Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Kein Thema


17.04.2009 11:30 - Gestartet von asdflkjbgdfb
Hallo,

ich habe im Februar bei der Telekom angerufen, um CLIP (Rufnummeranzeige des Anrufers) aktivieren zu lassen.

Dabei wurde mein Anschluss von T-Net auf Call Basic/Standard umgestellt, angeblich, weil mein T-Net Anschluss schon zu alt war.

Dadurch hat sich meine Mindestvertragslaufzeit wieder auf 12 Monate verlaengert, was ziemlich ungeschickt ist, weil ich mich gerade entschieden habe, einen DSL Anschluss + Telefonflatrate zu bestellen.

Wisst ihr, ob dieser Vorgang korrekt war? (Ich bestelle CLIP und erhalte gleich einen neuen Anschluss?)

Danke!

Stefan
Menü
[1] Ja-In
myselfme antwortet auf asdflkjbgdfb
17.04.2009 11:52
So ganz korrekt mag es nicht gewesen sein, dass Problem aber dürfte dennoch an Dir hängen bleiben. Alle TelKo´s versenden immer eine Auftragsbestätigung und immer wenn der Auftrag telefonisch (oder per I-Net) erteilt wurde hat der Kunde ein 14-tägiges Stornorecht.
Wenn Du diese Bestätigung nun als obligatorisch angesehen hast und garnicht weiter beachtet - Pech. Hast Du den Auftrag sogar in einem Shop (T-Punkt) schriflich erteilt, ist ohnehin Essig mit Storno.
Man mag drüber schimpfen, aber wie zum Teufel soll man ansonsten gewünschte Verträge relativ schnell erhalten, wenn alles erst notariell beglaubigt werden muss ?
Menü
[2] CLIR2
neffetS antwortet auf asdflkjbgdfb
17.04.2009 18:50
Ja, es ist so ....
beim Uralttarif T-Net kann Technik bedingt CLIR2,
also die Rufnummernanzeige nicht zur Verfügung gestellt werden.

DSL dazu buchen kannst Du ja jederzeit,
Vorraussetzung Verfügbar :-)

neffetS
Menü
[2.1] 0815xxl antwortet auf neffetS
17.04.2009 20:32
Benutzer neffetS schrieb:
Ja, es ist so ....
beim Uralttarif T-Net kann Technik bedingt CLIR2, also die Rufnummernanzeige nicht zur Verfügung gestellt werden.

Falsch !!

CLIP ist Rufnummeranzeige bei eingehenden Anrufen !
CLIR ist Rufnummernunterdrückung bei abgehenden Anrufen !
und dann gibt es noch CLIR2 & CLIR3.

CLIR gab es auch schon beim ganz alten analogen T-Net, aber kein CLIP !

Wenn du also CLIP (Rufnummernanzeige eingehend) haben willst, musst du vom alten analogen T-Net auf Call Plus oder Call Start umstellen lassen.
Hättest du das noch im alten Jahr getan, wäre so gar günstiger gewesen als jetzt.

seit 05.01.2009 ist es so:
Call PLus: MVLZ: 1 Monat, 18.95 EUR/Monat
Call Start: MVLZ: 12 Monate, 17.95 EUR/Monat

bis 04.01.2009:
Call Plus: MVLZ: 1 Monat, 16.95 EUR/Monat
Call Start: MVLZ: 12 Monate, ??

Tschüss
Menü
[2.1.1] rotella antwortet auf 0815xxl
17.04.2009 21:30
Benutzer 0815xxl schrieb:

CLIR gab es auch schon beim ganz alten analogen T-Net, aber kein CLIP !

Es gab damals allerdings auch schon für den T-Net Standardtarif eine kostenpflichtige Option für CLIP.
CLIR2 habe ich damals auch kostenlos bei vorhandenem Standardtarif gebucht. Wechsel auf Call Keks war nicht notwendig.
Menü
[2.1.1.1] 0815xxl antwortet auf rotella
18.04.2009 01:11
Benutzer rotella schrieb:
Es gab damals allerdings auch schon für den T-Net Standardtarif eine kostenpflichtige Option für CLIP.
Sorry, ich meinte auch den alten analogen T-Net Standard (den die meißten noch haben). Der war ohne CLIP. Man konnte ein sogenanntes Komfort-Paket für ca. 4,- EURO/Monat dazubuchen, mit CLIP, Anklopfen usw.

CLIR2 habe ich damals auch kostenlos bei vorhandenem Standardtarif gebucht. Wechsel auf Call Keks war nicht notwendig.
CLIR kannst du immer umstellen lassen ohne jegliche Kosten oder Tarifwechsel.
Bei CLIP ist es wieder anders.

Ich hatte doch schon gesagt dass CLIP und CLIR zwei verschiedene Sachen sind. ;-)

Tschüss
Menü
[2.1.1.1.1] rotella antwortet auf 0815xxl
18.04.2009 10:43
Benutzer 0815xxl schrieb:

Sorry, ich meinte auch den alten analogen T-Net Standard (den die meißten noch haben). Der war ohne CLIP. Man konnte ein sogenanntes Komfort-Paket für ca. 4,- EURO/Monat dazubuchen, mit CLIP, Anklopfen usw.

Genau das meinte ich! Allerdings waren das doch wohl eher 4 DM als EUR, das war noch in den 90ern.
Übrigens konnte man, zumindest eine Zeit lang, Anklopfen, Makeln und 3erKonf kostenlos als Option am Standardanschluss schalten lassen. Nur für CLIP musste man immer extra zahlen am Analoganschluss, bis dann die Call Plus-Tarife kamen.
Menü
[2.1.2] chb antwortet auf 0815xxl
17.04.2009 22:34
Benutzer 0815xxl schrieb:
Wenn du also CLIP (Rufnummernanzeige eingehend) haben willst, musst du vom alten analogen T-Net auf Call Plus oder Call Start umstellen lassen.

Technisch gesehen ist das Unfug, weil "Call Plus" etc. nur Tarifoptionen sind. Technisch ist das ebenso "altes analoges T-Net" (das auch nur zwischen letzter Vermittlungsstelle und Hausanschluß analog ist). Es sind also allenfalls reine Marketinggründe.

Benni
Menü
[2.1.2.1] 0815xxl antwortet auf chb
18.04.2009 01:20
Benutzer chb schrieb:
Technisch gesehen ist das Unfug, weil "Call Plus" etc. nur Tarifoptionen sind. Technisch ist das ebenso "altes analoges T-Net" (das auch nur zwischen letzter Vermittlungsstelle und Hausanschluß analog ist). Es sind also allenfalls reine Marketinggründe.

Dass sich am technischen Hintergrund nix geändert hat, mag ja so sein. Trotzdem kriegst du am alten "analogen T-Net Standard" kein CLIP ! Mußt also wohl oder übel den Tarif ändern, und nur darum ging es.

Tschüss