Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Österreich, Italien und die Schweiz


05.07.2001 14:20 - Gestartet von kzk
Hi!

Hat jemand 'ne Ahnung, wie es denn hier mit den Zugangsnummern von TGT vom D1-Händie aus aussieht? (Die Freecall-Liste ist ja im Moment nicht mehr auffindbar.)
Für die 3 Länder gibt's ja von TGT 4 verschiedene Zugangsnummern (die allgemeine internationale 00800... und jeweils eine nationale; welche empfiehlt sich hier eher?)

Grüße,

Konni
Menü
[1] j.fahrner antwortet auf kzk
11.07.2001 14:52
Ich war im Juni 3 Wochen in Italien. TGT hat super funktioniert, Sprachqualität wie zuhause im Festnetz.
Die internationale Einwahl hat nicht funktioniert, nur die lokale 800... Nummer, und die auch nicht in jedem Netz. Bei Omnitel und Wind hat sie funktioniert, bei Wind ging sogar manchmal das CLI (keine Eingabe der Kartennummer nötig).

Beim ersten mal hatte ich unerklärliche Probleme, aber später ging es dann bei jedem Anruf reibungslos.

Wichtige Punkte:
Kartennummer und Pin müssen hintereinander weg in einem eingegeben werden. Zu lange Pausen erzeugen Probleme.
Nach Deutschland telefoniert man ganz normal, also beginnend mit der Ortsvorwahl. Man darf nicht versuchen mit Landesvorwahl (0049 oder 01149) zu beginnen, das klappt nicht. Das hat mich Anfangs etwas verwundert, ich wählte mich doch in Italien ein :-)
Unklar ist mir noch, wie man dann eine italienische Nummer anruft.

Mein Arbeitskollege hat vor einem Jahr in der Schweiz mit TGT telefoniert, da wurde ihm auf der Mobilfunkrechnung nichts berechnet.

Jochen