetrag (klar, weil ganzer Monat) - Ausnahme wäre: 27.02.; dann wären nur 27/30 fällig.

Menü
[3.2.2.2.1] logifrech0019 antwortet auf rtpj
08.04.2001 10:45
Also soviel ich weiß, hat für den Kaufmann der Monat immer 30 Tage. Talkline hat mir auf der letzten Rechnung vom 03.02.-02.03. 17,20 netto, 19,95 Brutto belastet, obwohl das keine 30 Tage sind. Es sind 27 Tage. Und somit erklärt es wohl alles, oder ? Und somit macht das für jeden Tag 0,665 DEM.

G.

L.#





Benutzer rtpj schrieb:
Benutzer logifrech0019 schrieb:
Zusammen sind wir stark. benutzt bloß eure Karten nicht. Und bucht die Beträge zurück. Sollte Talkline im nächsten Monat wieder abbuchen, (die haben keine Einzugsermä.) werde ich bei der Staatsanwaltschaft Straßantrag stellen. Erst reagieren sie verspätet auf meine Kündigung, "verlängern" den Deaktivierungstermin, gehen auf mein Schreiben nicht ein,
buchen ohne Einzugsermächtigung ab. Das wars dann wohl........
Übrigens, überweist aber noch den korrekten Betrag bis zur Restschuld 28.02.2001. Achtung, ein Monat hat für den Kaufmann immer 30 Tage. ALso 0,665 DEM pro Tag......... Habe gestern auch bei der Vereinsbank die Lastschrift ruchgebucht 1,33 DEM abgezogen und den Rest überwiesen.......

Ich widerspreche ja nur ungern, aber ein Vertrag, der bis 28.02.2001 läuft, kostet für den Februar den ganzen Monatsbetrag (klar, weil ganzer Monat) - Ausnahme wäre:
27.02.; dann wären nur 27/30 fällig.

Menü
[4] nicetry antwortet auf Marty68
30.04.2001 15:46
Benutzer Marty68 schrieb:
Ich jedenfalls bin im 4 Jahr bei Talkline Kunde und die Mitarbeiter waren stets hilfsbereit und bemüht. Daher habe ich daß, was ich wollte, auch immer bekommen (neues Handy, neuen Tarif, Infos und so weiter).
Meine anderen zwei Verträge mit Talkline laufen auch vorzüglich, da gab's und gibt's keinen Grund zum Klagen.(Und die SMS-Preiserhöhung nehm ich eben hin, ohne die hätte ich gar nicht kapiert, daß ich netzintern die eplus-SMS-Nummer benutzen kann...) SMS verschicke ich sowieso gratis übers Internet...

Zur "Kom AG" äussere ich mich an dieser Stelle nicht. Hier scheint wirklich was "im Busch" zu sein. :-)
Hmmm. Das ist nämlich das ganze Problem. Und Talklines ganze (aber nicht unbeträchtliche) Schuld ist es, mit solchen Firmen zusammenzuarbeiten, die falsche Angaben über ihre Verträge machen und einem dann noch den selben Vertrag doppelt schicken... und daß sie 6 Wochen brauchen, um sowas eindeutiges zu bearbeiten! a+, nicetry