Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

talkline-axmanns letzte warnung


25.02.2004 13:40 - Gestartet von tadao
Grüße aus dem verschneiten Odenwald,
eigentlich dachte ich, dass die Forderungen von Talkline im Sand verlaufen sind, denn die letzte Zahlungsaufforderung kam am 7.10.03. Doch heute (25.02.04) kam mal wieder eine Zahlungsaufforderung. In den paar Monaten hat sich die Summe auch nur um 20,-€ auf 230.-€ erhöht und erhöht sich seit 20. um jeweils 3 Cent pro Tag, also alles sehr human.
Nur irgendwie schreiben sie immer das Selbe, mit erhöhten Preisen versteht sich. Auf Anmerkungen, dass wir zahlen würden, wenn wir denn wüssten welche Dienstleistung wir in Anspruch genommen hätten, reagieren sie nicht.
Wir haben jetzt eine Frist bis zum 04.03.04 gesetzt bekommen, was nach ablauf der Frist geschieht, stand nicht dabei. Mal schauen, was dann passiert.
Es ist ziemlich still geworden hier, keine neuen Geschädigte melden sich zu Wort, keine Siegesjubel, das Forum ist auch nicht mehr so leicht zu finden,... Was ist los? Wo seid Ihr alle? Bin ich nun allein mit Talkline?
Gruß Tadao
Menü
[1] Ramses_Zwei antwortet auf tadao
25.02.2004 14:14
Benutzer tadao schrieb:

Es ist ziemlich still geworden hier, keine neuen Geschädigte melden sich zu Wort, keine Siegesjubel, das Forum ist auch nicht mehr so leicht zu finden,... Was ist los? Wo seid Ihr alle? Bin ich nun allein mit Talkline?
Gruß Tadao

Hallo,

mir scheint, daß Talkline das Neugeschäft mit "unfeiwilligen Kunden" stark reduziert und nur noch die "hoffnungsvollen Altverträge" weiter bearbeitet.
In unserem Fall ist seit dem April letzten Jahres nichts mehr passiert außer einer ziemlich unflätigen Email. (siehe www.booker-hellerhoff.de)

Gruß aus Aachen

Ludger Hellerhoff
Menü
[1.1] luca antwortet auf Ramses_Zwei
25.02.2004 15:17
Hi, hab auch gebraucht, um das Forum zu finden, aber so langsam wiederholt sich alles. Sagt mal, kann man den Widerspruch auch faxen? Müsste dasselbe sein und ich habe eine Empfangsbestätigung, oder?

Gruss Luca
Menü
[1.1.1] Mahnbescheid
luca antwortet auf luca
25.02.2004 15:19
Und noch was: lohnt es sich, schon bei Erhalt des Mahnbescheids einen Anwalt einzuschalten? Das wird doch eh nicht gelesen?!

Gruss Luca
Menü
[1.1.1.1] extredy antwortet auf luca
27.02.2004 22:04
Hi luka,
den Mahnbescheid musst du einfach komplett ablehnen, da brauchst du keinen Anwalt. Wirst sehen, die melden sich nach der Ablehnung wieder bei dir und wollen eine Einigung mit dir erzielen. Lass das, die legen dich sonst rein.
Den Anwalt kannst du dir immer noch kurz vor der Gerichtsverhandlung zulegen. Die sollen ersteinmal das Verfahren in Gang bringen. EINFACH WIDERSPRECHEN UND WARTEN
Grus extredy
Menü
[1.1.2] Wibu antwortet auf luca
25.02.2004 16:28
Benutzer luca schrieb:
Hi, hab auch gebraucht, um das Forum zu finden, aber so langsam wiederholt sich alles. Sagt mal, kann man den Widerspruch auch faxen? Müsste dasselbe sein und ich habe eine
Empfangsbestätigung, oder?

Gruss Luca

Du hast dann keine Empfangsbestätigung sondern ein Sendeprotokoll. Ob das vor Gericht bestand hat, weiß ich nicht. Auf meine Faxe hat TL übrigens immer per Brief geantwortet und darin den Eingang auch bestätigt.

Gruß wibu
Menü
[1.2] Wibu antwortet auf Ramses_Zwei
25.02.2004 16:33
Benutzer Ramses_Zwei schrieb:

Hallo,

mir scheint, daß Talkline das Neugeschäft mit 'unfeiwilligen Kunden' stark reduziert und nur noch die 'hoffnungsvollen Altverträge' weiter bearbeitet. In unserem Fall ist seit dem April letzten Jahres nichts mehr passiert außer einer ziemlich unflätigen Email. (siehe www.booker-hellerhoff.de)

Gruß aus Aachen

Ludger Hellerhoff

Hallo,

ich sehe das auch so. TL´s Forderung an mich war von Novemer/Dezemer 02. Seit Ende Mai letzten Jahres ist Ruhe. Ich gehe aber davon aus, dass ich kurz vor Ablauf der Verjährungsfrist noch was von denen bekomme.

Gruß wibu
Menü
[2] Paul-Merlin antwortet auf tadao
25.02.2004 23:14
Benutzer tadao schrieb:
Grüße aus dem verschneiten Odenwald, eigentlich dachte ich, dass die Forderungen von Talkline im Sand verlaufen sind, denn die letzte Zahlungsaufforderung kam am 7.10.03. Doch heute (25.02.04) kam mal wieder eine Zahlungsaufforderung. In den paar Monaten hat sich die Summe auch nur um 20,-€ auf 230.-€ erhöht und erhöht sich seit 20. um jeweils 3 Cent pro Tag, also alles sehr human. Nur irgendwie schreiben sie immer das Selbe, mit erhöhten Preisen versteht sich. Auf Anmerkungen, dass wir zahlen würden, wenn wir denn wüssten welche Dienstleistung wir in Anspruch genommen hätten, reagieren sie nicht.
Wir haben jetzt eine Frist bis zum 04.03.04 gesetzt bekommen, was nach ablauf der Frist geschieht, stand nicht dabei. Mal schauen, was dann passiert.
Es ist ziemlich still geworden hier, keine neuen Geschädigte melden sich zu Wort, keine Siegesjubel, das Forum ist auch nicht mehr so leicht zu finden,... Was ist los? Wo seid Ihr alle? Bin ich nun allein mit Talkline?
Gruß Tadao

Hi Tadao,

Nein Du bist nicht allein bei Deinem Kampf mit Talkline und Konsorten. Offenbar tritt TL tatsächlich etwas kürzer und hat die Zusammenarbeit mit den obskuren Elementen aus der Dialer-Szene etwas zurückgefahren. Im Forum wirkt sich das so aus, dass mangels Beiträgen das Anbieter-Forum Talkline nur noch
über den Überblick zu erreichen ist.
Gleichwohl bei seinen unfreiwilligen "Bestandskunden" läßt TL nicht locker und versucht unbeirrt weiterhin über Intrum Justitia und mittels der RA Axmann und Kollegen auf Dialer-Betrug basierende Forderungen beizutreiben. Die Herren lernens nimmer .... . Es gilt deshalb weiterhin Kurs zu halten, keineswegs einzuknicken und ggf. TL vor Gericht die nächste Schlappe beizubringen. Dialer-Betrug darf sich nicht lohnen!

mfg

Paul-Merlin
Menü
[3] pit_s antwortet auf tadao
27.02.2004 08:38
Hallo Tado,
hallo auch an alle anderen,


sicher ist es ruhiger geworden - bei mir ist nun fast 1 Jahr vergangen, nachdem ich den Mahnbescheid ganz abgelehnt habe...mal sehen.

Zwischenzeitlich gab es hier was zum Inkassounternehmen REAL INKASSO (wer sich erinnert, die hatte ich vor ca. 2 Monaten anhgeschrieben und gefragt, wie und seit wann sie mit TL zusammenarbeiten)
Die haben nett geantworte (siehe meine Postings) und machen einen sehr seriösen Eindruck.

Die haben das auch alles an TL weitergeleitet (s. nächster Beitrag von mir dazu) Und TL hat sich gemeldet - Denen habe ich dann geschrieben wie merkwürdig die sich doch verhalten und welches Image sie sich einhandeln (s. ebenfalls mein Beitrag hier).

Daraufhin hat TL mir nochmals angeboten, wenn ich den Probleme hätte würde man sich einigen können und sich das nochmals anschauen - ich habe abgelehnt, dann ich denke nicht dass noch was kommt und will die gar nicht erst auf den Fall stoßen. (denn die Kundenbetreuung scheint meinen Fall, bzw meine Daten nicht zu kennen ?!?)

Man hat jetzt vor ca. 3 Wochen nochmals gemailt, und sich bei mir für das Interesse bedankt - man würde die Sache (das mit dem schlechten Image und dass man im Internet nur Schlechtes über TL findet) weiter untersuchen und sich darum kümmern.

Alles in allem denke ich die haben schon (auch auf Grund der Zertifizierungspflicht für Dialer) gemerkt, dass das nicht das wahre ist was da gemacht wurde.

Es wäre doch das Ziel dieses Forums, wenn das Forum überflüssig wird. Von daher finde ich es erst mal okay dass es stiller wird. - Heißt es gibt deutlich weniger neue Fälle - Das ist doch was.

Heißt aber nicht, dass TL jetzt super wäre und man nich aufpassen würde - ich bin dort unfreiwillig Kunde geworden und würde persönlich nie freiwillig dort Kunde werden. - Das bleibt aber jedem selbst überlassen und jeder muß für seine Befürfnisse die entsprechenden Tarifwerke prüfen und schauen, ob ein Anbieter für ihn günstig, zuverlässig oder kundenfreundlich ist.

Wenn ich wieder was höre lasse ich es Euch wissen.

Gruß
pit
Menü
[3.1] Paul-Merlin antwortet auf pit_s
27.02.2004 11:35
Benutzer pit_s schrieb:
Hallo Tado, hallo auch an alle anderen,


sicher ist es ruhiger geworden - bei mir ist nun fast 1 Jahr vergangen, nachdem ich den Mahnbescheid ganz abgelehnt habe...mal sehen.

Zwischenzeitlich gab es hier was zum Inkassounternehmen REAL INKASSO (wer sich erinnert, die hatte ich vor ca. 2 Monaten anhgeschrieben und gefragt, wie und seit wann sie mit TL zusammenarbeiten) Die haben nett geantworte (siehe meine Postings) und machen einen sehr seriösen Eindruck.

Die haben das auch alles an TL weitergeleitet (s. nächster Beitrag von mir dazu) Und TL hat sich gemeldet - Denen habe ich dann geschrieben wie merkwürdig die sich doch verhalten und welches Image sie sich einhandeln (s. ebenfalls mein Beitrag hier).

Daraufhin hat TL mir nochmals angeboten, wenn ich den Probleme hätte würde man sich einigen können und sich das nochmals anschauen - ich habe abgelehnt, dann ich denke nicht dass noch was kommt und will die gar nicht erst auf den Fall stoßen. (denn die Kundenbetreuung scheint meinen Fall, bzw meine Daten nicht zu kennen ?!?)

Man hat jetzt vor ca. 3 Wochen nochmals gemailt, und sich bei mir für das Interesse bedankt - man würde die Sache (das mit dem schlechten Image und dass man im Internet nur Schlechtes über TL findet) weiter untersuchen und sich darum kümmern.

Alles in allem denke ich die haben schon (auch auf Grund der Zertifizierungspflicht für Dialer) gemerkt, dass das nicht das wahre ist was da gemacht wurde.

Es wäre doch das Ziel dieses Forums, wenn das Forum überflüssig wird. Von daher finde ich es erst mal okay dass es stiller wird. - Heißt es gibt deutlich weniger neue Fälle - Das ist doch was.

Heißt aber nicht, dass TL jetzt super wäre und man nich aufpassen würde - ich bin dort unfreiwillig Kunde geworden und würde persönlich nie freiwillig dort Kunde werden. - Das bleibt aber jedem selbst überlassen und jeder muß für seine Befürfnisse die entsprechenden Tarifwerke prüfen und schauen, ob ein Anbieter für ihn günstig, zuverlässig oder kundenfreundlich ist.

Wenn ich wieder was höre lasse ich es Euch wissen.

Gruß


Hi pit_s,

die Tatsache des extrem schlechten Talkline-Images kann ich nur unterstreichen. Wer mit Dialer-Betrügern über Jahre hinweg eine enge Zusammenarbeit pflegt, auf tausende von Kundenbeschwerden mit nicht passenden und teilweise grotesken Formbriefantworten (Busfahrbeispiel) reagiert, hat sich das aber selbst zuzuschreiben. Da TL in der Realität auch nichts unternimmt, um sich von den Dialer-Betrugsmachenschaften zu distanzieren und seine Inkassoknechte Intrum Justitia und die Axmänner weiter bei den "Altfällen" werkeln läßt, sehe ich auch keine echte Einsicht bei TL. Die Geschäfte laufen wohl nicht so, wie sich die Unternehmenspitze das wünscht, der derzeitige Handyboom geht an dem Unternehmen etwas vorbei, da versucht man eben mit etwas "Wortkosmetik" sich vom schlechten Image reinzuwaschen.
Wird aber nicht gelingen - dass gewachsene Mißtrauen gegen TL sitzt zu tief. Mich zum Beispiel wird nichts dazu bewegen können, den Fuß über die "Schwelle eines TL-Ladens" zu setzen.

mfg

Paul-Merlin
Menü
[4] extredy antwortet auf tadao
27.02.2004 22:12
Hi Tadao,
lies doch bitte meinen Beitrag, den ich eben also befor ich deinen Beitrag gelesen, eingestellt habe.
TALKLINE, Axmann u. Kollegen. ....
Dan bist du genau informiert was noch mind. alles kommt.
Aber nicht den Kopf hängen lassen, immer schön der Reihe nach ablehnen, denen geht so langsam auch die Luft aus.
Mein Fall zieht sich nun schon 10 Monate, würde mich nicht wundern wenn es noch 30 Monate dauert. Schade um das viele Papier.
Werde mich melden sobald was neues zu hören ist.
Gruß extredy