Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Versatel


11.06.2004 14:02 - Gestartet von schnuffel43
Ich habe mich bei Versatel No Limit angemeldet und frage deshald, weiß jemand ob der WLAN-Router Siemens Gigaset SE 515 dsl funktioniert? Oder welcher Router mit eingebautem Modem überhaupt bei Versatel funktioniert? Für Tipps bin ich dankbar
Menü
[1] bjo antwortet auf schnuffel43
11.06.2004 19:19
Benutzer schnuffel43 schrieb:
Ich habe mich bei Versatel No Limit angemeldet und frage deshald, weiß jemand ob der WLAN-Router Siemens Gigaset SE 515 dsl funktioniert? Oder welcher Router mit eingebautem Modem überhaupt bei Versatel funktioniert? Für Tipps bin ich dankbar

es müssten alle Router funktionieren, da Login keine Überlänge hat.

selbst ausprobiert habe ich
- Splitter + Modem Telekom direkt an XP
- Splitter + Modem Versatel direkt an XP
- SMC Router 7004BR + Modem Telekom
- SMC2870W (Wlan Router)
- Vigor 2500WE (WLan Router mit integriertem Modem)


bitte darauf achten, derzeit liefert Versatel ein Modem aus auf dem "Modemrouter" draufsteht. Das Ding ist nur Modem !


Menü
[1.1] Drak antwortet auf bjo
11.06.2004 20:51
Benutzer bjo schrieb:

es müssten alle Router funktionieren, da Login keine Überlänge hat.

Hallo,
es ist nicht richtig, das jeder Router / jedes Modem mit dem Versatel-DSL-Zugang funktioniert.
Das Modem muss meines Wissens z.B. den "UR2"-Standard unterstützen.

Deshalb sagen die Jungs und Mädels an der Hotline da, dass generell allgemein ein störungsfreier Zugang nur gewährleistet werden kann wenn die Geräte von Versatel angeschlossen sind. So kann es mit einem alten Modem der DTAG zu Störungen kommen die mit dem Modem der Versatel nicht auftreten würden.

Wave
Drak
Menü
[1.1.1] bjo antwortet auf Drak
11.06.2004 22:19
Benutzer Drak schrieb:
Benutzer bjo schrieb:

es müssten alle Router funktionieren, da Login keine Überlänge hat.

Hallo,
es ist nicht richtig, das jeder Router / jedes Modem mit dem Versatel-DSL-Zugang funktioniert. Das Modem muss meines Wissens z.B. den "UR2"-Standard unterstützen.

Deshalb sagen die Jungs und Mädels an der Hotline da, dass generell allgemein ein störungsfreier Zugang nur gewährleistet werden kann wenn die Geräte von Versatel angeschlossen sind. So kann es mit einem alten Modem der DTAG zu Störungen kommen die mit dem Modem der Versatel nicht auftreten würden.

Wave
Drak

ich wohne im Kreis RE genauer gesagt in Dorsten da mein Anschluss eher freigeschaltet wurde als Splitter und Modem da waren hab ich die alten der Telekom drangehängt die noch an meinem amlten Wohnsitz waren und die funktionierten. !

damals waren die Sachen bis auf den Aufkleber identisch !
dies ist derzeit nicht mehr so !

die teile die ich aufgeführt habe laufen alle selbst getestet !
derzeit hängt der Vigor dran (der hat ein Modem incl.)

hier die Daten meines Versatel Modems das ich derzeit nicht brauche !

Marke: Siemens XpressLink
D:NTAD:1I:R45:AE

Die Splitter unterscheiden sich nur durch die Aufschrift
Telekom (t-Dsl) bei Versatel Siemens.

für mich sind die Dinger baugleich:

wie gesagt derzeit ist das nicht mehr so!
Router und Splitter sehen derzeit anders aus !



Menü
[1.1.1.1] schnuffel43 antwortet auf bjo
12.06.2004 00:10
DANKE erst mal! Ich bin ja Laie und habe seit ca. 3.Wochen ein PC. Anscheinend war es ein Vopa, den netten Jungen und Mädel von Versatel zu sagen, das ich das Modem nicht brauche, sie es also verrechnen sollen??!! Denn diese blöde Aussage: Der U-R2 Standard wird nicht unterstützt im Kreis Recklinghausen (Marl) von Versatel und nur Modem mit PPPoE können sich einwählen!! Der U-R2 Standard ist doch das Protokoll für die Kommunikation zwischen DSL-Modem und den Vernindungsstellen. PPPoE ist der Internet Access. Die heutigen Modem sind doch alle kompatible, ob Versatel, Acor, AOL, T-Com oder Freenett. Jetzt habe ich das Siemens Gigaset Modem SE 515 mit WLAN-Router geschenkt bekommen und hoffe es funktioniert, sobald ich DSL-Zugang bei Versatel habe?...Was ja anscheinend nur noch Monate dauern kann????...Bye
Menü
[1.1.1.1.1] Drak antwortet auf schnuffel43
12.06.2004 00:17
Benutzer schnuffel43 schrieb:
DANKE erst mal! Ich bin ja Laie und habe seit ca. 3.Wochen ein PC. Anscheinend war es ein Vopa, den netten Jungen und Mädel von Versatel zu sagen, das ich das Modem nicht brauche, sie es also verrechnen sollen??!! Denn diese blöde Aussage: Der U-R2 Standard wird nicht unterstützt im Kreis Recklinghausen (Marl) von Versatel und nur Modem mit PPPoE können sich einwählen!! Der U-R2 Standard ist doch das Protokoll für die Kommunikation zwischen DSL-Modem und den Vernindungsstellen. PPPoE ist der Internet Access. Die heutigen Modem sind doch alle kompatible, ob Versatel, Acor, AOL, T-Com oder Freenett. Jetzt habe ich das Siemens Gigaset Modem SE 515 mit WLAN-Router geschenkt bekommen und hoffe es funktioniert, sobald ich DSL-Zugang bei Versatel habe?...Was ja anscheinend nur noch Monate dauern kann????...Bye

Das Modem kann man nicht verrechnen. Die 99 Euro sind ja für das Aufschalten von DSL. Das Modem wird so oder so kostenlos leihweise zur Verfügung gestellt. Ob man es nun braucht oder nicht ;)
Menü
[1.1.1.1.2] bjo antwortet auf schnuffel43
12.06.2004 00:23
Benutzer schnuffel43 schrieb:
DANKE erst mal! und hoffe es funktioniert, sobald ich DSL-Zugang bei Versatel habe?...Was ja anscheinend nur noch Monate dauern kann????...Bye

lese ich das richtig MARl,
das liegt doch um die Ecke, schreib ne Mail wann du vorbeikommen
willst dan testen wir dein Siemens Teil aus !

PS: ich arbeite in Marl auf dem Chemiepark und fahr die 18 Km mit Drahtesel !
bernd@oesing.de
Menü
[1.1.1.1.3] MMchen antwortet auf schnuffel43
21.01.2005 17:04
Hallo, ich wohne auch in Marl und habe von Beginn an (August 2004)Probleme mit dem Telefonieren über Versatel. Mich interessiert, ob andere Marler auch das Problem haben, daß sehr häufig Gespräche einfach "kaputt"-gehen? Angeblich soll es am Telefon liegen, aber das kann wohl nicht, war nämlich vorher bei Telekom immer in Ordnung.
Menü
[1.1.1.1.3.1] schnuffel43 antwortet auf MMchen
21.01.2005 23:27
Hi,
ich bin seit dem 2.November`04 dabei (NoLimit-DSL&ISDN)! Muß aber sagen, diese von dir geschriebenen Probleme habe ich nicht!! Ich benutze 2 Siemens schnurlose Telefone (Gigaset S150 u. 4010 Comfort). Weiterhin ein Sagem Phonefax 390-i. Das alles funktioniert einwandfrei! Wohne in Marl-Huels, nähe Marktplatz!!
Mfg. Udo
Menü
[1.1.1.1.3.2] schnuffel43 antwortet auf MMchen
21.01.2005 23:37
Hallo,
bin`s noch mal! Also es gibt ein Versaforum, mit angeblichen Mitarbeiter, die ihre Freizeit dafür opfern! Dort kannst du auch Lob&Tadel anbringen oder sonst irgendwelche Beiträge nachlesen.

Die Adresse ist:

www.versaforum.de

Bye und freundlichen Gruß
Udo