Thread
Forum zu:
O2
Threads:
Menü

Zurückbuchen aus dem D1-Netz


06.10.2000 11:15 - Gestartet von pucko
Hallo,

habe folgendes Problem mit meinem Motorola cd930.

Bewegt man sich mal in Nicht-VIAG-gebiete, bucht sich das Handy ins D1-Netz ein.

Ist man aber im D1 eingebucht und wissentlich wieder in VIAG-Versorgung klappt die Rückbuchung äußerst schlecht.
Lässt man das Handy nach allen verfügbaren Netzen suchen, dauert dies sehr lange, bis es welche findet, oder es lässt die Suche gleich ganz bleiben.
Die Suche nach allen Netzen geht im VIAG-Netz deutlich schneller.

Macht man gar nix, und meint, daß Handy würde sich automatisch mal wieder ins VIAG-Netz buchen, passiert auch nix. Erst wenn man ein wenig durch die Stadt fährt (daß Handy sich also an anderen Stationen anmelden muß) klappt das zurückbuchen ins VIAG-Netz.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, und evtl. sogar eine Erklärung hierfür?

Danke,
Pucko
Menü
[1] Alexander76 antwortet auf pucko
06.10.2000 11:50
Ich habe genau die gleichen Probleme und zwar auch beim CD930. Besonders das Suchen von Netzen funktioniert manchmal überhaupt nicht, manchmal aber auch sofort.

Haben andere VIAG-Nutzer ohne CD930 ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder liegt es etwa an der Software vom CD930 ???
Menü
[1.1] Skipper antwortet auf Alexander76
06.10.2000 12:34
Ich habe ein Nokia 6150 und habe keinerlei Probleme mit dem Zurückbuchen aus dem D1-Netz ins VI-Netz. Sobald wieder das VI-Netz wieder verfügbar ist, bucht sich das Handy innerhalb von max. 5 Minuten zurück, auch wenn ich meinen Standort nicht verändere. Manuelle Netzsuche klappt mit unverändert schnell, unabhängig davon, in welchem Netz ich mich befinde. Es scheint also ein Motorola-Problem zu sein...

Gruß
Skipper
Menü
[1.1.1] corsa B antwortet auf Skipper
06.10.2000 19:29
Habe ein Siemens c35i und auch ein c25, und beim Kollegen ein Nokia 3210, klappt tadellos, also denk ich mal ebenso ein Motorola Problem.

Cu Boris
Menü
[1.2] Zurückbuchen aus dem D1-Netz
LupoLupo antwortet auf Alexander76
06.10.2000 13:07
Ebenfalls CD 930: Ganz zu Anfang hatte ich ein ähnliches Problem, dann habe ich aber irgendwas bei der Netzauswahl umgestellt (frag mich mal was, ist schon ein Jahr her) und - wenn ich mich recht erinnere - damals auch bei der Hotline angerufen.

Mit einem zweiten CD 930 gab es dann die Probleme erst gar nicht.

Bei mir buchen sich inzwischen beide Geräte innerhalb von ein paar Minuten wieder ins Viag-Netz ein - so z.B. wenn ich im Keller war, in dem ich nur D1-Empfang habe.

Sollte also normalerweise klappen!

Gruß LL
Menü
[1.2.1] pucko antwortet auf LupoLupo
06.10.2000 13:47
Hallo,

Ebenfalls CD 930: Ganz zu Anfang hatte ich ein ähnliches Problem, dann habe ich aber irgendwas bei der Netzauswahl umgestellt (frag mich mal was, ist schon ein Jahr her) und - wenn ich mich recht erinnere - damals auch bei der Hotline angerufen.

Was kann man denn da ändern? Häufigkeit der Suche z.B. Wars das vielleicht?

Sollte also normalerweise klappen!

Dann werde ich mich da auch mal umhören, danke!

Pucko
Menü
[1.2.1.1] ilsl2000 antwortet auf pucko
07.10.2000 19:05
HI,
Wir haben 2 Motorola CD930 mit Viag Vertrag,
meins war im Sommer bei Motorola in Reparatur und had dann auch gleich ne neuere Software eingespielt bekommen, das von meinem Vater ist noch im Kaufzustand von vor einem Jahr.

Bei dem Handy von meinem Vater ist die Netz suche ziemlich träge und die rückbuchung funktioniert auch nurschlecht aber bei meinem funktioniert alles ohne probleme wir haben beide die Netzsuche auf Automatisch & Langsam bei mir und schnell bei meinem Vater stehen, und trotz das der Intervall an meinem Handy auf langsam steht funktioniert es fehlerfrei und super schnell.

Ich wohne in einem Ort wo es noch kein Viag netz gibt muß also immer D1 nutzen aber im Nachbar Ort gibts Viag und wenn ich rüberfahre habe ich sofort Viag und zurück wieder umgekehrt.

Vieleicht liegt es ja echt an der älteren Software .


mfg
Philipp
Menü
[1.2.1.1.1] steffenf antwortet auf ilsl2000
24.10.2000 00:13
ist ein Sotware-Problem,hatte die erste Vesion vom Nokia 7110 auch.
Steffen