Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

HILFE - wer kann helfen...


27.11.2000 16:44 - Gestartet von kruemel_
Ich steig nicht mehr durch.
Ich hab nun das Forum und die Seiten von teltarif durchgeblättert und so langsam kapier ich nix mehr.

Wer kann mir also übersichtlich ohne Kauderwelsch weiterhelfen:
Ich habe eine D-1-Xtra-Card und ein SONY CMD-C1 Handy (die Sache mit Pausenfunktion funktioniert).

Kann ich nun über Teleglobe oder nicht - irgendwo stand, dass dies mit Prepaid nicht mehr funken soll. Was stimmt?

Welche Einwahl muss/kann/soll ich nehmen? Da solls ja wohl irgendwelche Preisunterschiede zwischen der 00800 und 0800 geben?

Und Himmel - was soll der Kack mit dem Zuschlag - ich will einfach wissen was hinten rauskommt, also was es konkret kostet SCHLUSSENDLICH (und nicht erst irgendwelche Augenwischereien hinterfragen müssen und xy-Prozent und 24 Pfennig oder weiß ich was dazuzählen)

Und schließlich - ab wann zahl ich? Zahl ich auch wenn ich jd. anrufe und er gar nicht abnimmt?

Und wenn ich schon am Fragen bin: Wie funkt. Abrechnung? Über Rechnung?

Wäre toll, wenn jd. weiterhelfen könnte.
Danke
und Gruß

PS an teltarif: Sehr übersichtlich habt ihr diese callthrough-Seiten-Dinger bei Gott nicht gemacht. Zuviel Widersprüchliches und hin und her und könnte und bla...
Menü
[1] bartD antwortet auf kruemel_
27.11.2000 17:07
Benutzer kruemel_ schrieb:

Ich habe eine D-1-Xtra-Card und ein SONY CMD-C1 Handy (die Sache mit Pausenfunktion funktioniert).

Kann ich nun über Teleglobe oder nicht - irgendwo stand, dass dies mit Prepaid nicht mehr funken soll. Was stimmt?

... du KANNST (CLI bei TG registrieren !!!) ...

Welche Einwahl muss/kann/soll ich nehmen? Da solls ja wohl irgendwelche Preisunterschiede zwischen der 00800 und 0800 geben?

... die 0800xxx ...

Und Himmel - was soll der Kack mit dem Zuschlag - ich will einfach wissen was hinten rauskommt, also was es konkret kostet SCHLUSSENDLICH (und nicht erst irgendwelche Augenwischereien hinterfragen müssen und xy-Prozent und 24 Pfennig oder weiß ich was dazuzählen)

... bsp festnetz: 0,38 bei 60/60 bzw. 0,48 bei 1/1 taktung ...

Und schließlich - ab wann zahl ich? Zahl ich auch wenn ich jd. anrufe und er gar nicht abnimmt?

... erst bei zustandekommen des gespräches ...

Und wenn ich schon am Fragen bin: Wie funkt. Abrechnung? Über Rechnung?

... ???. is doch PRE-PAID! EVN, CLI-verwaltung usw. "ausschließlich" via netz ...

PS: ein bißchen mehr mühe beim blättern auf den TG-seiten hätte nicht geschadet ...

bye bart
Menü
[1.1] kruemel_ antwortet auf bartD
27.11.2000 17:29
Sehr geehrter Herr Bart,

Ihre CLT-EVN-XYZ-Antwort in Ehren - gebracht hats nix!
Auch wenn ich Prepaid habe - die 0800 ist doch kostenfrei und Transglobe kommt ja wohl nicht an mein Prepaid-Konto ran, also kann die Abbuchung ja wohl nicht über mein D1-Prepaid-Konto laufen...

Und nichts für ungut: ich war auf der HP von TG - angeblich gehöre ich dann wohl nicht zu den technikfreaks-Zielgruppen. Ich verlange klare Tabellen und keine x+y Tabellen mit *1-*9 im Anhang, mehr nicht....

Nochmals die offenen Fragen, vielleicht kanns ja eine verständlich erklären?!
Wo liegen preislich die Unterschiede zw. der 00800 und 0800-Einwahl?

Und wie läuft die Abrechnung?

Is die Lösung überhaupt praktikabel oder nervt diese Methode auf Dauer? Kritische Praxisbeiträge sind gefragt...

Danke den MitstreiterInnen
:-)
Menü
[1.1.1] IHS-Nutzer antwortet auf kruemel_
27.11.2000 17:54
Gleich nochmal Hallo!

Du hast vollkommen recht, dass die Uebersichten auf der HP von TGT SUPER schlecht gemacht sind, aber schau Dir mal die Links an, die ich im vorigen Posting genannt habe, das sind PDF-Dokumente von TGT, und die sind sehr uebersichtlich.

Ich benutze TGT schon laenger und komme sehr gut damit zurecht. Die wichtigsten Preise VOM HANDY AUS sind:

zum Festnetz: 38 Pf. (TransEasy) bzw. 48 Pf. (TransTel)
zu anderen Handies: 62 Pf. bzw. 78 Pf.

TransEasy wird im Minutentakt berechnet (60/60), Transeasy sekundengenau (1/1).

Bei diesen Tarifen siehst Du, dass sich TGT bei Anrufen von PrePaid-Karten ins Festnetz immer lohnt AUSSER am Wochenende, und zu anderen Handies lohnt es sich

a) innerhalb des eigenen Netzes (bei Dir D1) NIE;

b) in andere Funknetze: NUR unter der Wochen VOR 20 Uhr (bzw. bei Loop VOR 18 Uhr).

Die Einwahl ist sehr einfach, wenn Du vorher Deine Handy-Nr. hast registrieren lassen.

Nun zum Geld: Sie buchen weder von Deiner Xtra-Karte, noch von Deinem Bank-Konto ab (jedenfalls nicht direkt).

Du musst TGT im Voraus einen bestimmtem Betrag ueberweisen (Minimum 20 Dm oder so). Von diesem Guthaben werden Deine faelligen Gespraechskosten abgezogen. Bei 0 DM musst Du neu ueberweisen.

Ich hoffe, ein wenig geklaert zu haben, wenn Du noch mehr Fragen hast, poste am besten gleich hier ins Forum!


Menü
[1.1.1.1] kruemel_ antwortet auf IHS-Nutzer
28.11.2000 03:12
Wow - super-danke für die Mühe, die Du Dir gemacht hast - hast mir sehr weitergeholfen mit Deiner Antwort
:-))
Danke!


Benutzer IHS-Nutzer schrieb:

Gleich nochmal Hallo!

Du hast vollkommen recht, dass die Uebersichten auf der HP von TGT SUPER schlecht gemacht sind, aber schau Dir mal die Links an, die ich im vorigen Posting genannt habe, das sind PDF-Dokumente von TGT, und die sind sehr uebersichtlich.

Ich benutze TGT schon laenger und komme sehr gut damit zurecht. Die wichtigsten Preise VOM HANDY AUS sind:

zum Festnetz: 38 Pf. (TransEasy) bzw. 48 Pf. (TransTel)
zu anderen Handies: 62 Pf. bzw. 78 Pf.

TransEasy wird im Minutentakt berechnet (60/60), Transeasy sekundengenau (1/1).

Bei diesen Tarifen siehst Du, dass sich TGT bei Anrufen von PrePaid-Karten ins Festnetz immer lohnt AUSSER am Wochenende, und zu anderen Handies lohnt es sich

a) innerhalb des eigenen Netzes (bei Dir D1) NIE;

b) in andere Funknetze: NUR unter der Wochen VOR 20 Uhr (bzw. bei Loop VOR 18 Uhr).

Die Einwahl ist sehr einfach, wenn Du vorher Deine Handy-Nr. hast registrieren lassen.

Nun zum Geld: Sie buchen weder von Deiner Xtra-Karte, noch von Deinem Bank-Konto ab (jedenfalls nicht direkt).

Du musst TGT im Voraus einen bestimmtem Betrag ueberweisen (Minimum 20 Dm oder so). Von diesem Guthaben werden Deine faelligen Gespraechskosten abgezogen. Bei 0 DM musst Du neu ueberweisen.

Ich hoffe, ein wenig geklaert zu haben, wenn Du noch mehr Fragen hast, poste am besten gleich hier ins Forum!


Menü
[2] IHS-Nutzer antwortet auf kruemel_
27.11.2000 17:42
Hallo!

Bei TGT gibt´s drei Einwahlnummern:

1. 0800-8888400: Nur vom Festnetz erreichbar (z.B. Telefonzelle, Hotel), nur hier gelten die guenstigeren Festnetztarife (14 bzw. 18 Pf.)

2. 00800-88884000: Einwahl vom Handy (ausser fuer CallYas und Loops, die koennen 00800 nicht [richtig])

3. 0800-1890236: Einwahl fuer CallYas und Loops, nur provisorisch, solange Nr. 2 nicht geht.

Fuer Dich mit Xtra-Karte ist also nur Nr.2 relevant.

Achtung! Bei Einwahl ueber Nr.2 oder Nr.3 wird STETS der Mobilfunktarif (38 bzw. 48 Pf.) zugrunde gelegt, auch wenn tatsaechlich vom Festnetz angerufen wird.

Eine GUTE Preisuebersicht hier:

TransTel:
http://www.tgt.de/_pdf/tariftabellen%20201000-tt.pdf
TransEasy:
http://www.tgt.de/_pdf/tariftabellen%20201000-te.pdf

Noch Fragen, Kienzle?
Menü
[2.1] rona antwortet auf IHS-Nutzer
25.01.2001 20:30
Hallo!

Sind 00800er Nummer auch kostenlos?

Ich habe gesehen, daß man zwar TransTel nicht aber TransEasy mit dem 1DM-Guthaben testen kann. Mich interessiert der erste mehr. Soll ich nun das 'Prinzip' mit TransTel testen und dann einen neuen Account mit TransEasy eröffnen oder bringt das Nachteile?

..Rona
Menü
[2.1.1] bartd antwortet auf rona
26.01.2001 08:11
Benutzer rona schrieb:
Ich habe gesehen, daß man zwar TransTel nicht aber TransEasy mit dem 1DM-Guthaben testen kann. Mich interessiert der erste mehr. Soll ich nun das 'Prinzip' mit TransTel testen und dann einen neuen Account mit TransEasy eröffnen oder bringt das Nachteile?


... nachteile ??? nein keine, außer: noch mal anmelden, neue nummer usw.
mal ehrlich 20DM als "test" sind auch nicht sooo viel !?
persönlich finde ich ja die (etwas teuere) 1/1-abrechnung bei
TransTel besser ...

bye bart