Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Tip: Call-Through direkt aus Handy-Telefonbuch möglich!


12.09.2000 21:40 - Gestartet von mros
Mit der Pause-Funktion im Handy kann man eine Telefonnummer im Handy speichern, welche dann per Call-Through ganz vollautomatisch die gewünschte Nummer anwählt:

Beispiel-Telefonbucheintrag für E-Netz-Handy mit Transglobe:
08001890236Pxxxxxxxx

P=Pause

Das Handy wählt dann die Nummer von Transglobe an, wartet 2 Sekunden und wählt dann per Tonwahl(!) die gewünschte Nummer (xxxxxxxx) an. Die Rufnummernerkennung muß dafür natürlich eingeschaltet sein (evtl. kann man die Kartennummer mit einer zweiten Pause auch noch davorschieben, falls man die Rufnummernerkennung nicht aktiviert hat)
Dies geht jedenfalls so bei mir mit dem Alcatel One Touch Easy. Keine Ahnung, ob andere Handys auch solch eine Pause-Funktion haben.

mros@gmx.de
Menü
[1] arnok antwortet auf mros
12.09.2000 21:46
Haben wohl die meisten Handys, bei meinen gehts auch...

Benutzer mros schrieb:

Mit der Pause-Funktion im Handy kann man eine Telefonnummer im Handy speichern, welche dann per Call-Through ganz vollautomatisch die gewünschte Nummer anwählt:

Beispiel-Telefonbucheintrag für E-Netz-Handy mit Transglobe:
08001890236Pxxxxxxxx

P=Pause

Das Handy wählt dann die Nummer von Transglobe an, wartet 2 Sekunden und wählt dann per Tonwahl(!) die gewünschte Nummer (xxxxxxxx) an. Die Rufnummernerkennung muß dafür natürlich eingeschaltet sein (evtl. kann man die Kartennummer mit einer zweiten Pause auch noch davorschieben, falls man die Rufnummernerkennung nicht aktiviert hat) Dies geht jedenfalls so bei mir mit dem Alcatel One Touch Easy. Keine Ahnung, ob andere Handys auch solch eine Pause-Funktion haben.

mros@gmx.de
Menü
[2] Hansi antwortet auf mros
15.09.2000 14:27
Hallo!

Beim Siemens S25 und dem Motorola cd 920/939 funtioniert das Abspeichern der kompletten Rufnummer mit Zugansnummer auch. Beim Philips Savy geht es wegen des fehlenden Handyspeichers nicht, denn die Speicher auf der SIM-Karte sind zu kurz, aber da kann man die Kurzwahlen in Verbindung mit der Zugangsnummer abspeichern (Zugangsnummer-Pause-Kurzwahlnummer).

Hansi
Menü
[2.1] Verleihnix antwortet auf Hansi
02.11.2000 15:19
Kann mir einer sagen, wie das bei einem Siemens E10D mit der Pause funktioniert? In der Gebrauchsanweisung steht darüber nichts. Oder gibt's irgendwo darüber eine Link im Netz?

Vielen Dank schon mal

Verleihnix
Menü
[2.1.1] Hansi antwortet auf Verleihnix
02.11.2000 19:24
Hallo!

Beim S25 und beim C35i drückt man solange das + (Plus) bis es in der Nummer erscheint, das Pluszeichen ist die Pause!

Gruß Hans
Menü
[2.1.1.1] Verleihnix antwortet auf Hansi
03.11.2000 09:05
Danke, das werde ich dann mal ausprobieren!

Verleihnix
Menü
[3] Reinhold antwortet auf mros
18.09.2000 15:30
Benutzer mros schrieb:

(xxxxxxxx) an. Die Rufnummernerkennung
muß dafür natürlich eingeschaltet sein (evtl. kann man die Kartennummer mit einer zweiten Pause auch noch davorschieben, falls man die Rufnummernerkennung nicht aktiviert hat)

Bei Free-and-Easy-Karten (oder wenn man einfach die Rufnummernkennung nicht mag) speichert man *31# vor einzelnen Nummern, bei denen die CLI ausdrücklich gewünscht wird. Übrigens läßt sich auch die Kurzwahl mit abspeichern (ziemlich komfortabel übers Card-Center zu pflegen), z.B.

*31#08001890236P*00# ... wählt direkt die Kurzwahl 00.

Viel Spaß noch!

Reinhold.

P.S. Und das funkzioniert auch mit Karten, die nur 20stellige Nummern merken können! Aha!!
Menü
[3.1] Wie bei Siemens C25???
einnarr antwortet auf Reinhold
09.12.2000 15:40
Hallo zusammen,

ich versuche gerade das für mein Siemens C25 D2CallYa einzurichten.
Wenn ich ganz normal wähle (08001890236) funktioniert alles wunderbar. Aber wenn ich zB 08001890236++++0170123456# eingebe scheint die Pausefunktion nicht zu gehen und die Nummer wird zu früh übertragen :(

Kann mir jemand helfen? Läßt sich die Pausenfunktion irgendwie testen?

Vielen Dank,

einnarr

Menü
[3.1.1] Timo antwortet auf einnarr
09.12.2000 16:17
Benutzer einnarr schrieb:

Hallo zusammen,

ich versuche gerade das für mein Siemens C25 D2CallYa einzurichten. Wenn ich ganz normal wähle (08001890236) funktioniert alles wunderbar. Aber wenn ich zB 08001890236++++0170123456# eingebe scheint die Pausefunktion nicht zu gehen und die Nummer wird zu früh übertragen :(

Bei meinem Siemens C25 Power mit Free&Easy klappt das ohne Probleme, auch schon mit einem +, allerdings habe ich nur Festnetz ausprobiert, also 08001890236+05221123456#. Dabei wird die Nummer schon gewählt, obwohl die Guthabenansage noch nicht abgeschlossen ist, was Transglobe aber verarbeiten kann.
Ist denn die 08001890236 die richtige Nummer für CallYa? Die ist doch eigentlich für das E-Netz.
Menü
[3.1.1.1] einnarr antwortet auf Timo
12.12.2000 14:54
Hallo Timo,

die Einwahlnummer stimmt schon, da sie laut Transglobe für E+,E2 und CallYa zu benutzen ist. Ich verwende ein "normales" C25. Seltsamerweise wählt das Gerät nicht einmal zu Transglobe, wenn ich eine Nummer nach deinem (eigentlich richtigen) Schema 0800..+0711..# eingebe. Ich bekomme nur die Meldung "NICHT ERFOLGT" auf dem Display. Außerdem scheint das Handy lange Nummern nicht zu mögen, da ich "UNGÜLTIGE NUMMER" öfters im Display bekomme. Ich habe auch schon die Transglobe Kurzwahlen versucht, aber irgendwie mag mein Gerät die #-Taste nicht besonders :(
Vielleich sollte ich mal Transglobe und Siemens fragen. :(

Auf bald,

einnarr