Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Kündigungsignoranz = Strategie?


12.10.2005 13:26 - Gestartet von MAME
Hallo,

ich möchte mal ein dickes Lob an diejenigen weitergeben, die sich hier offen über ihre Probleme, speziell Kündigung, äussern. Mir hat es wahrscheinlich einen großen Ärger erspart.

Leider muss ich nämlich die Erfahrungen bestätigen. Ich hatte Anfang September schriftlich gekündigt und ca. 1,5 Wochen später eine SMS erhalten mit der Ankündigung, dass mir schriftlich ein Kündigungstermin innerhalb von zehn Tagen mitgeteilt wird. Wir haben jetzt Mitte Oktober und wie nicht anders nach den Beiträgen hier vermutet keine Bestätigung erhalten. Habe jetzt mit Einschreiben gekündigt.

Auch meine telefonischen Versuche haben mir nur Kosten beschert, bin kein einizges Mal durchgekommen, immer wieder abgebrochen! :-(((

Wer seine Kunden so behandelt darf sich nicht wundern wenn es irgendwann mal vorbei ist mit dem guten Ruf. Ich kann nur vor VV warnen, denn während der Vertragslaufzeit hatte ich mit mehreren Problemen zu kämpfen, z.B. wollte man mir einen zweiten Vertrag unterjubeln. Hatte auch gefordert mir das zweite UNTERSCHRIEBENE Vertragsformular vorzulegen. Erst nach schriftlicher Androhung(natürlich per Einschrieben) gerichtlich vorzugehen stellte VV den Bankeinzug ein. 'Entschuldigung' oder 'es tut mir leid' gab es nicht, nur die Formulierung 'Klärung abgeschlossen' wurde verwendet. Schlage einen Kurs 'Service- & Kunden- Orientierung' für VV-Mitarbeiter vor.

Beste Grüße
Markus
Menü
[1] sonyericssont610 antwortet auf MAME
15.10.2005 11:53
geht mir genauso, erstaml per email wie in den agbs steht gekündigt,keine antwort, dann per fax, keine antwort, dann per einschreiben und nach 2 tagen die bestätigung, aber: da es ca. 1,5 wochen gedauert hat, verlängert sich mein vertrag um ein weiteren monat
Menü
[1.1] sonyericssont610 antwortet auf sonyericssont610
15.10.2005 11:56
geht mir genauso, erstaml per email wie in den agbs steht gekündigt,keine antwort, dann per fax, keine antwort, dann per
einschreiben und nach 2 tagen die bestätigung, aber: da es ca.
1,5 wochen gedauert hat, verlängert sich mein vertrag um ein
weiteren monat

was würdet ihr machen, die kündigungsbestätigung kam am 14.10. und die schrieben dass es nicht mehr zu ende des monats gekündigt werden kann, aber es sind doch 2 wochen noch oder nicht?

was würdet ihr machen, lohnt sich dagegen indergwie vorzugehen?

danke
Menü
[1.1.1] Infiltrator74 antwortet auf sonyericssont610
17.10.2005 19:31
Liest eigentlich hier einer vor der Vertragsunterzeichnung mal die AGB durch? Möchte hier keinen, und VV schonmal gar nicht, in Schutz nehmen aber einen Mobilfunkvertrag abschliessen kann man nicht mit Brötchen kaufen gleichsetzen.
Wie hier schon richtig beschrieben wurde, hat man bei den Standartverträgen 21 (!!!) Monate Zeit eine Kündigung einzureichen.
Mal ein kurzes Rechenbeispeil:
Ich schliesse meinen Vertrag am 21.01.2004 ab. Laut der AGB von VV endet ein Vertrag immer zum Kalendermonatsende (war leider auch mal bei denen, aber jetzt kaufe ich die Milch direkt beim Bauern). Kündigungsdatum ist also der 31.01.2006.

Wer es innerhalb von 21 Monaten nicht hinbekommt seine Kündigung einzureichen ist selbst schuld. Empfehlen kann ich nur das Einschreiben mit Rückschein. Es ist ja schiesslich wichtig heutzutage für einen Beleg zu haben (kein MUSS). Mir ist es lieber so.
Die besagt SMS, die VV verschickt ist KEINE Kündigungsbestätigung und es wird auch kein Kündigungsdatum darin mitgeteilt. Laut Hotline ist es eine System-SMS, die versandt wird, wenn die Kündigung eingetragen wird und somit abgespeichert ist. Ausschlaggebend für eine fristgerechte kündigung ist das EINGANGSDATUM der Kündigung.
Eine nicht fristgerechte Kündigung bei VV heisst: der Vertrag verlängert sich um 12 zusätzliche Monate und nicht um vielleicht einen Monat. sowas machen DIE bestimmt nicht.
Es empfielht sich aber immer hartnäckig zu bleiben und nich darauf zu vertrauen, dass die Kündigung angekommen ist. Ich musste über einen Zeitraum TÄGLICH eine Email schicken (hat auch ein wenig Spass gemacht die zu ärgern).

Naja - bedenkt mal dass es ein Vertrag mit beiderseitigen Pflichten ist.

Prost!!!
Menü
[1.1.1.1] sonyericssont610 antwortet auf Infiltrator74
17.10.2005 19:50
Benutzer Infiltrator74 schrieb:
Liest eigentlich hier einer vor der Vertragsunterzeichnung mal die AGB durch? Möchte hier keinen, und VV schonmal gar nicht, in Schutz nehmen aber einen Mobilfunkvertrag abschliessen kann man nicht mit Brötchen kaufen gleichsetzen. Wie hier schon richtig beschrieben wurde, hat man bei den Standartverträgen 21 (!!!) Monate Zeit eine Kündigung einzureichen.
Mal ein kurzes Rechenbeispeil:
Ich schliesse meinen Vertrag am 21.01.2004 ab. Laut der AGB von VV endet ein Vertrag immer zum Kalendermonatsende (war leider auch mal bei denen, aber jetzt kaufe ich die Milch direkt beim Bauern). Kündigungsdatum ist also der 31.01.2006.

Wer es innerhalb von 21 Monaten nicht hinbekommt seine Kündigung einzureichen ist selbst schuld. Empfehlen kann ich nur das Einschreiben mit Rückschein. Es ist ja schiesslich wichtig heutzutage für einen Beleg zu haben (kein MUSS). Mir ist es lieber so.
Die besagt SMS, die VV verschickt ist KEINE Kündigungsbestätigung und es wird auch kein Kündigungsdatum darin mitgeteilt. Laut Hotline ist es eine System-SMS, die versandt wird, wenn die Kündigung eingetragen wird und somit abgespeichert ist. Ausschlaggebend für eine fristgerechte kündigung ist das EINGANGSDATUM der Kündigung. Eine nicht fristgerechte Kündigung bei VV heisst: der Vertrag verlängert sich um 12 zusätzliche Monate und nicht um vielleicht einen Monat. sowas machen DIE bestimmt nicht. Es empfielht sich aber immer hartnäckig zu bleiben und nich darauf zu vertrauen, dass die Kündigung angekommen ist. Ich musste über einen Zeitraum TÄGLICH eine Email schicken (hat auch ein wenig Spass gemacht die zu ärgern).

Naja - bedenkt mal dass es ein Vertrag mit beiderseitigen Pflichten ist.

Prost!!!

tja, dir auch prost!
mein vertrag hat nämlich kündigungsfrist jederzeit von 14 tagen zum monatsende! VV Simply :-))
Menü
[1.1.1.2] Telly04 antwortet auf Infiltrator74
17.10.2005 19:54
Benutzer Infiltrator74 schrieb:
Liest eigentlich hier einer vor der Vertragsunterzeichnung mal die AGB durch? Möchte hier keinen, und VV schonmal gar nicht, in Schutz nehmen aber einen Mobilfunkvertrag abschliessen kann man nicht mit Brötchen kaufen gleichsetzen. Wie hier schon richtig beschrieben wurde, hat man bei den Standartverträgen 21 (!!!) Monate Zeit eine Kündigung einzureichen.
Mal ein kurzes Rechenbeispeil:
Ich schliesse meinen Vertrag am 21.01.2004 ab. Laut der AGB von VV endet ein Vertrag immer zum Kalendermonatsende (war leider auch mal bei denen, aber jetzt kaufe ich die Milch direkt beim Bauern). Kündigungsdatum ist also der 31.01.2006.

Wer es innerhalb von 21 Monaten nicht hinbekommt seine Kündigung einzureichen ist selbst schuld. Empfehlen kann ich nur das Einschreiben mit Rückschein. Es ist ja schiesslich wichtig heutzutage für einen Beleg zu haben (kein MUSS). Mir ist es lieber so.
Die besagt SMS, die VV verschickt ist KEINE Kündigungsbestätigung und es wird auch kein Kündigungsdatum darin mitgeteilt. Laut Hotline ist es eine System-SMS, die versandt wird, wenn die Kündigung eingetragen wird und somit abgespeichert ist. Ausschlaggebend für eine fristgerechte kündigung ist das EINGANGSDATUM der Kündigung. Eine nicht fristgerechte Kündigung bei VV heisst: der Vertrag verlängert sich um 12 zusätzliche Monate und nicht um vielleicht einen Monat. sowas machen DIE bestimmt nicht. Es empfielht sich aber immer hartnäckig zu bleiben und nich darauf zu vertrauen, dass die Kündigung angekommen ist. Ich musste über einen Zeitraum TÄGLICH eine Email schicken (hat auch ein wenig Spass gemacht die zu ärgern).

Naja - bedenkt mal dass es ein Vertrag mit beiderseitigen Pflichten ist.

Prost!!!


Bei Standardverträgen hast Du Recht, bei Simply wird der Vertrag auf unbestimmte Zeit geschlossen . Er kann aber jederzeit mit einer Frist von 2 Wochen zum Monatsende gekündigt werden.
Menü
[1.2] spunk_ antwortet auf sonyericssont610
15.10.2005 13:00
Benutzer sonyericssont610 schrieb:
geht mir genauso, erstaml per email wie in den agbs steht gekündigt,keine antwort, dann per fax, keine antwort, dann per einschreiben und nach 2 tagen die bestätigung, aber: da es ca. 1,5 wochen gedauert hat, verlängert sich mein vertrag um ein weiteren monat

hast du nicht rechtzeitig deinen Kündigungswunsch übermittelt? (sinnvoll ist in den meisten Fällen etwa 24 Monate vor Ende der Mindestlaufzeit)
btw: hier kam innerhalb 4 Tagen nach der Kündigung per Mail die shcriftliche Bestätigung.

Menü
[1.2.1] sonyericssont610 antwortet auf spunk_
15.10.2005 13:03
Benutzer spunk_ schrieb:
Benutzer sonyericssont610 schrieb:
geht mir genauso, erstaml per email wie in den agbs steht gekündigt,keine antwort, dann per fax, keine antwort, dann per einschreiben und nach 2 tagen die bestätigung, aber: da es ca.
1,5 wochen gedauert hat, verlängert sich mein vertrag um ein
weiteren monat

hast du nicht rechtzeitig deinen Kündigungswunsch übermittelt? (sinnvoll ist in den meisten Fällen etwa 24 Monate vor Ende der Mindestlaufzeit) btw: hier kam innerhalb 4 Tagen nach der Kündigung per Mail die shcriftliche Bestätigung.


doch, ich habe am 11.10.05 kündigung geschickt, bestätigung kam am 14.10.05 , kündigungsfrist ist 2 wochen zum ende des monats, 14.10.-31.10 sind doch 2 wochen
Menü
[1.3] Telly04 antwortet auf sonyericssont610
17.10.2005 20:04
Benutzer sonyericssont610 schrieb:
geht mir genauso, erstaml per email wie in den agbs steht gekündigt,keine antwort, dann per fax, keine antwort, dann per einschreiben und nach 2 tagen die bestätigung, aber: da es ca. 1,5 wochen gedauert hat, verlängert sich mein vertrag um ein weiteren monat

Hast bei Simply ja keinen Mindestumsatz und keine Grundgebühr, von daher enstehen Dir keine Kosten.Der einzige Nachteil wäre wenn Du die Handynr portieren willst.Wenn nicht leg die Sim die 4 Wochen in den Schrank und schicke Sie dann zu VV.