Thread
Menü

CallYa Compact :Rückwartsrolle von der Rückwärtsrolle


13.01.2006 17:59 - Gestartet von templiner2005
einmal geändert am 13.01.2006 17:59
Hallo allerseits,

voller Verwunderung sehe ich gerade, dass von den erhöhten CallYa-Compacttarifen ab 16.1.06 auf der Website keine Rede mehr ist. Nun dauerhaft 5 cent netzintern und 25 cent zu anderen Netzen ? Da steht aber :

Der Tarif CallYa Compact ist befristet bis zum 31.3.2006

Was ist denn danach ?
Wird man dann wieder umgestellt auf den alten Callya ?

Verwirrung pur.

Bin ja gespannt. Weiss jemand was genaues ?

Grüße aus der Uckermark

Templiner2005
Menü
[1] franni antwortet auf templiner2005
14.01.2006 14:26
Also so langsam sehe ich auch nicht mehr durch bei denen.
Menü
[2] Malocher antwortet auf templiner2005
14.01.2006 17:50
Also mit Verwirrung hat das gar nichts zu tun, sondern viel mehr mit Aktionszeiträumen. Lt Aussage der Hotline ist der Preis unbefristet. Tija und wenn ich mir die Preise bei anderen Anbietern ansehe egal welcher, ist das mit den Aktionszeiträumen überall so. Also schön cool bleiben... .
Menü
[3] K U N D E -BEI-TELTARIF antwortet auf templiner2005
14.01.2006 22:49
Benutzer templiner2005 schrieb:
Hallo allerseits,

voller Verwunderung sehe ich gerade, dass von den erhöhten CallYa-Compacttarifen ab 16.1.06 auf der Website keine Rede mehr ist. Nun dauerhaft 5 cent netzintern und 25 cent zu anderen Netzen ? Da steht aber :

Der Tarif CallYa Compact ist befristet bis zum 31.3.2006

Was ist denn danach ?
Wird man dann wieder umgestellt auf den alten Callya ?

Verwirrung pur.

Bin ja gespannt. Weiss jemand was genaues ?

Grüße aus der Uckermark

Templiner2005


Beinahe hätte ich den gleichen Beitrag geschrieben.

Das oben Beschriebene habe ich gerade auf der Homepage von Vodafone entdeckt.
Menü
[3.1] rotella antwortet auf K U N D E -BEI-TELTARIF
15.01.2006 16:01
Benutzer K U N D E -BEI-TELTARIF schrieb:

Beinahe hätte ich den gleichen Beitrag geschrieben.

Das oben Beschriebene habe ich gerade auf der Homepage von Vodafone entdeckt.

Ja, ich hab mich auch gewundert, in den Tagen davor war immer der 15.01. als Ultimo des 5 ct Tarifs angegeben.

Meine Frage: War die Angabe, dass es den Compact-tarif als solchen nur bis zum 31.03.06 gibt, schon irgendwann früher mal aufgetaucht? Wäre ja unsinnig, dann in den Bedingungen die Guthaben-Verfallszeiten von 90 Tagen anzugeben, wenn es den Tarif keine 90 Tage mehr gibt.

PS: Aufgrund dieser Nachricht wollte ich freudig-erregt mal eine meiner CallYa-Karten über die Seite in den Compact-Tarif umswitchen, nur um dann festzustellen, dass dies mit debitel und mobilcom CallYa-Karten NICHT möglich ist.
Lediglich die (z.B. hier mal im Forum verschenkten) Originalkarten von Vodafone lassen sich umschalten!
Menü
[3.1.1] templiner2005 antwortet auf rotella
15.01.2006 16:31
Hallo,


ja davon gehe ich aus, daß das nur bei Original Vodafone-Karten funktioniert. Debitel und Co. müßzten dieses Tarifangebot schon übernehmen und selber anbieten Wird vielleicht auch passiere, wenn Stabilität der Preise erkennbar ist.

Gruß aus der Uckermark

Templiner2005
Menü
[3.1.1.1] Babykiller antwortet auf templiner2005
15.01.2006 16:35
Benutzer templiner2005 schrieb:
Hallo,


ja davon gehe ich aus, daß das nur bei Original Vodafone-Karten funktioniert. Debitel und Co. müßzten dieses Tarifangebot schon übernehmen und selber anbieten Wird vielleicht auch passiere, wenn Stabilität der Preise erkennbar ist.

Gruß aus der Uckermark

Templiner2005

Geht auch bei den Provider callya karten, mobilcom, debitel u.s.w
Menü
[3.1.1.1.1] rotella antwortet auf Babykiller
15.01.2006 16:43
Benutzer Babykiller schrieb:

Geht auch bei den Provider callya karten, mobilcom, debitel u.s.w

Und wie? Jedenfalls nicht online über die vodafone-compact Seite.

"Tarifwechsel
Ein Wechsel in diesen Tarif ist nur für Vodafone CallYa Kunden möglich.
Daher können wir Ihren Tarifwechselwunsch leider nicht bearbeiten."
Menü
[3.1.1.1.1.1] Babykiller antwortet auf rotella
15.01.2006 16:48
Benutzer rotella schrieb:
Benutzer Babykiller schrieb:

Geht auch bei den Provider callya karten, mobilcom, debitel u.s.w

Und wie? Jedenfalls nicht online über die vodafone-compact Seite.

"Tarifwechsel Ein Wechsel in diesen Tarif ist nur für Vodafone CallYa Kunden möglich.
Daher können wir Ihren Tarifwechselwunsch leider nicht bearbeiten."

Direkt über die jeweilige ProviderSeite, bei MogelComM ohne Probleme.
Menü
[3.1.1.1.1.1.1] rotella antwortet auf Babykiller
15.01.2006 17:15
Benutzer Babykiller schrieb:

Direkt über die jeweilige ProviderSeite, bei MogelComM ohne Probleme.

Bei Mogelkomm scheitert es schon bei der Registrierung:

Fehler: Bitte setzen Sie sich zur Registrierung im Online-Kundenservice it dem Kundenservice in Verbindung.

Ich werd nochmal ne debitel-Karte rauskramen und es dort probieren...
Menü
[3.1.1.1.1.1.1.1] marbri antwortet auf rotella
15.01.2006 20:07
Hallo,

bei Debitel darfst Du wahrscheinlich denen ihre teure 0900-er
"Servicehotline" für 99 Cent/Min. anrufen und Dich abkassieren
lassen. Deshalb bieten die das nicht online an. Tipp von mir:
Schreib denen lieber ne E-Mail und fasse Dich 2 Wochen in Geduld. So war es auch bei mir, als ich bei ner Xtra-Card in den
Classic mit "Nonstop"-Option wechseln wollte. Viel Glück!

Gruß


Marbri

Menü
[3.1.1.1.1.1.2] ratte16 antwortet auf Babykiller
15.01.2006 17:49
Benutzer Babykiller schrieb:
Benutzer rotella schrieb:
Benutzer Babykiller schrieb:

Geht auch bei den Provider callya karten, mobilcom, debitel u.s.w

Und wie? Jedenfalls nicht online über die vodafone-compact Seite.

"Tarifwechsel Ein Wechsel in diesen Tarif ist nur für Vodafone CallYa Kunden
möglich.
Daher können wir Ihren Tarifwechselwunsch leider nicht bearbeiten."

Direkt über die jeweilige ProviderSeite, bei MogelComM ohne Probleme.

wer noch eine Originalkrte braucht kann sich bei mir melden

Menü
[4] marbri antwortet auf templiner2005
14.01.2006 23:12
Hallo,

vielleicht sind die von der Zentrale gegen unlauteren Wettbewerb
abgemahnt worden. Ist nur ne Vermutung von mir.


Gruß


Marbri