Thread
Forum zu:
O2
Threads:
Menü

Der Anrufmanager


05.02.2002 08:37 - Gestartet von happymichi
Irgendwie ist es interessant, wie alles wieder und wieder durchgekaut wird, obwohl es eigentlich klar sein müsste!

Hier wird immer wieder davon geredet, dass Anrufe auf der Festnetznummer, die vom Anrufmanager an andere VIAG-Nummern weitergeleitet werden, 15c kosten.

Für alle, die es immer noch nicht begreifen:

Der Anrufmanager kann keine Anrufe an andere VIAG-Nummern oder sonstige Nummern weiterleiten! Der Anrufmanager kann AUSSCHLIEßLICH Anrufe an die eigene Festnetznummer weiterleiten!
Das kann man leicht selbst nachprüfen, indem man dem Anrufmanager die Weiterleitung per Menüpunkt 3 verweigert und im Handy "Alle Anrufe weiterleiten" aktiviert.
Schaltet man nun sein Handy aus und ruft von einem anderen Apparat seine Festnetznummer an, bekommt man eben diese Ansage des Anrufmanagers, dass man nicht erreichbar ist.

Damit müsste die doppelte Weiterleitung doch erklärt sein!

Außerdem steht in der Preisliste folgendes:

1.) Anrufmanager (Teil 1):
Anrufweiterleitung auf Ihr Handy 0,15 EUR

2.) Anrufmanager (Teil 2):

Anrufweiterleitung auf Ihre oder andere VIAG Interkom Mobilfunkrufnummern 0,15 EUR

Anmerkung zu "oder andere VIAG Interkom Mobilfunkrufnummern":

--> Im Prinzip richtig, da bei aktivierter Rufumleitung des Anrufmanagers auf die eigene Festnetznummer außerhalb der Homezone genau dieser Preis verlangt wird, aber nur für die Umleitung auf die EIGENE Nummer. Die 2.Umleitung auf die andere VIAG Nummer, die vom Netz selbst geregelt wird, kostet ja nichts, darum bleibt es bei 0,15 EUR
(0,15 EUR + 0,00 EUR = 0,15 EUR)
VIAG verschweigt nur in der Preisliste, dass es sich um eine doppelte Rufumleitung handelt.
Darum ist die Aussage korrekt.


3.) Rufumleitung:

Die Rufumleitung ermöglicht Ihnen die Weiterleitung eingehender Gespräche auf Ihrer Mobilfunkrufnummer zu einem beliebigen Telefonanschluss.


So, ich hoffe, dass nun JEDER verstanden hat, dass eingehende Anrufe auf der Festnetznummer innerhalb der Homezone, die an andere VIAG-Nummern weitergeleitet werden, nichts kosten, denn langsam gehen mir die Argumente aus!

Gruß, Michael
Menü
[1] m_maier antwortet auf happymichi
05.02.2002 09:57
sonstige Nummern weiterleiten! Der Anrufmanager kann AUSSCHLIEßLICH Anrufe an die eigene Festnetznummer weiterleiten!

Das waere eine Endlosschleife ;-)

So, ich hoffe, dass nun JEDER verstanden hat, dass eingehende Anrufe auf der Festnetznummer innerhalb der Homezone, die an andere VIAG-Nummern weitergeleitet werden, nichts kosten, denn langsam gehen mir die Argumente aus!

Ich denke auch, wir koennen die Diskussion vorerst mal beenden, zumal ja die praktische Erfahrung zeigt, dass es tatsaechlich nichts kostet und wunderbar funktioniert.

Und wenn es Viag in einem halben Jahr schafft zu differenzieren, dann diskutieren wir an dieser Stelle, ob sich daraus ein Sonderkuendigungsrecht ergibt :->

Marcus
Menü
[1.1] happymichi antwortet auf m_maier
05.02.2002 10:17
Benutzer m_maier schrieb:
sonstige Nummern weiterleiten! Der Anrufmanager kann AUSSCHLIEßLICH Anrufe an die eigene Festnetznummer weiterleiten!

Das waere eine Endlosschleife ;-)

Wo siehst du da eine Schleife?
Da schleift doch nix!
Festnetznummer->Mobilfunknummer->Ende! ;-) zurück
Wegen mir können wir gerne mit der Diskussion aufhören, wenn nicht wieder unlogische Beiträge auftauchen! *grins*

Grüßle, Michi
Menü
[1.1.1] m_maier antwortet auf happymichi
05.02.2002 12:05
sonstige Nummern weiterleiten! Der Anrufmanager
kann
AUSSCHLIEßLICH Anrufe an die eigene
Festnetznummer
weiterleiten!

Das waere eine Endlosschleife ;-)

Wo siehst du da eine Schleife? Da schleift doch nix!

OK, das war ein Missverstaendnis:
Du meintest: Anruf kommt an eigene Festnetznummer,
ich verstand: Anrufmanager leitet an eigene Festnetznummer weiter (und dachte, da muesste "eigene Mobilfunknummer" stehen)...

Marcus
Menü
[1.1.1.1] happymichi antwortet auf m_maier
05.02.2002 12:20
Benutzer m_maier schrieb:
sonstige Nummern weiterleiten! Der
Anrufmanager
kann
AUSSCHLIEßLICH Anrufe an die eigene
Festnetznummer
weiterleiten!

Das waere eine Endlosschleife ;-)

Wo siehst du da eine Schleife? Da schleift doch nix!

OK, das war ein Missverstaendnis:
Du meintest: Anruf kommt an eigene Festnetznummer, ich verstand: Anrufmanager leitet an eigene Festnetznummer weiter (und dachte, da muesste "eigene Mobilfunknummer" stehen)...

Marcus

ICH muss mich entschuldigen, meinte natürlich: Der Anrufmanager kann AUSSCHLIEßLICH Anrufe an die eigene MOBILFUNKnummer weiterleiten!

Michi
Menü
[1.2] muli antwortet auf m_maier
06.02.2002 01:47
Benutzer m_maier schrieb:

Und wenn es Viag in einem halben Jahr schafft zu differenzieren, dann diskutieren wir an dieser Stelle, ob sich daraus ein Sonderkuendigungsrecht ergibt :->

Marcus

Nein, wir müssen es eigentlich jetzt schon diskutieren. ;-)

Aufgrund der Formulierung in der _aktuellen_ Tarifbroschüre beim Arufmanager

'Anrufweiterleitung auf Ihre oder _andere_ VIAG-Interkom Mobilfunknummern DM 0,29/€ 0,15'

ergibt sich ja (evtl.) eine Kostenpflicht für eingehende Gespräche auf der Festnetznummer, wenn das Handy in der Homezone eingebucht ist und anschließend per Rufumleitung auf eine andere VIAG-Nummer (kostenlos) umgeleitet wird.

Stand 05.11.01 hieß dieser Passus noch so:

'Anrufweiterleitung auf _Ihr_ Handy DM 0,29/€ 0,15'

(siehe http://www8.viaginterkom.de/appserver/tarife/html/genion/dm/Kompakte_Tarifuebersicht.html#143)

Somit hat VIAG, sofern es sich in der aktuellen Tarifbroschüre nicht um einen Druckfehler handelt, mit Erscheinen der aktuellen Broschüre eine zusätzliche Bepreisung (nämlich die Berechnung für _andere_ VIAG-Mobilfunknummern) zum Nachteil des Kunden eingeführt, woraus sich eigentlich ein SoKü-Recht ableiten lassen müßte.

Für mich unklar ist (und darum stelle ich es schon jetzt zur Diskussion), ob dieses SoKü-Recht nach § 28 TKV Abs. 3 mit Einführung der neuen Broschüre in Kraft getreten ist, oder erst dann in Kraft tritt, wenn tatsächlich in Rechnung gestellt wird, denn § 28 Abs. 2 TKV ist für mich nicht eindeutig.

-----------------Beginn Zitat § 28 Abs. 2 TKV-----------

Anbieter von Telekommunikation­sdienstleistungen für die Öffentlichkeit können bestehende Verträge durch Einbeziehung Allgemeiner Geschäftsbedingungen, Leistungsbeschreibungen und Entgelte entsprechend § 23 Abs. 2 Nr.1a des AGB-Gesetzes ändern. § 27 findet Anwendung.

-----------------Ende Zitat § 28 Abs. 2 TKV-----------

muli
Menü
[1.2.1] Preisliste 02/2002 online
Stephan L. antwortet auf muli
06.02.2002 11:34
Viag hat eine neue Preisliste (PDF, 670k) ins Internet gestellt.
http://www.genion.de/genion/genion/genion__infos/broschueren/index.html

bzw. Download:

http://www.genion.de/genion/genion/genion__infos/broschueren/dokumente/blob__pdf__Tarife,property=Original.pdf

... jetzt mit Brutto/Netto-Preisen in EUR, Mobile-Option, etc.

Menü
[1.2.1.1] NicoF antwortet auf Stephan L.
06.02.2002 21:29
Benutzer Stephan L. schrieb:
Viag hat eine neue Preisliste (PDF, 670k) ins Internet gestellt.
http://www.genion.de/genion/genion/genion__infos/broschueren/i
dex.html

bzw. Download:

http://www.genion.de/genion/genion/genion__infos/broschueren/d kumente/blob__pdf__Tarife,p­roperty=Original.pdf

... jetzt mit Brutto/Netto-Preisen in EUR, Mobile-Option,
etc.



Danke für den Link :-)


Habe mal eine Frage dazu:

weiss einer was der Rückruf und weiterverbinden in der neuen Tarifliste zu bedeuten haben? (unter Punkt 7)
In meiner alten Liste kann ich das nicht finden....

Muss neu sein...weiss Jemand mehr ?

Danke

Cu
NicoF
Menü
[2] federico antwortet auf happymichi
05.02.2002 11:51
Hallo Michael,

Benutzer happymichi schrieb:
Irgendwie ist es interessant, wie alles wieder und wieder durchgekaut wird, obwohl es eigentlich klar sein müsste!

Du beschreibst zutreffend die Funktion des Anrufmanagers, und erklärst auch richtig: aus
A: 'die Einstellung im Anrufmanager kann die Weiterleitung des eingehenden Festnetzanrufs steuern' folgt
B: 'für die Kosten der Weiterleitung des Festnetzanrufs an die eigene/Viag-Mobilfunknummer gilt die Tariftabelle Anrufmanager'.

Du begehst aber dann einen Fehler, wenn Du (unausgesprochen)annimmst, daß auch die Umkehrung B ==> A gelten muss, oder sich (irgendwie) aus einer Regelung der Preisliste ergibt, was nicht der Fall ist. Deine Schlußfolgerung, innerhalb der homezone seien netzintern weitergeleitete Festnetzanrufe kostenlos, beruht auf genau dieser Annahme: WENN der Anrufmanager eine Weiterleitung nicht steuern kann (also innerhalb der homezone und/oder bei Anrufen auf der Mobilfunknummer und/oder bei Weiterleitungen an andere Mobilfunknummern), DANN gelten die Bestimmungen der Tariftabelle 'Der Anrufmanager' nicht.

Hier wird immer wieder davon geredet, dass Anrufe auf der Festnetznummer, die vom Anrufmanager an andere VIAG-Nummern weitergeleitet werden, 15c kosten.

Diese Weiterleitung läßt sich zwar, wie Du zu Recht betonst, nicht über eine Einstellung im Anrufmanager einrichten. Das ist für eine Anwendung der Kostentabelle 'Anrufmanager' aber nicht erforderlich, sodaß die netzinterne Festnetzanrufweiterleitung jene 15c kostet.

Gruß,
f.
Menü
[2.1] happymichi antwortet auf federico
05.02.2002 13:25
Benutzer federico schrieb:
Hallo Michael,

Benutzer happymichi schrieb:
Irgendwie ist es interessant, wie alles wieder und wieder durchgekaut wird, obwohl es eigentlich klar sein müsste!

Du beschreibst zutreffend die Funktion des Anrufmanagers, und erklärst auch richtig: aus A: 'die Einstellung im Anrufmanager kann die Weiterleitung des eingehenden Festnetzanrufs steuern' folgt B: 'für die Kosten der Weiterleitung des Festnetzanrufs an die eigene/Viag-Mobilfunknummer gilt die Tariftabelle Anrufmanager'.

Du begehst aber dann einen Fehler, wenn Du (unausgesprochen)annimmst, daß auch die Umkehrung B ==> A gelten muss, oder sich (irgendwie) aus einer Regelung der Preisliste ergibt, was nicht der Fall ist. Deine Schlußfolgerung, innerhalb der homezone seien netzintern weitergeleitete Festnetzanrufe kostenlos, beruht auf genau dieser Annahme: WENN der Anrufmanager eine Weiterleitung nicht steuern kann (also innerhalb der homezone und/oder bei Anrufen auf der Mobilfunknummer und/oder bei Weiterleitungen an andere Mobilfunknummern), DANN gelten die Bestimmungen der Tariftabelle 'Der Anrufmanager' nicht.

Hier wird immer wieder davon geredet, dass Anrufe auf der Festnetznummer, die vom Anrufmanager an andere VIAG-Nummern weitergeleitet werden, 15c kosten.

Diese Weiterleitung läßt sich zwar, wie Du zu Recht betonst, nicht über eine Einstellung im Anrufmanager einrichten. Das ist für eine Anwendung der Kostentabelle 'Anrufmanager' aber nicht erforderlich, sodaß die netzinterne
Festnetzanrufweiterleitung jene 15c kostet.

Gruß,
f.

Sorry, wollte eigentlich nicht von Weiterleitungen an Festnetznummern reden. Ich meinte die Mobilfunknummer!
War ein Schreibfehler von mir!
Weiterleitungen an Festnetznummern kosten natürlich, das ist logisch!

Gruß, Michi
Menü
[2.1.1] federico antwortet auf happymichi
05.02.2002 15:15
Benutzer happymichi schrieb:

[ Kritik an der Behauptung, netzinterne Weiterleitungen von Festnetzanrufen in der homezone seien kostenlos ] [....]

Sorry, wollte eigentlich nicht von Weiterleitungen an Festnetznummern reden. Ich meinte die Mobilfunknummer!

Ich weiß; trotzdem kostet jede Weiterleitung 15c!

Weiterleitungen an Festnetznummern kosten natürlich, das ist logisch!

Stimmt, aber auch netzinterne Weiterleitungen von Festnetzanrufen innerhalb der homezone kosten 15c. Nur diesbezüglich hatte ich Deine Argumentation (...sind kostenlos!) ausführlich kritisiert.

Gruß,
f.
Menü
[2.1.1.1] MatthiasB antwortet auf federico
05.02.2002 15:51
Benutzer federico schrieb:
Sorry, wollte eigentlich nicht von Weiterleitungen an Festnetznummern reden. Ich meinte die Mobilfunknummer!

Ich weiß; trotzdem kostet jede Weiterleitung 15c!

Weiterleitungen an Festnetznummern kosten natürlich, das ist logisch!

Stimmt, aber auch netzinterne Weiterleitungen von Festnetzanrufen innerhalb der homezone kosten 15c. Nur diesbezüglich hatte ich Deine Argumentation (...sind kostenlos!) ausführlich kritisiert.

Gruß,
f.
So, dann werde ich mich mal in die Diskussion einmischen:

Mein Handy liegt in der homezone. Mein Handy ist eingeschaltet. Der Anrufmanager ist so eingestellt, dass Gespräche, die auf der Genion-Festnetznummer eingehen, NICHT auf mein HANDY weitergeleitet werden sollen, wenn das HANDY nicht in der homezone ist. Im Handy ist eine AW (Anrufweiterleitung)bei NICHTANNAHME auf eine VIAG Interkom-Mobilfunknummer eingestellt.

Es ruft jemand auf der Genion-Festnetznummer an.

Mein Handy klingelt.

Ich gehe nicht dran.

Nach ein paar Sekunden schaltet das HANDY weiter.

Das andere Viag Interkom-Handy klingelt.

Ich gehe an dieses Handy und nehme das Gespräch an.

---> DAS KOSTET den angerufenen Besitzer der Handys NICHTS!!!!

Wer das Gegenteil behauptet, der möge mir eine original VIAG Interkom-Rechnung in Kopie oder per E-Mail zusenden, in dem genau dieser Rechnungsposten aufgeführt ist.

Der Anrufmanager macht ja in diesem Fall folgendes: er bemerkt, dass jemand auf der Genion-Festnetznummer anruft. Der Anrufmanager guckt nach, ob das Handy eingeschaltet in der homezone liegt....ja...es ist dort......der Anrufmanager schaltet auf das in der homezone liegende Telefon weiter......damit hat der Anrufmanager seine Schuldigkeit getan und macht Feierabend.....Das Handy bemerkt: Hey...da kommt ein Anruf rein.......das Handy wird nicht benutzt.....das Handy sieht: es nimmt dieses Gespräch niemand an.......ich muss jetzt weiterschalten......DAS HANDY schaltet weiter!!!!

Also zwei Schritte der AW:

1) Anrufmanager leitet das Gespräch an das in der homezone liegende Handy weiter----> KOSTENFREI

2) Das HANDY schaltet an ein anderes Handy im gleichen Mobilfunknetz weiter----> KOSTENFREI

Klaro?

Ich bitte dennoch, alle User dieses 'Feature' schonend einzusetzen. Sonst schaltet VIAG Interkom die netzinterne Weiterleitung doch noch kostenpflichtig....
Viele Grüße,
Matthias
Menü
[2.1.1.1.1] NicoF antwortet auf MatthiasB
05.02.2002 15:55
Benutzer MatthiasB schrieb:
Benutzer federico schrieb:
Sorry, wollte eigentlich nicht von Weiterleitungen
an
Festnetznummern reden. Ich meinte die
Mobilfunknummer!

Ich weiß; trotzdem kostet jede Weiterleitung 15c!

Weiterleitungen an Festnetznummern kosten natürlich,
das
ist logisch!

Stimmt, aber auch netzinterne Weiterleitungen von Festnetzanrufen innerhalb der homezone kosten 15c. Nur diesbezüglich hatte ich Deine Argumentation (...sind kostenlos!) ausführlich kritisiert.

Gruß,
f.
So, dann werde ich mich mal in die Diskussion einmischen:

Mein Handy liegt in der homezone. Mein Handy ist eingeschaltet. Der Anrufmanager ist so eingestellt, dass Gespräche, die auf der Genion-Festnetznummer eingehen, NICHT auf mein HANDY weitergeleitet werden sollen, wenn das HANDY nicht in der homezone ist. Im Handy ist eine AW (Anrufweiterleitung)bei NICHTANNAHME auf eine VIAG Interkom-Mobilfunknummer eingestellt.

Es ruft jemand auf der Genion-Festnetznummer an.

Mein Handy klingelt.

Ich gehe nicht dran.

Nach ein paar Sekunden schaltet das HANDY weiter.

Das andere Viag Interkom-Handy klingelt.

Ich gehe an dieses Handy und nehme das Gespräch an.

---> DAS KOSTET den angerufenen Besitzer der Handys NICHTS!!!!


Ja genau!! Stimmt! 100 Punkte! :-)
Besser kann mans nicht erklären!!


Bis bald
NicoF
Menü
[2.1.1.1.2] happymichi antwortet auf MatthiasB
05.02.2002 16:13
Benutzer MatthiasB schrieb:
Benutzer federico schrieb:
Sorry, wollte eigentlich nicht von Weiterleitungen
an
Festnetznummern reden. Ich meinte die
Mobilfunknummer!

Ich weiß; trotzdem kostet jede Weiterleitung 15c!

Weiterleitungen an Festnetznummern kosten natürlich,
das
ist logisch!

Stimmt, aber auch netzinterne Weiterleitungen von Festnetzanrufen innerhalb der homezone kosten 15c. Nur diesbezüglich hatte ich Deine Argumentation (...sind kostenlos!) ausführlich kritisiert.

Gruß,
f.
So, dann werde ich mich mal in die Diskussion einmischen:

Mein Handy liegt in der homezone. Mein Handy ist eingeschaltet. Der Anrufmanager ist so eingestellt, dass Gespräche, die auf der Genion-Festnetznummer eingehen, NICHT auf mein HANDY weitergeleitet werden sollen, wenn das HANDY nicht in der homezone ist. Im Handy ist eine AW (Anrufweiterleitung)bei NICHTANNAHME auf eine VIAG Interkom-Mobilfunknummer eingestellt.

Es ruft jemand auf der Genion-Festnetznummer an.

Mein Handy klingelt.

Ich gehe nicht dran.

Nach ein paar Sekunden schaltet das HANDY weiter.

Das andere Viag Interkom-Handy klingelt.

Ich gehe an dieses Handy und nehme das Gespräch an.

---> DAS KOSTET den angerufenen Besitzer der Handys NICHTS!!!!

Wer das Gegenteil behauptet, der möge mir eine original VIAG Interkom-Rechnung in Kopie oder per E-Mail zusenden, in dem genau dieser Rechnungsposten aufgeführt ist.

Der Anrufmanager macht ja in diesem Fall folgendes: er bemerkt, dass jemand auf der Genion-Festnetznummer anruft. Der Anrufmanager guckt nach, ob das Handy eingeschaltet in der homezone liegt....ja...es ist dort......der Anrufmanager schaltet auf das in der homezone liegende Telefon weiter......damit hat der Anrufmanager seine Schuldigkeit getan und macht Feierabend.....Das Handy bemerkt: Hey...da kommt ein Anruf rein.......das Handy wird nicht benutzt.....das Handy sieht: es nimmt dieses Gespräch niemand an.......ich muss jetzt weiterschalten......DAS HANDY schaltet
weiter!!!!

Also zwei Schritte der AW:

1) Anrufmanager leitet das Gespräch an das in der homezone liegende Handy weiter----> KOSTENFREI

2) Das HANDY schaltet an ein anderes Handy im gleichen Mobilfunknetz weiter----> KOSTENFREI

Klaro?

Ich bitte dennoch, alle User dieses 'Feature' schonend einzusetzen. Sonst schaltet VIAG Interkom die netzinterne Weiterleitung doch noch kostenpflichtig....
Viele Grüße,
Matthias


HALLELUJA SCHALLT ES VON DEN DÄCHERN!

Matthias, ich danke Dir!!!

Genau das will hier offenbar keiner verstehen!

Gruß, Michi
Menü
[2.1.1.1.3] federico antwortet auf MatthiasB
05.02.2002 16:17
Hallo Matthias,

Benutzer MatthiasB schrieb:

netzinterne Weiterleitungen von Festnetzanrufen innerhalb der homezone kosten 15c.
>
... KOSTET NICHTS!!!!

Wer das Gegenteil behauptet, der möge mir eine original VIAG Interkom-Rechnung in Kopie oder per E-Mail zusenden, in dem genau dieser Rechnungsposten aufgeführt ist.

Wozu? Ob für eine Leistung berechtigterweise Kosten berechnet werden dürfen, ergibt sich nicht aus der (Nichtbe-)Rechnung oder aus technischen Gegegebenheiten, sondern vor allem aus dem Vertrag!

Gruß,
f.
Menü
[2.1.1.1.4] Peterman antwortet auf MatthiasB
05.02.2002 16:50
Benutzer MatthiasB schrieb:
Benutzer federico schrieb:
Sorry, wollte eigentlich nicht von Weiterleitungen
an
Festnetznummern reden. Ich meinte die
Mobilfunknummer!

Ich weiß; trotzdem kostet jede Weiterleitung 15c!

Weiterleitungen an Festnetznummern kosten natürlich,
das
ist logisch!

Stimmt, aber auch netzinterne Weiterleitungen von Festnetzanrufen innerhalb der homezone kosten 15c. Nur diesbezüglich hatte ich Deine Argumentation (...sind kostenlos!) ausführlich kritisiert.

Gruß,
f.
So, dann werde ich mich mal in die Diskussion einmischen:

Mein Handy liegt in der homezone. Mein Handy ist eingeschaltet. Der Anrufmanager ist so eingestellt, dass Gespräche, die auf der Genion-Festnetznummer eingehen, NICHT auf mein HANDY weitergeleitet werden sollen, wenn das HANDY nicht in der homezone ist. Im Handy ist eine AW (Anrufweiterleitung)bei NICHTANNAHME auf eine VIAG Interkom-Mobilfunknummer eingestellt.

Es ruft jemand auf der Genion-Festnetznummer an.

Mein Handy klingelt.

Ich gehe nicht dran.

Nach ein paar Sekunden schaltet das HANDY weiter.

Das andere Viag Interkom-Handy klingelt.

Ich gehe an dieses Handy und nehme das Gespräch an.

---> DAS KOSTET den angerufenen Besitzer der Handys NICHTS!!!!

Das ist erst mal korrekt, aber es wird im Moment einfach nicht berechnet.


Wer das Gegenteil behauptet, der möge mir eine original VIAG Interkom-Rechnung in Kopie oder per E-Mail zusenden, in dem genau dieser Rechnungsposten aufgeführt ist.

s.o. denn das es nicht berechnet wird, dürfte jedem mittlerweile klargeworden sein.

Der Anrufmanager macht ja in diesem Fall folgendes: er bemerkt, dass jemand auf der Genion-Festnetznummer anruft. Der Anrufmanager guckt nach, ob das Handy eingeschaltet in der homezone liegt....ja...es ist dort......der Anrufmanager schaltet auf das in der homezone liegende Telefon weiter......damit hat der Anrufmanager seine Schuldigkeit getan und macht Feierabend.....Das Handy bemerkt: Hey...da kommt ein Anruf rein.......das Handy wird nicht benutzt.....das Handy sieht: es nimmt dieses Gespräch niemand an.......ich muss jetzt weiterschalten......DAS HANDY schaltet
weiter!!!!

Also zwei Schritte der AW:

1) Anrufmanager leitet das Gespräch an das in der homezone liegende Handy weiter----> KOSTENFREI

korrekt:


2) Das HANDY schaltet an ein anderes Handy im gleichen Mobilfunknetz weiter----> KOSTENFREI

FALSCH!!! den es wird nur nicht berechnet, da Viag genau dieses Problem momentan wahrscheinlich nicht trennen kann.
Aber wenn es eine vertretbare technische Lösung gibt, zu unterscheiden, ob der umgeleitete Anruf schon das zweite Mal umgeleitet wird - - - WIRD ES AUCH BERECHNET!!!


Klaro?

Ich bitte dennoch, alle User dieses 'Feature' schonend einzusetzen. Sonst schaltet VIAG Interkom die netzinterne Weiterleitung doch noch kostenpflichtig....
Viele Grüße,
Matthias


Peterman
Menü
[2.1.1.2] happymichi antwortet auf federico
05.02.2002 16:10
Benutzer federico schrieb:
Benutzer happymichi schrieb:

[ Kritik an der Behauptung, netzinterne
Weiterleitungen
von Festnetzanrufen in der homezone seien kostenlos
]
[....]

Sorry, wollte eigentlich nicht von Weiterleitungen an Festnetznummern reden. Ich meinte die Mobilfunknummer!

Ich weiß; trotzdem kostet jede Weiterleitung 15c!

Weiterleitungen an Festnetznummern kosten natürlich, das ist logisch!

Stimmt, aber auch netzinterne Weiterleitungen von Festnetzanrufen innerhalb der homezone kosten 15c. Nur diesbezüglich hatte ich Deine Argumentation (...sind kostenlos!) ausführlich kritisiert.

Gruß,
f.

Dann sag mir bitte, warum VIAG diese dann nicht berechnet! Sag mir einen logischen Grund! Ich finde nämlich keinen!
Die Preisliste ist zwar stimmig, aber sie verschweigt Teile von Möglichkeiten, und das ist meines Erachtens auch der Grund dieser Diskussion!

In der Preisliste stehen

1. die Preise für Weiterleitungen von ankommenden Gesprächen auf der Festnetznummer an die eigene Mobilfunknummer außerhalb der Homezone.

2. die Preise für Weiterleitungen von ankommenden Gesprächen auf der Mobilfunknummer.

Von den "Zwischenpreisen" (und das wäre einer, denn er taucht nirgends auf), also der Preis, der für innerhalb der Homezone auf der Festnetznummer eingegangene, dann an die eigene Mobilfunknummer weitergeleitete und von dort nochmals weitergeleite Gespräche berechnet wird, wird verschwiegen!
Und zwar deshalb, weil er einfach nicht vorgesehen ist und nach derzeitigem Stand auch nicht abgriffen wird!

Ich habe in meiner Argumentation von vorher auch keine Umkehrschluss getroffen (B-->A).
Was du damit gemeint hast, hab ich leider nicht ganz verstanden!

Mir geht es eigentlich nur um dieses eingebaute Zwischenstück.
Was passiert von dem Moment, wo der Anrufmanager eingreift bis zu dem Moment, wo die Netz-Rufumleitung greift (und das bitte IMMER INNERHALB der Homezone).
Und da, verzeih mir bitte, verstehe ich nicht, wo du die 15 Cent herzauberst!
Ich habe 2 Rufumleitungen, und jede für sich ist kostenlos.
Da können beide zusammen nicht plötzlich was kosten!
Die 2. Rufumleitung interessiert es nicht, ob der Anruf vom Anrufmanager oder sonst woher kommt!
Sie schaufelt alles was reinkommt weiter.


Und den Anrufmanager interessiert es genauso wenig, ob eine Netz-Rufumleitung geschaltet ist oder nicht! Er hat nur zu schauen, ob Homezone oder nicht!
Sie leitet an die eigene Mobilfunknummer weiter und das wars!

Das sind 2 eigenständige Dinge, die unabhängig voneinander Kosten verursachen oder auch nicht!

Was du nun tust, ist vorauszusetzen, dass der Anrufmanager bereits BEI EINGANG eines Anrufs auf der Festnetznummer weiß, ob das Gespräch auf der eigenen Mobilfunknummer ENDET oder eine WEITERLEITUNG erfolgt.
Und genau dies ist nicht der Fall!

Überleg mal, du fragst nen Freund, ob er dich zum Bahnhof im Ort fährt. Er tut das kostenlos.
Was du am Bahnhof machst, ist dein Problem.
Dein Freund wird bestimmt nicht sagen, dass er dich nur dann kostenlos dorthin fährt, wenn du dort auch bleibst. Falls du in den Zug steigst, musst du ihm 2 Euro abdrücken.

Der Anrufmanager schickt dich auch nur zum Bahnhof, und der Zug ist die Rufumleitung, die entweder fährt oder nicht.
Was ist daran noch unlogisch?

In deinem Fall müsste die Rufumleitung einen Befehl zurücksenden an den Anrufmanager, dass der Anruf nicht endet sondern nochmals weitergeleitet wird und somit der Anrufmanager entgegen seiner ursprünglichen Weisung nun doch 15 Cent zu berechnen hat.
Und das gibt es nicht bei VIAG!

Und ohne diese Info kann und wird der Anrufmanager eben nichts berechnen, und genau darum erscheint auch nichts auf der Rechnung!


Nur der Anrufmanager könnte diese 15 Cent berechnen!
Er tut es aber nicht, weil er dumm ist!
Wenn ich ab 18 Uhr auf D2 umleite, und mich in der Homezone befinde, bekomme ich auch nur die Rufumleitung auf D2 mit 20 Cent berechnet! In deinem Fall müsste ich 35 Cent berechnet bekommen!

Wenn du mir nachvollziehbare Argumente lieferst, warum das, was ich beschrieben hab, anders ist, glaube ich dir gerne!
Aber im Moment kann ich es nicht nachvollziehen!

Gruß, Michi
Menü
[2.1.1.2.1] federico antwortet auf happymichi
05.02.2002 16:55
Hallo Michael,

Benutzer happymichi schrieb

[ zur netzinternen Umleitung von zur Mobilfunknummer weitergeleiteten Festnetzanrufen ]

Das sind 2 eigenständige Dinge, die unabhängig voneinander Kosten verursachen oder auch nicht!

Du darfst nicht den Fehler machen, die Bedeutung der Vertragsbestimmungen durch die technische Realisierung zu erklären!

Was du nun tust, ist vorauszusetzen, dass der Anrufmanager bereits BEI EINGANG eines Anrufs auf der Festnetznummer weiß, ob das Gespräch auf der eigenen Mobilfunknummer ENDET oder eine WEITERLEITUNG erfolgt.

WIE eine in der Preiliste beschriebene Leistung (technisch) realisiert wird, ist für ihre Berechnung gleichgültig, solange sie erbracht wird. Wenn ein eigehender Festnetzanruf (wie auch immer) zu (irgendeiner) VIAG-Mobilfunknummer weitergeleitet wurde, handelt es sich um die beschriebene Leistung 'Weiterleitung an ihre oder eine VIAG-Mobilfunknummer'. Dann hilft es auch nichts, daß diese Leistung *technisch* aus einer Weiter- und Umleitung besteht, von denen eine (die netzinterne Umleitung) bei einem Anruf auf der Moblfunknummer laut Preisliste kostenlos ist.

Wenn du mir nachvollziehbare Argumente lieferst, warum das, was ich beschrieben hab, anders ist, glaube ich dir gerne!

Du *beschreibst* den (Abrechnungs-)Zustand, um zu erkennen, was berechnet werden *darf*. Meiner Meinung nach ist dafür ausschließlich die Leistungsbeschreibung maßgebend.

Gruß,
f.
Menü
[2.1.1.2.1.1] Peterman antwortet auf federico
05.02.2002 17:06
Benutzer federico schrieb:
Hallo Michael,

Benutzer happymichi schrieb

[ zur netzinternen Umleitung von zur Mobilfunknummer weitergeleiteten Festnetzanrufen ]

Das sind 2 eigenständige Dinge, die unabhängig voneinander Kosten verursachen oder auch nicht!

Du darfst nicht den Fehler machen, die Bedeutung der Vertragsbestimmungen durch die technische Realisierung zu erklären!

Was du nun tust, ist vorauszusetzen, dass der Anrufmanager bereits BEI EINGANG eines Anrufs auf der Festnetznummer weiß,
ob das Gespräch auf der eigenen Mobilfunknummer ENDET oder eine WEITERLEITUNG erfolgt.

WIE eine in der Preiliste beschriebene Leistung (technisch) realisiert wird, ist für ihre Berechnung gleichgültig, solange sie erbracht wird. Wenn ein eigehender Festnetzanruf (wie auch immer) zu (irgendeiner) VIAG-Mobilfunknummer weitergeleitet wurde, handelt es sich um die beschriebene Leistung 'Weiterleitung an ihre oder eine VIAG-Mobilfunknummer'. Dann hilft es auch nichts, daß diese Leistung *technisch* aus einer Weiter- und Umleitung besteht, von denen eine (die netzinterne Umleitung) bei einem Anruf auf der Moblfunknummer laut Preisliste kostenlos ist.

Wenn du mir nachvollziehbare Argumente lieferst, warum das,
was ich beschrieben hab, anders ist, glaube ich dir gerne!

Du *beschreibst* den (Abrechnungs-)Zustand, um zu erkennen, was berechnet werden *darf*. Meiner Meinung nach ist dafür ausschließlich die Leistungsbeschreibung maßgebend.

Gruß,
f.


Absolut korrekt!!!!

Peterman
Menü
[2.1.1.2.2] Peterman antwortet auf happymichi
05.02.2002 17:05
Benutzer happymichi schrieb:
Benutzer federico schrieb:
Benutzer happymichi schrieb:

[ Kritik an der Behauptung, netzinterne
Weiterleitungen
von Festnetzanrufen in der homezone seien
kostenlos
]
[....]

Sorry, wollte eigentlich nicht von Weiterleitungen
an
Festnetznummern reden. Ich meinte die
Mobilfunknummer!

Ich weiß; trotzdem kostet jede Weiterleitung 15c!

Weiterleitungen an Festnetznummern kosten natürlich,
das
ist logisch!

Stimmt, aber auch netzinterne Weiterleitungen von Festnetzanrufen innerhalb der homezone kosten 15c. Nur diesbezüglich hatte ich Deine Argumentation (...sind kostenlos!) ausführlich kritisiert.

Gruß,
f.

Dann sag mir bitte, warum VIAG diese dann nicht berechnet! Sag mir einen logischen Grund! Ich finde nämlich keinen!

Der Grund liegt, wie schon mehrfach erwähnt, einfach darin, dass Viag die Rufumleitungen für die beiden Arten von eingehenden Anrufen nicht trennen kann. Bzw. der Kunde keine Möglichkeit hat, diese getrennt vorzunehmen. D.h. wenn ich Anrufe (am Handy) umleite leite ich alle um und nicht nur die Festnetzanrufe bzw. Mobilfunkanrufe.

Die Preisliste ist zwar stimmig, aber sie verschweigt Teile von Möglichkeiten, und das ist meines Erachtens auch der Grund dieser Diskussion!

In der Preisliste stehen

1. die Preise für Weiterleitungen von ankommenden Gesprächen auf der Festnetznummer an die eigene Mobilfunknummer außerhalb der Homezone.

Die Tariftabelle "Der Anrufmanager" regelt aber nicht nur die Preise für die Gespräche, die er evtl. umgeleitet hat, sondern für alle auf der Festnetznummer eingehenden Gespräche bzw. Verbindungen. D.h. die Tarife gelten auch, wenn der Anrufmanager deaktiviert sein sollte!!


2. die Preise für Weiterleitungen von ankommenden Gesprächen auf der Mobilfunknummer.

Von den "Zwischenpreisen" (und das wäre einer, denn er taucht nirgends auf), also der Preis, der für innerhalb der Homezone auf der Festnetznummer eingegangene, dann an die eigene Mobilfunknummer weitergeleitete und von dort nochmals weitergeleite Gespräche berechnet wird, wird verschwiegen! Und zwar deshalb, weil er einfach nicht vorgesehen ist und nach derzeitigem Stand auch nicht abgriffen wird!

Ich habe in meiner Argumentation von vorher auch keine Umkehrschluss getroffen (B-->A).
Was du damit gemeint hast, hab ich leider nicht ganz verstanden!

Mir geht es eigentlich nur um dieses eingebaute Zwischenstück.
Was passiert von dem Moment, wo der Anrufmanager eingreift bis zu dem Moment, wo die Netz-Rufumleitung greift (und das bitte IMMER INNERHALB der Homezone).
Und da, verzeih mir bitte, verstehe ich nicht, wo du die 15 Cent herzauberst!
Ich habe 2 Rufumleitungen, und jede für sich ist kostenlos. Da können beide zusammen nicht plötzlich was kosten! Die 2. Rufumleitung interessiert es nicht, ob der Anruf vom Anrufmanager oder sonst woher kommt!
Aber nur weil die technische Lösung wahrscheinlich zu aufwendig ist (MOMENTAN), dieses zu trennen.

Sie schaufelt alles was reinkommt weiter.


Und den Anrufmanager interessiert es genauso wenig, ob eine Netz-Rufumleitung geschaltet ist oder nicht! Er hat nur zu schauen, ob Homezone oder nicht!
Sie leitet an die eigene Mobilfunknummer weiter und das wars!

Das sind 2 eigenständige Dinge, die unabhängig voneinander Kosten verursachen oder auch nicht!

Was du nun tust, ist vorauszusetzen, dass der Anrufmanager bereits BEI EINGANG eines Anrufs auf der Festnetznummer weiß, ob das Gespräch auf der eigenen Mobilfunknummer ENDET oder eine WEITERLEITUNG erfolgt.
Und genau dies ist nicht der Fall!

Könnte aber der Fall sein, so Viag wollte. Die Rufumleitungen (über Anrufmanager UND über Handy eingestellte!!!) sind alle im Netz gelegt. D.h. Viag könnte feststellen wie die Umleitungen eingestellt sind, OHNE jemals Dein Handy abzufragen.
Aber wie gesagt KÖNNTE...

Überleg mal, du fragst nen Freund, ob er dich zum Bahnhof im Ort fährt. Er tut das kostenlos.
Was du am Bahnhof machst, ist dein Problem.
Dein Freund wird bestimmt nicht sagen, dass er dich nur dann kostenlos dorthin fährt, wenn du dort auch bleibst. Falls du in den Zug steigst, musst du ihm 2 Euro abdrücken.

Der Anrufmanager schickt dich auch nur zum Bahnhof, und der Zug ist die Rufumleitung, die entweder fährt oder nicht.
Was ist daran noch unlogisch?

In deinem Fall müsste die Rufumleitung einen Befehl zurücksenden an den Anrufmanager, dass der Anruf nicht endet sondern nochmals weitergeleitet wird und somit der Anrufmanager entgegen seiner ursprünglichen Weisung nun doch 15 Cent zu berechnen hat.
Und das gibt es nicht bei VIAG!

Noch nicht!!!


Und ohne diese Info kann und wird der Anrufmanager eben nichts berechnen, und genau darum erscheint auch nichts auf der Rechnung!


Nur der Anrufmanager könnte diese 15 Cent berechnen!
Er tut es aber nicht, weil er dumm ist!
Wenn ich ab 18 Uhr auf D2 umleite, und mich in der Homezone befinde, bekomme ich auch nur die Rufumleitung auf D2 mit 20 Cent berechnet! In deinem Fall müsste ich 35 Cent berechnet bekommen!

Wenn du mir nachvollziehbare Argumente lieferst, warum das, was ich beschrieben hab, anders ist, glaube ich dir gerne! Aber im Moment kann ich es nicht nachvollziehen!

Gruß, Michi


Peterman
Menü
[2.1.1.2.3] m_maier antwortet auf happymichi
05.02.2002 17:37
Die 2. Rufumleitung interessiert es nicht, ob der Anruf vom Anrufmanager oder sonst woher kommt!
Sie schaufelt alles was reinkommt weiter.


Und den Anrufmanager interessiert es genauso wenig, ob eine Netz-Rufumleitung geschaltet ist oder nicht! Er hat nur zu schauen, ob Homezone oder nicht!
Sie leitet an die eigene Mobilfunknummer weiter und das wars!

Das sind 2 eigenständige Dinge, die unabhängig voneinander Kosten verursachen oder auch nicht!

Das ist der Punkt: Das fuer sich abgeschlossene System "Anrufmanager" und das fuer sich abgeschlossene System "Rufumleitung" weiss zurzeit nicht vom anderen. Um die Sache, ueber die wir hier diskutieren, kostenpflichtig zu machen, muessten beide Systeme verkoppelt werden. Das ist kompliziert, in der Testphase stoerungsanfaellig und wegen des Entwicklungsaufwands teuer. Aber es ist sicher nicht unmoeglich.
Nun kam ja heute die Meldung, dass Viag 500 Stellen abbauen will/soll. Wir koennen also hoffen, dass alles so bleibt wie es ist.
Insbesondere scheint es meiner Ansicht nach bei Viag ein Problem zu geben, dass sich niemand fuer Dinge ausserhalb seines Aufgabenbereichs zustaendig fuehlt. Es bleibt also zu hoffen, dass auch bei Viag niemand Lust hat, da jetzt irgendwas zu aendern.

Marcus
Menü
[2.1.1.2.4] RE: !Der Anrufmanager!
hotte antwortet auf happymichi
05.02.2002 22:14
Hallo

Ich wollte nur endlich mal etwas dazu sagen.
Kai Petzke der chef dieser hompage hatte dieses ganze schon vor tagen beantwortet. es ist technisch so das das wie jetzt gerade vor kurzem richtig beschrieben 2 KOSTENLOSE von einander unabhängige Rufumleitungen sind.

Kai schrieb aber das eine Abhilfe zu schaffen wäre, wenn man 2 Rufnummern auf der SIM-Karte speichert. eine für die Festnetznummer und eine für die Mobilfunknummer. Dann kann man nicht mehr kostenlos von der Festnetznummer umleiten, denn dafür sind ja Preise von 15 cent zu viag handys angegeben.