Thread
Forum zu:
O2
Threads:
Menü

Umstellung auf Genion Duo


28.05.2001 23:02 - Gestartet von handyman2
Hallo!
Hat jemand Erfahrung mit der Zusammenlegung zweier Genion-Home-verträge (zwei unterschiedliche Kd-Nr. und Vertragsnehmer)zu Genion-Duo ?

Auf www.genion.de ist angegeben, dass die Zusammenlegung zweier Home-verträge mit unterschiedl. Kd-Nr. unter der Voraussetzung möglich ist, dass eine SIM-Karte ausgetauscht wird. Die Hotline bestätigte dies auch und sandte mir die neue SIM-Karte. Aufgrund des schriftl. Umstellungsauftrages wurde die Umstellung jedoch abgelehnt, da die Verträge auf unterschiedliche Vertragsnehmer lauten.

Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? bzw. wie beantragt man einen Nutzerwechel für einen Vertrag (lt. AGB müssste es möglich sein)?
Menü
[1] owe antwortet auf handyman2
29.05.2001 19:17
Die Umstellung zu Genion Duo ist nur möglich wenn es ein Vertragsinhaber nur gibt :-( habe es versucht bzw. meine Freundin
Menü
[2] RE: Umstellung auf Genion Duo / Hotline kostet !
henry antwortet auf handyman2
29.05.2001 21:55
Ich überlege mir, ob ich die Viags noch empfehlen soll. Eine Anfrage, ob ich unsere beiden Einzelverträge zusammenhängen könnte wurde pampig abgewiesen "ist doch klar, das sind zwei Verträge, die nichts miteinander zu tun haben ...". Ach so, deswegen ?! Ich wollte die ja unter einer Kundennummer zusammenhängen ...
Der 2. Anruf (anderer Hotliner) brachte nur folgenden Vorschlag, einen Vertrag zu kündigen und den anderen zu erweitern - das Problem, dass dann eine Rufnummer "verloren" ginge konnte er auch nicht lösen.

Ach ja: Anrufe bei der neuen Hotline 0179-55222 aus dem D1-Roaming heraus kosten übrigens 29 Pf/Min ! Logisch ? Ach so ! Verbesserter Kundenservice.
Menü
[2.1] RE: Hotline kostet !
Keks antwortet auf henry
29.05.2001 22:51
Benutzer henry schrieb:
Ach ja: Anrufe bei der neuen Hotline 0179-55222 aus dem D1-Roaming heraus kosten übrigens 29 Pf/Min ! Logisch ? Ach so ! Verbesserter Kundenservice.

Echt? Ist ja be-schis-sen! Da muss man ja richtig aufpassen, in welchem Netz man ist. Manchmal, wenn ich nach Hause komme und in meiner Wohnung aufs Handy schaue, steht da "D1" - und das mitten in Berlin! Unser Hausflur ist ja nun nicht besonders abgeschirmt. Interessanterweise war das meist bei schlechtem Wetter. Und ICH soll dann zahlen, wenn das VI-Netz streikt (ohne dass ich das evtl. grad merke)? Hmm...

Na, ich streite mich sowieso grad mit VI wegen 50 DM, die sie für 2 Ersatz-SIM-Karten berechnet haben. Die eine haben sie mir ja bereits kaputt zugeschickt, aber auch die andere bezahle ich nicht. Habe ich zurückgehen lassen. Nun haben sie den Anschluss gesperrt. Ist mir eigtl. egal, da ich bereits einen neuen benutze (übrigens wieder Viag, aber ohne GG; für den Sondertarif musste ich leider einen neuen Vertrag abschließen). Aber wenn die mir den alten Anschluss (läuft am 14.7. aus) sperren, dann zahle ich natürlich auch nicht die restliche GG. Ein Anruf brachte heute auch nix. Man sagte mir, ein Vorgesetzter würde sich drum kümmern. Nunja... Ein Schreiber von mir haben sie auch verschlampt (das sie aber erhalten haben, denn einen Teil, der darauf stand, haben sie auch berücksichtigt, den anderen nicht... tse!).

Als Geschäftskunde würde ich bei DEM Service NIE zu Viag gehen. Da empfehle ich D1. Auch E+ ist da attraktiv, nur leider nicht so gut ausgebaut. E2 ist gut, wenn man in erster Linie aufs Geld achtet und man sich gerne mal mit der Hotline zofft. ;o) Eine Einzugsermächtigung kriegt VI zumindest nicht mehr von mir.

Liebe Grüße, Keks.
blitztarif.de
Menü
[2.1.1] Keks antwortet auf Keks
29.05.2001 22:53
Benutzer Keks schrieb:
Na, ich streite mich sowieso grad mit VI wegen 50 DM, die sie für 2 Ersatz-SIM-Karten berechnet haben. Die eine haben sie mir ja bereits kaputt zugeschickt, aber auch die andere bezahle ich nicht. Habe ich zurückgehen lassen.

Damit meinte ich übrigens nicht die SIM-Card, sondern die zuviel abgebuchten 50 DM! ;o)

keks
Menü
[2.1.2] muli antwortet auf Keks
01.06.2001 01:28
Benutzer Keks schrieb:
Benutzer henry schrieb:
Ach ja: Anrufe bei der neuen Hotline 0179-55222 aus dem D1-Roaming heraus kosten übrigens 29 Pf/Min ! Logisch ?
Ach so ! Verbesserter Kundenservice.

Echt? Ist ja be-schis-sen!...

Nein! Ist ein Fehler in den Abrechnungen. Nach meinen Informationen ist da was schiefgelaufen und man bekommt (möglicherweise nur nach entsprechender Reklamtion) diese Gebühren wieder erstattet.

Aus dem Gebührentableau (http://www.viaginterkom.de/genion_apps/tarife/info.html) geht eindeutig hervor, daß die 0179-55222 sowohl aus dem Viag-Interkom Mobilfunknetz als auch aus dem D1-Netz kostenlos ist.

Gruß

muli
Menü
[2.1.2.1] Keks antwortet auf muli
01.06.2001 01:49
Benutzer muli schrieb:
Aus dem Gebührentableau (http://www.viaginterkom.de/genion_apps/tarife/info.html) geht eindeutig hervor, daß die 0179-55222 sowohl aus dem Viag-Interkom Mobilfunknetz als auch aus dem D1-Netz kostenlos ist.

Danke für die Info!

Keks
Menü
[2.2] Meister Hu antwortet auf henry
30.05.2001 18:07
Ein Anruf der Hotline vom Genion Handy aus ist kostenlos egal ob in Vi oder in D1 eingebucht. Man sagte mir, dass die Berechnung der Nummer aus dem D1 Netz ein Fehler war und normalerweise ein Anruf aus D1 wirklich kostenlos ist.
Wenn man allerdings die 01805...anruft dann entstehen selbstverständlich Kosten.

Ihr braucht also nur aufpassen welche Nummer Ihr anruft und nicht in welchem Netz ihr Euch befindet.

Ade sagt
Meister Hu
Menü
[3] Meister Hu antwortet auf handyman2
30.05.2001 17:51
Hallo,

das ist richtig ! Hast Du dort zwei Verträge und bist mit denen dort zweimal angelegt also mit verschiedenen Kundennummern, dann kannst Du auf Duo umgestellt werden, wenn Du auf eine SIM verzichtest und diese dann neu (mit einer anderen Rufnummer) auf dem gebliebenen Kundenkonto aktiviert wird.
(aus zwei mach eins ) Das geht aber nur wenn der Vertragsinhaber ein und dieselbe Person ist !
Sind die Vertragsinhaber verschiedene Personen ist eine Zusammenlegung auf Duo nicht möglich.
Duo Kunden erhalten auch eine gemeinsame Rechnung (die Rechnung kann also nicht geteilt werden und für Nummer 1 an Adresse A geschickt weden und eventuell für Nummer 2 an Adresse B) und es kann auch nur eine gemeinsame Bankverbindung angegeben werden.

Ade sagt
Meister Hu