Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Antragswesen, Kundendienst, etc...


19.08.2000 14:48 - Gestartet von TRANSGLOBE Telekom
Hallo Liebe TRANSGLOBE Nutzer,

zunächst einmal möchten wir uns für die letzten zwei Wochen entschuldigen, in denen alles etwas hektisch gelaufen ist. Wir sind in ein neues größeres Büro gezogen und waren damit ziemlich beschäftigt.

Doch nun zu den Punkten:

1. Sowohl Anträge wie auch Kundendienstseiten sind verschlüsselt !

Wir nutzen für den Antrag einen FRAME und nur dieser ist SSL-verschlüsselt. Ihr könnt das im Browser einfach sehen wenn Ihr den Antragslink mit der rechten Maustaste anklickt und dann "In neuem Fenster öffnen" anwählt. Zur Zeit verwenden wir hier noch einen 40 Bit Schlüssel, werden aber beim nächsten verlängern auf 128 Bit umstellen.

2. Wir (TRANSGLOBE Telekom ) verschicken keine Anträge und haben auch keine Anträge in Papierform.

Wir betreuen mit 5 Leuten rund 35.000 Kunden, wobei wir alleine im "ruhigen" Juli 1.356 neue Kunden dazu bekommen haben. Wenn wir hier Anträge selbst eingeben müßten (Tipfehler, schlecht lesbar, etc), dann könnten wir das auf keinen Fall schaffen, folge wäre wir müßten mehr Personal einstellen, damit würden zwangsläufig die Preise steigen. Wer aber kein Internet hat, der kann an der Hotline bei unserem Herrn Hansen ein 1,- DM Testkonto telefonisch schalten lassen. Dafür brauchen wir nur Name, Adresse und CLI, schwierig wird's dann nur mit CLI- und Kurzwahlverwaltung, da wir aus Sicherheitsgründen hier keine telefonischen Aufträge entgegen nehmen, sondern ausschließlich über das CardCenter (http://www.card-center.de) arbeiten.

3. Ein Tip zum Schluß

Wenn Ihr jemanden kennt, der auch TRANSGLOBE Telekom nutzt und dazu noch die Option "Automatisches Aufladen per Lastschrift" gewählt hat, dann kann dieser Kunde Euch auch im CardCenter freischalten. Er erhält dafür eine Werbeprämie auf sein Konto gutgeschrieben und Ihr habt jemanden der Euch genau erklären kann wie der Dienst funktioniert.

Ganz zum Schluß jetzt noch ein Hinweis, da wir zum Teil bei Auslandszugängen über die 00800-88884000 Probleme mit den nationalen Telkos haben, haben wir für viele viele Länder nationale TollFree Nummern beantragt (Wie heute schon in Spanien und Italien, etc.) . In ca 6 Wochen werden diese implementiert sein, dann sind wir u.a. auch aus Süd Afrika, Chile, Kolumbien, Fiji, Jamaica, etc. etc. erreichbar. Unsere Karte ist dann aus rund 50 Ländern einsetzbar.

So, ich wünsche Euch weiter viel Spaß bei der Nutzung von TRANSGLOBE Telekom .

Dieter Brandenburger
TRANSGLOBE Telekom
Geschäftsführer