Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Transglobe und Italien


01.09.2001 11:57 - Gestartet von baiermic
Hallo,
bin Transglobe-Neukunde und habe folgende Fragen für meinen unmittelbar bevorstehenden Italienurlaub:
1.
Ich bin mit meinem D 1-Handy (Vertrag) in Italien aufhältlich. Meine Mutter ruft mich nun über Transglobe aus dem deutschen Festnetz an.
1.1
Gilt jetzt im Tarif Transeasy der Minutentarif von 0,48 DM oder bezieht sich dieser Betrag nur auf ein Telefonat zu einem Handy mit italienischer SIM-Card in Italien?
1.2
Sollten die DM 0,48 nur für Telefonate zu ital. SIM-Cards gelten, fallen dann für mich die deutschen Weiterleitungsgebühren (D1)von DM 1,30/Minute an und wie hoch ist schließlich der Minutenpreis für meine Mutter über Transglobe?
1.3
Kennt jemand eine Möglichkeit, die Weiterleitungsgebühren bei o.g. Konstellation zu umgehen?
2.
Hat jemand sonst noch nützliche Tipps für Italien :-)

Grüße Michael
Menü
[1] Sey antwortet auf baiermic
01.09.2001 13:58
Hallo erstmal!

Fall 1: Du bist mit deinem D1-Handy in Italien. Deine Mami ruft dich unter deiner D1-Nummer an: Du zahlst 1,30 pro Min für das ankommende Gespräch. Der Anrufer, also deine Mutter zahlt den Preis für das Gespräch ins D1-Netz. Ob deine Mutter von TG-Calling Card, oder über einen anderen Anbieter anruft ist für Dich egal.
Die Roamning-Gebühr kannst du nur umgehen, indem du dich auf einem Italienischen Anschluß anrufen lässt. Also kaufst du dir eine Italienische Prepaid-Card, oder lässt dich im Hotel anrufen. In Italien ist'S aber nicht so einfach an eine PP-Card zu kommen, die wollen immer eine Steuernummer haben...
Wenn du nicht so lange in Italen bist, dann würde ich dir Vorschlagen, daß du die TG-Card mitnimmst und du rufst deine Mutter an. Das ist am günstgsten.

Hoffe geholfen zu haben